Gefühle – die neusten Beiträge

Glückliche Beziehung aber trotzdem Single sein?

Hallo, wie fange ich am besten an. Dies zu schreiben fällt mir schwer, aber dadurch dass ich niemanden habe, mit dem ich darüber reden kann und ungebunden Meinungen mir helfen würde, verfasse ich diese Frage. Ich habe diese Gedanken schon seit einiger Zeit.

Ich bin mit meinem Freund bald 8 Jahre zusammen. Wir sind damals sehr jung zusammen gekommen und sind jetzt beide Anfang 20. Er ist mein erster Freund. Wir wohnen schon seit ca. 6 Jahren zusammen und sind seitdem immer zusammen. Wir gehen viel Aus und unternehmen auch sehr viel zusammen. Jeder von uns beide hat auch eigene Freunde wo wir getrennt weg gehen. Ich liebe ihn, ich weiß gar nicht wie es ist ohne ihn zu sein. Ich fühle mich auch sehr stark mit ihm verbunden. Wir streiten nicht so oft und akzeptieren uns. Eigentlich eine perfekte Beziehung.

Jedoch habe ich vermehrt die Gedanken, wie wäre es Single zu sein, sich zu entdecken. Ich habe das Gefühl das wir zu einer Person geworden sind, ich weiß gar nicht wer ich ohne ihn bin und ob ich alleine zurecht kommen würde, da ich nie alleine war. Ich habe auch die Befürchtung, dass ich eine emotionale Abhängigkeit mit ihm verbinde.

Ich habe das Gefühl, dass ich einiges verpasse.

Ich verstehe mich auch gut mit seiner Familie und er sich mit meiner. Das möchte ich auch nicht aufs Spiel setzen aber ich habe das Gefühl, dass ich einfach nicht so glücklich bin. Er dagegen ist sehr glücklich, dass sagt er mir immer und gibt mir außerdem sehr viel Aufmerksamkeit. Ich möchte ihn auch nicht verletzen. Es macht mich auch traurig, dass ich diesen Text schreibe, weil es für ihn verletzend wäre.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Wieso kann ich meinen Ex nicht loslassen?

Hallo zusammen,

ich habe mich vor ca. 9 Monaten von meinem Freund getrennt (waren 6,5 Jahre zusammen). Zum Zeitpunkt der Trennung hatte ich zwar noch Gefühle, aber es hat sich aus mehreren Gründen für mich leider irgendwann aussichtslos angefühlt, da wir uns nur noch im Kreis gedreht hatten und es mir nicht mehr gut ging, ihm irgendwann auch nicht, dadurch dass ich mich so von ihm distanziert hatte zum Schluss. Die erste Zeit danach hat sich die Entscheidung richtig angefühlt und es war sogar wie eine kleine Erleichterung, da die ganze Last die auf uns lag abgefallen ist. Nach ca. 4 Monaten haben wir wieder langsam Kontakt zueinander aufgebaut da wir uns von der Trennung an gesagt haben, dass wir uns als Menschen und Freunde nicht verlieren wollen und uns dazu viel zu wichtig sind (der Kontakt ging von beiden Seiten aus) und haben uns seither immer mal wieder auch zu zweit getroffen. Die Treffen waren alle immer sehr harmonisch und vertraut, wir sagen uns auch gegenseitig, wie sehr wir die Zeit zusammen genießen und froh sind, dass wir uns so gut verstehen und so normal miteinander umgehen können. Ich merke nur, dass meine Gefühle nach wie vor sehr stark sind, bzw. wieder stärker geworden sind seit wir uns treffen und uns so gut verstehen. Ich kann aber nicht in ihn hineinsehen, ob es ihm genauso geht, oder ob er abgeschlossen hat und alles nur noch rein freundschaftliche Gefühle für ihn sind... Ich weiß gerade nicht wirklich wo mir der Kopf steht und was ich in meinem Fall am besten tun sollte. Weiter Kontakt halten und abwarten wie es sich zwischen uns entwickelt? Das Gespräch suchen? Auf Abstand gehen?

Danke schonmal für eure Ratschläge! :)

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Ex, Zweifel

Wie seht ihr das?

Hallo erstmal.

Bevor ich mit der eigentlichen Frage beginne möchte ich euch um etwas hierbei bitten. Wie ihr im späteren Verlauf feststellen werdet bin ich bereits in therapeutischer Behandlung.
Ich möchte hierbei aber gerne die Sozialkritische Meinung hören. Konstruktiv und ohne Beleidigungen.

Dankeschön.

Zu meiner eigentlichen Frage.

Ich bin M22 und habe über das Internet vor ungefähr einem Jahr jemanden kennengelernt. Die Chemie zwischen uns passt sehr gut. Wir haben die selben Interessen. Der einzige Nachteil ist er lebt in Australien und ich in Deutschland.
Jetzt nach ungefähr einem Jahr hat er mir gestanden, dass er 7 Jahre jünger ist wie ich. (somit 15)
Ich habe hierrüber mit meinem Therapeuten mich schon unterhalten. Er sagt, dass eine rein emotionale Beziehung keinerlei juristische Probleme darstellt, jedoch sozial kritisch ist.
Um es vorne weg zu nehmen, ich bin nicht an Geschlechtsverkehr interessiert. Und ich stehe auch nicht auf jüngere.
Wir haben uns super verstanden und es hat sich etwas entwickelt. Zu dem Zeitpunkt wo sich dieses Feuer in mir ausgebreitet hat, musste ich noch nicht das Alter.
Er hat so reif geschrieben, dass ich dies nie in Frage gestellt habe.
Wenn man mal den Sexuellen Part einer Beziehung ausklammern würde. Wie seht ihr das ?
Eine rein emotionale Beziehung zwischen zwei Personen mit diesem Altersunterschied ? Wie seht ihr das mit in der Öffentlichkeit mit küssen, wenn ich ihn mal besuchen gehe?

Wie schon gesagt bitte bleibt konstruktiv .

Gefühle, Altersunterschied, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft

Schwierige Situation mit Crush, wie sollte ich vorgehen?

Hallo liebe Community,

schon seit ca. einem dreiviertel Jahr habe ich (m23) einen Crush auf ein Mädchen, dass ich in einem Verein kennengelernt habe. Ich habe recht schnell die Initiative ergriffen und Kontakt aufgebaut und wir hatten bis jetzt einige schöne Treffen gehabt und grundsätzlich verstehen wir uns gut.

Nach ein paar Monaten habe ich ihr auch schon meine Gefühle gestanden weil ich unbedingt wissen wollte wo ich bei ihr stehe und bekam eine Antwort. Allerdings nicht wie erwartet ein Ja oder Nein sondern, dass sie sich gerade nicht sicher ist. Sie meinte auch ich solle mir keine Hoffnungen machen, was natürlich leichter gesagt ist als getan. (Als Hintergrund: Sie studiert gerade Medizin und wie man sich das sicher vorstellen kann ist ihre Freizeit daher aktuell sehr begrenzt, weshalb wir uns bisher auch nicht oft getroffen haben, obwohl das Interesse ihrerseits grundsätzlich da ist)

Ich hatte schon mit vielen Freunden und Bekannten darüber geredet und von vielen (nicht allen) wurde mir gesagt ich sollte dort nicht weiter meine Zeit verschwenden und manche behaupteten sogar, dass sie das Beschäftigt sein nur als Ausrede nehmen würde. Fairerweise eine berechtigte Sorge, weil es leider viele solche Leute gibt, die das machen. Es ist jetzt auch mit meinen subjektiven Informationen hier schwer, sich ein Bild von ihr als Person zu machen. Das ist aber auch gar nicht meine Frage hier, ob sie dort nun ehrlich ist oder nicht. Ich kenne sie und vertraue ihr, denn wenn ich dieses Vertrauen nicht hätte, würde eine Beziehung in erster Linie auch keinen Sinn machen.

Meine Frage lautet, wie ich nochmal nachfragen kann, ob sie inzwischen eine Antwort hat oder ob das nochmal zu fragen überhaupt eine gute Idee wäre?

Es ist jetzt ca. 5 Monate her seitdem ich ihr meine Gefühle gestanden habe und seitdem haben wir das nicht mehr irgendwie angesprochen. Dennoch sind aber unsere Treffen immer noch unverändert gut wie vor dem Geständnis.

Ich weiß dass so etwas Zeit braucht, daher will ich sie auf keinen Fall unter Druck setzen bei ihrer Entscheidung. Wäre es deshalb falsch oder voreilig von mir, sie noch einmal darauf anzusprechen und soll ich lieber darauf warten, bis sie von sich aus so weit ist? Ich bin hier sehr vorsichtig und möchte mir keine eventuellen Chancen kaputt machen.

Gibt es da irgendwie eine bestimmte Zeit wann man in einer Beziehung spätestens sein sollte oder ist da jeder anders? Manche sagten nach einem Jahr spätestens sollte sie sich schon ziemlich sicher sein und das macht mir etwas Druck, da sie eben sehr beschäftigt ist und unser Verhältnis schon deutlich länger braucht, sich aufzubauen als bei anderen, aufgrund ihres Studiums.

Wenn es nach mir geht, könnte ich noch sehr lange auf ihre Antwort warten, es ist eher der Druck von außen, der mich verunsichert und die Tatsache, dass ich keinen anderen Fall kenne wo sich das so lange gezogen hat und am Ende geklappt hat.

Vielen Dank für das Lesen meiner langen Frage

Mädchen, Gefühle, Crush

Arbeitskollege (kenne ich 27J.) ist eigentlich nett und verständnisvoll, wird im Chat aber unvermittelt extrem anzüglich und lobt Frauen, die ich nicht mag?

Ich war vor einigen Jahren mal lange im Krankenhaus wegen Brustkrebs und ein Arbeitskollege, den ich über 20 Jahre kannte, schrieb öfter und erkundigte sich, wie es mir ging.

Ich war zuvor mehrere Jahre seine Schichtleiterin und wir hatten ganz früher in der Nachtschicht zusammen im Raucherhäuschen gequatscht, man wohnte im selben Vorort und ich kannte auch dessen Freundin, die er später heiratete.

Mit dieser hatte ich auch gelegentlich Kontakt, da sie uns von Firmenfeiern abholte.

Als ich im Krankenhaus war, redeten wir über dies und das. Viel Später ging es darum, dass seine Ehe nicht funktioniert meine auch kaputt ist und wir beide getrennt von unseren Ehepartnern sind und auch leben, aber beide noch nicht geschieden sind.

Er erzählte mir dann, dass er online und real diverse Frauenkontakte hat, sich dort nackt beim Masturbieren zusehen lässt, erotische Livekontakte mit diversen Frauen hat, aber seiner Ehe noch anhängt und diese nicht beenden will.

Ich erzählte ihm, dass ich seit 6 Jahren den selben Kontakt zu einem Mann habe, der mittlerweile nur noch eine Freundschaft ist und sich wegen dessen Depressionen schwierig als normale Freundschaft gestaltet.

Mein Kollege fing dann unvermittelt an, mich sexuell anzubaggern, mir erotische Memes zu senden und zu sagen, mein Hintern und insbesondere meine Brust seien genau sein Ding.

Ich habe das direkt abgeblockt, da ich kein Interesse an solch einem Austausch mit ihm habe. Weder ist er mein Typ, noch brauche ich 2 Männer, noch habe ich Lust auf Erotik mit einem Mann, der gefühlt mit jeder Frau was anfangen kann.

Ich sagte dies auch.

Andererseits kann man mit ihm WIRKLICH gut und offen seit 27 Jahren mittlerweile reden.

Er hat Depressionen und ist auch in Behandlung und ich hatte eine bipolare Mutter, so dass sich hier oder auch bei anderen Themen sehr viel Gesprächsstoff ergibt und auch sehr gute, offene Gespräche geführt werden.

Aktuell ist bei ihm die Psyche wieder etwas labil und er geht zum Neurologen.

Gestern schrieb er unvermittelt, er würde sich immer meine Brüste vorstellen und würde gerne dies und das damit machen, sein Penis sehe so und so aus... blablabla..

Zudem lobte er, dass die aktuelle Partnerin von meinem Herzensmann, der wie gesagt nur noch eine normale Freundschaft ist, sooo toll aussehe und genau sein Typ sei.

Mit Herzchen und Herzchenaugen, wie ein Kind und nicht wie ein 54jähriger Mann.

Ich schrieb, er soll sich dann bei ihr bewerben und dort weiter quatschen, zumal ich auf seine sexuelle Anmache nicht stehe und das auch nicht will (habe ich mehrmals deutlich kommuniziert, die sonstigen Gespräche waren aber normal und in Ordnung und hielten mich vom Abbruch des Kontakts ab, zumal man sich auf der Arbeit auch regelmäßig sieht).

Er fragte dann, ob ich eifersüchtig sei. Ich sagte, nö, aber wenn er erotische oder Flirt- und Schwärmkontakte sucht, sei er bei mir falsch.

Daraufhin sendete er diese Emojis 🤣🤣.

Ich habe ihn jetzt blockiert. Eigentlich ist er ein netter Kerl, aber so etwas nervt und belastet mich und sowas unterschwellig Erotisches möchte ich mit Kollegen nicht, zumal ich auch nicht offen für Männerkontakte bin.

Wie hättet Ihr reagiert? Ist das Blocken genau richtig?

Mir geht da seine Depression durch den Kopf und manchmal denke ich, er weiß es aufgrund diverser psychischer Problem nicht besser.

Ich möchte aber nicht die Wichsvorlage für einen Kollegen sein und damit auch nicht konfrontiert werden.

Arbeit, Männer, Chat, Brust, Verhalten, Messenger, Freundschaft, Gefühle, Erotik, Körper, Selbstbefriedigung, Frauen, Sex, Kommunikation, Unterhaltung, Sexualität, Psychologie, anbaggern, anmachen, Anmachsprüche, Arbeitsklima, Austausch, Belästigung, Berufsleben, Brüste, Eifersucht, Emotionen, Interaktion, Kollegen, Kontakt, Liebe und Beziehung, masturbieren, Sexuelle Belästigung, Umgangsformen, Arbeitskollegen, wichsvorlage

Wenn ich nicht mehr mit jemandem befreundet sein möchte, mit dem ich jahrelang befreundet war, ist es meine Aufgabe, diese negativen Gefühle zu fixen?

Also: Es ist eine komplizierte Situation. Ich habe viele Gedanken und Gefühle darüber. Wir haben immer wieder versucht, die Dinge zwischen uns zu klären, aber es hat sich sehr oft angefühlt, als ob wir nicht wirklich auf einen gemeinsamen Nenner kommen. In unseren Gesprächen wurde vieles entweder verharmlost oder als Angriff wahrgenommen.

Ehrlich gesagt, habe ich das Gefühl, dass unsere Freundschaft sich in eine Richtung entwickelt hat, die mir nicht mehr gefällt. Ich möchte Veränderungen, und ich möchte eine Freundschaft, die sich gut anfühlt und anders funktioniert. Leider habe ich das Gefühl, dass meine Bedürfnisse in dieser Beziehung nicht erfüllt werden. Und das keine wirkliche Interesse für Änderung da ist, egal wie oft wir es klären. Wir sind einfach sehr unterschiedliche Personen.

Ich mach mir sehr viele Gedanken darüber und frage mich manchmal, ob es vielleicht nur meine eigene Unsicherheit ist, die mir diese Gefühle vermittelt. Dass ich vielleicht zu viel verlange? Aber am Ende des Tages denke ich, dass ich das Recht habe zu entscheiden, welche Beziehungen in meinem Leben einen Platz haben sollen. Ich möchte Beziehungen, die mich bereichern und in denen ich mich wohl fühle. Diese Freundschaft erfüllt diese Kriterien schon lange nicht mehr, und ich denke darüber nach, den Kontakt entgültig zu beenden. Ich denke nicht das sie ein Schlechter Mensch ist oder das ich auf irgendeineweise besser bin, aber ich mag sie einfach nicht mehr.

Freundschaft, Gefühle, Freundin, Streit, Kontaktabbruch, Toxische Freundschaft

Eine zweite Chance nach therapeutischer Hilfe?

Hallo, meine Ex Freundin und ich sind jetzt 2 Monate getrennt und Sie hat mich über all blockiert in jeglicher Form von Social Media, WhatsApp, Handy…haben Kontakt über email. Der Grund der Trennung war, dass ich oft nicht ehrlich genug war und ich sie damit immer wieder verletzt habe. Sie will TATEN sehen, dass ich mich komplett ändern kann und dass ich an mir arbeiten soll. Wir schreiben täglich (Email), weil ich jedes Mal die 2 Chance bekommen will. Sie meint halt das ich mich erstmal nicht mehr melden soll uns wie gesagt an mir arbeiten soll und dann kann ich mich nach 2 oder 3 Wochen wieder melden wenn es erste Anzeichen gibt dass ich anders denke und mich nicht mehr abhängig von ihr mache.

ich weiß nicht warum das so krass ist, dass ich nach dieser Beziehung irgendwie leide. Das war noch nie so Extrem bei mir, normalerweise war das immer anders rum bei mir, dass mich das nie nach paar Wochen mehr gestört hat, aber diese Trennung haut mich richtig weg.

Meine Frage ist jetzt, meint ihr das ich abwarten soll? Ob ich mich melden soll oder warten bis Sie sich meldet? Ich bin grad unter Therapeutischer Behandlung weil ich einfach nicht mehr weiter weiß was ich machen soll? Ich kann und will auch nicht los lassen und eigentlich will ich um unsere Liebe kämpfen. Ich weiß, das sie mich auch noch liebt aber sie kann sich aktuell einfach keine Zukunft mit mir vorstellen.

hat jemand einen Rat?

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex-Freundin

Liebe?

Hey, die tägliche Frage, worauf es tausend Antworten gibt.

Liebe ist kompliziert und das Wissen wir sicherlich alle, jedoch wissen wir nicht damit umzugehen. Anstrengend wird es vorallem, wenn diese nicht erwidert wird.

Ich wollte einfach mal euren Rat, was ihr davon haltet. Ich stehe seit 3 Jahren auf meine beste Freundin. Ich versuche mich abzulenken mit anderen Frauen, aber es bringt nichts. Wir kennen uns seit klein auf, was es noch schwieriger macht. In mir drin sagt es mir, lass es, akzeptiere wie es ist, sei froh das es so ist, wie es ist.

Mich macht es dennoch fertig. Tag für Tag, denke ich nur an Sie und sind wir beieinander, fühle ich mich einfach toll. Wir Harmonieren perfekt miteinander, sie ist eine super attraktive Frau, ist herzvoll im Umgang mit anderen Menschen, ja und sogar die Interessen sind gleich. Jedoch wird die liebe nicht erwidert, da fragt man sich doch nur, woran liegt es? Kurz und knapp, ich bin einfach nicht ihr Typ. Sei es von der Statur her, vom aussehen und weiß der Geier und genau dass, bricht mich.

Heute ist ein Tag, der mal wieder garnicht läuft. Wir haben es gerade kurz vor 5 Uhr und ich liege schon über eine Stunde wach. Ich bin panisch aufgewacht, wegen ein Traum mit ihr. Ich bin mir ihr weggefahren, keine Ahnung wohin oder was wir gemacht haben und sie verhielt sich irgendwie komisch, dreht ihr handy immer weg, grinst dabei. Plötzlich bekommt sie ein Anruf von jemanden den sie mag und ja, da war ich schon wach und mein herz fühlte sich komisch an.

Ich habe Angst davor, daß sie jemanden hat, der ihr einfach nicht die Liebe geben kann, die sie verdient und braucht. Ich habe Angst davor, dass wir auseinander gehen wegen jemand anderes. Ich bekomme ja selbst mit, wie sie sich verändert, aus dem schüchternen Mädchen, was nix mit Beziehungen zutun haben möchte, geht Plötzlich Daten, oder schaut sich in Clubs typen an. Ohne das es komisch rüber kommt, aber ich merke halt jede kleine Veränderung an ihr. Zb (was nicht komisch rüber kommen soll als lesende Person, aber das weiß man einfach, wenn man sich seit klein auf kennt) sie ist eine person, körperkontakt ist garnichts für sie. Weder von Kerlen, noch von Frauen, einfach von niemand, das mag sie einfach nicht. Ich bin schon immer der einzige bei den es nicht so ist. Wir liegen zusammen auf der Couch, wo wir jünger waren sind wir einfach so Hand in Hand spazieren gegangen usw, wir haben das einfach gemacht, ohne das da irgendwie was war. Jedoch merke ich die Veränderung, das selbst ich "abgedrengt" werde, also das wort ist übertrieben, einfacher gesagt, sowas machen wir nicht mehr, was auch vollkommen in Ordnung ist, wir werden älter und reifer. Jedoch kommt bei mir ab und zu der Gedanke, irgendwann darf das mal ein anderer Kerl. Es durfte über 20 Jahre niemand, außer ich, nicht mal ihre beste Freundin oder so.

Gerade jetzt wo ich es schreibe, merke ich, daß etwas nicht mit mir stimmt oder?

Selbst beim lesen, kommt es mir total paranoid rüber oder?

Ich weiß mit all dem nicht mehr umzugehen. Es fing alles an, als wir vor 3 Jahren, mal 2 Jahre nichts miteinander zutun hatten. Dann trafen wir uns wieder und ich war verliebt. Optische Veränderung. Persönliche Veränderung. Ihre Art und weise, wenn sie immer auf reif und erwachsen tut, aber wenn wir zusammen sind, sie eigentlich sie selbst ist und wir uns verhalten wie Kinder. Ihre Interesse Plötzlich gegenüber Männer. Diese körperliche Distanz gegenüber mir.

Oft denke ich, ich bin nicht in sie verliebt, sonder in sie, die sie war bevor wir die lange Pause hatten, anderer Seits, bin ich irgendwie doch in sie verliebt, in der Art und weise wie sie jetzt ist. Sie ist super attraktiv geworden.

Man könnte sagen, ich müsste mich distanzieren, aber auf der anderen Seite, sind wir beide damals damit nicht klar gekommen. Wir hatten alle beide super lange downs und kamen nicht voran im Leben. Wir hatten zu der Zeit auch beide zb starke gewichtszunahme, was sich erst wieder geändert hat, als wir uns wieder gefunden haben.

Ich habe ganz oft den Gedanke das ich eine Störung habe oder so. Ich meine ich wache panisch auf, weil ich davon träume, daß jemanden anderes ihr Herz erobert hat, er sie in die Arme nehmen darf ohne Bedenken, was bis jetzt niemand durfte, weil sie sowas nicht mag. Ich habe auch schon überlegt, vielleicht einen Therapeuten zu holen, mit dem ich drüber reden kann, denn bisschen erleichtert es mich ja schon, gerade davon zu sprechen

Schreibt mir doch gerne einfach mal eure Meinung dazu, seid ehrlich, das wäre mir wichtig, wenn ihr sagt ich sei gestört, okay. Solange es nicht zu persönlich oder beleidigend wird.

MfG

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Psychologie, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Crush

Mein Freund will einen Vaterschaftstest (in Zukunft)?

Hallo zusammen! :D

danke schon mal im Voraus für das Feedback und die Antworten zu meinem Anliegen. Ich bin nun schon wirklich lange mit meinem Freund zusammen und langsam geht es bei uns an die Familienplanung/ Kinderwunsch. Wir freuen uns eigentlich wirklich sehr und obwohl ich noch nicht schwanger bin sprechen wir öfter über die Zukunft.

Und so kamen wir auch auf das Thema das mir heute auf dem Herz liegt. Er hat mir erzählt das seine Eltern (die sich sehr ein Kind gewünscht haben und in einer festen Beziehung waren) natürlich einen Vaterschaftstest gemacht haben. So hatte das seine Mutter ihm erzählt und sie hat das auch von sich ausgemacht und er findet das ist das normalste der Welt.

Ich muss wirklich sagen das mich das schockiert hat und ich war erst mal ein wenig baff von der Geschichte. Man muss auch sagen das er aus einer eher schwierigen Familie kommt und ich daher erst mal davon ausging das er das nur so erzähle. Aber auf meine Überraschung hinaus und meinem Schock meinte er dann (war jetzt nicht direkt, eher angedeutet) das auch so sieht und das natürlich auch möchte. Damit „man es schwarz auf weiß hat“.

Obwohl wir noch nicht annähernd so weit waren hat mich das wirklich tief verletzt. Ich liebe ihn wirklich, bin sehr glücklich und würde ihm niemals fremdgehen. Ich habe in unseren ganzen Beziehung noch nie irgendwie auch nur einen Ausweicher in so eine Richtung gemacht und wir hatten noch nie Streit weil ich einen Kontakt zu jemand hatte oder sonst was. Ich bin auch niemand der Abends ausgeht oder trinken und feiern geht (damit will ich niemanden der das macht irgendwas unterstellen, ich meine nur das das auch „betrunkene Unfälle“ aufschließt).

Mich beschäftigt dieses Thema irgendwie sehr und ich werde es nicht los. Deswegen ist mir sogar die Freude wegen der Kinderplanung entgangen weil ich das Gefühl habe das ich kein Kind mit jemanden kriegen kann der mir nicht einmal bei so einem ernsten Thema vertraut. Ich habe das Gefühl das er die Unsicherheit und fehlende vertrauen das seine Eltern gegenüber einander hatten , Jahre später in unsere Beziehung überträgt.

Ich würde so gerne wissen ob ich einfach nur überreagiert habe und das vielleicht tatsächlich der Norm entspricht und weit verbreitet ist? Wie würdet ihr euch fühlen? Ich freue mich schon auf Antworten. :) Schönen Abend!

Kindererziehung, Männer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Ehe, Partnerschaft, Schwiegermutter, Kinderplanung

Es tut mir so krass Leid was ich Ihm angetan habe? Ich brauch eure Hilfeee? Kann ich es jemals Gut machen?

BITTE ich brauch eure Hilfe! Der Kollege, der sich ab und an gemeldet hat mir Aufmerksamkeit geschenkt hat, Motivierende Worte auf mein Studium Weg gegeben hat, fragte wie es mir Geht, wie es im Studium mit Autoprüfung läuft, ladete mich zum Essen ein, schenkte mir sein Vertrauen war immer Nett und Höflich sehr Gutmütiger Mensch. Er ist ein Streber er Arbeitet im Ingeniuren bereich er hat viele Freunde verloren weil sie Ihn ausgenutzt haben....ich lernte ihn damals bei der Abreit kennen aber ich ging nach 1 Monat wegem meinem Studium er kam auf mich zu und schrieb mir ab und an, wir hatten einen Guten Kontakt. Der Kontakt kam immer von seiner Seite, ich lehnte 3 Treffen mit Ihm ab, und sagte "Habe keine Zeit, Schauen wir mal Spontan" naja auf jeden Fall ist er Sehr Geduldig, er fragte mich 2 Mal eif ob ich Ihn Ignoriere "weil ich länger nicht zurück schrieb, und weil er mich fragte warum nur er sich meldet" ich sagte "Mir reicht es mit dir! Mit dir wollte ich mich nie Treffen! Deswegen lehnte ich ab, ich wollte nie den Kontakt zu dir ausbauen. Bist du Dumm? Versteh das!! Und das ist Respektlos von dir" er war sehr schockiert und Entschuldigte sich 1000Mal weil er fand mich voll cool und sah mich wie einen kleinen Bruder er sagte "Bro falls ich was gesagt habe ich schwöre es Tut mir dann echt von Herzen Leid, lass das eif vergessen" ich sagte "Ich will zu dir keinen Kontakt, andere Arbeitskollegen treffe ich auch nicht persönlich aber habe die auf Insta? Warum hast du es so schwer das zu verstehen" ER SCHRIEB etwas was mir bis Heute nicht aus dem Kopf geht nämlich "Ich habe dir alle deine Ausreden, keine Zeit geglaubt. Ich bin sehr enttäuscht dass wir nicht versuchen es zu klären und mit dir woll ich Gut sein, Bruder. Dich möchte ich als Person/Kontakt Kumpel nicht verlieren" ich sagte "Es juckt mich nicht"

Das ding ist, mir tut es Leid weil er mir wirklich geglaubt hat und weil er mir sein Vertrauen als Bro schenkte und er nahm sich für mich Zeit zu schreiben......er sah mich vor kürzerem und sagte mir Höflich Hallo, habe seine Handschlag abgelehnt und er sagte "Hey wie gehts? Das ist Vergangenheit Bro. Ich hatte nie ein Problem mit dir, hatte gerne mit dir Knt" ich SCHRIE IHN an und meinte "Veeeeerpissss dich, Junge"

Habe es meinen Eltern erzählt, er kennt meine Bruder aus Story von mir, er sagte auch Ihm Hallo, wie gehts? Ej, warum tut Ihr so und lehnt mich ab? Ich fühle mich so als hätte ich etwas sehr scjlechtes getan" Mein Bruder meinte "Einfach so. Fühl was du willst, wir werden dich immer Ignorieren" er hat alles versucht, er hatte die Möglichkeit im Winter auf Kontakt abbruch zu gehen mit mir, doch er glaubte an diese Freundschaft und vertraute mir weiter also trotz meinen Ablehnungen.......Habe seit 1 Jahr nichts mehr gehört von Ihm? Sogar mein Vater sagte Ihm nicht Hallo.......habe scheisse gebaut

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Ist das Freundschaft oder mehr?

Hallo Leute, ich hab seit einigen Monaten Kontakt mit einem Jungen. (Vorab: ich hab Drogenprobleme vor allem mit Ecstasy und Kokain) Ich war mit einigen weiblichen Freundinnen draußen und hab ihn im Park kennengelernt, nach einer Zigarette gefragt, das übliche halt. Wir haben soziale Medien ausgetauscht und uns einige male mit unseren Freunden als eine Gruppe getroffen. Ich war jedes mal voll druff und ich liebe alles und jeden wenn ich auf Droge bin, so hab ich mich in ihn verliebt. Wir haben auch ganz schön intensiv Kontakt, aber da gibt es ein Problem. Ich mag ihn voll Aber er kann aus welchen Gründen auch immer nichts mit mir haben. Er sagt das ich ihm wichtig bin und er gerne es mit mir probieren würde aber er kann einfach nicht, "es würde mich verletzen". Wir haben aber eigentlich schon etwas, aber sagen wir sind normale freunde, obwohl wir es nicht sind. Wir machen Dinge, die normale Freunde nicht miteinander machen. Er kann aber auch kein Sex mit mir haben, er ist jungfrau znd alles und ich respektier das aber er will es ja. Mir geht es ja nichtmal um eine Beziehung, sondern wenigstens einen Titel haben!! Das verletzt mich znd ich mach mir seit Wochen einen Kopf darüber. Ich bin nicht hässlich oder ungepflegt, das einzige was mir einfallen würde ist der Altersunterschied (3 Jahre) oder Mein drogenProblem. Was soll ich tun?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Freundschaft Plus, Crush

Wie geht man damit um wenn der Ex stur/ toxisch ist und er Ex-Freundinnen hat die öffentlich mit einem konkurrieren ?

Seine anderen Ex Freundinnen haben ihn sehr geliebt. Er ist mit uns allen toxisch umgegangen. Eigentlich will ich ihn einfach nur vergessen, aber der Gedanke dass die anderen beiden noch an ihn hängen und mir konkurrieren geht mir auf die Nerven.
1. hat er mich oft mit denen verglichen „ihr weiber seid alle gleich“

2.sehe ich beide oft und eine davon grinst mich ständig an und hat meinen Lifestyle nachgemacht, behauptet aber dass sie es wenigstens „durchziehen“ würde und macht mich für deren Trennung verantwortlich. Sie hofft immer noch, dass er sich ändert. habe das Gefühl ich bin ihr ein Dorn im Auge und dass sie denkt er würde wieder bei ihr ankommen wenn sie in gewissen Dingen besser als ich ist.

3.teilen er und ich nicht die selben Werte. Er ist total negativ, nachtragend, kritikunfähig, lebt ungesund usw. Es würde zwischen uns nie passen. Er hat mich und meine positive Einstellung sehr runter gezogen.

mir sollte das alles egal sein, Ja. Aber ich bekomme das ganze aus irgendeinem Grund nicht aus dem Kopf.

ich bin eigentlich ein Mensch, der das Leben nicht zu ernst nimmt, lebensfroh ist, schnell abschließen kann, den eigenen Hobbys nachgeht und nicht auf Drama steht.

ich habe seit ich mit ihm zu tun habe mit so viel Negativität zu tun und fühle mich irgendwie nicht mehr wohl.

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Partnerschaft

Warum verhält er sich so?

In den vergangenen sechs Monaten hat ein Mitschüler in meiner Klasse für ein verwirrendes Verhalten gesorgt. Seine Handlungen sind oft rätselhaft und schwer nachzuvollziehen. Zu Beginn des Schuljahres zeigte er sich freundlich, doch dann änderte sich sein Verhalten abrupt. Er begann, sich vor meinen Mitschülern über mich lustig zu machen, beobachtete meine Handlungen und kommentierte sie. Interessanterweise applaudierte er jedoch laut, wenn ich vor der Klasse präsentierte. Seine Freunde ließen manchmal seltsame Bemerkungen fallen, wenn er mich neckte, und sie deuteten an, dass da vielleicht mehr zwischen uns war. Sein Verhalten wurde noch mysteriöser, als ich ihn nach einer Verbindung auf Instagram fragte. Obwohl seine Freundinnen andeuteten, dass er mir schrieb, leugnete er dies.

Es schien, als würde er mich heimlich beobachten, oft mit einem Lächeln auf den Lippen. Ich versuchte, sein Verhalten zu ignorieren. Dann hatte ich ein Gespräch mit ihm in Anwesenheit einer Lehrerin, die unser vermeintliches Neckspiel klären wollte. In diesem Gespräch zeigte er auffallende Nervosität und ein breites Lächeln, als er mich ansah, was dazu führte, dass auch ich anfing zu lachen. Im Schulbus suchte er regelmäßig Blickkontakt und lächelte. Ich fand es schwer, diesem Lächeln zu widerstehen.

Einige Wochen später hatten wir erneut ein Gespräch mit einer Vertrauenslehrerin, da er mit dem Ärgern nicht aufhörte. Nach diesem Gespräch versprach er, aufzuhören, tat es jedoch nicht. Ich reagierte anders auf seine Provokationen und nannte ihn grob. Daraufhin forderte er mich auf, respektvoller zu sprechen, obwohl ich zuvor nie eine solche Forderung gestellt hatte. In der Mathestunde beobachtete er mich oft, und ich versuchte, wegzusehen. Am Ende der Stunde richtete er seine Aufmerksamkeit auf seine Ex-Freundin, was mich eifersüchtig machte. Im Gespräch mit der Lehrerin behauptete er, dass mir gegenüber Gleichgültigkeit hege und nichts von mir wolle, obwohl sein Verhalten etwas anderes andeutete.

In der Geographiestunde hatten wir Augenkontakt und teilten geheime Lächeln. Er rückte sogar näher, indem er seinen Stuhl in meine Richtung schob und dann wieder wegrückte. Etwas Ähnliches geschah in der Englischstunde, wo er fragte, wie es mir ginge, obwohl ich Distanz hielt. Im Sport verhielt er sich merkwürdig, hauptsächlich auf seine Ex-Freundin konzentriert, was meine Eifersucht weckte. Sein Verhalten war in diesen Tagen insgesamt verwirrend und schwer vorhersehbar.

Schließlich, nachdem ich einige Tage in der Schule gefehlt hatte, fiel mir auf, dass er meine Rückkehr bemerkte und sich erneut über mich lustig machte. In einer Biologiestunde versuchte er, meine Vortragsbewertung zu beeinflussen, obwohl mein Vortrag gut war. Währenddessen lächelte er mich an, und ich konnte nicht anders, als zu lachen. Später im Sport widmete er sich wieder seiner Ex-Freundin und ignorierte mich komplett. Er trug sie sogar durch die ganze Halle.

In den letzten Tagen hörte ich, wie er seiner Ex-Freundin erzählte, dass er von ihr träumte, und ich hörte meinen Namen in diesem Gespräch. Nun nennt er mich "Curly" aufgrund meiner Haare. Dieses gesamte Verhalten hat mich verwirrt, da ich mir unsicher bin, ob er Interesse an mir hat oder immer noch an seiner Ex-Freundin hängt. Ich bin es wirklich leid, so zu tun, als würde er mich überhaupt nicht interessieren, weil ich inzwischen glaube, mich in ihn verliebt zu haben. Sein rätselhaftes Verhalten und die ständigen Lächeln und Blickkontakte haben meine Gefühle verwirrt und verstärkt. Es ist schwer zu sagen, was genau in seinem Kopf vorgeht, aber es wird Zeit, dass ich meine eigenen Gefühle und Gedanken in Bezug auf diese Situation kläre.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Crush

Ghosting nach Fremdgehen?

Ich habe mich am Donnerstagabend sehr spontan innert 1 Stunde mit einem jungen Herrn (31 Jahre), (ich bin 27 Jahre), getroffen. Hatten ein Match auf Tinder.

Wir hatten zuvor nur 1 Stunde Kontakt, er meinte ich soll meine Schuhe anziehen und ihn treffen. Ich habe mir gedacht, dass er mich verarscht, ihm einfach meine Adresse geschickt und 10 Minuten später war er tatsächlich da. Ich bin dann duschen gegangen und habe ihn unten warten lassen. Wir sind durch die Stadt spaziert und hatten dann ein Getränk in einem Café, wo er mich eingeladen hatte. Wir hatten uns über alles mögliche ausgetauscht (Beruf, politische Ansichten, Welt-Geschehnisse,…). Hat gesagt es sei echt selten dass jemand so eine gute Einstellung hat wie ich und dass wir zirmlich kompatibel sind.

Er ist Arzt und hier für zwei Tage auf Fortbildung. Wir waren uns in allem einig und hatten eine sehr gute Zeit, auch eine gute Chemie. Wir haben uns angefangen zu küssen u. noch Lust auf mehr gehabt. sind dann in einen Park gegangen, wo wir weiter geknutscht und uns berührt haben. Danach waren wir noch in seinem Auto, wo es zu ein bisschen mehr kam. Wir hatten indirekt ausgemacht, dass wir uns an dem letzten Tag auch noch sehen, also am Tag darauf, er meinte aber beim Date, dass er eben nach der Fortbildung mit Kollegen noch essen geht. Er hat mich dann noch die paar Meter nach Hause gefahren und ist dann wieder zum Hotel gefahren, wo er mir geschrieben hat, ob ich gut nach Hause gekommen bin, und mir gesagt hat, dass er sich das nie erwartet hätte, bei meinem braven Bildern, dass ich das mit ihm anstelle. Ich habe ihm gesagt, dass das für mich nicht normal ist, und dass ich glaube dass es so war, weil es eben so gut gepasst hat und wir nur wenig Zeit haben. Dann haben wir uns eine gute Nacht gewünscht. Ich habe danach den ganzen Tag auf eine Nachricht von ihm gewartet, dachte mir er wäre beschäftigt wegen der Fortbildung und dem Essen gehen. Ich habe nichts mehr danach von ihm gehört. Ich dachte mir er war einfach zu müde. Habe ihm aber auch nicht von selber geschrieben.

Dann habe ich gesehen am dritten Tag, also dem Tag der Abreise, dass er am Vormittag noch da war, ich habe ihm eine gute Reise gewünscht, es kam aber keine Nachricht zurück. Er hat mich aber nicht gelöscht. Dann ein paar Stunden später habe ich gesehen, dass er wieder zu Hause war (ungefähr 160 km entfernt). Ich habe mich dann entschieden ihn zu löschen auf Tinder. Was ich ein bisschen bereue.

Ich hab nicht einmal seine Telefonnummer, habe nur versucht ihn auf Facebook zu finden und zu schreiben, das Profil sieht aber ziemlich alt aus und ich weiß nicht mehr ob er das nutzt, bisher nichts gehört.

Habe gesehen dass er wahrscheinlich eine Freundin (ihr Profilbild) hat… das hab ich ihm jetzt auf seine Emailadresse geschrieben, dass er sich bitte melden soll. Bin ziemlich gekränkt weil er meinte er wäre single.

Bisher kam keine Antwort... :-/ habe gesagt ich warte eine Woche und sage seiner Freundin nichts, hätte aber gerne dass er sich meldet.

Ich bin so verzweifelt, was soll ich tun?

Dating, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Psychologie, Erstes Date, Freundin, Jungs, Crush, Tinder

Partnerin blockt immer mehr körperliche Nähe ab?

Hallo, ich würde mich riesig über eure Hilfe freuen, da die ganze Thematik mit sehr am Herzen liegt und ich bei dieser ganzen Thematik sehr unsicher bin. Wer nicht so viel lesen will, kann gerne 1-2 Absätze überspringe, da es dort um die Vorgeschichte geht.

Ich bin jetzt seit einem Jahr und 2 Monaten zusammen, aber eigentlich haben wir schon seit März letzten Jahres engen Kontakt und haben quasi die ganze Freizeit uns unterhalten etc.. Am Ende hat sich keiner von beiden getraut die Gefühle zu beichten, aber ich denke diese lange Phase hat es uns ermöglicht uns lieben zu lernen und nicht den Sex oder das Vergnügen.

Ein dreiviertel Jahr war auch alles super und ich konnte mich echt nicht beschweren. Sie hat zwar einen schwierigen und introvertierten Charakter, aber an liebe hat es nie gefehlt und ich wusste wo ich stehe.

Nun fing es seit ca einem halben Jahr damit an, dass sie sich körperlich immer weiter distanzierte, also die Zärtlichkeiten wie küssen, kuscheln und sex wurden immer weniger und sie blockte es immer mehr ab. Die Initiative dazu kam also immer von mir und nicht mehr von ihr. Dies ist aber nur der Fall wenn wir auch beieinander sind, also beim Schreiben ist alles wie immer und sie plante auch immer weiter Unternehmungen und die Tage an denen wir uns gesehen haben wurden auch nicht weniger. Dies ist aktuell immernoch der Fall, wir sehen uns so oft wie es geht, aber möchte ich sie küssen oder kuscheln etc, blockt sie mich immer ab und hält mich auf Abstand, aber sie macht trotzdem noch Sachen mit mir wie mich zum essen einladen oder ähnliches. Sie meint mit meinen Annäherungen "nerve" ich sie und sie möchte nichtmehr so viel Nähe ( ich bin aber ein sehr liebebedürftiger Mensch).

Versuche ich mit ihr zu reden bekommt sie immer keine Worte raus und kann mir das Problem nicht schildern. Sie ist sich unsicher was gerade bei ihr los ist. Aber sie versichert mir, dass sie mich immernoch liebt und mich auch weiter haben möchte. Scheinbar liebt sie mich nicht mehr so wie früher. Sie sagt es ist nun eine andere Art von Liebe. Es ist immernoch wie am Anfang auf jeglicher Ebene nur eben nicht auf der körperlichen Ebene...

Sie hat auch seit einiger Zeit die Pille genommen, ich denke es liegt auch zum Teil daran, aber ich denke nicht komplett, da das Problem schon in geringerer Stärke davor begonnen hat. Sie hat mir auch versprochen die Pille abzusetzen, wenn es nicht so gut läuft, aber das versprechen hält sie nicht ein. Ich frage mich also ist die Pille wichtiger oder unsere Beziehung? Sie hat auch nun eine andere Pille bekommen, welche sie nach dem aktuellen blister nimmt. Kann ich eine Veränderung erhoffen?

Nun frage ich mich halt wie ich damit umgehen soll. Ich liebe sie über alles und möchte die ganze sache nicht ohne ein klares Statement von abbrechen. Ich weiß auch nicht ob es was bringt, die etwas zurückgezogene Schiene zu fahren. Ich befürchte, dass ohne meine Initiative keine Zärtlichkeiten zustande kommen. Ich will ja bloß dir Leidenschaft wieder entfachen, daher denke ich das ist der falsche Weg.

Ich würde mich riesig über eure Antworten und Hilfe freuen, auch gerne von den weiblichen Lesern 🙏 Danke im voraus!

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Pille, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Komisches Gefühl bei Klassenkamaradin?

Also wir sind in der Klasse insgesamt 14 Mädchen, wovon am Anfang des Schuljahres 3 neu in die Klasse hinzugekommen sind. ( 2 von den Mädchen machen mehr mit den Jungs so) Der Rest von uns ist bereits schon jeweils in einer Freundesgruppe drinnen und sonst verstehen wir 11 uns auch ganz gut. Aber das eine Mädchen T, welche neu in die Klasse gekommen ist, ist halt total der Außenseiter.

Ich bin mit 3 weiteren Mädchen in einer Freundesgruppe und wir verstehen uns auch gut. Auf jeden Fall hat dann T sich versucht bei uns total in die Freundesgruppe reinzudrängen und daraufhin hat ihr halt eine Freundin von mir gesagt, dass sie halt nicht mit ihr befreundet sein möchte.( T war bei ihr die ganze Zeit in der Pause und hat sie nicht mehr in Ruhe gelassen. T hat sie daraufhin vor ihren Freunden und ihrem Schwarm richtig doof angemacht und mit ihrem Schwarm so geflirtet.

Wir haben das natürlich mitbekommen und fanden das natürlich richtig scheiße von ihr, aber wir haben dann nichts mehr dazu zu ihr gesagt. Sie hat dann versucht sich bei uns anderen reinzudrücken um unsere Freundin auszugrenzen, was wir aber nichts zugelassen haben und uns von T distanziert haben.

Wir wollten halt dann alleine schon deswegen nichts mehr mit ihr machen und so.

Dann in Sport letzte Woche haben meine Freundin und ich nicht mitgemacht, aber wir haben ganz normal mit unseren anderen Freunden ein Projekt mitgeplant. Sie stand dann so 3 Meter von uns weg, hat uns auch null zugehört und hat auch nicht gefragt, ob sie mitmachen kann.

Wir hätten sie mitmachen lassen, aber wir haben halt erwartet, dass sie dann wenn dann von sich aus zu uns kommt und wir sie nicht darauf ansprechen. Sie kam dann am Ende zu mir her und hat mir gegen den Arm geschlagen( nicht berührt oder angestupst, sondern wirklich geschlagen und hat mich dann doof angemacht, ob wir jetzt mitmachen oder nicht. Ich habe ihr ganz normal mit ja geantwortet, woraufhin sie angepisst abgezischt ist und zu einer anderen Gruppe gegangen ist. Ich hab kein Wort gesagt, dass sie nicht mitmachen darf oder sowas sondern einfach nur, dass wir bei der Planung mitmachen. ( wollte unsere Lehrerin auch)

Und seitdem kriegen wir die ganze Zeit im Unterricht von ihr so vorwurfsvolle Blicke ab( nur wir beide)

Aber wir haben doch nichts falsch gemacht?

Sie hat meiner anderen Freundin auch absichtlich gegen den Stuhl von hinten gekickt. Allgemein ist sie uns gegenüber auch ziemlich arrogant, aber möchte unbedingt zu uns in die Gruppe, was wir aber nicht wollen. Wir haben auch irgendwie ein total komisches Gefühl bei ihr.

Mit den anderen redet sie auch gar nicht erst. Mir tut es auch leid für sie, dass sie niemanden hat, aber ich möchte einfach nicht mit ihr befreundet sein. Ich komme mit ihrer Art überhaupt nicht zurecht.

Haben wir irgendwas falsch gemacht?

Und wieso verspüren wir so ein komisches Gefühl bei ihr?

Habt nichts falsch gemacht 80%
Habt was falsch gemacht 20%
Anderes 0%
Schule, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Teenager, Freunde, Frauen, Ärger, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Jungs, Lehrer, Lehrerin, Schulklasse, Streit, Teenagerprobleme, klassenkameraden, Komisches Gefühl, Kontaktabbruch, freundesgruppe, Beziehung und Freundschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle