Geburtstag – die neusten Beiträge

20. Geburtstag allein mit meiner Familie verbringen?

Hey ich hab zurzeit nicht wirklich viele Bekanntschaften oder Freunde, um genau zu sein hab ich nur einen "Freund" und n paar bekanntschaften mit denen ich aber nur durch meinen freund zu tun habe, der wiederrum hat in letzter zeit scheinbar wenig lust was mit mir zu unternehmen, er ruft nicht an und wenn ich frage was bei ihm geht und ob er bock hat was zu machen hat er entweder keine zeit weil er mit anderen kumpels was macht oder keine lust, und das obwohl wir die letzten eineinhalb Jahre wirklich fast immer zusammen abgehangen sind und eigentlich beste freunde waren. Nun, in zwei wochen ist es so weit und ich werd 20 Jahre alt, momentan sieht es aber so aus das ich niemanden habe den ich einladen kann, ausgenommen meiner eltern, brüdern und sonstigen verwandten. Es enttäuscht mich halt sehr alleine meinen 20er zu feiern wenn ich sehe was meine Brüder an ihren geb. so machen, da sind immer mehrere Leute da und auch immer mehrere verdammt gute freunde von denen aber sowas hab ich derzeit nicht und mir fällt es auch sehr schwer bekanntschaften zu schließen.

Ich hab keinen plan was ich tun soll, ich kann ja wohl kaum allein feiern, das würde mich psychisch total belasten, vorallem deshalb weil mir das schon seit meinem 16. Geb so geht das ich immer mit verwandschaft und familie gefeiert hab. Meinen "Freund" einladen, ich weiß nicht dazu ist das verhältniss zwischen uns derzeit etwas komisch, ich mein, wies aussieht will er ja kaum noch was mit mir zu tun haben. Und die bekanntschaften, mit welchen ich nur durch ihn zu tun habe ist auch blöd weils halt keine freunde sind, zumindest nicht von mir.

Party, Geburtstag, Menschen, feiern, Psyche

Enttäuschung bei Reaktion auf Geschenk

Hallo. Ich habe folgendes "Problem": Eine Freundin von mir hat vor einiger Zeit ein Kind bekommen und in diesem Freundeskreis schenken wir uns eigentlich nicht wirklich was zum Geburtstag, außer "kleine" Sachen (Blumenstrauß, Kuchen, Kinogutschein etc.), aber weil ich mich so über ihre Mutterschaft gefreut hab und es eben ein Kind ist, hab ich mich entschlossen, dem Kind immer was zum Geburtstag zu schenken. Ich bin grundsätzlich ein Mensch, der sich um Geschenke immer viel Gedanken macht und nicht einfach mal irgendwas kauft. Zusätzlich liebe ich Bücher über alles und dachte mir, bevor ich irgendein Spielzeug kaufe, wo er sowieso aus der Verwandtschaft schon damit überhäuft wird, kaufe ich ihm ein schönes Kinderbuch - das könnten sie dann zusammen lesen und vielleicht wird die Ins-Bettgeh-Zeit dadurch angenehmer, so der Gedanke. So hab ich das jetzt auch ein paar Mal schon getan, mir jedes Mal Gedanken gemacht, welches es sein soll, dass es natürlich auch altersgerecht ist und und und. Zudem war da z.B. auch eines dabei, dass schon lange nicht mehr verlegt wird und das ich nur durch Umwege kaufen konnte. Als ich sie dann neulich danach fragte, wie das Buch ankam, meinte sie, im moment könne er damit noch nicht so viel anfangen (fand ich auch völlig ok). Im Verlaufe des Gespräches erzählte sie mir dann aber, dass die Bücher, die ich davor geschenkt hatte, mittlerweile schon sehr "zerfleddert" sind, Seiten rausgerissen, reingemalt, der Umschlag abgerissen usw., weil er die Seiten mit den Bildern so gerne ansieht und die Bücher z.B. auch gerne mitnimmt, wenn sie weggehen. Schön natürlich, dass er die Bücher zu mögen scheint, aber ich bin unsagbar enttäuscht, wie mit den Büchern umgegangen wird! Ich bin momentan noch im Studium und habe eh nicht viel Geld und wenn dann ein Buch von 30 Euro einfach zerfleddert wird, finde ich das mehr als nur gedankenlos. Ich habe das dann unterschwellig angedeutet, dass das aktuelle Buch mehr als nur "5 €" (20) gekostet hat...aber ich hab keine Ahnung, wie sie damit umgehen wird. Ich bin einfach nur wahnsinnig enttäuscht, weil ICH es so machen würde, dass ich mit dem Kind das Buch lesen und es dann an einen sicheren Platz wegstellen würde, eben weil ein Kleinkind alleine mit einem Buch i.d.R. erstmal nix anfangen kann, außer "damit zu spielen". Ich werde in nächster Zeit wohl nichts mehr verschenken, dazu fand ich das jetzt einfach zu enttäuschend. Andererseits stelle ich mir die Frage, ob ich einfach zu viel erwarte? Habe ich zu hohe Maßstäbe? (Es ist nicht das erste Mal, dass ich in ähnlicher Weise von Beschenkten enttäuscht wurde). Oder denken die vielleicht "wenn das von der kommt, kanns eh nicht viel kosten"? (Eben weil ich immer knapp bei Kasse bin). Ich weiß nicht so wirklich, wie ich damit umgehen soll. Im Moment belastet mich diese Enttäuschung wirklich sehr. Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte, vielleicht eine andere Sichtweise auf die Dinge zu bekommen oder damit anders umzugehen. Danke schonmal!

Buch, Kinder, Freundschaft, Geschenk, Geburtstag, Gedanken, Geburtstagsgeschenk

Mein Vater hat mir meinen Geburtstag versaut :'( (lang aber bitte nehmt euch Zeit)

Ich habe heute Geburtstag und war vorhin mit meiner Freundin in der Stadt, um ein Wenig Shoppen zu gehen. Ich hatte mit meinem Vater ausgemacht, dass wir uns an einem Ort treffen um mir ein Paar Schuhe zu holen. (Geburtstagsgeschenk) Er dachte ich hole sie und er bringt uns nach Hause und gibt mir dann das Geld. Dann komm t er an und flucht schon wild und schreit mich an was das ganze solle. Ich bin dann im Auto weinend zusammengebrochen (weil ich nicht ernst bleiben kann wenn mich jemand anschreit mit verletzenden Wörtern) Er hat mir nichtmal richtig gratuliert sonder angefangen mit du hast ab heute keinen Vater mehr und so Sachen. Dann habe ich mal zurückgeschrien (vaffanculo das ist für ihn schlimm wenn ich das sage) , weil ich es nicht mer aushielt und dann sagr er mir ich sei eine H*rentochter und so zeugs. Ich verstehe das einfach nicht wie kann man so grausam sein? Er sagt er hätte bei seiner Freundin in Rom noch bis Morgen bleiben können aber ist wegen mir gekommen und gibt jetzt mir die Schuld, obwohl ich ihm mindestens 3 Mal gesagt habe er kann ruhig bleiben, es macht mir nichts aus. Und einmal habe ich zu ihm gesagt er solle einfach fahren und ruhig sein er hat mir meinen Geburtstag schon genug versaut und dann sagt er mis eiskalt ins Gesicht: Du hast mein Leben auch versaut und ich habe nie etwas gesagt. Und vorhin schreibt er mir von wegen er zahlt nichts mehr keine Alimente und mein Vater sei offiziell ab dem 1.6.13 für mich gestorben. Ich bin nun seit 1 1/2 Stunden nur am weinen und in 15 min kommt eine Freundin zu mir. Wie kann ich bis dahin wieder gut drauf sein? Ich war bis jetzt an jedem Geburtstag (fast) immer weinend und das will ich dieses Jahr nicht !! Ich bin übrigens 16 und meine Eltern sind geschieden. ( Als sie sich scheiden liessen hat er auch mal angerufen da war ich 11 und mich so zusammengeschrien und mir die Schuld gegeben.)

Geburtstag, Vater

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geburtstag