Geburtstag – die neusten Beiträge

Geburtstagswunsch Piercing - was ist richtig?

Meine Tochter wird 16. Sie wünscht sich zum Geburtstag ein Piercing das durch die Oberlippe gestochen wird und dann unter der Unterlippe herausschaut, also oben auf der Lippe und unter der Lippe. Ich finde Piercings im Gesicht eklig und es geht mir damit so, wie es anderen Menschen mit der Situation Blut oder Erbrochenes nicht sehen zu können geht. Es ruft bei mir Bauchweh udn Ekel hervor. Auch mit geweiteten Ohrläppchen geht es mir so.

Natürlich möchte ich einem anderen Menschen meine Meinung nicht aufdrücken, für mich selbst kommt es nicht in Frage. Nun wünscht sich aber meine Tochter so ein Piercing, bei dem ich genau dieses Empfinden habe. Es wird mir weh tun, sie anzuschauen, da es bei mir Übelkeit verursacht. Nun weiß ich nicht, was da richtig ist, ich kann es ihr nicht verbieten, mit 16 darf sie das machen lassen ohne Einwilligung der Eltern glaube ich. Nun geht es nur darum wer es bezahlt. Ich bin hin- und hergerissen von der Entscheidung ihr diesen Wunsch so zu erfüllen, das sie lieber in ein "sauberes" Studio geht und zahle etwas mehr, als dass sie sich das womöglich noch selbst sticht oder ihr weiterhin abzuraten, es nicht zu zahlen, weil es gegen mein ästhetisches Empfinden geht. Aber bei letzterem weiß ich, dass ich eigentlich nur eine Entscheidung treffen würde, die mein Empfinden berücksichtigt und meine Tochter in meine Form presst. Daher würde ich eher zu Ersterem tendieren und ihr das Piercing doch spenden.... Wie denkt ihr darüber?

Geburtstag, Piercing

Familienstreit durch einen 91. Geburtstag

Meine Oma hat Ihren 91. Geburtstag gefeiert. Sie wollte noch ein letztes mal alle zum Essen ins Restaurant einladen. Doch es ist nicht so einfach es allen (Enkelkindern) Recht zu machen. Wie denkt Ihr darüber und was sollte jetzt passieren?

Die Oma hatte am Dienstag Geburtstag und wollte alle um 18:30 zum Essen einladen.

Enkelkind A: Hat gesagt das es an jedem Tag der Woche, außer am Samstag kann weil da der Opa seiner Frau schon seinen 75. feiert.

Enkelkind B: Hat gesagt, "Ich kann nur Samstags, ich habe schließlich zwei Kinder da kann man nicht jeden Tag sowas machen" Mein Sohn (6) hat Fussballtraining und ein wichtiges Spiel am Sonntag. Ist jetzt beleidigt das sich die Oma nach A gerichtet hat.

Die Mutter der Enkelkinder hält ganz klar zu Enkelkind B weil Enkelkind A ja nicht weiß, wieviel Verantwortung solche Kinder machen und da kann man nicht einfach in der Woche zu einem Geburtstag. Enkelkind A ist auch sauer auf die Mutter und Enkelkind B weil sie jetzt die Oma strafen uns sich nicht mehr melden, Sie hätte den Geburtstag schließlich um 2 Wochen verschieben können um es allen recht zu machen meint die Mutter und Enkelkind B.

Enkelkind A ist der Meinung, das sie ja sowieso jeden Abend was essen und da hätten sie auch eben für eine Stunde zu dem 5 Minuten entfernten Geburtstag kommen können, denn es ging eh nur 90 Minuten. Egal ob Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag oder Sonntag. Nur der Samstag ging halt nicht. Wer hat hier jetzt recht und wie sollen sie sich verhalten.

Familie, Geburtstag, Enkel, Streit

geburtstag nicht wichtig? :(

hallo, also heute hab ich eigentlich geburtstag aber das interessiert irgendwie niemanden. heute in der schule hat es sowieso fast niemand gemerkt (weil sue es nicht wussten oder auch vergessen haben) najaa... ich bin sonst auch eher ziemlich still und hab nicht so viele freunde in meiner klasse, aber ein bisschen blöd war es trotzdem. aber die aus meiner klasse können mir ja auch egal sein eigtl. ;) (also die die nicht meine freunde sind) zuhause hat mein bruder es dann aber auch vergessen und meine schwester hatte leider noch kein gesvhenk (nicht weiter schlimm) von meiner mutter gabs am morgen vor der schule ein "herzlichen glückwunsch" und als geschenk einen schal den wir als wir am tag vorher einkaufen waren gekauft haben (vielleicht bin ich ja zu undankbar aber meine schwester hat ein trampolin und mein bruder ne autorennbahn bekommen... aber mein geburtstag ist ja leider so nah an weihnachten und ich soll nicht so viel auf einmal bekommen) auf jeden fall war der redtliche tag genau wie immer, nicht gefeiert, kuchen au net.. ich weiß auch nich was ich erwartet hätte, aber vielleicht ne umarmung oder dass wir nen ausflug machen... bilde ich mir das ein oder bin ich den anderen wirklich total egal? vielleicht sind sie auch nur gestresst oder so? :/ lg cocosnuss PS vielleicht nehm ich das einfach zu wichtig, aber... bei meinen freunden und bei meinen geschwistern ist es eben irgendwie immer anders... ;)

Geburtstag, unwichtig

Geburtstag = traurigster Tag?

Hey, ich habe heute Geburtstag (17.) und ich bin wie an meinen vorherigen Geburtstagen trauriger als an anderen Tagen. Für mich ist es der Tag im Jahr, an dem ich besonders viele Erwartungen haben, und ich im Nachhinein umso mehr enttäuscht werde..

Zum Beispiel hatte ich heute morgen schon Streit mit meiner Mutter und auch in der Schule wurde mir nicht gratuliert, obwohl wir zB gestern noch drüber gesprochen hatten -.-

In der Pause war ich dann allerdings bei meinen anderen Freunden, die auch Kuchen für mich gebacken hatten. Ich habe mich natürlich sehr gefreut, aber irgendwas macht mich einfach traurig. Ich bin jetzt zu Hause, da ich Freistunden habe, bin nun alleine und denke sehr viel nach und werde immer trauriger.

Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich früher immer vor Aufregung nicht einschlafen konnte, am nächsten Tag war man dann um 5 wach und konnte nicht abwarte, bis die Zeit rumgeht und man seine Geschenke auf dem Geburtstagstisch auspacken konnte und die Kerzen auspusten durfte. Man hatte den ganzen Tag ein Geburtstagsfeeling und war unbeschreiblich glücklich. Mit ca 12 Jahren, habe ich das dann wohl alles verloren. Man wird älter und hat weder einen "Geburstagstisch" noch einen Kuchen mit passender Kerzenzahl.. Irgendwie kann ich das gut verstehen, aber andererseits vermisse ich das sehr. Ich hatte meine Mutter gestern gefragt, ob ich oder sie mir einen Kuchen backen kann. Doch sie meinte nur, sie hat keine Zeit und macht das morgen (also heute). aber es ist irgendwie nicht dasselbe.

Der Geburtstag ist nicht mehr wie früher etwas besonderes, sondern einfach ein Tag wie jeder andere, an dem man sich sogar noch schlechter fühlt als an anderen Tagen.

Ich habe vorhin ernsthaft schon wieder an Selbstmord gedacht, da ich den Sinn im Leben nicht mehr sehe. Allerdings werde ich mich wahrsch nie umbringen, da ich das meiner psychisch kranken Schwester, meiner Mutter (die mit einigen Krankheiten zu kämpfen hatte) und meinem Vater (dessen eine der einzigen Freuden in seinem Leben ich bin) nicht antun möchte.

Habt ihr das auch an euren Geburtstagen? Und wie kann man den vielleicht sich selber shcöner machen?

Sorry für den langen Text, und danke schonmal an alle Antworten.

traurig, Geburtstag, Enttäuschung

Wieso ist mein Geburtstag nichts besonderes mehr? :D

Hallo :)

Ich werde übermorgen 17, und habe mir gedacht, ich stelle einfach mal meine Frage bzw, meine Geschichte und hoffe jemand hat eine Antwort und/oder ähnliche Erfahrung. :)

Also, wie gesagt, ich werde 17, doch seit ich 13 bin feier ich meinen Geburtstag nichtmehr. Ich war davor immer in Kinos, Bowling, Billiard. etc. Doch irgendwann hatte ich einfach keine Lust mehr.

Meine Schwester (Zwillings) hatte dadurch immer mehr Geld zu Verfügung, mit dem sie mehr Freunde einladen konnte, etc, das hat mich für sie immer sehr gefreut, und dadurch das ich nicht gefeiert habe, haben mir meine Eltern vom gesparten Geld Schuhe gekauft (Ich hab da so nen Tick.. :D).

Naja, nun sind 4 Jahre vergangen, es hat sich nicht so viel geändert, ich feier keine Geburtstage, wünsche mir nichts, freue mich nicht auf den Tag, bin sogar fast genervt von den Glückwünschen.

Ich gehe aber auch nicht auf andere Geburtstagsfeiern von Freunden, da ich es einfach nicht mag, wenn dort soviele Menschen sind, und meine meisten Freunde sich dort immer voll saufen (ich trinke NICHTS), Sex haben, etc etc. Ist ja ihre Sache, aber mein Ding ist es nicht.. Dadurch verletze ich Freundinnen, (Freunde nehmen das locker) weil ich allgemein sehr.. gefühlskalt bin. Ich treffe mich nicht oft mit Freunden, habe kein Facebook etc. Ich kann also auch nichts für meinen oder andere Geburtstage abmachen). Was mir alles leid tut, denn eigentlich sollten Geburtstage ja schöne (Feier)tage für die Personen sein, aber all das ist es mir nicht wert, jemand zu besuchen, oder eine eigene Party zu geben.

Ich weiss nicht wieso das so ist, ich hatte nie schlechte Erlebnisse oderso. Ich bin nur ziemlich schüchtern, was vielleicht diesen "Hass" auf fremde Partys gibt, aber auf meinem eigenen Geburtstag sehe ich ja normal nur meine Freunde.

Ich habe auch nicht/habe nicht vor einen meiner "großen" Geburtstage zu feiern, egal ob 14, 16, 18, 20, 21 etc. etc. Habe auch keine Erinnerung an die Geburtstage die ich bisher hatte, obwohl es gute waren...

Naja, also jetzt meine Frage:

Hat jemand auch solche Erfahrungen oder weiss jemand warum ich Geburtstage so hasse? Ich hatte keine Schlechten Erlebnisse oderso, mich beschäftigt das nur, weil ich auch andere Menschen damit verletze (Meine Geburtstage Freunde & Verwandte/ Andere Geburtstage Freunde & Bekannte) Das ist ja blöd, und ich würde es gerne ändern, aber es geht einfach nicht. :(

Party, Alter, Geburtstag, Freunde

Eltern haben meinen Geburtstag vergessen, Soll ich es ihnen sagen oder unter den Tisch gehen lassen?

Ich hatte gestern am 26. meinen 18. (!) geburtstag gehabt.. weil ich ja immer noch ferien hab, bin ich dementsprechend auch erst gegen 11 aufgestanden, wo meine eltern auch schon bei der arbeit waren, das ist in den ferien immer so, dass ich die dann erst am frühen abend sehe.. ich hab den tag dann mit freunden verbracht, die auch wie es sich ja eigentlich gehört daran gedacht haben und zu mir nach hause kamen, ich war aber ehrlich gesagt schon etwas überrascht dass kein anruf oder so von meinen eltern kam, aber das war mir letztendlich auch egal, weil ich mir ja sicher war dass sie mir abends gratulieren.. meine leute sind dann irgendwann bevor meine eltern kamen weg weil ich davon ausgegangen bin dass meine eltern abends dann noch irgendwie mit mir essen wollen.. naja die sache ist aber da kam dann überhaupt nichts, die haben ganz normal hallo gesagt, auch ganz normal freundlich, wir hatten keinen streit oder so.. als ich dann gemerkt hab da kommt nichts dachte ich die finden das vielleicht lustig und wollen mich verarschen, da hab ich gedacht ok lass ich denen den spaß wenn die das witzig finden, bin dann hoch in mein zimmer mich schonmal fertig machen weil ich mit meinem freundeskreis noch feiern gehen wollte.. naja dann hat meine mutter zum essen gerufen, da dachte ich ok jetzt weden die mir schon gratuliieren.. da kam aber wieder NICHTS, ganz normal gegessen haben wir.. ich hab auch keine geschwister, die meine eltern daran erinnern hätten können oder so.. naja jedenfalls bin ich dann voller enttäuschung und wut und auch irgendwo trauer los zu ner freundin, wo wir uns vorher treffen wollten. denen hab ich das dann auch von meinen eltern erzählt.. die haben gelacht und mich augeheiter und waren sich sicher dass meine eltern mich nur verarschen wollen.. aber heute kam ja schon wieder nichts! und angenommen die hätten mich wirklich nur verarschen wollen.. jetzt wäre es ja schon lange nicht mehr lustig.. meine freunde meinen jetzt ich soll meine eltern drauf ansprechen.. aber irgendwie ist mir das auf eine weise unangenehm.. ich weiß, eigentlich müsste ihnen das unangenehm sein und nicht mir, aber mir ist das irgendwie peinlich.. ich weiß auch nicht wieso. aber vor allem verstehe ich das nicht.. wie kann man denn den geburtstag von seinem eigenen kind vergessen, und vor allem den 18.?? was würdet ihr an meiner stelle tun ?

Familie, Geburtstag, Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geburtstag