Hallo, ich habe zu meinem 50.Geburtstag zum Frühstücksbuffett in einer Gaststätte morgens eingeladen. Habe allerdings direkt mit denen, die in Frage kamen, noch kleine Kinder mitzubringen (gute Freunde) abgesprochen, daß es ohne Kinder stattfinden soll, damit wirklich jeder mehr davon hat. Ich bin auf großes Verständnis gestossen, im Gegenteil, die Leute fanden die Idee mal echt klasse, da sie dann auch mal zwei oder drei Stunden Ruhe haben. Nun das Problem meine Stieftochter, die ich eigentlich eh mehr nur aus Anstand eingeladen habe. Sie hat einen 6-jährigen Sohn, der zudem sehr sehr aufgedreht und anstrengend ist. Sie geht jetzt davon aus , daß das doch selbstverständlich wäre , ihn mitzubringen. Kann ich ihr ehrlich sagen, da es halt die Tochter meines Mannes ist, das ich mich entschlossen habe, mal was nur für Erwachsene zu machen? Die Altersklasse liegt im Durchschnitt bei 50 und älter und wie gesagt, das Kind wäre ganz alleine und würde sich schnell langweilen. Und vor allem habe ich den Freunden das ja auch direkt gesagt.