FRITZ!Box – die neusten Beiträge

Telefondose verlegt, alte Dose als zweite eingerichtet. Telefon kein Signal. DSL geht warum?

Habe folgendes Problem: Wohne in Einfamilienhaus, APL ist in dem Heizraum und eine originale Telekomdose im Wohnzimmer, wo auch der Splitter, Fritbox und Telefon angeschlossen waren. Wollte im Obergeschoss in allen Zimmern LAN/SAT Dosen anschließen. Alle Kabel wurden schon verlegt, Dosen montiert. Das Problem war aber, dass ich aus dem Wohnzimmer kein LAN Kabel in den Obergeschoß verlegen konnte. Deswegen habe mich entschlossen alle Geräte bis auf das Telefon in den Heizraum zu verfrachten (da hängt LAN Kabel vom Obergeschoß) Habe neue TAE NFN Dose gekauft und 1 Meter Telefonkabel. Originalkabel habe ich vom APL abgeklemmt und das gekaufte angesschlossen. An die Dose an Klemmen 1 und 2 die Drähte montiert, Splitter, Router und Telefon am Router angeschlossen. Leider bekam ich keine DSL Verbindung. Dachte, die neue Dose hätte einen Fehler und kaufte dann andere (mit drei Ausgängen) Leider war das Problem weiter da. Dann habe ich die originale Telefondose abmontiert und sie angeschlossen. Dann funktionierte alles!!! Dann dachte ich mir, werde das originale Kabel, was zum Wohnzimmer lief einfach als Verlängerung für das Telefon nehmen, schließe es an die gekaufte Dose, montiere sie im Wohnzimmer und da schließe ich das Telefon an. Leider Fehlanzeige!!! Im Wohnzimmer keine Verbindung!!! Wenn ich aber das Telefon direkt an den Router anschließe, dann ist das Signal da! Könnte es sein, dass die neue TAE NFN Dose anders belegt ist? Telefonstecker ist auf 1 und 2 belegt, die neue Dose auch. Ich verstehe es einfach nicht, warum ich durch das originale Kabel und die neue Dose kein Signal habe. Überall sind die Drähte richtig angeklemmt!!! So wie es sein sollte, also immer 1 und 2. Habe keine Reihenschaltung gemacht. Habe keine Lust das Telefon im Heizraum zu montieren, da es kaum zu hören wäre!

Habe jetzt folgendes getestet. Habe den Stecker vom Telefonkabel gekappt, und direkt mit den andern im Wohnzimmer ohne Dose verbunden. Signal war sofort da. Dann wieder die neue Dose in die Wand montiert, Stecker wieder verkabelt und eingesteckt. Kein Signal!!! Was ist dann los mit der neuen Dose? Anders verdrahtet somit keine Verbindung?

Noch mal das gleiche versucht um Zufall auszuschließen. Mit der neuen Dose kein Signal, Kabel direkt verdrahtet Signal da!!! Es ist unlogisch!!! Oder Dosen vom Baumarkt ungeeignet (Habe zwei verschieden Hersteller probiert, da ich dachte die erste wäre defekt) Bitte um Hilfe!!!

Telefon, DSL, FRITZ!Box, Router, Splitter, Kein Signal, telefondose

Fritzbox baut keine VPN Verbindung auf, was kann ich machen?

Hallo alle zusammen,

ich habe ein Problem einen VPN Server mit meiner Fritzbox aufzubauen. Meine Konfiguration zuhause ist die folgende:

Bin Kunde bei Unitymedia und beziehe Internet von der Horizon Box. An der Horizon Box ist meine Fritzbox 7490 angeschlossen. Nun funktioniert eigentlich alles, bis auf die Tatsache, dass als Domainname der Fritzbox für VPN nur eine lokale Adresse (192.168.1.160) angegeben wird. Die ist dann natürlich nicht erreichbar. Wenn ich versuche mich online bei Myfritz anzumelden erscheint folgende Fehlermeldung:

"Warnung: Ihre FRITZ!Box hat sich im MyFRITZ!-System mit einer nicht öffentlich erreichbaren IPv4-Adresse registriert. Diese Adresse ist nicht aus dem Internet erreichbar. Die Weiterleitung auf Ihre FRITZ!Box wird voraussichtlich scheitern.

Diese Meldung kann die folgenden Ursachen haben: Ihre FRITZ!Box ist nicht direkt mit dem Internetanschluss verbunden, sondern wird hinter weiteren NAT-Routern betrieben. MyFRITZ! kann nur genutzt werden, wenn Ihre FRITZ!Box direkt mit dem Internetanschluss verbunden ist. Ihre FRITZ!Box hat von Ihrem Internetanbieter keine IPv4-Adresse zugewiesen bekommen. Dies kommt z.B. an Anschlüssen vor, die mit dem Dual-Stack-Lite-Protkoll betrieben werden. Wenden Sie sich an Ihren Internetanbieter um zu erfahren, wie Sie einkommende IPv4-Verbindungen an Ihrem Anschluss ermöglichen können oder greifen Sie über IPv6 auf Ihre FRITZ!Box zu."

Innerhalb der Fritzbox wird auch keine korrekt DNS angegeben, sondern wieder nur eine lokale Adressse. Über Unitymedia beziehe ich übrigens IPv4.

Komme irgendwie zu keiner Lösung.. Vielen Dank für eure Hilfe!!

Computer, Internet, Netzwerk, FRITZ!Box, Router

Meistgelesene Beiträge zum Thema FRITZ!Box