Freundschaft – die neusten Beiträge

Liebt mich mein Vater überhaupt?

Heyy :) ich bräuchte eure Hilfe… Mir kommt schon seit einigen Jahren vor dass mich mein Vater nicht mehr liebt bzw. mich nicht mag.

Beispielsweise hat er vor Kurzem sein Ladekabel nicht gefunden, darufhin hat et mich stinksauer beschimpft wo sein Ladekabel sei. Ich habe ihm versucht zu erklären dass ich es nicht genommen habe da es bei meinem Handy nicht einmal passen würde. Er sah sich im Zimmer um und ging sauer und wütend zu der Steckdose wo ich meinen Laptop gerade auflied. Er schnappte sich das Ladekabel und sagte er habe ja genau gewusst dass ich es genommen hätte und ich sagte ihm, dass es nicht seines sei, denn es ist von meinem alten Handy und ich benutze es meinen Laptop aufzuladen weil mein Laptopladekabel kapput ist.

Das wusste er übrigens genau denn als ich das meiner Mutter sagte hat er es mitbekommen und mich beschimpft ich könne ja auch nie auf meine Sachen aufpassen und würde alles kaputt machen.

Er meinte ebenfalls dass immer wenn etwas weggekommen ist ich diejenige bin die es genommen hat und immer wenn ich etwas in der Hand habe es kaputt mache.

Nachher hat er mein Ladekabel mitgenommen und mich die ganze Zeit beschimpft und beleidigt und mir gesagt ich solle in den Spiegel schauen, denn da würde ich einen behinderten Deppen sehen.

Er macht mich immer runter und beleidigt mich und auch wenn ich etwas gut gemacht habe nacht er mich trotzdem nich als „Spaß“ runter und wenn meine Mutter ihm sagt er solle mich doch mal loben macht er das auch nie.

Als ich ein Kind war hat er mich auch manchmal geschlagen und zwei mal so fest, dass ich keine Luft mehr bekam. Er sagt ständig dass ich es verdient hätte mal ganz fest geschlagen zu werden.

Ebenfalls meinte er dass er mich auch sicherlich nicht von meinem Turntraining abholen würde und meine Mutter kann mich eben nicht abholen da sie auf der Arbeit ist. Um mit dem Fahrrad zu fahren ist es zu weit weg und um mit Zug oder Bus zu fahren gibt es keine Möglichkeit, da es abgelegen ist und es dort weit und breit keine Haltestelle gibt.

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll ich bin einfach nur traurig und wünsche mir einfach nur einen Vater der mich liebt.

Was meint ihr? Liebt bzw. mag er mich noch?

Familie, Freundschaft, Familienprobleme, Liebe und Beziehung

Geht es euch auch so?

Hey ho, diese Frage richtet sich eher an die Gamer!
Erst einmal hallöchen, bin selbst leidenschaftlicher PC Spieler seit knapp 10 Jahren. Habe das Spielen von Tag eins geliebt auch wenn ich noch so oft versagte, doch in den letzten paar Jahren kam ein komisches Gefühl in mir auf. Ich spiele so ziemlich alles außer aufbau/strategie Spiele.

Früher hab ich mir schon nach dem Aufstehen und fertig machen, Gedanken gemacht was ich als nächstes tolles in Minecraft bauen oder in WoW erfarmen will.

Heute komm ich nachhause, setz mich an die Kiste und starte meinen Launcher.
- Boom: Mir knallen über 250 Spiele ins Gesicht, jedoch spricht mich keines wirklich an. Gefühlt sind 20 davon 1 zu 1 das selbe nur im anderen Setting (Assassins Creed), wieder andere sind zugepumpt mit Hackern, Cheatern oder Moddern. Auch paar meiner alten Lieblinge sind vollgepflastert mit Pay2Win-Anzeigen und Shopbannern.

Und im allgemeinen sind einfach alle Spiele in meinem Kopf nurnoch mit einem "Ok" stempel versehen.
Ja es gibt noch Spiele die ich immer mal spielen wollte aber für die wirklich interessanten fehlen mir echt die Mitspieler siehe Ark, WoW, No Mans sky.
Außerdem ist es echt schwer gute Mitspieler zu finden, die meisten heutigen "Gamer" die ich treffe sind 5 Jährige Tryhards die sofort deine Mutter... wenn du nen kill verhaust.

Wenn ich mal so drüber nachdenke wann mich das letzte mal ein Spiel so in den Bann gerissen hat wie oben beschrieben, puuh da kann ich mich kaum noch dran erinnern. Denke das war Die Skyrim Special edition oder Fallout 4.

Klar gab es immer mal wieder kurze Lichtblicke (siehe Helltaker, Mordors Schatten, Doom Eternal) Aber diese hatten auch ihre "Kaufbanner" oder hielten nicht sonderlich lange.

Nach Slime Rancher, hat mich nie wieder ein "noname" Spiel so überrascht.

Ich frage mich einfach wo sind die guten Spiele, die die ohne Pay2Win oder andere Ingame Käufe auskommen, wo sind Devil May Cry, Elder Scrolls, das Alte Final Fantasy?
Vorallem aber frage ich mich, wo sind die wirklich guten Games? Spiele die Technisch niemals auch nur ansatzweise mit den heutigen Games mithalten aber trotzdem die Pfeiler der Gamingcommunity waren, wo sind Mario und seine Freunde, wo ist Crash Bandicoot, Packman, Sonic oder die alten Kirby teile?? Wieso gibt es solch Legendäre Titel heute nichtmehr?
Klar is ein Elden Ring ein schönes spiel, und natürlich macht es mir Spaß mich mit meinen Freunden in Rainbow zu messen aber auf Mario Kart oder Supermario hätte ich trotzdem bock.
Was ich mich frage bin ich mit all dem allein? Oder gibt es noch mehr hier draußen die das selbe Leid ertragen??

Freundschaft, traurig, Gaming, Vergangenheit, vermissen, Spiele und Gaming

Ex redet nach 2 Jahren: Fühle mich schlecht?

Moin. Bisschen Vorgeschichte (Wer nicht lesen will kann auch zum punkt 1 überspringen)
Also in der Schule hatten wir uns gegenseitig heimlich gemocht bis sie mir mir über Gefühle geredet hat. Wir waren ein halbes jahr während der corona zeit zusammen, sie verließ mich dann an meinem Geburtstag, ohne davor darüber zu reden (weil sie nicht bereit für eine Beziehung war oder so in der art). Hab ihr damals erzählt wie verletzend das von ihr war usw. (ging an ihrem a**ch vorbei). Sie hat in der Schule ihre Freunde erzählt, wie sehr ich sie mochte und wie ich ihr hinterhergerannt habe. Nach paar Monaten hat sie dann einen neuen Freund gefunden. Ich hab sie natürlich gehasst was sie getan hat und wie wertlos ich für sie war, viele schlaflose Nächte mit tränen verbracht. Es sind mittlerweile 1,5 Jahre vergangen und mir geht es wesentlich besser (bis auf heute).

1: Wir mussten Kisten aus der Klasse tragen und obwohl sie nicht verpflichtet war, mir zu helfen, hat sie nach mehrere Monate ohne Kontakt in die Augen geschaut und gemeint ''Alf, brauchst du Hilfe?''. Hab zuerst gedacht, dass ich sie falsch verstanden hab und gefragt ''wie bitte''. Und ja, sie wiederholte ''brauchst du Hilfe?''

Obwohl das vielleicht an erster Stelle nett klingen mag ist der Grund, dass ich mich schlecht fühle einfach weil ich die ganze Zeit ging ihr aus dem Weg gegangen bin, hab sie gehasst, wollte sie gar nicht sehen oder reden, doch für sie war es einfach egal. Sie hat mich bewusst an meinem Geburtstag verlassen und jetzt fühl ich mich wie damals schlecht, weil ich für sie wertlos war, die Tatsache, dass sie mich derart verletzt hat und davon wusste, jedoch ohne Zögern mit mir redet und ihre Hilfe anbietet, als wäre nichts passiert.

Nun, was denkt ihr darüber und wie kann ich wieder gut fühlen?

Liebe, Schule, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Trennung, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung, Trennungsschmerz

Verheimlichung in einer Beziehung - was soll ich tun?

Hallo erstmal,

Mein Freund und Ich sind nun seit 2 Jahren und 8 Monaten zusammen. Er lebt in Deutschland und ich in der Schweiz - also eine Fernbeziehung von ca. 300Kilometern. Wir konnten uns jedes Wochenende sehen, da wir beide ein Auto hatten.

Die Beziehung lief auch echt gut bis vor ein paar Monaten. Auf einen Schlag haben wir aufgehört unsere Routinen durchzuführen. Beispielsweise haben wir jedes Mal nach dem Arbeiten gemeinsam telefoniert und haben gemeinsame Sachen gemacht. Jetzt kommen wir nachhause und rufen uns nicht mehr an. Wir machen diese Routine-Sachen (Gaming) immer noch, einfach getrennt mit anderen Leuten.

Anfangs der Beziehung hatte er Kontakt zu einem gewissen Mädchen. Ich habe ihm den Kontakt nie verboten, ich habe ihm lediglich gesagt, dass ich ihr nicht vertraue. Er meinte daraufhin, dass er den Kontakt sein lässt. Vor ein paar Wochen finde ich plötzlich per Zufall ihren Insta-Account und sehe, dass sie sich gegenseitig immer wieder Sachen kommentieren. Habe ihn darauf angesprochen, er hat es zuerst abgestritten jedoch dann zugegeben, dass sie wieder Kontakt haben.

Seitdem verschweigt er mich immer mehr Sachen. Er meint zu mir, dass ich ihm beispielsweise mehrere Tage bevor ich am Abend was vorhabe, ihm Bescheid geben soll, dass er weiss, dass ich da abwesend bin und nicht verplanen soll mit mir. Er selber sagt mir bsp nichts, wenn er feiern geht. Ich habe letzte Woche plötzlich einen Snap gesehen, wie er in einem Club hockt. Wir beide haben von Anfang an gesagt, dass wir gemeinsam feiern gehen aber niemals alleine. War erstmal ein Schlag ins Gesicht.

Dann wollte er am Montag zu mir fahren um Streitigkeiten zu klären. Er ruft mich um 9Uhr morgens an (ich bin zu dem Zeitpunkt frisch aufgewacht). Er meinte zu mir, dass er seit Tagen zu einem Essen bei seiner Familie eingeladen ist, deshalb solle ich zu ihm fahren. Habe ich natürlich gemacht. Bei ihm angekommen habe ich natürlich gefragt, wie das Essen war - er war nie da..

Dann haben wir ausgemacht, dass ich am Freitag wieder zu ihm fahre. Plötzlich kommt heute Morgen von ihm der Satz "geht nicht, bin an einem openair".

Auch wenn wir Facetime-Anrufe machen, kommt er mir vor, als würde er mir Sachen verschweigen, wenn ich ihn darauf anspreche, verneint er dies. Ich vertraue ihm, bin aber misstrauisch weil ich Angst habe, was er tut.

Bsp. durfte ich immer wenn er nicht da war und ich bei ihm an seinen PC um Schulaufgaben zu machen. Ich habe per Zufall als ich etwas downloaden wollte, einen Porno gefunden, ihn natürlich darauf angesprochen. Er hat auf unwissend getan. Seitdem darf ich nicht mehr an seinen PC, gefühlt nicht mal in die Nähe.

Ich bin verzweifelt und weiss mittlerweile nicht mehr weiter. Was soll ich tun?

Ich liebe ihn - keine Frage - aber dieses Verhalten stösst mich langsam ab und das weiss er. Derzeit haben wir eine Beziehungspause, aber ich weiss nicht mehr weiter wie es nachdem weitergehen soll...

Danke für die Hilfe!!! <3

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Pornografie, Verheimlichung

Eigene Eltern interessieren sich Nicht für Enkel und Kind?

Hallo zusammen 🤍

mich bin aktuell schwanger mein ET wäre eig der 01.06 gewesen aber meine kleine möchte noch im Bauch bleiben 🙈🤣

meine Eltern wohnen ca 80 km von mir entfernt und die haben sich während der Schwangerschaft kaum bei mir gemeldet, nicht mal jetzt fragen die mich ob das Baby schon auf der Welt ist.. jeder frägt außer meine „Familie“ damit sind gemeint meine kleine Schwester (18) und meine Eltern.

meine ältere Schwester ist verheiratet und hat auch schon eine kleine Tochter (1jahr alt)

meine ältere Schwester hat damals auch Kontakt abgebrochen weil meine Eltern und sie Stress hatten und die einfach null Interesse hatten an ihrer Tochter.

meine Schwester hat denen nochmal eine Chance gegeben aber sie zeigen immer noch so wenig Interesse melden sich nur an Ostern Weihnachten oder sonst was…

Ich und meine ältere Schwester haben ein gutes Verhältnis..

meine kleine Schwester hat die Tochter von meiner älteren Schwester noch nie gesehen weil sie nie „Zeit“ oder Lust hat sie zu besuchen immer kommt von ihr ja ich muss den ganzen Tag arbeiten ich bin müde danach und am Wochenende will sie sich ausruhen, an meinem Geburtstag hatte ich meine kleine Schwester auch eingeladen und sie meinte ne sie möchte nicht kommen sie hat schon die ganze Wochen Menschen um sich herum sie will am Wochenende keine Menschen um sich herum…. Die verschanzt sich auch immer in ihrem Zimmer mit ihrem Freund 😳 naja das war im Januar seit dem hab ich auch nix mehr von ihr gehört..

jetzt mal eine Frage an euch wenn meine Tochter auf die Welt kommt würdet ihr jetzt in meinem Fall meinen Eltern Bescheid geben?
und wir feiern schon die Taufe im September würdet ihr die einladen?

Liebe, Leben, Kinder, Familie, Freundschaft, Schwangerschaft, Eltern, Enkel, Familienprobleme, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, kein Interesse

War das ein Orgasmus (Frau)?

Die Frage kommt vllt etwas random und blöd, aber ich meine es wirklich ernst.

Als ich letztes Wochenende mit meinem Partner intim wurde hat er sich sehr lange und ausgiebig mit mir "beschäftigt", also er nahm sich sehr viel Zeit für mich und er wollte mir schlichtweg was Gutes tun.

Bisher hatte ich es immer nur so, dass ich schon stark erregt sein konnte, mehr aber auch nicht, also wenn ich mit ihm zusammen intim war.

Mein SB ist eher sehr bescheiden. Ich muss hinzufügen, dass ich damals erst mit dem Beginn der Beziehung mich dem Thema, Sex, SB etc. widmete und erste Berührungspunkte hatte, zu dem Zeitpunkt war ich 27, heute 30.

Mein Partner ist der liebste und geduldigste Mensch der Welt. Mein "Orgasmusproblem" sieht er nicht als Problem, eher als Herausforderung, die wir gemeinsam meistern würden. Es brauche nur Zeit und er blickt da sehr optimistisch entgegen. Während ich eher im Bereich des "Akzeptierens" stehe, da ich auch weiß, dass Frauen auch keinen Orgasmus haben können.

Jedenfalls war letztes Wochenende etwas anders: Ich hab gemerkt, dass mit heiß wurde - das hatte ich zuvor nie - und er meinte zu mir, bei mir käme es aus wie aus einem Wasserfall (ich weiß, nette Umschreibung.. :D) und das wäre zuvor noch nie so extrem gewesen. Er war sich sicher, dass ich dort gekommen war.

Nur warum bin ich mir da unsicher? Seine Vermutung war, dass ich mir vom Orgasmus zu viel vorstelle bzw. zu viel erwarte. Als ich nachhakte, wie es bei seinen Vorgängerinnen war, meinte er, dass es natürlich von Frau zu Frau ja unterschiedlich ist, aber bei einigen war es mit mir schon sehr ähnlich gewesen.

Ist sich eine Frau eig. sicher, ob sie einen Orgasmus hat, wenn sie zuvor nie einen hatte bzw. es nie kannte? Oder ist es normal, dass man sich da unsicher ist?

Ich komme mir wirklich bisschen dämlich vor, da so doof nachzuhaken, aber ich weiß es wirklich nicht. Privat kann ich auch sonst mit keinem reden außer mit meinem Partner und da haben wir uns ja schon ausgiebig drüber unterhalten...

Ich danke schon mal für die Antworten!

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Orgasmus, Orgasmusprobleme

Schlechtes Gefühl in der kennenlernphase?

Es ist nun das letzte Mal, dass ich mich mit diesem Thema beschäftige.

Ich habe vor über einen Monat ein Mädchen kennengelernt. Sie kam aus einer Beziehung und suchte nur Freunde.

Wir haben uns eigentlich aus platonischen Gründen getroffen. Wir kamen sehr gut miteinander aus, jedoch wurde aus freundlicher Interesse etwas mehr.
Sie sagte mir, nachdem wir Gefühle ausgetauscht haben, dass sie aufgrund der Trennung emotional unempfänglich ist.

Ich habe das erstmal verstanden und gesagt, dass wir gerne auf Abstand gehen kann, was die Romantik angeht.
Wir haben uns weiterhin getroffen, jedoch habe ich meine Lust nach ihr unterdrückt. Sie war trotz allem sehr Körperkontaktfreudig, offen und so weiter. Es passierte nicht viel, es blieb alles sehr normal.

Aktuell habe ich einfach eine sehr starke Sehnsucht nach ihr und wenn ich es mal schaffe nicht an sie zu denken, hält das keinen Tag an. Es tut mir aktuell einfach nicht gut. Ich vernachlässige meinen produktiven Alltag.

Wir stehen uns noch nicht so nahe, dass ich ihr mein Herz ausschütten könnte, deswegen frage ich hier nach Rat. Ich bin einfallslos.

Es ist nämlich so: seit 3 Tagen reden wir deutlich weniger. Auch, wenn es alles andere als gut ist: mir fällt auf, dass sie in letzter Zeit oft Online ist. Vor allem lange. Es ist nur eine Vermutung, jedoch glaube ich, dass sie jemand anderes kennengelernt hat.

Zum Verständnis: ich weiß, dass sie tun und lassen kann was sie will, es geht hier allgemein um mein Empfinden und wie ich mich jetzt verhalten soll.

Sie hat so viel in mich investiert und ich habe ihr den nötigen Freiraum gegeben, deswegen wundert mich, dass es plötzlich so wenig wird.

Seit vorgestern frage ich mich, ob ich ihr einfach sagen soll, dass ich nicht mehr so tun kann als dass sie mir mehr gefällt als eine normale Freundin. Und wenn sie nicht bereit ist oder mittlerweile anders denkt, möchte ich auf Abstand gehen.

Wie seht ihr das?

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Mein Freund steht darauf wenn ich meine Brüste zeige - kennt ihr das auch?

Ich, 32, Sonne mich schon seit längerem oben ohne. Bis vor einiger Zeit war das aber immer an Seen oder Stränden, an denen keine Freunde oder Bekannte anzutreffen sind. Nur kam es vor einem Jahr etwa dazu, dass zufällig Freunde (beide männlich) von uns an unserem Badeplatz vorbeikommen und sich dann zu uns gelegt haben. Da ich kein Bikinioberteil dabei hatte blieb mir gar nichts anderes übrig als weiterhin oben ohne da zu liegen. Am Anfang war das meinem Freund sichtlich unangenehm. Auf Grund des wohl positiven Feedbacks hat er mich das nächste Mal, als klar war dass wir wieder nicht alleine am See sein werden gefragt, ob ich mich das wieder trauen würde. Ich hatte nichts dagegen und ihm den Gefallen getan. Irgendwie hat sich das dann auch so eingebürgert und mittlerweile kennen mich viele seiner bzw. unsrer männlichen Freunde oben ohne. Nun hat er. Kich letztens gefragt ob ich mal ein durchsichtige Top ohne BH tragen würde wenn Freunde zu Besuch kommen. Ich habe es getan (wobei es nur dezent transparent war, also man sag es nur auf den zweiten Blick) und ihm hat das sehr gefallen. Seitdem werden die Wünsche immer ausgefallener. Also z.b. dass wir so zum Essen gehen, oder in die Stadt zum shoppen. Wie findet ihr das? Würdet ihr so ausgehen? Mich stört es eigentlich nicht, aber was denken sich wohl die anderen Menschen? Vor allem auch Frauen.

Freundschaft, Sexualität, Liebe und Beziehung

Mag sie mich (nicht)?

Ich (weiblich hetero) habe an der Uni ein Mädchen kennengelernt (100% auch hetero), das ich mag (entsprechend rein platonisch). Wir haben schon im 1. Gespräch festgestellt wie ähnlich wir uns sind. Mit jedem weiteren Gespräch hat sich herausgestellt, dass wir soooo viele Gemeinsamkeiten haben und so haben wir uns das erste Mal getroffen und es war ein wunderschöner Abend.

Sie ist nicht schüchtern (jzt aber auch nicht extrem extrovertiert) und wir schreiben uns per Mail (hat so seine Gründe). Doch ich habe das Gefühl, dass sie nicht so bemüht ist und vlt doch keine Lust auf mich hat. Wenn sie zurückschreibt dauert es bis zu einer Woche sodass das Geschriebene nicht mehr aktuell ist. Von alleine schreibt sie mich nicht mehr an, obwohl sie (wenn wir mal schreiben) auch mal sagt dass wir dies und jenes unternehmen könnten. Ob wir das dann tun hängt auch wieder von meinen Bemühungen ab.

Anfangs schrieb sie mich mal an und meinte sie will einfach mal reinhören wie es mir geht und was ich so mache. Jetzt schreibe nur noch ich und ich will sie auch nicht bedrängen, doch ich frage mich warum von ihr nie etwas von alleine kommt. Habe das ganze 2 Mal angesprochen: beim ersten Mal als scherzhafte Bemerkung dass ich sie kaum noch zu Gesicht bekomme in der Uni und das fand sie nicht so dramatisch. Beim zweiten Mal meinte sie auch das alles gut sei weil ich ihr sagte, dass ich mich gewundert habe, dass Sie sich nicht meldet. Ich meine sowas sollte eig auch angesprochen werden und ich scheue mich nicht davor aber ein drittes mal wäre zu viel...ich bin immer noch verwirrt von ihrem Verhalten..

Was meint ihr?

Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Psychologie, Soziologie, Verhaltensforschung

Wie soll ich mich verhalten - Kennenlernphase?

Halli Hallo Zusammen,

eigentlich total dämlich meine Frage genau hier zu stellen aber ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was ich sonst mache soll. Da ich generell nicht gerne über meine Gefühlslage spreche, fällt es mir auch schwer mit der Frage zu Freunden zu gehen 🤷‍♀️ & die sind meist voreingenommen.

Ich muss auch dazu sagen, dass ich was das Kennenlernen angeht, nicht viel Ahnung habe, da ich bis zu meinem 27 Lebensjahr (bin jetzt 31) immer in einer Beziehung war & seitdem ich Single bin, noch keinen kennengelernt habe wo es mir wichtig war, dass wir uns weiter kennenlernen - bis heute :).

& da kommen wir schon zu meinem (vermutlich selbst gemachten Problem).

Ich habe etwas mehr wie einem Monat jemanden kennengelernt & was soll ich sagen der erste nach 4 Jahren der eingeschlagen ist wie ne Bombe & ich rede hier nicht, dass ich mich unsterblich in ihn verliebt habe (vielleicht ein bisschen) aber ich möchte ihn unbedingt weiter kennenlernen.

Nach unserem ersten Treffen haben wir geklärt, dass es soweit passt & hatten uns dann nochmal getroffen, ich hab bei ihm geschlafen & ja es lief auch was. Ich bereue nichts, jedoch auch nicht einer meiner schlausten Ideen 😅

Nachdem ich bei ihm abgehauen bin, hatte ich aber klargestellt, dass ich ihn weiter kennenlernen möchte & er sagte mir das er das auch möchte.

Aber ab da an, hat sich was verändert zumindest was das Schreiben anging. Wir hatten uns noch einmal spontan getroffen & seit letzter Woche arbeiten wir zusammen - Er DJ ich Servicekraft. Wenn wir uns beim Job sehen ist er ganz normal so wie er immer ist. Wir schreiben auch Regelmäßig aber anders als vorher & wenn melde ich mich meistens oder schreibt irgendwann abends.

Nun hab ich vorgestern mal gefragt, da von ihm nichts kam, ob wir die Tage was zusammen machen wollen, da kam eine sehr wage Antwort. Also nahm ich gestern meinen Mut zusammen (ich bin was das angeht wirklich etwas komisch, ich mag mich ungern verletzbar machen) & habe ihn nochmals gefragt was er will.

Seine Antwort: Er weiß es selber nicht, den einen Tag will er, den anderen wieder nicht usw. Wenn ich ehrlich bin, ist es auch den Eindruck den ich habe, da es eigentlich sein Verhalten widerspiegelt.

Lohnt es sich dran zu bleiben oder eher nicht ? Normalerweise bin ich mit sowas schnell fertig aber bei ihm geht es irgendwie nicht.

Habt ihr vielleicht einen Rat ?

Danke euch im Voraus.

Aufgeben? 60%
Ja 40%
Nein 0%
Liebe, Freundschaft, Frauen, Liebe und Beziehung

Ex hat sich neu verliebt?

Hallo, bräuchte einen guten Rat.

Mein Ex & ich waren 3 Jahre zusammen, mit vielen Höhen und Tiefen, was ja auch normal ist. Und ich habe ihn mit jeder Faser meines Körpers geliebt. Er hat viel Mist in der Beziehung gebaut (ist mir NICHT fremd gegangen, hat aber über andere Dinge gelogen, leere Versprechungen, Suchtprobleme, uvm.). Trotzdem habe ich ihn IMMER unterstützt, immer nach einer Lösung gesucht. Schluss machen war für mich nie eine Option. Da er mich aber oft belogen hat wegen Kleinigkeiten, ist mein Vertrauen irgendwann trotzdem immer weniger geworden. So habe ich dann angefangen, ihm zu misstrauen und ihn zu kontrollieren. Als er das herausgefunden hat, hat er mir eingeredet, ich wäre krank und hat sich von mir getrennt. 2 Wochen später kam er zurück, hat gemeint ohne mich geht es einfach nicht, er liebt mich über alles und das mit uns hält für immer, ich müsse das Kontrollieren einfach nur unterlassen. Also habe ich es getan, habe mich sogar für Therapie angemeldet. Alles war gut und jeden Tag hat er mir gesagt wie sehr er mich liebt. Einen Monat später hat er mich dann zu sich nach Hause bestellt, weil er reden müsse, und hat sich nochmals von mir getrennt, obwohl bei der ersten Trennung nur das Kontrollieren als Problem schien, was ich dann ja unterlassen habe, weil ich es ernst genommen habe. Zwei Tage vor dieser Trennung hat er mir gesagt, dass er hofft, dass das für immer hält. Einen Tag vorher, wie sehr er mich liebt. Und dann macht er plötzlich ohne richtige Begründung Schluss, mit der Aussage „meine Gefühle werden immer weniger und sie reichen nicht mehr für eine Beziehung“.

Jetzt habe ich erfahren, dass er nach anderen sucht, Bzw wahrscheinlich sogar was mit einer anderen hat, sowas wie F+ und sich sogar neu verliebt hat. Wie kann das sein, dass sich jemand, der mir jeden Tag sagt wie sehr er mich liebt, dass er eine Zukunft mit mir will und dass er ohne mich nicht kann, sich innerhalb einer Woche von mir entliebt und sich neu verliebt? Ich leide darunter sehr

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Trennung, Ex-Freund, Liebe und Beziehung

Er schreibt nicht mehr Kennenlernen?

Hallo zusammen,

ich habe jemanden online kennengelernt seit 4 Wochen. Er ist mir am Anfang hinterhergerannt. Hat jeden Tag den ganzen Tag was geschrieben und mich in seinem Alltag integriert. Er ist vom Aussehen nicht so mein Typ aber ich habe angefangen ihn zu mögen da er wirklich bisjetzt alles richtig gemacht hat. Wir haben 2 Dates gehabt mit Abstand von zwei Wochen. Wir sind beide mit zwei Kindern getrennt und er wohnt eine Stunde entfernt mit Auto. Im zweiten Date ist er zu mir gekommen weil er meinte er wäre zu müde, wir haben kein Sex gehabt aber nebenbei alles andere. Am nächsten Morgen war er perfekt, wir sassen zwei Stunden am Tisch und haben uns unterhalten. Er fand Schwierigkeiten wegzugehen und sagte am Ende „sei brav“. Alles deutete auf positives hin. Nur er ist seit zwei Monaten getrennt. Er sagte mir“ich dachte ich wäre nicht bereit, du bist die einzige mit der ich intime geworden bin“. Leider hab ich mich auch geöffnet und sagte ihm dass ich mehr Zeit brauche um Sex zu haben weil ich misshandelt wurde und nicht schnell vertrauen kann. Er meinte „nicht jeder Mann will Verletzen“. Nach dem zweiten Date haben wir jeden Tag geschrieben. Vor gestern war aber die Unterhaltung komisch: erstmal schrieb er mir „du bist eine tolle Frau, du hast nicht die Selbstsicherheit die du haben solltest. Nur das Reden darüber hilft dir darüber hinweg zu kommen. Du sollst lernen für dich als freie frau das Leben genießen zu dürfen“. Ich dachte okay vielleicht macht er Schluss. Aber er sagte direkt danach, beim nächsten Treffen erzählt er über sich, obwohl er Schwierigkeiten damit hat über sich zu erzählen. Und wir planten was wir im Dritten Date machen können.
Mein Problem ist jetzt: er ist ständig online, aber schreibt mir seit paar Tagen nicht. Obwohl er immer geschrieben hatte. Ich fühle mich einbisschen verletzt weil ich mich geöffnet habe. Ich habe ihm auch nicht mehr geschrieben. Was meint ihr ? Ist er in einer Rückzugsphase ? Wegen der Entfernung? Oder bin ich zu kompliziert für ihm. Ich sagte ihm: hoffe dass das was ich dir erzählt hab, unser KL nicht beeinflusst und er meinte das es so ist wie es ist ändert nichts an der Sache.
wie soll ich mich jetzt verhalten, Abstand halten bis er sich meldet ?

Freundschaft, kennenlernen, Liebe und Beziehung

Warum hat mein Vater damals meine Brust kommentiert?

Hallo ich habe eine Frage und zwar ist mir mit ungefähr 13 was komisches passiert und ich würde gerne wissen was ich heute mit 25 davon halten soll?

Also als ich mit 13 ungefähr in die Pubertät kam fing meine Brust an zu wachsen und ich saß eines Tages am Küchentisch und hatte nur ein Nachthemd und eine lange Hose ohne BH an, im Raum war ich mein Vater und meine Mutter. Plötzlich aus dem Nichts schnappte mein Vater meinen Kragen und schaute mir von Oben in mein Nachthemd und meine auf spöttisch: "Kriegst du etwa schon Brüste?" Meine Mama war schockiert und hat kapiert dass mich das irritiert und auch schockiert hatte. Mein Vater kann leider sehr taktlos und dumm sein und nimmt wenig Rücksicht auf Privatsphäre außer man grenzt sich mit Spott als Antwort ab. Wenn ich versuche es mit ihm zu besprechen reagiert er beleidigt. Er hat mich aber damals viel genervt und war damals super unglücklich und er hat sich seitdem geändert, und ich liebe ihn auch von ganzem Herzen. Aber ich versuche zu verstehen warum er damals die Notwendigkeit hatte so einen für mich super unangenehmen joke hinzulegen?

Es war nicht witzig warum also so einen taktlosen und unangenehm Witz machen und warum checkt er nicht dass mich das heute noch stört wenn ich an das eine Erlebnis denke? Warum sind Väter ohne darüber genau nach zu denken einfach ihren Kindern gegenüber so Rücksichtslos und auch die zwei-deutige Jokes kamen nie zu kurz ist das aber normal waren eure Eltern auch so taktlos drauf?

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verwirrung, Kindheitstrauma

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft