Freundschaft – die neusten Beiträge

Freundschaft oder mehr?

Hallo zusammen,
ich (w) hab vor einigen Monaten eine echt tolle Frau kennengelernt. Seitdem haben wir nahezu jeden Tag Kontakt, schreiben uns jeden Tag Nachrichten vor allem mit vielen dieser Emojis 🥰😍🥺❤️😋, auch guten Morgen bzw. Gute Nacht Nachrichten. Sehen uns relativ oft, mittlerweile kenne ich auch ihren Freundeskreis, unternehmen meistens aber trotzdem nur zu zweit etwas.

Wenn wir uns sehen ist es schön, aber komisch gleichzeitig.. Anfangs hat sie viel von ihren Expartnern erzählt aber sofort betont, dass sie gerade keinen Partner hat und auf welchen Typ Mann sie steht. Fragt mich aber gleichzeitig ob ich Single bin, wie ich in einer Beziehung so ticke und was mir wichtig ist usw. Sucht oft den Augenkontakt zu mir und hält diesen auch lange und auch so eher touchy unterwegs (So dicht an mir sitzen oder neben mir laufen, dass sich unsere Arme oder Beine berühren), macht Pläne in der Zukunft mit mir, was sie mit mir noch alles machen will und hinfahren will.

Mit der Zeit hat sie dann erwähnt, dass sie sich jetzt eine Frau suchen wird, hat dabei aber gelacht und es wahrscheinlich als Scherz gemeint. Diesen „Scherz“ macht sie mittlerweile aber häufiger, schaut mich dabei an und zwinkert mir zu. Allgemein zwinkert sie mich oft an. Letztens meinte sie, bei einer Frau wäre es ihr schon wichtig, dass sie „sauber“ und gepflegt ist, sie würde nicht einfach so eine von der Straße nehmen - lacht dabei wieder. Und auch sonst redet sie sehr zweideutig mit mir.

und jetzt kommt’s: letzte Woche waren wir zusammen mit Freunden feiern und da hab ich nur gehört, wie sie einer Freundin erzählt hat, dass Frauen schon auch interessant wären, sie sich auch was mit einer vorstellen kann, hatte bisher aber noch keine. Ich hab dann die Gunst der Stunde später ergriffen und ihr gesagt, dass ich mir jetzt eine Frau suchen werde, dabei hat sie nur gelächelt.

wie soll ihr ihr Verhalten deuten? Klingt das eher nach Freundschaft oder mehr? Ich hab selber null Erfahrung mit Homosexualität.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sexualität, Psychologie, Liebe und Beziehung, LGBT+

Bin ich meinen Freund unangenehm?

Hey Liebe Community,

mein Partner und ich sind nun seit fast 6 Jahren zusammen und es ist schon so einiges vorgefallen, was mich sehr verletzt hat. Jedoch gibt es eine Sache, die mich extrem belastet und zwar, dass er mir ständig das Gefühl gibt, dass ich ihm unangenehm/ peinlich sei. Er hält mich extrem von seinen Freunden fern und das Wohl derer ist ihm viel wichtiger. Beispiel: Wir waren unterwegs und er wollte sich kurz mit seinem Freund treffen. Ich sollte im Auto warten und er hat sich mit seinem Freund und der Freundin seines Freundes getroffen, während ich 30 min im Auto saß. Solche Situationen gab es unzählige Male. Seine Freunde habe ich nie kennengelernt, kein Ding, jedoch ist es doch nicht normal, dass er mir immer explizit sagen muss, dass ich gegen soll ?! Ich sprach bereits zu Anfang mit ihm, dass ich sie kennenlernen möchte, da kam nur, dass seine Freunde nicht sie selbst sind wenn eine Frau dabei ist. Wenn ich auf ein Konzert mit wollte, hieß es ,,Nein”, da es für seine Freunde ja unangenehm werden könnte. Wenn ich da dann heulend saß und es nicht verstanden habe, hieß es auf einmal “ na gut dann geh ich auch nicht”. Wir hatten schon viele Gespräche deshalb, aber geändert hat sich nicht wirklich was. Er sagte, er möchte seine Freundin und seine Freunde von einander fern halten und dass dies der Grund sei und es ihm nur darum geht das seine Freunde sich nicht unwohl fühlen ( die nehmen ihre Freundin jedoch ab und an mit ). Was mir noch im Kopf geblieben ist, dass er relativ zu Anfang der Beziehung sagte, dass er seine Ex nie seinen Freunden vorgestellt hat, da sie ihm unangenehm war. Also liegt es doch nicht fern, dass es bei mir auch so sein könnte (?). Ich werd dieses Gefühl nicht los, dass ich ihm peinlich bin und es macht mich verrückt. Er ändert es nicht wirklich und da das Thema immer wieder aufkommt, da es mich belastet, ist er ständig genervt wenn ich es anspreche. Ich kann diese ganzen Male wo ich mich so hart gedemütigt gefühlt habe nicht vergessen und es demnach auch nicht verzeihen, da einige Sachen auch mehrfach vorgekommen sind. Findet ihr das normal ? Habt ihr Tipps, wie ich damit umgehen kann bzw. was ich tun kann? Ich bin gespannt auf eure Meinung.

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, verzeihen können

Freundin verteidigen?

Hallo beisammen,

ich erkläre einfach mal direkt meine Situation, meine Freundin hat da von der Schule aus eine Freundesgruppe mit ihrer besten Freundin und zwei Typen, was ich ja auch vollkommen okay finde, sie soll ja auch Freunde und so haben gar kein Stress und so also das nur mal zum Verständnis :-) naja auf jedenfall ist da so ein Typ mit dabei der Frauen generell schlecht behandelt, brauche da jetzt nicht weiter drauf einzugehen, der Typ wollte mehrere Affären haben mit Mädchen die halt schon nen Typ haben, und generell ist er halt nicht so der feinen Art. Ich habe aber leider die Vermutung das er auch vor meiner Freundin nicht halt machen wird, und egal wie den Körperlichenkontakt zu ihr Sucht bzw. kann ich mir vorstellen das er sie mal

ganz ausversehen ✨

anfässt. Was mich als Freund finde ich berechtigt sehr beunruhigt. Ich habe ja schon länger mit dem Typen ein Problem und frage mich nun, was man mal zum

einschüchtern✨
da machen kann (also rein rechtlich) da ich nicht glaube das meine Freundin sich großart wehren kann da sie zwei Köpfe kleiner ist als der Typ und generell dahingehend relativ schüchtern.

Ich vermute mal sowas wie nen schubser mit ner gefolgten Diskussion ist noch in Ordnung aber sowas wie wirklich schlagen ist rechtlich nicht so oder? Ich glaube halt das man den Typen mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück holen muss, und auch um ehrlich zu sein ein bisschen erziehen muss.

Freundschaft, Verteidigung, Freundin, Liebe und Beziehung

Reagiere ich über oder sollte ich Verständnis haben?

Hallo,

mein Freund und ich sind 18 Jahre und seit 1,5 Jahren zusammen. Er kommt aus einem islamischen Land und ich bin Christin.

Seine Eltern wissen seit letzten Sommer von mir, aber zu einem Treffen ist es erst vor einer Woche gekommen. Ist soweit alles gut gelaufen. Es ist ja warm und da ziehe ich gerne mal kurze Hosen, Kleider, etc. an.

Er sagt, ich soll in der Stadt, in der er wohnt, aufpassen, was ich anziehe, weil seine Eltern mich ja erst kennengelernt haben. Also das heißt, ich muss darauf achten, ob es zu kurz oder sowas ist.

Heute haben wir auch ein bisschen diskutiert, weil ich eine Radlerhose mit so einem etwas oversize Oberteil anhatte. Habe mich wohl drinnen gefühlt und es war alles gut von meiner Seite aus. Er wollte aber unbedingt, dass ich mich umziehe und hat mir erklärt, dass es einfach wegen seinen Verwandten ist, damit sie nicht schlecht reden. Aber das ist mir ehrlich gesagt scheißegal, weil ich hab mich davor so angezogen und werde es weiterhin machen.

Ich meine, er hat mich ja so kennen gelernt. Er meinte, nach ca. 2 Monaten kann ich dann alles anziehen was, ich will.

Soll ich Verständnis dafür haben? Ich hab ehrlich gesagt kein Verständnis dafür, denn wenn meine Eltern schon nix sagen, was sollen die Verwandten sagen?
Es juckt mich ehrlich nicht.

Danke

Kleidung, Religion, Islam, Familie, Freundschaft, Mode, Mädchen, Beziehung, Christentum, Liebe und Beziehung

Gefühlschaos?

Hallo ihr lieben

ich versuche mich kurz zu fassen.

ich bin mit meinem jetzigem Freund über sechs Jahre zusammen. Ich bin mir eigentlich sicher, dass ich ihn mehr als alles andere liebe.. jedoch bin ich grade in einer Situation, die ich so nicht kenne, diese ich auch schlecht einschätzen kann..

es geht darum, dass ich mit meinem Ex Knapp ein und halb Jahre zsm war, ob ich wirklich glücklich war damals? Denke nicht. Viel Streit, er ist mir auch fremd gegangen uvm. er wohnt in einer anderen Stadt damals hatte ich keinen Führerschein, daher bin ich immer mit dem Zug zu ihm gefahren. (Sonst war ich selten bis nie mit dem Zug unterwegs) das heißt Zugfahrten verbinden mich damit.

zurzeit bin ich mit meiner Familie im einer Stadt für einen kurztrip (nicht da wo er wohnt, viel weiter weg) jedoch sind hier viele Straßenbahnen und Züge was verständlich ist, was für mich etwas schwierig ist, ist da ich dadurch oft an ihn, oder auch an die Zeit damals zurück denken muss.. auf der einen Seite ist es ja „normal“ er war ein Teil meines Lebens, wäre das gleiche wie wenn er ein bestimmtes parfüm getragen hätte und ich dieses auf einmal rieche würde, dann denkt man sich auch „ach mein Ex hatte diesen Duft immer drauf“

Nur ist es ein komisches Gefühl, weil ich mich frage, ist es normal oder nicht?

ich habe es damals geliebt, Mich fertig zu machen, am Bahnhof auf den Zug zu warten und dann auch auf ihn zu warten, jedoch war ich immer etwas dann schlecht gelaunt, da er 90% immer zu spät kam 😅 zeigte mir etwas Desinteresse und ich hasse Unpünktlichkeit😒

er ist vom Charakter eine komplett andere Person. Braucht aufmerksam anderer, steht gerne im Mittelpunkt, nennt sich selbst „Tänzer“ und ich fand das immer ganz schlimm. In meinen Augen konnte er es nicht wirklich und ich war immer eine sehr ruhiger Person. (er hat sein Hobby, war auch Okey, auch wenn ich nicht begeistert war)

wenn ich mir jetzt zb Bilder auf sozialen Netzwerken anschaue von ihm oder auch Videos, dann denke ich mir „omg peinlich“ deswegen frage ich mich warum ich dann an die Zeit denke!? Ist es normal? Evtl kann mir jemand antworten geben. Zurück zu meiner jetzigen Beziehung, ich kann mir wirklich eine Familie vorstellen auch in 10 Jahren sehe ich ihn an meiner Seite. Aber warum dieses Gefühlschaos 😞😞

danke für eure Zeit.

Freundschaft, Gefühle, Liebe und Beziehung

Verdächtige Aktivitäten von Freundin?

Kurz und Knapp, ich bin mit meiner Freundin seit einen Jahr zusammen und hatten auch wirklich schöne Zeiten. Nur häufen sich in letzter Zeit Vorfälle die mich sehr beschäftigen.

Zu meiner Freundin, Sie hat in Ihrer Vergangenheit ihre Ex-Freunde alle betrogen - mehrfach, nur versicherte Sie mir immer das es bei mir anders ist und das nie machen könnte. Nur seit zwei Wochen viel mir auf das sie ihr Handy versteckt und nur verdeckt liest und schreibt, und manchmal ewig auf den Klo ist nur zum schreiben. Was davor nie der Fall war. Sie meinte damals das ich im Handy jederzeit nachgucken darf und oder sonstiges, aber seit dieser Zeit verwehrt Sie es mir komplett und reagiert aufeinmal sehr aggresiv drauf obwohl Sie es mir versichert hat.

Sie hat auch wieder Kontakt mit verschiedenen Personen von damals mit der Sie damals auch Ihren Ex betrogen hat bzw einen von dem Sie was wollte und er nun von Ihr. In dieser Zeit sind auch unsere Kondome Zuhause verschwunden und es sind Dessous von Ihr in der Wäsche die Sie nie zuhause einmal getragen hat.

Ich habe schon das Gespräch mit Ihr gesucht aber die verhält sich einfach extrem komisch, obwohl ich alles ganz neutral gefragt habe. Sie wirft mir Eifersucht vor obwohl das damals kein Problem war. Sie trifft sich auch seit einigen Tagen mit einen von ihren Kumpels (der jetzt was von ihr und sie damals von ihn), auf meiner Frage warum ich denn nicht mal mit darf antwortet Sie immer: "Du kennst den doch eh nicht." - aber ihre anderen Kumpels durfte ich kennenlernen, und da kannte ich nich einen.

Sie verhält sich auch körperlich komplett anders, ist kühler geworden von Ihrer Art und kann mir nicht in die Augen schauen. Das schlimmste war heute, weil Sie zu mir sagte Sie kann nicht mehr mit mir zusammen wohnen bzw fühlt nichts mehr bei mir..

Freundschaft, Aktivitäten, Fremdgehen, Liebe und Beziehung

Freund-immer Streit?

Hey,

Normalerweise würde ich mich an Freunde wenden, aber leider wissen die auch nicht was sie sagen sollen.. Deshalb wollte ich hier mal nach Hilfe bitten.. Und zwar geht es um meinen Freund. Ich habe ihn durch einen guten Kumpel von mir kennengelernt vor einem Jahr und habe mich relativ von ihm fern gehalten weil er eigentlich ein sehr egoistischer Mensch ist.. Er hat sehr viele Frauen als Spielzeug benutzt (hat mich auch gleich am ersten Tag als wir Kontakt hatten gefragt ob ich nicht Freundinnen für ihn hätte).. Durch meinen Kumpel hatten wir ab und zu weiterhin Kontakt was immer mehr wurde und letztendlich verliebte er sich in mich. Seit ein paar Monaten sind wir jetzt zusammen. Er hat mir versprochen dass ich die eine bin und er es ernst meint und ich möchte ihn nicht aufgrund der Vergangenheit reduzieren..

Jetzt kommen wir zum eigentlichen Problem.. Es lief eigentlich wirklich alles gut. Er ist ein sehr aufmerksamer Mensch und hat sich wirklich in sehr vielen Sachen mir zur Liebe gebessert. Er hat den Alkohol reduziert weil er durch diesen sehr aggressiv wurde und gibt auch sein bestes mir die Angst zu nehmen verletzt zu werden von ihm. Es lief alles gut ich vertraue ihm deutlich mehr und glaube ihm dass er es ernst mit mir meint aber seit ein paar Wochen gibt es nur noch Streit. Ich bin eigentlich ein sensibler Mensch und möchte in einem ruhigen Ton sprechen.. Ich habe alles mögliche versucht. Wenn ich etwas sage findet er immer negative Sachen die zu mehr Streit führen.. eben habe ich gesagt "hey wir sind doch ein Team wir schaffen das doch zusammen aber bitte rede ruhig mit mir ich mag die Art wie du mit mir sprichst nicht" aber seine Antwort war "aha ja komm scheiß drauf" ich fragte ihn dann was ich machen soll woraufhin er nur sagte "nene mit mir kann man ja eh nicht reden". Es kommt mir einfach so vor als würde es nichts geben was ich sagen kann... Ich gebe wirklich immer mein bestes aber am ende bin ich immer schuld... Ich Zweifel schon an mir selber. Er ist auch oft süß und sagt ich könne mit ihm über alles reden und wenn ich dann etwas anspreche lässt er es mich bereuen, egal wie vorsichtig ich etwas formuliere. Ich liebe ihn und nehme gerne die schuld auf mich aber ich habe Angst dass ich irgendwann gezwungen bin schluss zu machen.. Ich will ihn wirklich nicht verlieren.. Letzte Woche habe ich die ganze Nacht geweint weil wir den GANZEN Tag gestritten haben. Trotzdem wurde mir weiter die schuld gegeben obwohl ich mich sogar entschuldigt habe.. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll und habe eigentlich niemanden zum reden und wollte deshalb hier fragen ob jemand einen Tipp hat. Es gibt auch so viele tolle Sachen an ihm.. Ich glaube er liebt mich wirklich und hat sich ja auch schon in vielen Sachen gebessert aber mit dem Streit kann ich einfach nicht umgehen.. Das Thema ist eigentlich viel zu groß aber ich hoffe der Einblick reicht schon um mir irgendwie zu helfen..

Liebe Grüße

Freundschaft, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Streit

Feiern gehen ohne Freund?

Ich bin seit fast 3 Jahren mit meinem Freund zusammen und wir wohnen auch zusammen. Wir sind schon das krasse Gegenteil von einander. Ich treffe mich gerne mit meinen Freunden, in der Disco, in der Stadt ich bin sehr introvertiert und eine richtige Party Maus. Mein Freund ist sehr introvertiert und trifft sich so gut wie nie mit jemanden. Mein Freund findet es überhaupt nicht normal das ich alleine mit meinen Freunden in die Disco gehe und verbietet es mir schon fast. Bevor ich mit ihn zusammen war, war ich fast jedes Wochenende mit meinen Mädels in der Disco auf einem Festival und ich bin überhaupt kein Mädchen was sich von jungs anmachen lässt auch nicht vor meiner Beziehung. Seit ich mit meinem Freund zusammen bin gehe ich nicht mehr mit meinen Mädels aus. Wir treffen uns manchmal noch wohl um irgendwo essen zu gehen und zu shoppen aber feiern ist für mich nicht mehr meinen Freund zu liebe. In letzter Zeit bin ich aber damit sehr unglücklich. Ich gehe total gerne mit meinen Mädels feiern aber mein Freund stellt mich vor die Wahl und sagt ich muss schauen welche Prioritäten ich habe. Ich bin grade erst 21 und habe noch mein ganzes Leben vor mir und ich möchte noch nicht wie eine 30 jährige leben die ihren Mann jeden Tag das Essen nach der arbeit kocht und die Wohnung aufräumt. Ich fühle mich einfach sehr eingesperrt und muss immer absagen wenn meine Mädels sowas geplant haben weil mein Freund das nicht gut findet. Ich selber hätte kein Problem damit wenn mein Freund alleine mit seinen jungs in die Disco gehen würde aber darauf hat er selber keine Lust. Ich habe schon öfters versucht mit ihn über meine Gefühle zu reden aber diese nimmt er nicht ernst was kann ich tun?

Freundschaft, Party, Liebe und Beziehung

Wenn Ihr in einer Beziehung seid und Euch eine weitere eng befreundete Person so nahe steht, daß Ihr beiden gegenüber ein schlechtes Gewissen habt, was tut ihr?

Angenommen, du bist in einer recht normalen Beziehung ohne besondere Höhen und Tiefen, bist froh, mit dem Partner zusammen zu sein und hättest auch ein Problem, alleine zu sein.

Allerdings kannst Du mit dem Partner oder der Partnerin nicht alles besprechen, was Dich innerlich bewegt, da Du weisst, dass er / sie nicht damit zurecht kommt.

Du hast allerdings eine sehr enge Freundschaft, die schon vor Deiner Partnerschaft bestand, zu einer Person, die Dir in allem zuhört, Dir auch mal Gegenwind gibt und Deine Schwächen und Dämonen allesamt kennt und Dir trotzdem zur Seite steht.

Nun fühlst Du einen starken inneren Konflikt.

Du fühlst Dich schlecht gegenüber der Partnerin, da Du Dich nur der anderen Person gegenüber öffnen kannst.

Die Partnerin geht von einer normalen Freundschaft mit der anderen Person aus und weiss nichts von der Tiefe der Gespräche. Sie würde es vermutlich auch nicht akzeptieren, da diese Themen nicht ihrem Weltbild entsprechen (sexuelle Devianzen, narzisstische Verhaltensweisen, extreme Minderwertigkeitskomplexe, der Hang zum Fremdgehen und exzessives Sexting mit wahllosen Frauen für Anerkennung, Kritikunfähigkeit, Messerstecherei in der frühen Jugend, ...).

Du hast aber Angst, die Partnerin zu verlieren, wenn sie von diesen Themen und den Gesprächen erfährt.

Also gibst Du vor, das sei nur eine Bekannte.

Der guten Freundin gegenüber hast Du ein schlechtes Gewissen, weil Du sie oft zum Reden in Anspruch nimmst, sie echt gern hast, aber ihr nur wenig Zeit widmen kannst.

Du hast Angst, wenn Du hier zu viel hinein investierst, dass die gute Freundin dann mehr wollen könnte.

Gleichwohl tut Dir ihre Nähe, ihr Verständnis und das Angenommensein unendlich gut und gibt Dir Kraft.

Nun ist da das schlechte Gewissen in beide Richtungen.

Du hast mehrmals versucht, Abstand zur engen Freundin zu nehmen und stellst fest, dass Du sie immens vermisst. Damit sie das nicht merkt, gibst Du Dich kühl und distanziert.

Nimmt sie daraufhin Abstand, fühlst Du Dich schlecht und denkst nur noch an sie.

Aufgrund Deiner vieler Eskapaden (Fremdgehen in der Vergangenheit, Sexting...) möchte sie keine Beziehung mit Dir, ist aber im Grunde genommen vom Wesen her das, was Dich aufrecht hält.

Was würdest Du tun?

Versuchen, mit beiden die bestmögliche Lösung zu finden 42%
Mich von der 2. Person distanzieren um n. in Konflikt zu geratent 33%
Ich würde mich vom Herz leiten lassen. 17%
Ich würde die Freundschaft zu 2 in jedem Fall erhalten. 8%
Bei 1 die Freundschaft mit 2 möglichst nicht thematisieren 0%
Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, Emotionen, Freundin, Gewissen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, schlechtes gewissen

Soll ich mich melden? Oder warten bis etwas von ihr kommt?

Guten Tag,

Ich (w) habe vollgendes Problem.

Vor einigen Wochen habe ich einer guten Freundin meine Gefühle gestanden.

Sie ist bereits vergeben und steht nicht auf Frauen .

Dennoch ist sie ganz locker damit umgegangen und wir haben uns darauf geeinigt das wir die freundschaftliche Basis weiterführen .

Das war für mich auch völlig in Ordnung dennoch ist mir aufgefallen das sie umso mehr meine Nähe sucht immer wieder Körperkontakt sucht.

Ich war glücklich mit dieser Situation weil ich gemerkt habe seit unserem letzten Gespräch öffnet sie sich mehr unsere Freundschaft ist noch schöner und intensiver geworden.

Wir haben täglich geschrieben bis sie eines Abends mir mitteilte , das sie abstand brauch, da sie familiäre Probleme hat.

Es war schwer für mich aber ich habe akzeptiert bis zwischen durch immer wieder Nachrichten kamen ob ich ihr dabei helfen könnte und da und danach war wieder komplette Funkstille .

Wir haben uns trotz dem abstand in unserem Freundeskreis täglich gesehen.

Und da hat sie auch wieder extremen körperkontakt gesucht und hat mich danach wieder auf Distanz gehalten.

Ich habe sie darauf angesprochen wieso sie so wechselhaft handelt, daraufhin kam nur zurück ich will dich nicht mit dem Abstand verletzen deswegen mache ich es einfach situationsabhängig .

Irgendwann war bei mir ein Punkt erreicht wo ich sehr verletzt und enttäuscht war und habe mich selber ein wenig distanziert.

In dieser Phase ist ein Haustier von ihr verstorben ich war zwar für sie da , dennoch hält sie mir jetzt vor das ich sie schlecht behandelt hätte das ich eiskalt war sie sich nicht erwünscht gefühlt hat.

Daraufhin habe ich den kontakt zu ihr komplett abgebrochen weil ich es nicht fair fande mir sowas zu unterstellen obwohl sie den Abstand brauchte.

Eine Freundin teilte mir die letzten Tage mit das sie gesagt hätte sie kann mich irgendwo verstehen aber von ihr wird nichts kommen.

Ich vermisse sie schon sehr und heute sehe ich sie nsch 3 Wochen zum erstenmal wieder.

Wie soll ich mich verhalten?

Liebe, Freundschaft, Liebe und Beziehung

Wird er sich trennen?

Hallo ihr lieben,

ich habe vor ca. 2 Monaten einen sehr charmanten Mann kennen gelernt, dieser allerdings verheiratet ist. Er spielte von Anfang an mit offenen Karten und sagte mir dann, dass er mit seiner Frau eine offene Ehe führt.

Trotzdem kommt er mich mindestens einmal pro Woche "heimlich" treffen wovon sie nichts weiß und besser auch nichts wissen sollte, er meinte aber schon mehrmals es sei ihm egal wie das ganze ausgeht hauptsache er könne mich behalten.

Wochenends bin ich bei ihm, sie wohnt mit im Haus und weiß von mir. Sie hat 7 Kinder - keines davon ist seines, sind alle aus einer anderen Ehe.

Er hat mir jetzt bereits ein paar mal gesagt, dass er sich in mich verliebt habe - nicht nur verliebt sondern es schon Liebe sei. Ich empfinde das selbe. Er hadert aber noch zwischen "altbewährtes lassen" oder "etwas neues beginnen". Er ruft mich mehrmals täglich an, auf Nachrichten von mir antwortet er immer sofort wenn er nicht gerade arbeitet.

Wenn ich bei ihm bin, merke ich dass er sie noch sehr liebt, er versucht ihr alles recht zu machen, aber sie ist eher diejenige die ihn in einer Tour anmotzt er kann ihr irgendwie nichts wirklich recht machen.

Er redet immer wieder davon wie schön es wäre mit uns zwei, und was wohl wäre wenn er sich mit seiner frau trennen würde. Er meinte auch schon wenn er sich trennt würde er wollen dass ich ihn heirate. Uns trennen 16 Jahre Altersunterschied.

Meint ihr er wird sich trennen? Oder sollte ich die rosarote Brille abnehmen und das weite suchen? Ich leide nämlich bereits sehr darunter und im Endeffekt habe ich nichts zu verlieren, ich lebe mein Leben dann eben weiter wie davor eben auch, aber ich möchte nicht ewig nur irgendeine geliebte zu sein.

Ich setze mir so oder so meinen Zeitpunkt, ab dann werde ich die Sache beenden. Ich habe das Gefühl dass er verlustangst hat und wenn das mit mir nicht klappen sollte, er dann angst hat alleine da zu stehen.

Wie seht ihr die ganze Sache? Hätte gerne ehrliche Meinungen.

Freundschaft, Liebe und Beziehung

Wie Freundin finden, die zu mir passt?

Hey Leute,

ich sehne mich stark nach einer Beziehung. Bin männlich/20, Student und Dauersingle. Würde mich rein vom Äußerlichen jetzt nicht als unattraktiv bezeichnen, spiele aber auch nicht in der oberen Liga mit.

Dafür mache ich vieles mit meiner Persönlichkeit wett, würde ich behaupten. Ich bin selbstbewusst und kontaktfreudig, humorvoll (mit Hang zum Sarkastischen), sportlich, intelligent, habe einen großen Freundeskreis, kann sehr gute, tiefsinnige Gespräche führen und habe einen gewissen Charme. Deswegen bin ich auch recht beliebt bei Mädchen/Frauen. Das ist nicht nur mein Eindruck, diese Rückmeldung habe ich auch von Mädels bekommen.

Ich habe auch nicht den Eindruck, der typische Kumpeltyp zu sein, der keiner Fliege etwas zuleide tun könnte und stets in der Friendzone landet. Ich werde schon als sexuell aktiver Mann wahrgenommen, was vermutlich auch stark mit meiner Persönlichkeit zusammenhängt.

Mein Problem ist: Ich bin sehr wählerisch und entwickle nur seeeeehr selten Gefühle. Ich habe seit Monaten einen Crush auf ne Freundin, bei der ich es versuchen will (sie zeigt gemischte Signale, was das Ganze sehr kompliziert gestaltet). Aber ansonsten weiß ich halt nicht, wie ich eine passende Partnerin finden soll.

Ich muss sie schon mal äußerlich sehr attraktiv finden, sonst kann ich keine Gefühle entwickeln. Und die Mädels, die für mich infrage kommen, die traue ich mich dann nicht wirklich anzusprechen. Zumal sie objektiv gesehen optisch in den meisten Fällen halt einfach mindestens eine Liga über mir spielen. Mal ganz banal: Warum sollte so eine im Club auf jemanden wie mich eingehen? Oder auf Tinder (was ich aber noch nie genutzt habe)? Und bitte kommt mir nicht mit Standard-Floskeln à la „Der Charakter ist viel entscheidender blabla“. Ja, das ist in der Tat so. Beim Ansprechen/ersten Kennenlernen ist die Realität aber nunmal eine andere, ob man es will oder nicht.

Ich hoffe ihr versteht meinen Struggle. Über Tipps und generell eure Meinung würde ich mich sehr freuen!

LG Simon

flirten, Liebe, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft