Freundin – die neusten Beiträge

Streit mit Freund - zu wenig Qualität?

Mein Freund hat zurzeit sehr viel los. Das heißt: Montag, Donnerstag, Freitag und Sonntag hat er Hokey. Am Samstag haben wir nochmals etwas am Abend mit seinen Hokey Kollegen gemacht. Am Dienstag und Mittwoch haben wir uns wie gewohnt nach der Schule gesehen.

Dann kam er am Freitag erst um 22:00 Uhr nach Hause, und am Montag und Donnerstag haben wir uns gar nicht gesehen.(wohnen nciht zusammen)

Am Samstag wollte er nur zuhause sein und ich hätte gerne etwas unternommen – nichts Großes, einfach etwas Ruhiges zusammen. (aber sonst kann er für Hokey oder andere Menschen früh ausfstehen und etwas unternhemen aber mit mir nicht)

Ich habe ihm schon im Vorhinein gefragt, ob er am Sonntag gegen 18:00 Uhr zuhause sein sollte, damit wir etwas zusammen machen können. Er hat nichts dazu gesagt, bzw. bin dann zuhause wenn ich will. Als ich ihn dann nochmal gefragt habe, kam keine Antwort– also gab es Streit. (Er hätte sagen können wird später oder ca. 6 oder was auch immer ) Dabei hatte er eigentlich vor, früher zu gehen. Trotzdem kam er dann nicht zu mir und hat auch nicht auf mein Telefon reagiert – wieder Streit. (er reagiert IMMER so im Streit)

Was mich stört: Für andere steht er früh auf, hilft, ist aktiv – aber wenn es um mich geht, bleibt er lange im Bett und will dann nur zuhause am Handy chillen. Er hat viel los, ok, aber dann kann er ja auch mal früher nachhause kommen statt noch sehr lange mit anderen zu chillen, wo er die Woche schon viel öfters gesehen hat als mich.

Wie findet ihr dies?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Ist diese Geburtstagseinladung fair?

Hi. Ich wusste nicht ganz, wie ich den Titel am besten nennen sollte, daher erkläre ich mal die Situation.

Eine Freundin hatte mich letzte Woche Samstag zum Geburtstag eingeladen. Wir hatten immer mal wieder Kontakt, haben uns aber gut verstanden, weil wir Wert auf die gleichen Sachen legen und ähnliche Erwartungen an unsere Mitmenschen haben. Ich habe sie gefragt, was sie sich wünscht und dann auch genau das besorgt (war was für 25€ von Douglas). Bin dann über eine Stunde in ihre Stadt gefahren in das Restaurant (sie ist vor 2 Jahren umgezogen, hatten dann etwas seltener Kontakt). Habe ihr mein Geschenk überreicht. Habe mir im Restaurant nur einen Salat + Wasser für um die 10€ bestellt. Schockiert war ich, als sie sagte, dass jeder seins bezahlt und das auch erst vor dem Kellner am Ende. Sie hat dann für sich und den Partner bezahlt und ich meins. Bin davon ausgegangen, dass eine Geburtstagseinladung auch das beinhaltet. Sie hatte mir dieses Jahr nichts geschenkt, weil ich nicht eingeladen habe, aber letztes Jahr habe ich auch ins Restaurant eingeladen und für alle bezahlt - ich kenne es im Freundeskreis nicht anders und habe das noch nie erlebt. Ist für mich eine Selbstverständlichkeit. Ich habe es ja selbst anders gemacht und bin natürlich davon ausgegangen, dass sie es auch so macht wie ich. Vor allem, weil ich ja ein teures Geschenk gekauft habe. Hätte ich das gewusst, hätte ich tatsächlich nur was für 5€ geschenkt.

Mit insgesamt 2 Stunden Fahrt, 25€ Geschenk und noch selbst bezahltem Salat war der Abend echt teuer für mich, ich habe nur einen kleinen Nebenjob und kann mir sowas nicht so oft erlauben. Sie verdient da schon mehr (es kann nicht daran liegen, dass sie sich das nicht leisten konnte). Ich bin über eine Woche später immer noch etwas entsetzt darüber. Meine Eltern haben mir beigebracht, dass man sowas nicht macht und das Essen für die anderen übernimmt (waren selbst total schockiert und haben gesagt, dass sie die Freundschaft nicht mehr großartig pflegen würden). Ich würde mich echt schlecht fühlen, wenn mir jemand so viel schenkt und ich ihn dann nicht einlade. Für mich hat das was mit Geben und Nehmen und auch mit Wertschätzung zu tun. Und sie sagte noch, dass ich einer ihrer besten Freunde sei. Ich kann die Situation irgendwie gar nicht mehr bewerten. Ich will natürlich wegen so einer Kleinigkeit nicht übertreiben, aber in meiner Familie/Freundeskreis hat sowas einen sehr hohen Wert und es wird darauf geachtet (dass man nicht nur nimmt, sondern auch gibt, gerade wenn Leute noch so weit gefahren sind und sich eben revanchiert)

Wie seht ihr das? Was hättet ihr in der Situation gemacht? Ich fühle mich immer noch ganz komisch und denke über eine Woche später immer noch an diesen „merkwürdigen“ Geburtstag nach, irgendwie kein wirklich schöner Tag und ich zweifle echt ein paar Sachen in der Freundschaft an. Ein klärendes Gespräch kann ich mir tatsächlich noch nicht vorstellen. Sie wollte mir noch unbedingt was schicken, wozu ich meine Meinung sagen sollte, aber hat sich nicht mehr gemeldet. Bin nach der merkwürdigen Situation auch recht schnell heim gegangen.

Danke fürs Lesen und Antworten

LG Sue :)

Finanzen, Männer, Familie, Freundschaft, Frauen, Alltag, Freundin, Gesellschaft, Jugend, Streit

Beziehung ohne Nähe und Gespräche – ich bin am Ende, brauche Rat?

Mein Freund und ich (beide 24) sind seit drei Jahren zusammen. Von Anfang an hatten wir keine klassische Verliebtheitsphase – es gab kaum Zärtlichkeiten, kaum Intimität, keine tiefen Gespräche. Stattdessen lief der Alltag reibungslos: Aufgaben wurden erledigt, wir funktionierten gut als Team. Organisatorisch gab es nie Probleme – er ist fleißig, zuverlässig, und alles, was „zu tun“ ist, macht er gewissenhaft.

Aber genau das ist der Punkt: Es geht immer nur ums Tun. Nähe, emotionale Gespräche oder gemeinsame Entspannung – all das fehlt seit Beginn. In den drei Jahren waren wir vielleicht 15 Mal intim, und wir hatten nicht ein einziges richtiges, tiefes Gespräch. Selbst im Urlaub nicht – da ging es dann um „ich muss jetzt schwimmen gehen“ oder andere Aktivitäten. Er kann einfach nicht abschalten.

Mit der Zeit wurde deutlich, dass er an einer Zwangsstörung leidet. Typisch ist z. B., dass er abends um 22 oder 23 Uhr anfängt zu saugen oder zu putzen, anstatt sich mal hinzusetzen und mit mir über den Tag zu sprechen. Seine Gedanken kreisen ständig ums „Machen“ – als hätte er innere Listen, die nie enden.

Ich habe wirklich alles versucht: Gespräche, Verständnis, Lösungsangebote, sogar Vorschläge für Klinik oder Therapie. Doch er sagt nur, er sei „nicht bereit“. Ich habe ihm sogar – was mir extrem schwerfiel – ein Ultimatum gesetzt: Wenn er mir in zwei Wochen nicht zumindest einen Schritt zeigt, in Richtung Veränderung, dann kann ich das so nicht mehr. Doch seine einzige Antwort nach zwei Wochen war: „Es tut mir leid, ich habe mir keine Gedanken gemacht.“ Ich habe mein Wort gebrochen und nicht Schluss gemacht weil ich sehe in seinen Augen das es nicht extra ist…

Er sagt, er liebt mich – und ich glaube ihm das sogar. Und ich sehe, dass er nicht absichtlich so ist. Ich glaube, er kann vieles nicht. Aber trotzdem kommt keinerlei Initiative von ihm. Keine kleinen Gesten, keine Dankbarkeit, kein sichtbarer Wille, irgendetwas zu ändern.

Ich fühle mich allein, ich kämpfe allein – und ich gehe daran kaputt. Ich weine fast täglich, obwohl ich so sehr versucht habe, diese Beziehung zu halten. Ich bin niemand, der leichtfertig etwas aufgibt. Ich liebe ihn. Aber ich kenne seit drei Jahren nicht, wie es ist, in einer Beziehung wirkliche Nähe, Intimität, emotionale Tiefe oder Zweisamkeit zu erleben – dabei sind das für mich die Grundpfeiler einer Partnerschaft.

Ich frage mich: Ist das vielleicht einfach sein Charakter? Oder ist es „nur“ die Störung? Und vor allem: Will er sich überhaupt helfen lassen – irgendwann? Oder bleibt es für immer so?

Ich habe auch Zukunftswünsche – ich möchte irgendwann Familie, ein Zuhause mit jemandem, der emotional mit mir verbunden ist. Doch ich frage mich immer öfter: Soll ich ihn verlassen, auch wenn ich ihn liebe – einfach weil ich nicht mehr kann? Ihm gleichzeitig signalisieren, dass ich ihn nicht im Stich lasse, wenn er sich helfen lassen will, aber meinen eigenen Weg gehe?

Ich bin gerade völlig überfordert. Ich weiß nicht mehr, was richtig ist. Vielleicht hat jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Rat für mich?

Danke fürs Lesen.

Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Meine freundin glaubt mir nicht dass ich keine pornos schaue wie kann ich sie vom gegenteil überzeugen?

hallo, ich bin 16 Jahre alt und bin mit meiner Freundin, die ebenfalls 16 Jahre alt ist zusammen seit gut fünf Monaten sind wir zusammen. Wir lieben uns verstehen uns gut, respektieren uns und vertrauen uns auch. Nur das Problem ist meine Freundin denkt dass ich pornos schaue oder andere nackte Frauen ansähe, was ich komplett im Gegenteil mache ich. Ich habe gar nichts davon. Auch wenn meine Kollegen immer zeigen, sehe ich weg. Ich sag nein das mache ich nicht oder auch wenn in WhatsApp Gruppen etwas rein geschickt wird, sehe ich sie mir nie an was auch wirklich so ist aber sie glaubt mir einfach nicht. Sie hat noch nie etwas auf mein Handy gesehen, was darauf hinweisen könnte, dass ich es sehe oder so erst heute hat mir einen kleinen Streit, da sie mir ein Video geschickt hat wo zwei Leute verkehren auf mit Kleidung auf TikTok und dann hab ich sie gefragt was ist dann hat sie gesagt ja ich dachte dir gefällt das vielleicht und dann hatten wir darüber einen kleinen Streit und das könnte daran liegen, sie hat mir erzählt, dass ihr Ex immer Pornos geschaut hat und sie, dass ihr das gar nicht gefallen hat und er trotzdem immer weiter gemacht hat und einfach mir damit nicht vertraut, dass ich keine sehe. Ich würde mich gerne auf eine hilfreiche Antwort freuen. Liebe Grüße

Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Pornografie, Streit

( Sehr langes) Liebesdrama

Also, kurze Vorgeschichte: meine Klasse hat letzte Woche eine Klasse aus Madrid für 6 Tage aufgenommen, ich hatte 2 bei mir einen Jungen und ein Mädchen. Beide in meinem Alter und unglaublich liebe Menschen, allgemein die ganze Klasse war sehr lieb.

Der Junge und ich haben uns am besten verstanden und immer sehr viel geredet, er sah auch wirklich sehr gut aus genau mein Typ, das Problem, er hat eine Freundin. Das habe ich aber nicht mal durch ihn selber erfahren sondern durch seine Klassen kameraden.

Jedenfalls immer wenn ich ihn etwas über sie fragte wechselte er immer direkt das Thema und er wollte auch nie ein Bild von ihr zeigen oder sonst was. Die restlichen Tage mit ihm waren aber wunderschön, das Mädchen das bei mir gewohnt hatte ist immer sehr früh eingeschlafen also haben ich und er teilweise bis 3 in der Früh geredet und gelacht.

Und dann noch dieser Augen Kontakt omg er hat mich immer so intensiv angesehen, ich hab mich verliebt kurz gesagt. Total, und ich wusste aber er hat eine Freundin dann war ich aber die ganze Zeit über verwirrt weil er mir irgendwie auch Signale gegeben hat dass er mich auch mag ABER was mir die spanische Klasse auch gesagt hatte war das es in Spanien einfach sehr normal ist, dass wenn du einen Freund/eine Freundin hast du trotzdem viele Freunde des anderen geschlechts hast und man nicht wirklich eifersüchtig ist usw., ein Mädchen aus deren Klasse hatte mir gezeigt dss ihr Freund ein Bild mit einem Mädchen gepostet hat wo sie sich ganz doll umarmen und es hat sie 0 gestört.

Also ja ich würde sagen sie sind was das angeht sehr locker, also dachte ich mir die ganze Zeit hm nehme ich das vielleicht nur falsch auf und er mag mich auf eine normale Art. Am letzten Abend war’s am schönsten, wir haben bis spät in die Nacht alleine Bachata getanzt ganz nah, bzw. er hat’s mir beigebracht und ab dem Punkt war’s vorbei bei mir, ich war soo verliebt. Als sie wieder zurück geflogen sind meinte er wir sollen in Kontakt bleiben, ein bisschen haben wir geschrieben, zb haben wir ausgemacht das ich ihn im Sommer besuchen komme alleine weil er für 2 Wochen Sturm frei hat und er meinte er würde sich freuen…

Ich denke nur an ihn und will so schnell wie möglich nach Spanien aber jetzt kommts, gestern war ich feiern, sehr besoffen und hab dann einfach eine Memo abgeschickt in dem ich ihm gesagt hatte ich mag ihn sehr und denke nur an ihn und das war so ca um 4 und er hat gesantwortet und meinte er fühlt das selbe! Jetzt bin ich einerseits sehr froh aber andererseits hat er immer noch eine Freundin und das arme Ding weiß nichts davon, jetzt weiß ich nicht was ich machen soll

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Crush

Zwanghaft Geld für andere ausgeben, obwohl man keines hat?

Hallo, es geht um folgendes.

Meine Freundin hat in ihrem Leben schon viel schlechtes erlebt. Sie ist deswegen auch schon im psychiatrischer und psychologischer Behandlung. Sie wird dieses Thema natürlich dort auch ansprechen, und von dort Hilfe bekommen.

Ich wollte nur nachfragen ob jemand zu diesem Thema ein paar Tipps hat, die wir vorab schon anwenden können.

Wenn sie sich mit Leuten trifft die sie schon länger kennt aber auch welche die sie erst frisch kennengelernt hat, hat sie immer den Drang, um vor dieser Gruppe oder dieser Person gut dazustehen für diese etwas zu machen, also irgendetwas einzukaufen, etwas zu kochen irgendetwas zu bezahlen, auf jeden Fall Geld für die auszugeben.

Das Problem ist, sie macht das auch, wenn sie eigentlich gerade kein Geld hat und überzieht dadurch massiv ihr Konto. Nur um mit dabei sein zu können und nur um vor den anderen gut dazustehen.

Selbst wenn diese sagen ach komm wir zahlen das schon selber, dann drängt sie sich ihnen auf und sagt nein ich möchte das für euch tun.

Sobald das dann erledigt ist, fällt es ihr auf was sie getan hat, und sie hat ein extremst schlechtes gewissen. Zu dem Zeitpunkt wo ihr das passiert, ist sie aber nicht mehr der Herr über sich selbst. Es fällt ihrr immer erst auf wenn die Sachen schon gekauft sind und sie die kassenzettel in den Händen hält.

Freundin, Kaufsucht, wertlosigkeit, Ansehen und Image

Ist diese Nachricht an meinen Vermieter (wegen Lärmbelästigung) okay formuliert?

ich wohne seit ein paar Monaten in einer Altbauwohnung und habe das Problem, dass ich seit einiger Zeit extrem viel Lärm aus der Nachbarwohnung höre – vor allem lautes Schreien. Ich vermute, dass ihre Wohnungstür seit Januar kaputt ist, weil ich vorher nicht so viel mitbekommen habe.

Ich möchte meinem Vermieter (wir duzen uns) eine Nachricht schreiben, in der ich das sachlich schildere, ohne übertrieben zu wirken oder direkt Ärger zu machen. Hier ist der Text, den ich vorbereitet habe:

Hallo xy,

ich wollte dich auf etwas aufmerksam machen, das mich mittlerweile ziemlich stört. Aus der Wohnung meiner Nachbarin im 1. Stock ist seit einiger Zeit sehr viel Lärm zu hören, vor allem häufiges Schreien und generell eine hohe Geräuschkulisse – so ziemlich alles bis auf Gespräche im normalen Ton. Ich vermute, dass ihre Tür seit einigen Monaten eventuell nicht mehr richtig schließt.Da ich und sie bisher kaum Kontakt hatten, wollte ich das ungern direkt ansprechen, aber es beeinträchtigt mich inzwischen deutlich im Alltag.

Wäre super, wenn du dir das mit der Tür mal anschauen könntest. Vielen Dank dir.

Findet ihr den Text so in Ordnung? Oder soll ich ihn noch anders formulieren? Ich will nicht unfreundlich wirken, aber auch deutlich machen, dass es mich wirklich stört. Danke im Voraus!

Männer, Liebeskummer, Recht, Trennung, Immobilien, Freundin, Jura, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachbarschaft, Partnerschaft, Streit, Crush

Wie geht man mit einer Angststörung um?

Hi! Wollte nur mal fragen wie man mit overthinken und Angststörung besser umgeht.

Ich habe keine Freunde, wirklich gar keine außer meine beste Freundin, außer ihr brauche ich auch niemanden, aber ich fühle mich in letzter Zeit öfters schlechter und mir fällt auf, dass ich (wieder) an mir und meinen Emotionen arbeiten muss. Was meine ich mit wieder? Damals, als ich sie kennengelernt habe, hab ich mich emotional taub gefühlt, da ich damals durch viel gegangen bin und sie war dieser Knall in meinem Leben, der mir wieder gezeigt hat, dass eine bessere Welt existiert und in der Zeit habe ich mich einfach gelassen und happy gefühlt. Nur leider bin ich sehr emotional an sie gebunden, was ich nicht ändern will, aber meine Emotionen kommen täglich in overdrive und ich will einfach mental nicht mehr so suffern und eine bessere Freundin für sie sein, aber das auch ehrlich und nicht mit einem aufgesetztem Lächeln. (Ich liebe sie mehr als alles andere im Universum und ich will die Ewigkeit mit ihr verbringen, also ist es mir wichtig, dass ich in der Zeit auch gesund bleibe)

Ich versuche schon, Freunde zu finden, um das auszugleichen, aber das wird noch sehr lange dauern, da es nicht einfach ist und da ich es nur übers Internet machen kann (möchte ich leider nicht erklären).

Es lenkt mich auch ab zu zocken oder meine Serien zu gucken, aber am Ende versuche ich nur, mich dem Komfort meiner Fantasie hinzugeben, aber ich will eben für sie da sein und mit ihr lachen können, ohne irgendwelche Paranoia zu haben und mich alleine und depressiv zu fühlen.

(Gott schütze sie davor das sie das liest weil wir freunde sind auf dieser web😭)

Liebe, Angst, traurig, beste Freundin, Emotional, fear, Freundin, emotional-instabil, overthinking, Overthinker

Freundschaft noch wert?

Ich brauche eine unabhängige Meinung. Ich bin mit meiner Freundin seit 3-4 Jahren befreundet und ich habe jetzt die letzte Zeit öfters gemerkt, dass ich immer unwichtiger wurde. Es kam ne neue Freundin dazu und seit dem.. bin ich unwichtig(er) geworden. Es hat damit angefangen das die neu dazu gekommene Freundin und die beste Freundin meiner Freundin den JGA für meine Freundin ausschließlich alleine geplant haben. Ich hab immer gefragt, ich hab immer meine Hilfe angeboten. Ich konnte auf den JGA nicht mit, weil das 1000! Euro gewesen wären, die ich mir nicht leisten konnte. Seit dem war ich komplett raus und als die meine Freundin überrascht haben, war ich auch nicht dabei. Und dann kam nur „Oh, wir meinten das nicht böse, wir haben dich vergessen.“.

Damit hat zwar meine Freundin nichts zutun, aber sie hatte auch Geburtstag und ich hab ganz zufällig herausgefunden, dass sie ihn feiert, durch die anderen Freundinnen. Sie hatte mich nicht gefragt. Als ich dann gefragt hatte, was mit ihren Geburtstag ist, kam nur „oh, ich wollte dich noch fragen aber ich hab es vergessen aber du kannst ja auch kommen.“ - mich hat sie vergessen, aber die beiden anderen nicht?

und irgendwie habe ich die schnauze voll. Meine Freundin heiratet auch bald und ich hab keine Lust. Ich hab keine Lust mit ihren Freundinnen, die mich ausschließen, abzuhängen. Ich will eigentlich die Freundschaft beenden. Ich denke darüber nicht das erste Mal nach.

ich habe aber auch nie gute Erfahrungen was Freundschaften betrifft.

ich hab mit meiner Freundin über die Situation gesprochen - sie hat ihre Freundinnen in Schutz genommen und ja keine Ahnung. Es ist sehr schwierig und komisch.

wie schätzt ihr die Situation ein? Was würdet ihr tun?

traurig, Geburtstag, beste Freundin, Freundin, Streit, Treffen, Vertrauen, JGA, Kontaktabbruch

Verkehr mit älterer Dame?

Guten Tag,

ich habe eine Bekannte, die ist 80 Jahre alt. Ich bin 29. Ich habe sie letztes Jahr kennengelernt. Aufgrund meiner Arbeitslosigkeit bin ich öfters draußen rumgelaufen und sie war da auch anzutreffen. Wir haben uns immer ganz nett unterhalten auf der Parkbank, oftmals habe ich dabei genüsslich mein Bier getrunken.

Naja sie ist für ihr Alter sehr hübsch muss ich sagen und sie hat einen sehr guten Charakter. Von ihrem Mann hat sie sich getrennt weil er fremdgegangen ist.

Ab und an haben wir uns halt schon geküsst. Da ich ein bisschen schüchtern bin, meistens erst nach einigen Bieren. Die gute Frau trinkt meistens nichts oder wenn dann nur wenig. Wir verstehen uns sehr gut und es ist sehr bedauerlich, dass sie im Alter schon so weit fortgeschritten ist. Sie mag mich auch sehr sagt sie.

Letzte Woche haben wir ziemlich heftig rumgeknutscht und da habe ich sie dann halt mal gefragt wegen Verkehr, aber da hat sie abgelehnt. Ich bin mir nun unschlüssig bzgl. des Grundes und wollte deshalb hier mal fragen, was ihr darüber denkt?

Ich könnte mir vorstellen, dass sie schlechte Erfahrungen gemacht hat, denn sie geht zu Männern die sie noch nicht lange kennt, nicht in die Wohnung sagt sie.

Vielleicht liegt es auch daran, dass sie mich nicht in ihre Wohnung lassen möchte, sie schämt sich halt weil überall noch die Klamotten rumliegen von der verstorbenen Mutter. Die kann sie aber nicht weghauen sagt sie, das bringt sie nicht übers Herz.

Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundin