Verhaltungsstörung neffe?

Hallo, mein Neffe ist jetzt 4 Jahre alt und ich habe schon lange das Gefühl, dass irgendwas mit ihm „los“ ist. Er zeigt wirklich sehr oft Anzeichen (und das schon seit dem er ein Baby ist) von ADHS aber eigentlich tatsächlich Autismus. In der Familie von den Mann meiner Schwester ist Autismus in der Familie vertreten.

Jedenfalls hat er ganz oft Verhaltensmuster, die definitiv nicht gut sind. Er beißt Kinder, er schlägt Kinder, er beißt Kinder bis die bluten - ist aber auf der anderen Seite auch ein total lieber Kerl.

Gestern waren wir im Garten meiner Schwester und mein Neffe hat das Fahrrad seiner kleinen Schwester angepinkelt und die Pipi dann probiert - laut meiner Schwester, macht er das öfters. Sie tut das aber als normales Verhalten ab - googelt man das kommt direkt das es definitiv nicht normal ist. Später waren wir bei ihr zuhause und mein Neffe fragte seine kleine Schwester, ob sie ihren Mund aufmachen kann, dann kann er ja da rein pinkeln.

Meine Schwester ist der uneinsichtigste Mensch ever und auch total unreflektiert. Sie ist Erzieherin und denkt, sie macht alles richtig und tut auch immer sehr gerne ab.

Mich macht das so irre weil ich schon der Meinung bin, dass er sich mal testen lassen sollte. Vom Kindergarten erzählt sie auch nie viel, weil sie gerne immer den perfekten Schein haben will und nie negatives erzählt.

Wenn es hier vielleicht Fachpersonal gibt.. ist das wirklich normal?

Kindererziehung, Kinder, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, ADHS, Autismus, Erzieher, Erzieherausbildung, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit, Autismusspektrumsstörung

Freundschaft noch wert?

Ich brauche eine unabhängige Meinung. Ich bin mit meiner Freundin seit 3-4 Jahren befreundet und ich habe jetzt die letzte Zeit öfters gemerkt, dass ich immer unwichtiger wurde. Es kam ne neue Freundin dazu und seit dem.. bin ich unwichtig(er) geworden. Es hat damit angefangen das die neu dazu gekommene Freundin und die beste Freundin meiner Freundin den JGA für meine Freundin ausschließlich alleine geplant haben. Ich hab immer gefragt, ich hab immer meine Hilfe angeboten. Ich konnte auf den JGA nicht mit, weil das 1000! Euro gewesen wären, die ich mir nicht leisten konnte. Seit dem war ich komplett raus und als die meine Freundin überrascht haben, war ich auch nicht dabei. Und dann kam nur „Oh, wir meinten das nicht böse, wir haben dich vergessen.“.

Damit hat zwar meine Freundin nichts zutun, aber sie hatte auch Geburtstag und ich hab ganz zufällig herausgefunden, dass sie ihn feiert, durch die anderen Freundinnen. Sie hatte mich nicht gefragt. Als ich dann gefragt hatte, was mit ihren Geburtstag ist, kam nur „oh, ich wollte dich noch fragen aber ich hab es vergessen aber du kannst ja auch kommen.“ - mich hat sie vergessen, aber die beiden anderen nicht?

und irgendwie habe ich die schnauze voll. Meine Freundin heiratet auch bald und ich hab keine Lust. Ich hab keine Lust mit ihren Freundinnen, die mich ausschließen, abzuhängen. Ich will eigentlich die Freundschaft beenden. Ich denke darüber nicht das erste Mal nach.

ich habe aber auch nie gute Erfahrungen was Freundschaften betrifft.

ich hab mit meiner Freundin über die Situation gesprochen - sie hat ihre Freundinnen in Schutz genommen und ja keine Ahnung. Es ist sehr schwierig und komisch.

wie schätzt ihr die Situation ein? Was würdet ihr tun?

traurig, Geburtstag, beste Freundin, Freundin, Streit, Treffen, Vertrauen, JGA, Kontaktabbruch

Mein Freund geht auf Nachtschicht und ich komme damit nicht zurecht?

Hallo, mein Partner und ich (beide 27) sind seit 11 Jahren zusammen. Er war vorher als Handwerker tätig und will jetzt Nachts arbeiten bzw. Arbeitet jetzt nachts woanders. Weniger Stunden und besserer Lohn. Ich komme damit aber nicht zurecht. Ich bin selber meistens immer bis abends arbeiten - heißt: wir sehen uns kaum noch. Abends war unsere „Qualitytime“ Man spricht über den Tag, isst zusammen, guckt etwas zusammen. Das alles fällt weg. Von jetzt auf gleich. Und ich bin ehrlich: ich komme damit nicht klar. Nicht, weil ich nicht alleine sein kann, ich liebe alleine sein - aber das war zwischen all den alltagsstress unsere gemeinsame Zeit - die Zeit abends. Morgens/mittags schläft er. Wir sind noch nicht verheiratet und wollen Kinder - nur ich will definitiv keine Kinder, wenn er auf Nachtschicht ist. Dann kümmere ich mich nachts und eigentlich den halben Tag alleine um die Kinder. Er ist müde, was klar ist, aber so habe ich mir meine Zukunft nicht vorgestellt. Wie ist das bei euch, bei den Partnern die Nachtschicht arbeiten? Kurz zu erwähnen: da wo er jetzt arbeitet.. ist keine Arbeit die man nicht unbedingt aufgeben könnte - ohne es runterzuspielen. Finde das ist ein wichtiger Faktor. Gerade an die, die das vielleicht schon durch haben: ist das gut für die Familie? Was sind eure Erfahrungen?

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Familienleben, Nachtschicht, Partnerschaft, Streit
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.