Warum reagieren alle so wütend auf meine Ansprüche und mein Beuteschema?


18.05.2025, 19:45

Weil's niemand checkt: Alles nach => ist das was andere zu mir sagen und nicht das was ich will!

6 Antworten

Und du wunderst dich das die meisten Frauen dich ablehnen und nichts mit dir zu tun haben wollen!

Deine Ansprüche sind keine Ansprüche, sondern absolute Kontrolle und Einschränkung der Freiheit für die Frau und du siehst sie nicht als gleichberechtigten Partner.


Animecookies007 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 19:32

Ja ich wundere mich, anders herum gilt das ja auch.

Deine Anschuldigung ist wirklich völlig daneben und ekelhaft.

Animecookies007 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 19:38
@Vennesla

Nein, ich habe unmissverständlich vormuliert, dass das die Anderen immer sagen.

Vennesla  18.05.2025, 19:42
@Animecookies007

Lies mal deine Frage und was du sagst, was du von einer Frau willst und erwartest!

Naja, alles in Allem lässt dich das einfach nicht gut aussehen.

Es reicht bei Weitem nicht, um Wut in mir auszulösen, aber ich würde keiner Frau raten, sich auf eine Beziehung mit dir einzulassen.

Das sind viel zu viele Regeln, es engt viel zu sehr ein, da ist viel zu wenig Raum für Spontanität und Freiräume.

Jeder ist seines Glücks Schmid , du must selbst wissen was du willst. ist alles sehr nazistisch . Mit der Einstellung wirst du jedoch kaum jemand finden der sich darauf einlässt.

.. Du siehst die Frau nur als "Beute" / Sklavin an aber nicht als partner.

Aber das ist deine Privatsache.


Animecookies007 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 19:33

Ich bin kein Nazist, übrigens ist das auch ein inflationär benutzter Begriff.

Nein sehe ich nicht, genau das meine ich, antworte mir nicht wenn du mich nur beleidigen kannst wie die anderen klar?

FashionFee637  18.05.2025, 19:41
@Animecookies007

Also, wenn du nicht das Paradebeispiel eines Narzissten schlechthin bist, dann bin ich ab sofort katholisch.

Ja also gehen wir mal das systematisch durch von noch am meisten verständlich zu Emm ja ….

Du willst nicht das jedes Detail nach draußen gelangt… ja das ist verständlich das kann man berechtigt wollen.

Du willst die Freunde und Eltern nicht kennenlerne…. Ja ist etwas seltsam aber gut meinetwegen.

sind immer beieinander und treten geschlossen als eine Person auf… Mal unabhängig davon das die Person auch etwas wie ein individuelles Leben hat, du isolierst die Person damit indem diese jede Freundschaft verliert und den Kontakt zu Familie.

Immer beieinander + du willst ihr Umfeld nicht kennenlernen = absolute Isolation.

Zum Sex Ding, also ehrlich wenn das irgendwas in Richtung Bdsm ist und das schon auf freiwilligkeit beruht dann oke aber die Beschreibung hört sich echt nach unfreiwilligen Sex wie du willst an.

Mal ehrlich du hast sie nicht mehr alle

Aber irgendwie bin ich gerade auch interessiert wie deine Ansprüche ausformuliert sind.

Möglicherweise interpretiere ich das ja sogar falsch.

Wenn du mir die genauer erklären willst kannst du ne Freundesanfrage stellen, dann gebe ich dir ne ernsthafte Antwort.


Animecookies007 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 19:43

Ou ne mit Freunden und Familie verlieren, nein das will ich nicht. Da hätte ich mich besser präzise ausdrücken müssen.

Immer beieinander ist übertrieben Oke.

Ich will kein unfreiwilligen Sex, das würde mir ja auch nicht gefallen. Alles was nach => kommt sind ja die Anderen, die das behaupten.

Meolettalove2  18.05.2025, 19:44
@Animecookies007

Ja deshalb wüsste ich gerade auch gerne genau erklärt was du meinst. Ich bin mir hier gerade nicht so sicher ob du das ganze hier so richtig dargestellt hast.

Hi 🙂

Es ist okay, eigene Wünsche und Vorstellungen zu haben – in einer Beziehung muss man ja ehrlich sein, sonst funktioniert es nicht. Aber: Wie diese Wünsche bei anderen ankommen, hängt eben auch davon ab, wie sie formuliert sind und was sie in anderen auslösen.

Wenn du z. B. sagst:

"Ich will, dass wir in allen Situationen wie eine einzige Person auftreten und immer beieinander sind"

…dann mag das für dich nach Verbundenheit und Einheit klingen – aber viele hören evtl. darin: „Ich darf kein eigenes Leben mehr haben.“ Und das triggert die ein oder andere Alarmglocke (Kontrolle, emotionale Abhängigkeit etc.).

Oder wenn du sagst:

"Ich will nicht, dass sie mit Freunden oder Familie über unsere Beziehung redet"

…dann könnte man denken: „Ich darf nichts mehr sagen, wenn mir was wehtut – das ist toxisch.“

Und das mit deinen sexuellen Vorstellungen (nicht konkret erwähnt) – da kann es leicht passieren, dass deine Worte bei anderen wie ein "Machtgefälle" klingen, auch wenn du es gar nicht so meinst. Das ist ein super sensibles Thema, bei dem es auf Kommunikation, Konsens und Vertrauen ankommt.

Also, nein – du bist nicht „verrückt“ oder „falsch“, weil du sowas denkst oder willst. Aber du musst verstehen: Andere Menschen haben eigene Grenzen, Vorstellungen und Ängste. Und wenn deine Wünsche (auch unabsichtlich) über diese Grenzen drübergehen, kommt eben Ablehnung. Das ist keine böse Absicht von ihnen – sondern ein Schutzmechanismus.

Beziehung heißt nicht, dass beide alles gleich wollen – sondern dass beide schauen, wo auch Kompromisse möglich sind, ohne sich selbst zu verlieren. Und wenn du jemanden findest, der mit dir auf einer Wellenlänge ist? Jackpot.. aber dafür musst du auch bereit sein, den anderen als eigenständige Person anzuerkennen und dir bzw. euch etwas mehr Freiraum zu lassen. Zwar hast du klare Vorstellungen, aber Vorstellungen sollten nicht in absolute Bedingungen abdriften und ich würde sie eben mit etwas mehr Lockerheit nehmen um jenen Freiraum mehr möglich zu machen.

Auch, wenn hier vieles etwas unkonkret und am Ende rein individuell ist hoffe ich, dass du bisschen was mit meiner Antwort anfangen kannst.

Grüße


Animecookies007 
Beitragsersteller
 30.05.2025, 08:23

Hmm ich habe in den letzten Tagen noch mehr darüber nachgedacht und ja, die Leute hier haben sachlich betrachtet teilweise Recht. Die Formulierung muss auch so sein, bei jedem Punkt: "Wenn die Person nicht genau meine Wünsche erfüllt, ist eine Beziehung zwecklos, es kann also gar kein Machtgefälle oder Zwang entstehen, ich möchte auch keine Zwang".

Das Problem ist bei mir, ja, ich bin ein sehr ehrlicher Mensch und mache mir damit viele Probleme, bei dem Thema Beziehungen bin ich jedoch so extrem, dass ich selbst hier dazu neige zu lügen.

Ghostdanny2  30.05.2025, 10:16
@Animecookies007

Da du es dennoch als Extrem etc. beschreibst ist dir bewusst, dass zu einem gewissen Teil so eine "restriktive" Haltung eher kontraproduktiv ist. Sagen wir es mal so - einen Garant dafür hast du sowieso nicht, dass dein Partner dann auch wirklich so tickt wie du es dir wünschen solltest, darum nenne ich auch einen Partner ein Individuum. Gewisse Dinge gehören im Vorfeld gesagt, ja. Aber ich denke wir wissen beide, dass im Zweifelsfall ohnehin Drittpersonen irgendwie mal involviert werden könnten. Wenn etwa dein Partner das Gefühl hat nicht mehr weiter zu wissen, holt er sich eine eine Drittmeinung mal ein. Ist ja auch nicht so wild, aber durch so konkrete Aussagen neigt dein Partner dann eher dazu, es zB. hinter deinem Rücken zu machen. Daher, sagen was es zu sagen gibt, aber bei so Sachen einfach eher dann aussprechen, wenn die Drittperson zB. ein schlechter Einfluss ist usw.

Ghostdanny2  30.05.2025, 10:26
@Ghostdanny2

Ganz allgemein gilt auch hier noch eine Regel - die Menge machts aus. Wenn du dich in allen Bereichen mit solch vielen Erwartungen äußerst bekommt dein Partner obendrauf evtl. noch das Gefühl, dass er im Zweifelsfall bei Problemen irgendwie gegen eine dieser Erwartung verstößt, auch bei Kleinigkeiten, und traut sich weniger auf dich zuzugehen.

Darum, hier nochmal in kurz: Freiraum. Dich einfach lockern, die Unvorhersehbarkeit in Beziehungen akzeptieren und Spontanität zulassen. Das ist auf Langfrist gesünder für euch beide. Selbst, wenn man zB. Trust-Issues hat etc. kann man leider nicht ändern, was die Zukunft bereithält. Menschen sind Menschen aber Liebe sollte immer authentisch und ohne zu vielen Erwartungen stattfinden.

Animecookies007 
Beitragsersteller
 30.05.2025, 10:50
@Ghostdanny2

Nein, ich brauche das, ich bekomme selbst ständig Nachrichten von Menschen, die zwar mit jedem klar kommen, dafür aber auch Probleme haben die ich nicht haben will.