Da hilft leider nur Zeit. Dinge die besonders sind und Spaß machen sollte man auf gar keinen Fall tun, denn damit versaut man sich diese für sehr lange Zeit. Meiner Erfahrung nach brauche ich ziemlich genau ein Jahr, um mich von Liebeskummer zu erholen. In der Zeit mache ich die Hölle durch, besonders im ersten Halbjahr. Es ist schlimmer als jede Krankheit, jede Verletzung, die ich sonst erlebe. Evolutionär ist das auch sinnvoll, denn Schmerzen sollen einen vor zukünftigen Fehlern bewahren und nicht fortpflanzen ist so ziemlich der schlimmste Fehler für die Evolution.

...zur Antwort

Ja kenne ich. Ich war aber auch immer ziemlich auffällig und habe dann zurück gebrüllt, was die natürlich nicht witzig fanden. In der Grundschule konnte man mich noch weg tragen, ab der weiterführenden Schule hat man die ganze Palette an Drohungen rausgeholt die Lehrer zu Verfügung haben und oft hat man mich einfach vor die Tür gesetzt. Vielleicht haben die auch kapiert, dass die unerklärlichen Vorfälle an der Schule kein Zufall sein können, aber man hat nie rausbekommen wer dafür verantwortlich war hehe.

...zur Antwort

Entweder du bist ausgesprochen hübsch, wirkst auffällig oder man erzählt sich Dinge über dich. Einbildung ist das sicherlich nicht, ich kenne das selber aus dem Bus mit dem ich jeden Tag fuhr. Einmal hat man mich im Halbschlaf einfach dreist wach gemacht indem man mich voll angefasst hat.

...zur Antwort

Die Leute suchen immer irgendwas, was idealerweise als Sündenbock für alles herhält, anstatt die richtigen Probleme anzugehen. Für die Politik sind es die bösen Rechten, für dein Umfeld bist es du. Man sucht sich immer gerne das schwächste Glied aus und offensichtlich bist du das. Natürlich kannst du dafür rein gar nichts, im Gegenteil, du scheinst wenigstens einfach dein Ding machen zu wollen was völlig in Ordnung ist.

...zur Antwort

Das ist wohl nur ein Gefühl, Lehrer sind wirklich sehr aufdringlich und unhöflich was den Unterricht selbst angeht, zumindest wenn man nicht wie eine Eins sitzt und auch nur Einsen schreibt und sich Eins A verhält und sonst auch immer die Nummer Eins ist. Das waren aber viele Einsen.

Und übrigens, ich kann dir sagen, ich hatte jahrelang einen Sitznachbarn, der hat seine heftigen Narben auch nicht verborgen und er war sozial ganz gut mit dabei.

...zur Antwort

Da gibt's verschiedene Möglichkeiten:

  • Du bildest dir das nur ein weil du das willst
  • Du hast herum erzählt, dass er dein Crush ist und deine Freunde haben dich verraten und jetzt weiß er das
  • Er steht auch auf dich und weiß gar nicht, dass du ein Crush auf ihn hast
  • Er steht auch auf dich und weiß, dass du ein Crush auf ihn hast
  • Er merkt, dass du ihn oft anschaust und ihn nervt das
  • Er merkt, dass du ihn oft anschaust und durchschaut das
...zur Antwort

Man weiß schon sehr genau, was Auslöser war. Dieser ist aber so brisant, dass er kaum ausgesprochen wird, ja dementiert wird. Ich hoffe die Politik hierzulande LERNT ENDLICH DRAUS.

Erneuerbare Energien.

Richtig. Und um kein Spielraum für andere Spekulationen zu lassen und die Nachrichten für den Laien in brauchbare Informationen zu übersetzen werde ich hier mal ein bisschen theoretisch werden.

Es wurde berichtet, dass in Spanien, Portugal und Südfrankreich der Strom ausgefallen ist, weil 15 Gigawatt innerhalb von 5 Sekunden einfach weg waren. Der Laie denkt sich jetzt: Cyberangriff! Jedoch wurde auch berichtet, dass es fast unmöglich ist, so einen großen Stromausfall mit den mehr oder weniger bekannten Kapazitäten von Staatsfeinden auszulösen. Ein punktueller Anschlag kann sowieso kein Stromnetz lahmlegen. Und wenn es irgendwelche Explosionen gegeben hätte, dann gäbe es davon längst Videos. Einfach mal ein Kabel durchzuschneiden kann zwar die DB lahmlegen, aber nicht das ganze Stromnetz.

Jetzt etwas theoretisches zum Stromnetz: Unser europäisches Stromnetz hat eine Frequenz von 50Hz. Diese dürfen so gut wie gar nicht abweichen, wir reden von vielleicht ein Prozent. Gibt es ein Überangebot an Strom, steigt die Frequenz. Wird zu viel verbraucht, singt die Frequenz. Das kann man sich vorstellen wie ein Schwungrad: Gibt man Netto mehr Energie dazu, dreht es sich immer schneller. Verbraucht man mehr Netto, wird es langsamer.

Jetzt etwas theoretisches zu Stromerzeugern: Fossile Stromerzeuger sowie Wasserkraftwerke erzeugen ihren Strom mittels großer Generatoren mit großen Schwungmassen. Bei Windrädern weiß ich es nicht, ich kann mir aber vorstellen, dass dort der Strom nachträglich auf Netzfrequenz umgewandelt wird, da die Drehzahl des Rotors ziemlich unterschiedlich ist. Trotzdem sind diese Erzeuger steuerbar, was ganz wichtig ist. Solarzellen haben nur Wechselrichter, die sich an der Netzfrequenz orientieren, sind also selbst Fehlerverstärker (wenn die Frequenz im Stromnetz abweicht, dann übernehmen sie diese und verstärken das Problem). Dazu kommt, dass Solar-Wechselrichter keinen perfekten Wechselstrom hinbekommen. Aber das wohl schlimmste ist, dass sie nicht steuerbar sind.

Jetzt etwas theoretisches zu Verbrauchern: Es ist allgemein bekannt, dass große Server immer mehr zunehmen und immer mehr Energie verbrauchen, weil mit ihnen KI trainiert wird. Diese Server sind sehr empfindlich und schalten sich automatisch schon bevor die offiziellen Grenzwerte erreicht sind ab. Was passiert? Innerhalb von Sekunden entsteht ein Überangebot von Strom, was die Netzfrequenz noch weiter steigen lässt und das Netz auch plötzlich komplett überlasten kann.

Was ist also passiert? Es wurde auch berichtet, dass es in Spanien besonders warm und sonnig war. Nichts ungewöhnliches, aber jetzt scheint wohl der Zufall zugeschlagen haben, wie so oft bei Unfällen. Ich sage nur die tatsächlich fast unsinkbare Titanic oder zwei gleichzeitige Triebwerksausfälle kurz nach dem Start aus New York (glaube 2009) mit danach folgender Landung auf dem Hudson River.

Spanien ist ein sehr sonnenverwöhntes Land und dort ist der Anteil an Solarenergie, die nicht steuerbar ist, sehr hoch. Das hat dann zu einer Überlastung im Netz gesorgt. Ist doch ganz einfach, oder nicht?

Und was lernen wir (hoffentlich) daraus? Entweder, wir können die Leistung aus der Ferne steuern, oder wir haben genug schwarzstartfähige Kraftwerke mit großen rotierenden Bestandteilen. Wenn wir 100% erneuerbar sein wollen, brauchen wir zumindest schwarzstartfähige Wasserkraftwerke, die den restlichen Erzeugern die Netzfrequenz vorgeben. Das geht tatsächlich. Kernkraftwerke sind natürlich auch sehr gut, aber sie sind das Gegenteil von schwarzstartfähig. Man könnte auch ein Gerät entwickeln, das völlig unabhängig einen sehr genauen Takt für die Netzfrequenz vorgibt, das könnte auch ein Satellit sein oder ein präzises Zeitsignal. Dann bräuchten wir tatsächlich keine schwarzstartfähigen Kraftwerke mehr.

...zur Antwort
Andere Antwort

Gut und schlecht sind rein vom Standpunkt abhängig. Grundsätzlich ist jeder Vorteil einer Person mit dem Nachteil irgendwelcher anderen Lebewesen verbunden. Im Alltag weiß man intuitiv wie ein Wort gemeint ist in dem Zusammenhang in dem Satz in der Tonlage in der Zeit an dem Ort usw. Weil es so viele Variablen gibt kann man das nicht pauschal sagen.

...zur Antwort

"Moralisch verwerflich". Moral ist ein Fass ohne Boden. Jetzt könnte man sagen, gestrecktes Cannabis ist gesundheitsschädlich, Drogen zerstören das Leben vielerlei Personen, das ist Steuerhinterziehung und mit Drogenhandel verdienen sich illegale Migranten, gewalttätige Mafia oder Bandenbosse ihr Geld und es kostet dem Zoll sehr viel Geld und dem Gesundheitssystem.

Aber es gibt auch eine andere Seite: Ohne den Drogenhandel hätten viele Menschen in 3 Welt Ländern keine Arbeit. Sie überleben nur durch den Abbau, die Weiterverarbeitung und den Transport von Drogen Geld.

...zur Antwort

Das geht schlicht nicht. Was aber geht ist, dass deine Freundin sich auf ihren Namen das Auto kauft und du es ganz einfach nutzst.

...zur Antwort