Freunde – die neusten Beiträge

Warum verhält er sich so?

Manche Verhaltensarten machen mich richtig aggressiv. Wir sind nicht zusammen und wir daten uns auch nicht, es ist einfach ein random Typ mit dem ich früher etwas geschrieben habe. Dann meinte er irgendwann (also das ist schon um die 2-3 Monate her) er möchte nicht, dass ich mit anderen Kerlen befreundet bin. 😐? Wer ist er? Mein Freund?
Er meinte er ist eifersüchtig auf die anderen und ich soll die sofort entfernen, er entfernt seine Freunde auch.
Ich check, ich hätte die nicht entfernen sollen, aber manche Sachen mache ich für den Plot. Ich hab die Typen entfernt und die haben direkt gefragt wieso hast du mich entfernt usw 💀

Jetzt war ich etwas länger nicht mehr online, weil das Leben so viel mehr ist. Es gibt so viel mehr Sachen, die das Leben bereit hält als ein Junge in seinen Zwanzigern.
Aber in der Zeit hat er einfach Frauen wieder angefreundet. Der dachte bestimmt ich würde das nicht sehen. Er hat sie direkt wieder entfernt. Allgemein ist es mir egal, ich hab nichts dagegen, wenn er Frauen anfreundet. Ich kenne den nichtmal wirklich, jeder soll Leute kennenlernen.
Jetzt gerade geht es mir ums Prinzip er verbietet mir Kerle anzufreunden und macht ein riesen Theater (für was?) nur um dann selber Frauen anzufreunden. Das widerspricht sich. Ich hab wie gesagt nichts dagegen, aber dann soll er es mir nicht verbieten, wenn er es genauso macht. Und das ist das Ding.

Warum macht er sowas dann? Was bringt ihm das?

Männer, Freunde

Wäre das seltsam, wenn ich das jetzt auch einfach ignoriere?

Sorry für den langen Text, aber ich muss das mal loswerden.
Ich treffe oft auf Menschen in meinem Umfeld, die gesagtes oder geschriebenes einfach ignorieren. Sie stellen mir eine Frage, wollen die Antwort aber nicht wissen und einen Themenwechsel ignorieren sie erst recht, wenn ich versuche das Gespräch interessanter zu gestalten oder Nachfragen stelle.

Wenn ich selbst etwas Frage bekomme ich auch nie eine Antwort. Tage später kommen sie dann wieder mit einem völlig neuen random Thema an und ignorieren dann auch wieder alles von mir.
Das raubt mir eine Menge Kraft, weil ich immer versuche auf andere einzugehen und dann wie Luft behandelt werde, sobald ich etwas sage.
Ich gebe keine nervigen ungebetenen Ratschläge und judge auch niemanden, ist wirklich nur einfaches draufeingehen, zuhören.

Mir wurde schon von verschiedenen Personen gesagt, dass es nur geheucheltes Interesse und Probleme abwälzen wäre und ich selbst schuld wäre auf sowas zu antworten. Ich mag aber Menschen nicht ignorieren, weil ich selbst weiß wie verletzend das sein kann.

Von mir selbst erzähle ich schon nichts mehr, eben weil es mich so verletzt, gejudged und ignoriert zu werden und fresse lächelnd alles in mich rein.

Jetzt meine Frage. Wäre das schlimm, wenn ich auch einfach ignoriere und nicht mehr antworte? Gewöhnt man sich irgendwann an das Gefühl, sich schuldig zu fühlen, andere zu ignorieren oder geht das Gefühl ganz weg mit der Zeit? Können andere Menschen einem überhaupt so egal werden, dass man sie einfach ignoriert und wie schaffe ich das?

Leben, Familie, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Freunde, Kommunikation, Psychologie, Gesellschaft, Gespräch, ignorieren, Psyche, Schuld, Soziales, Soziales Verhalten, Umfeld, Seltsames Verhalten, Verurteilen

Klassenkamerade wollte nie mein Freund sein...?

Ich hatte gerade ein Albtraum...

Ich sitze immer neben meinem Freund im Unterricht. In der Pause verbringen wir auch die Zeit gemeinsam. Aber in der letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass er Kontakt meidet und desinteressiert wirkt. Er hängt auch jetzt viel lieber mit anderen zusammen als mit mir. Außer ihm habe ich sonst niemanden wirklich. Ich bin ein Außenseiter.

Er wollte auch nicht unbedingt mein Freund sein. In den ersten Schultagen bin ich einfach zu ihn gegangen und habe gefragt, ob wir Freunde sein wollen. Er hat dann okay gesagt. Wir reden nicht so viel miteinander und außerhalb der Schule unternehmen wir eigentlich nichts.

Jetzt haben wir einen neuen Klassenraum und ich wollte mich wieder neben ihm setzen.

Plötzlich sagt er: "Nein!"

Überrascht starre ich ihn an und ahne schon, was das bedeutet. Ich schaue kurz in die Umgebung und die anderen Mitschüler werden plötzlich still und schauen uns an.

Ein anderer Mitschüler an einem weiter entfernten Sitzplatz sagt dann zu mir: "Er möchte dir etwas sagen..."

Mein Freund ist ganz rot geworden und fängt wütend und frustriert zu erklären:

"Du machst mir zu viel Druck! Du fässt mich die ganze Zeit an. Du spielst mit meinen Sachen herum. Es reicht, ich will nicht mehr neben dir sitzen!"

Ich meine es stimmt und ich habe es zum Spaß gemacht. Ich habe anscheinend seine Grenzen überschritten. Ich antworte darauf: "Sorry, ich wusste das nicht. Es tut mir leid."

Ich gehe beschämt ganz hinten zu der letzten Sitzreihe. Den Rest des Unterrichts habe ich nicht mehr geredet und einfach auf mein Schreibblock gestarrt. Mir ging es super schlecht und eigentlich wollte ich nur noch nachhause.

Ich will nicht mehr zur Schule gehen. Auf WhatsApp hat er mich jetzt schon blockiert, bevor ich etwas schreiben konnte. Mir wird übel und laufen die Tränen. Ich will nicht mehr.

Naja, zum Glück war es nur ein Traum gewesen, aber wäre es in der Schule damals passiert, hätte es mein Leben zerstört. Er hat es ausgehalten und nach der Schule hat er dann den Kontakt zu mir so gut wie möglich reduziert.

Ich fühle mich aber schlecht und kann nicht mehr schlafen. Bald ist sein Geburtstag und ich wünsche ihn wie jedes Jahr alles Gute, aber er hat aufgehört mir zum Geburtstag zu gratulieren. Wir laden uns auch schon seit sehr lange nicht mehr zum Geburtstag ein. (Er feiert noch, aber ich feiere nicht mehr)

Wie gehe ich damit um?

Schule, Freundschaft, Angst, Stress, Freunde, Psyche, Streit

Wieso werden meine Freunde so schnell sauer?

Hey zusammen, also ich hab folgendes Problem:

eine meiner Freundinnen (nenne wie sie mal Lisa) ist jetzt „besser“ mit einer aus meiner Stufe (zb Tina) die ich nicht wirklich leiden kann, weil wir uns schon super oft gestritten haben und es war immer so ein on off also mal waren wir Freunde, dann hatten wir Streit usw.. ich finde sie ehrlich hersagt auch etwas toxisch und Asozial.

Naja aufjedenfall haben Lisa und Tina jetzt mehr miteinander zutun, weil sie auch seit der Q1 mehr Kurse miteinander haben und wir auch zu 3. alle gemeinsam. Dadurch (finde ich) ist Lisa einfach viel toxischer geworden.

Beispiel: wir wollten uns treffen, ich musste aber ca. 2 Stunden vorher absagen weil ich Migräne bekommen habe und ich auch einfach zu erschöpft war. Daraufhin hat mich Lisa direkt angezickt und auch paar Stunden lang bewusst ignoriert, ich habe nämlich ihren Standort und sie war immer so online zwischendurch aber hat nicht meine Nachrichten geöffnet.

So ein Verhalten hat Tina auch gezeigt damals als wir noch besser befreundet waren. Ich bin zu Tina auch „freundlich“ wir reden normal machen jedoch in unserer Freizeit nichts miteinander. Lisa wirkt seit dem auch total anders und ich hab das Gefühl dass die beiden in ihren Freistunden (hab da Unterricht) über mich lästern oder mich nicht mögen aber so tun als ob, versteht ihr?

Ich hab’s einmal angesprochen aber beide meinten es sei nichts. Sobald man halt mal absagt oder keine Zeit hat, nein sagt, nicht das macht was sie wollen […] ist man direkt die „böse“ oder „hat keine lust“. Sowas nervt halt, dass man direkt soo übertreiben muss. Ich mach auch kein Theater wenn jemand mal keine Zeit hat oder absagt oder einfach mal nicht möchte was auch vollkommen OK ist.

ich mochte nur mal wissen ob es „normal“ ist oder ob das der Einfluss von Tina ist..

ich danke euch

Gefühle, Freunde, Freundeskreis, Freundin, Streit

Kennenlernphase, erste Beziehung(?)?

Vorgeschichte (überspringt sie bitte wenn ihr auf Lesen keine Lust habt): Ich bin jung, ich werde diese Woche noch 15 Jahre alt und ich bin ein Mädchen. Der Junge den ich mag, ist eine Jahrgangsstufe über mir aber auf einer anderen Schule. Am Montag wurde ich von ihm aus meinem Verein gefragt, ob wir unsere Nummern austauschen wollen und ich habe „Ja“ gesagt. Ich mochte ihn vorher schon, er ist immer total freundlich und lieb und ich trainiere gerne mit ihm. Außerdem hat die Situation perfekt gepasst, wir beide saßen auf der Bank und haben eine kurze Pause gemacht :)

So, ähm, heute wollte ich den nächsten kleinen Schritt machen, denn das ist ja doof wenn nur etwas von seiner Seite kommt, jedenfalls habe ich ihn zu allererst gefragt, wie es ihm denn so geht und dann haben wir ein bisschen Smalltalk gehabt. Ich war total aufgeregt, natürlich weiß ich jetzt nicht wie's ihm damit ging.

Frage: Wie sollte ich weiter vorgehen? Ich weiß nicht, wie man sich in der Kennenlernphase verhält und auch nicht so ganz, über was ich denn jetzt plappern soll.

Ich habe gehört, Anrufen ist eine gute Sache. Soll ich ihn vorher fragen, ob wir mal telefonieren wollen oder nicht? Und reden wir dann einfach über uns und unseren Tag und unser Leben? Wenn wir uns vielleicht mal treffen sollten und uns vorher schon geschrieben und zusammen telefoniert haben, worüber können wir dann noch sprechen?

Und wie gehe ich genau jetzt vor? Und beim Training? Er ist erst wieder Montag dabei, vielleicht aber auch erst nächste Woche Freitag. Sollte ich ihn morgen nochmal anschreiben? Morgen bin ich aber wegen meinem Minijob erst spät Zuhause, ich möchte aber nicht, dass er denkt, dass er mir nicht wichtig genug ist um auch mal zwischendurch zu schreiben, wenn ich immer nur Abends was tue.

Auf der anderen Seite kann es für mich doch nicht so aufregend sein wie für ihn, oder? Ich habe doch seine Bestätigung, dass er mich mag aber er nicht zu 100% meine. Er hat mich ja immerhin nach meiner Nummer gefragt, also möchte er mehr Kontakt, als nur im Training, oder? Was bedeutet das eigentlich? Steigere ich mich rein und er meint es gar nicht so?

Außerdem weiß ich nicht, was seine Vorstellungen sind. Ich fühle mich bereit, ein bisschen mehr mit ihm zu reden/unternehmen aber ich weiß nicht, wie und wann man nach sowas fragt. Ich habe bisher null Erfahrungen gemacht und will nichts falsches tun oder sagen und alles ruinieren. Aber ich bin auch gleichzeitig total glücklich und aufgeregt wie sich was wann entwickelt, denn wie gesagt, mag ich ihn ja auch.

Habt ihr Tipps? Tut mir Leid für die lange Frage, jetzt habe ich aber auch alles gesagt :)

Verhalten, Gefühle, Freunde, Beziehung, Partnerschaft, Erste Erfahrungen, Kennenlernphase, Crush

In Beziehung mit jemandem Kontakt haben, der Interesse an mir hat?

Hi!

Ich bin seit 2 Jahren in einer Beziehung. Seit einiger habe ich wieder Kontakt zu jemandem, bei dem ich jetzt weiß, dass er Interesse an mir hat. Wir sind seit der weiterführenden Schule normal befreundet, jedoch keine enge Freundschaft. Durch verschiedene Wege nach dem Abschluss hat man sich nicht mehr oft gesehen.

Jedoch weiß ich seit einiger Zeit, dass diese Person Interesse an mir hat, da sie es mir geschrieben hat. Für mich ändert das nichts an der Freundschaft, persönliche Treffen alleine habe ich freundlich abgelehnt.

Wir haben ab und an Kontakt über Textnachrichten, was für mich total okay ist. Vor einigen Tagen haben wir auch kurz telefoniert, die Initiative ging von dieser Person aus. Es war nett, aber nichts besonderes für mich. Später am Abend habe ich eine lange Nachricht bekommen in der sich sehr überschwänglich für dieses Telefonat bedankt wurde. Total komisch für mich, da es keine große Sache war. Wahrscheinlich wollte man mir damit schmeicheln.

Für meinen Partner ist das okay, er weiß dass ich keinerlei Gefühle für diese Person habe und mehrere Gründe eine engere Beziehung ausschließen würden. Ich aber würde so etwas bei meinem Partner komisch finden, und mir wäre unwohl dabei, wenn ich weiß, dass die andere Person Interesse hat. Ich habe das Gefühl, dass ich gegen meine eigenen Prinzipien verstoße. Trotzdem ist es für meinen Partner ja okay.

Ich bin etwas hin und hergerissen, wie seht ihr die Situation selbst?

Freunde, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Kontakt, Partnerschaft, Crush, Interessen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde