Freunde – die neusten Beiträge

Hatte was mit meinem besten freund?

Hey,

Also, ich bin selber W 14 und habe einen besten Freund, welcher M 13 ist. Vor einer Woche ca. Ist es dann bei Einer Übernachtung (ich habe bei ihm übernachtet) dazu gekommen, das ich irgendwann auf seinem Schoß lag während wir was angeschaut haben, was dann weiter zu rummachen und sogar Sex ging.... (Haben natürlich verhütet)

Ich bin ja aber jetzt Ü14 und er U14, heißt ich habe mich ja eigentlich strafbar gemacht. Allerdings war das ganze NICHT unter Drogen, Alkohol oder Macht Einsatz, sondern ist halt einfach passiert ...

Am nächsten Morgen sind wir miteinander umgegangen, als wenn nie was passiert wäre und nachdem ich abgeholt wurde, haben wir auch nochmal geschrieben. Er hat schon angedeutet, dass er es gut fand und er mich auch nicht deswegen irgendwie anzeigen wird.

Ich weiß aber trotzdem nicht, wie ich damit umgehen kann/soll. Selbstanzeige habe ich abgewägt, aber will ich nicht machen, zumal er mich auch nicht anzeigen würde. (Ich kenne ihn lange genug um das zu wissen)

Und noch weniger weiß ich, wie ich mit ihm umgehen soll....

Also, jetzt meine Frage an euch: Wie kann ich jetzt damit umgehen? Und wie soll ich mit ihm jetzt umgehen?

Und ja, ich weiß es ist vielleicht etwas früh... Ehrlich gesagt bereue ich es ja auch ein bisschen, aber wir haben uns halt gleiten lassen und langsam weitergemacht, bis wir dann halt beide auch befriedigt waren. (Beide, weil er sich auch die Zeit vorher und nachher für mich genommen hat.)

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Sex, Trennung, bester Freund, Freundin, Jungs, verliebt, bester-freund-verliebt, Crush

Tagesablauf anderer ist so langweilig und nicht kompatibel mit meinem. Bin ich falsch?

Normalerweise arbeite ich so von 9.00-19.00, in meiner Branche geht man auch oft essen oder etwas trinken, zudem beantworte ich Mails auch nach Feierabend. Das wird erwartet und ich hab kein Problem damit.

Dann hab ich Hobbies, denen ich ein paar Mal pro Woche nachgehe (reiten, curling, gesellschaftsspiele, reisen) und damit meine ich nicht das Gym... Normalerweise geh ich um ungefähr um Mitternacht ins Bett und steh etwa 8.30 auf. Einkaufen ist mir ein Graus, ich bestelle alles online.

Die meisten Bekanntschaften, die ich kenne, arbeiten von 8.00-17.00, gehen nach der Arbeit direkt nach Hause, vielleicht mal ins langweilige Gym, wollen dann um spätestens 18.30 essen und im 22.00 ins Bett. Am Freitag machen sie früher Feierabend und sind in ihrer Freizeit für den Arbeitgeber nicht erreichbar. Die meisten haben keine richtigen Hobbies, verbringen ihre Freizeit mit Lebensmittel einkaufen, Haushalt und wandern!! Ich finde das stinklangweilig und würde mir die Kugel geben, wenn ich so leben müsste!

Wenn ich dann eingeladen werde und sage ich kann zb frühestens um 19.00 kommen wegen arbeit oder erst um 20.00 wegen reiten, dann wird mir abgesagt, weil es doch zu stressig oder "zu spät" wäre. das ist für micv überhaupt nicht nachvollziehbar, weil ich nie vor 19.00 Zuhause bin und man ja doch noch mehrere Stunden zusammen verbringen kann... Läuft da etwas falsch mit mir oder sind die anderen irgendwie ohne Energue und komisch?

Freizeit, Freunde

Freund Stat so und so, Gefühle will er nicht haben..?

Ich verstehe es das er es verneint keine Gefühle zu haben aber we gibt sich oft sehr anders...

Daa problem ist, jetzt auch schon wieder er wollte Silvester eigentlich nur 1 nacht bleiben 😅und er ist immer noch da? Gutes Zeichen?

Er ist auch immer touchy und will eigentlich auch immer kuscheln aber sagt mir oft, er mag die Bezeichnung wegen Beziehung usw nicht. Für ihn existiert sowas nicht. Wir waren aber trotzdem mal zusammen (offene beziehung) joar und jedes mal wenn er her kommt bleibt er solange wie er kann 🙈❤️😌🙏mich entspannt es total.

Aber ich verstehe ihn halt auch nicht. Er sagt immer beste Freunde für immer. Letzte zeit ganz oft. Er meint auch, wir müssen nicht zusammen sein und können uns ja trotzdem sehen.. ja kann man ja alles auch, dafür bin ich ja auch aber es macht mich sooo stutzig alles.er hatte sich damals von mir getrennt als es mir nicht so gut ging, weil seine eltern ihn den Rat gegeben haben. 🙄.. Joar.. Und wegen noch paar andere sachen meinte er. Zb Eifersucht dabei war meine Eifersucht harmlos und er hat es provoziert.

Naja er sagt auch ich soll es mit den Gefühlen lassen (kann ich ja nicht abstellen) weiss er auch, er respektiert es und ich auch.. Aber Weihnachten zb wollte er mich auch den einen Tag dabei haben bei seinen Eltern. 😅Das 1. Mal seit unserer Trennung... Das ich wieder bei denen wäre. Seine Eltern halten nicht vile von mir. :( dabei schien anfangs alles positiv aber er sagte, das haben die wohl viel aus Mitleid gemacht. Wie meine Schwester und mein Ersatz Vater,die konnten oder wollten ihn auch nicht akzeptieren... Habs dann Kontakt abgebrochen. Weil er mir wichtiger ist ind ich nicht einsehe, das man mir das beste schlecht redet in mein leben. Er macht und tut immer noch sehr viel für mich.

Allerdings meint er sed wäre schwer für ihn, da ee Probleme generell hat sex zu haben, wenn er jemand er sympathisch findet. Es ist alles komisch. Dabei wollte er nw Zeitlang auch mit mir Erfahrungen sammeln.

Jedenfalls.. Ich verstehe nicht, waeum ihr Männer sowas macht?! Zeit mit der Frau zu verbringen, so viel es geht, alles machen was man in einer Beziehung macht aber keine Gefühle haben wollen oder nicht zusammen sein wollen... (klar der mann braucht Freiheit) aber es ist nicht fair von euch, solch ein verhalten...

Kuscheln gehört für mich einfach zur beziehung. Streicheln usw. Er fast mich halt auch immer noch an die brust an... Ich kapiere es nicht. Da ist doch mehr als er sagt oder nicht?

Freunde, Beziehung

Habe ich Gefühle für sie?

Hey! Ich habe vor etwa über einem Jahr eine Frau kennengelernt. Wir waren zusammen auf der selben Arbeit. Nun sind wir seit ein paar Monaten gute Freundinnen, sind uns näher gekommen.

Ich sehe sie jede Woche mindestens einmal, übernachte auch öfters bei ihr, sie leiht mir ihre Klamotten. Sie hat meine Eltern kennengelernt, meine Freunde und ich ihre.

Wir stehen uns mittlerweile wirklich nahe und ich habe sie sehr gern. Nur habe ich seit ein paar Wochen das Gefühl dass es mehr ist. Ich habe das Bedürfnis ihre Hand zu halten, mit ihr zu kuscheln oder sie zu küssen. Nur das, nicht mehr wenn ich darüber nachdenke.

Jetzt habe ich ihr vor ein paar Tagen gesagt dass ich in sie verliebt bin weil es eine gewisse Situation gab in der wir uns sehr nahe waren und auch Alkohol war im Spiel. Ich habe aber jetzt viel darüber nachgedacht und weiss nicht ob ich wirklich Gefühle für sie hege. Ich möchte ja zb nicht mit ihr schlafen aber halt eben die anderen Dinge die ich oben schon aufgezählt habe.

Nun bin ich verwirrt und weiss nicht was ich tun soll. Einerseits möchte ich es einfach vergessen und hoffen dass unsere Freundschaft trotz dieser Situation so weiter bestehen kann aber andereseits würde ich gerne nochmal mit lhr darüber sprechen um herauszufinden was jetzt nun wirklich los ist.

Habt ihr vielleicht Tipps oder wart ihr mal in einer ähnlichen Situation? Weiss vielleicht jemand warum meine Gefühle gerade so unlogisch sind?

Liebe, Freunde, Emotionen, Gefühlschaos, intimität

Wie kann ich das bei meinem Freund ansprechen?

Hallo alle zusammen,

ich brauche eure Meinung und euren Rat. Meine Beziehung ist mir unglaublich wichtig, aber manchmal weiß ich nicht mehr weiter.

Wie viele von euch wissen, war der Start mit meinem Freund sehr schwierig. Meine Eltern haben mich damals rausgeworfen und sogar verletzt, nur weil ich ihn liebe. Drei Wochen habe ich bei einer Freundin im Keller gelebt, bevor ich mir eine Wohnung gesucht habe, in der ich bis heute wohne. Seit 1,5 Jahren sind wir zusammen und haben viele Höhen und Tiefen durchlebt. Trotz allem liebe ich ihn sehr und kann mir ein Leben ohne ihn nicht vorstellen.

Er ist Serbe mit orthodoxem Glauben, ich bin Bosnierin und Muslimin, was unsere Beziehung manchmal zusätzlich kompliziert macht. Beide kommen wir aus Bosnien, und wir wissen beide, dass es in unserer Herkunft Unterschiede gibt – doch für uns zählt die Liebe.

Mein Problem ist, dass ich manchmal das Gefühl habe, in unserer Beziehung mehr zu geben als er. Ich schenke ihm Aufmerksamkeit, teure Dinge, die er liebt, und versuche alles, um ihn glücklich zu machen. Doch oft kommt von ihm wenig zurück, nicht einmal kleine Gesten wie Blumen. Als ich ihn darauf angesprochen habe, meinte er nur, er sei einfach nicht der Typ dafür. Dazu kommt, dass er sehr an seiner Mutter hängt – so sehr, dass sie überall dabei sein muss. Alle meine Freunde mögen ihn nicht und sind der Meinung er ist es nicht wert aber ich schau da weg weil ich für uns kämpfe und ihn überalles liebe.

Wir waren vor Kurzem in Bosnien, wo er und seine Mutter Termine hatten. Jeden Abend wollte er, dass sie mit uns zum Abendessen kommt, obwohl sie selbst schon gesagt hat, dass sie uns den Raum geben möchte. Er ruft sie trotzdem jedes Mal mit. Natürlich hat er gemerkt, dass mich das stört, und hat mich ganz süß gefragt, ob ich ihn noch liebe und was los ist. Aber ich weiß einfach nicht, wie ich ihm klar machen soll, dass diese enge Bindung zu seiner Mutter ein Problem für mich ist, ohne ihn zu verletzen.

Habt ihr Ideen, wie ich das Thema ansprechen kann? Ich will ihn nicht vor den Kopf stoßen, aber es belastet mich sehr, und ich wünsche mir, dass unsere Beziehung harmonisch und ohne solche Probleme zwischen uns läuft.

Freunde, Beziehung, Mama, Beziehung retten

Meinung des Tages: Gute Vorsätze zum Jahreswechsel - habt Ihr Vorsätze für das Jahr 2025?

Pünktlich zum Jahresende reflektieren viele Menschen das aktuelle Jahr und nehmen sich vor, ihr Leben im neuen Jahr zu verändern. Manches davon klappt, so manches allerdings auch nicht. Doch welche Vorsätze hat die gutefrage Community für das Jahr 2025?

Gute Vorsätze für das Jahr 2025

Laut einer repräsentativen Umfrage der Krankenkasse DAK-Gesundheit gehen ca. 40% der Deutschen mit guten Vorsätzen ins kommende Jahr. In der vom Institut Forsa durchgeführten Befragung gaben 34% an, künftig weniger Zeit online bzw. am Smartphone verbringen zu wollen. Unter den Menschen zwischen 14 und 29 sind es sogar 52%, die ihre Bildschirmzeit 2025 drastisch reduzieren möchten.

Der beliebteste Vorsatz ist auch in diesem Jahr wieder der Stressabbau: 68% hoffen, das Jahr 2025 stressfreier verbringen zu können. 64% wünschen sich für das kommende Jahr mehr Zeit mit Freunden sowie der Familie.

Darüber hinaus möchten viele Deutsche im neuen Jahr mehr Sport (61%) treiben, sich gesünder ernähren (56%), sich klimafreundlicher verhalten (53%) oder Fleisch (26%) und Alkohol (20%) reduzieren oder nicht mehr konsumieren.

Motivation und Zeit als wichtige Faktoren

Vorsätze sind aus psychologischer Sicht durchaus sinnvoll, da sie den Willen zur Selbstreflexion und -optimierung erkennen lassen. Obwohl an sich jeder Zeitpunkt dafür geeignet ist, Dinge in seinem Leben zu verändern, wählen einige Menschen bewusst das neue Jahr, da dieses als Zäsur empfunden wird.

Allerdings lässt sich oftmals beobachten, dass viele der ambitionierten Neujahrsvorsätze aus Zeit- oder Motivationsgründen binnen weniger Wochen wieder ad acta gelegt werden. Experten raten, sich eher konkrete und v.a. realistische Ziele zu setzen, die tatsächlich umsetzbar sind; so ist "mehr Sport treiben" relativ unkonkret. Konkreter wäre beispielsweise, sich das Ziel "5km-Lauf unter 30 Minuten bis Ende Februar" zu setzen. Wem es schwer fällt, die Motivation aufrecht zu erhalten, raten Psychologen ferner dazu, unterstützend auf spezifische (motivierende) Apps oder den Freundeskreis zurückzugreifen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Welche Vorsätze habt Ihr für das Jahr 2025?
  • Gibt es Vorsätze, die Ihr schon einmal in Angriff genommen habt, aber nicht durchhalten konntet?
  • Haltet Ihr den Jahreswechsel für einen geeigneten Zeitpunkt, Dinge in seinem Leben zu verändern?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch ein tolles und v.a. gesundes 2025! 🚀🎉

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Nein, ich habe keine Vorsätze, weil... 57%
Ja, ich habe Vorsätze und zwar... 41%
Andere Meinung und zwar... 2%
Sport, Freizeit, Gesundheit, gutefrage.net, App, Smartphone, Zukunft, Geld, Community, Alkohol, Körper, Freunde, Deutschland, Wohlbefinden, Rauchen, Veränderung, Silvester, Psychologie, Alkoholkonsum, Gesellschaft, Jahre, Motivation, Neujahr, Psyche, Zeit, gute Vorsätze, gutefrage-Nutzer, Meinung des Tages

Wie kann ich den Kontakt wieder aufleben lassen und gut ins Gespräch kommen?

Hallo,

ich habe gestern eine Bekannte auf Instagram gefunden. Die Frau kenne ich von früheren Feiern ganz gut und wir haben uns gut verstanden.

Ich habe ihr dann eine kurze Nachricht zu ihrer aktuellen Story als Antwort geschrieben. Um mal zu schauen, ob sie sich überhaupt noch an mich erinnert und grundsätzlich überhaupt Interesse an einer Kontaktaufnahme hat.

Siehst mir dann, obwohl sie wegen Silvester unterwegs war, zwei kurze Nachrichten geschrieben. Mein Profil zu erkennen ist erstmal gar nicht so einfach, weil ich zwar meinen Namen verwende, der aber in meinem Alter recht häufig ist und ich keine Bilder, Stories und so weiter von mir auf der Plattform habe.

Außerdem folgt sie mir nun auf Instagram. Das heißt für mich erstmal, dass sie nicht negativ reagiert hat und einer freundlichen Kontaktaufnahme auch erstmal nichts im Wege steht oder?

Wir sind damals auch zusammen zur Schule gegangen. Sie war ein Jahrgang unter mir. Ich habe mich auch immer gut mit ihren beiden Brüdern verstanden.

Was meint ihr? Wie kann man gut ins Gespräch kommen und wie kommt es vor allem vernünftig rüber?

LG

chatten, Internet, Männer, Schule, Alter, Mädchen, Schreiben, Freunde, Frauen, Alltag, Bekanntschaft, Emotional, Emotionen, Erinnerung, Erwachsene, Gesellschaft, Jungs, Kontakt, Kumpel, Männer-Frauen, männerprobleme, Privatleben , Treffen, Verbindung, Vergangenheit, Wahrnehmung, Zwischenmenschliches, Plattform, Kontakte knüpfen, chatten mit Mädchen

Verlorene Freundschaft nach Arbeitswechsel?

Mein ehemaliger Arbeitskollege und ich waren sehr gut befreundet. Er hatte im Oktober seinen letzten Arbeitstag. Wir hatten eine enge Verbindung und waren auch privat oft alleine unterwegs. Als er an seinem letzten Arbeitstag ging, sagte er, dass wir uns bestimmt noch einmal privat sehen würden, und er war beim Abschied sehr emotional.

Nach seinem letzten Arbeitstag habe ich ihn zwei Mal von mir aus angeschrieben, um zu fragen, wie es ihm geht und wie sein neuer Job läuft. Wir haben daraufhin auch ein bisschen telefoniert, etwa zwei Wochen nach seinem Abschied. Während dieser Gespräche habe ich zwei Mal indirekt vorgeschlagen, dass wir uns treffen, damit er mir persönlich von seinem neuen Job erzählen kann. Seine Antwort war immer nur: „Klar, wir können mal abmachen.“ Doch seitdem kam von ihm nichts Konkretes.

Seit Anfang November habe ich nichts mehr von ihm gehört, also inzwischen fast zwei Monate. Er hat sich nie von selbst gemeldet, um zu fragen, wie es mir geht. Allerdings ist er mir Anfang November plötzlich auf Instagram gefolgt und liked seitdem tatsächlich jede meiner Stories und Posts. Trotzdem hat er mich privat nie angeschrieben. Seitdem habe ich mich ebenfalls nicht mehr bei ihm gemeldet.

Er war wirklich ein guter Freund, und ich hatte schon lange mit niemandem mehr so ein harmonisches, freundschaftliches Verhältnis. Die Chemie zwischen uns hat einfach gestimmt – rein freundschaftlich.

Jetzt ist Neujahr, und ich hoffe irgendwie, dass er sich von selbst meldet. In zwei Wochen fange ich meinen neuen Job an, und eigentlich weiß er das. Ich bin mir jedoch unsicher, wie ich mich verhalten soll. Ich finde es schade, dass die Freundschaft so sehr eingeschlafen ist. Einerseits möchte ich ihn anschreiben, andererseits habe ich das Gefühl, dass ich die Einzige bin, der diese Freundschaft noch wichtig ist. Schließlich hat er sich seit fast zwei Monaten nicht bei mir gemeldet.

Was bedeutet dieses Verhalten – alle meine Stories und Posts zu liken, mich aber nicht privat anzuschreiben, nicht einmal, um zu fragen, wie es mir geht?

Was würdet ihr in meiner Situation machen? Abwarten, komplett abschliessen etc.?

Arbeit, Männer, Freundschaft, Job, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Arbeitgeber, Betrieb, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Kollegen, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Instagram, Crush

Meine Freundin ist mir fremdgegangen wie soll ich mich verhalten?

Guten Abend der Titel dieser Frage ist eigentlich ziemlich bescheuert aber macht nichts vielleicht kann jemand sicher in meiner Lage versetzen zu meiner Person bin männlich 18 Jahre alt stehe fest im Leben und bin berufstätig vor drei Wochen war meine Freundin auf einem Geburtstag was er alles eigentlich legitim ist ich war an diesem Tag dort nicht dabei da ich keine Zeit und keine Lust hatte ich habe sie aber abends heimgefahren und dabei ist mir aufgefallen dass er Sperrbildschirm auf einmal anders war wir hatten sonst ein Bild zusammen von uns drin was für mich dann sehr komisch war innerhalb der nächsten drei Wochen ist mir dann einiges aufgefallen dass sie sich anders verhalten hat öfter bei sozialen Medien online war und dann habe ich es rausgefunden sie hat die ganze Zeit hinter meine Rücken mit einem anderen Jungen geschrieben und telefoniert hat sie hatte vorher zu mir gesagt dass dieser Junge eine Freundin hätte und dass sie zu dritt telefonieren würden also er mit seiner Freundin und sie dabei sage ich mal als gruppenanruf das war jetzt alles eine ekelhafte Lüge von ihrer seite dann istballes rausgekommen und sie meinte sie bereut das gemacht zu haben Sie liebt mich ja angeblich so sehr aber da stellt sich mir doch die Frage wenn man eine Person so sehr liebt warum man diese dann belügt oder betrügt ,ich verstehe einfach nicht was es soll sie meinte sie sieht noch einen sind in dieser Beziehung aber ich sehe da gar nichts mehr soll ich es vollkommen beenden oder was würdet ihr mir empfehlen tut mir leid für diese dumme Frage

Liebe, Männer, Freunde, Frauen, Hilfestellung, Sex, Fremdgehen, Freundin, verzweifelt

Wie würdet ihr reagieren, wenn ihr so angelogen werdet?

Ich habe ja vom 23. auf den 24.12. bei meinem Kumpel übernachtet und da er Kinder hat, habe ich natürlich Geschenke gemacht. Die Kinder sehen mich auch als Onkel und ich war von April an sehr viel für die Kinder da. Hab auch 7 Dates abgesagt.

Am 24.12. war es aber so, dass ich um 15 Uhr gehen musste, da seine Freundin gekommen ist und danach habe ich Weihnachten alleine Zuhause verbracht. Das Geschenk für mich war ein Bild von mir & seiner Tochter + ein Bild von ihm & seiner Freundin & ihrer Tochter. Jetzt ist seine Freundin angeblich auch Schwanger. Ich hatte am Abend zuvor gratuliert.

Eben gerade habe ich mit dem Bruder von meinem Kumpel telefoniert und er meinte, er wäre am 1.Weihnachtsfeiertag bei seiner Familie gewesen. Eigentlich wollte er da 1.Weihnachtsfeiertag zu seiner Freundin und ich sollte mitkommen, hatte ihn am 1.Weihnachtsfeiertag auch angerufen. Er hatte aber erst 2 Tage später zurückgerufen. Und wo ich zurückgerufen habe, ist er auch nicht rangegangen...

Sein Bruder hatte mich gefragt, ob wir Silvester zusammen feiern wollen, aber eigentlich wollte er mit nem Kollegen feiern, doch der darf nicht kommen, da er noch bei seinen Eltern wohnt. Der Vater hatte mir nichtmal Frohe Weihnachten zurückgewünscht.

Mein Vater wollte Weihnachten nicht mit mir verbringen, wo ich bei ihm war hatte er die Tür nicht aufgemacht.

Was würdet ihr tun?

Ich fühle mich irgendwie im Stich gelassen.

Ich hätte 100%
Ich würde 0%
Ich wäre 0%
Freizeit, Leben, Freundschaft, Freunde, Gesellschaft, Leben und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde