Drang nach Distanz/Abbruch zu Freunden?

2 Antworten

Du beschreibst einleitend, dass du sowie auch Mitglieder deines Freundeskreises eine psychische Erkrankung haben. Eine gute Information wäre, welche psychische Erkrankung vorliegt und wie diese zur Zeit behandelt werden.

So oft kommt mir in letzter Zeit innerlich richtig irrational so ein Drang auf einfach die Kontakte zu streichen.

Diese Reaktion, die schliesse ich nicht auf irgendwelche Behandlungsfolgen sondern darauf, dass sich durch den intensiven Kontakt jetzt ein Stresslevel gebildet hat, in der Art, "wenn soviele Probleme jetzt in der Gruppe herrschen, dann muss ich jetzt funktionieren". So oder ähnlich deute ich jetzt den oben zitierten Satz. Das macht dir auf eine Art und Weise natürlich Angst, speziell davor, dass du versagen könntest. Diese Angst baut dann innerlich in dir einen starken Druck auf, dem du nicht mehr wirklich standhalten kannst und der dich dann förmlich ausbrennt und du Zeit zur Entspannung brauchst. Deine Reaktionen sind dann, dass du dich in freien Tagen nicht meldest etc.

Ich weiß einfach nicht weiter.

Eine logische Reaktion. Ich vermute, dass du dich in deinem Gruppenverhalten zu sehr verausgabt hast und du deshalb dieses beschriebene Symptom der Ausgebranntheit hast, Neudeutsch: "Burn out". Vielleicht hilft dir hier ein Achtsamkeitstrainig, dort wirst du darauf geschult, Aufmerksamkeit und Bewusstsein auf das zu lenken, was gerade im hier und jetzt ist, also bei dem zu sein, was jetzt gerade ist. Diese Therapieform hat mir in meinem Berufsleben viel geholfen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 1985 Krankenpfleger in der Langzeitpflege

Manchmal gibt es sowas, weil man die Sachen, die alle so passieren erstmal vernünftig sortiert bekommen muss. Das ist aber kein Grund auf Abstand zu gehen, wenn es an sich nichts gibt, was dies begründen würde (Schlägerei, abfällige Bemerkungen sowas eben).