Freunde – die neusten Beiträge

Schlechtes Umfeld oder nur eine Phase?

Seit einiger Zeit habe ich ein paar Menschen kennengelernt, die ich sehr mag und die mich aus meiner Isolation geholt haben, ich bekam mehr Motivation neues zu probieren und fühlte mich weniger einsam. Quasi der erste Schritt zu potentiellen Freundschaften und ein Versuch mein Leben zu ändern und überhaupt wieder richtig leben zu wollen.

Nach einer Weile merkte ich, wie ich gleichzeitig aber oft sitzengelassen werde ohne Grund oder mir wird tagelang nicht antwortet. Angesprochen habe ich es schon versucht, aber mir wird dann das Gegenteil beteuert und alles ist ruhig in mir, bis zum nächsten sitzenlassen, wenn wir was zusammen ausgemacht haben.

Ich versuche es realistisch zu sehen, ich habe mich eben mal wieder in Menschen getäuscht, die nehmen das alles nicht ernst und sind sowieso weg sobald sich deren Interesse ändert. Ich bin sonst eher Einzelgänger, es sollte mich also nicht so aus der Bahn werfen.

Trotzdem bin ich seitdem unruhiger und habe wieder vermehrt negative Gefühle und einen schlechteren Selbstwert, was vorher nicht so war. Die Isolation scheint mir jetzt nur noch verlockender und ich denke über einen Kontaktabbruch nach, auch wenn ich dann wieder einsam, aber weniger verletzlich bin.

Sind solche Phasen im Leben normal oder wie komme ich aus diesem Teufelskreis raus?

Leben, Verhalten, Freundschaft, Angst, traurig, Gefühle, Einsamkeit, Menschen, Freunde, Beziehung, Gedanken, Psychologie, Gesellschaft, Kontakt, Soziale Phobie, Unsicherheit, schlechte-gedanken

freundin lügt ständig und postet fake bilder?

also ich wäre echt froh wenn ihr mir helfen könntet und zwar habe ich eine freundin und sie lügt mich sehr oft zum beispiel dass sie draußen war mit einer anderen freundin was gar nicht stimmt oder sie erzählt dass sie in frankfurt war und postet dann bilder von frankfurt aus pinterest generell die bilder die sie postet auf insta hab ich nachgeguckt sind fast alle von pinterest .das bedeutet sie postet mädchen und behauptet das wäre sie und wenn ich sie darauf anspreche dann hat sie fast angefangen zu weinen und meinte wieso ich ihr nicht glaube und so weiter aber gibt es nicht zu

jetzt kommt das eigentliche weshalb ich mir sorgen um sie mache und zwar hatte sie am arm zwei rote flecken dann habe ich sie darauf angesprochen und sie meinte dass wären knutschflecken von ein junge den sie in frankfurt getroffen hätte .dann hab ich nach dem namen gesucht auf insta bei ihren follower und er existiert gar nicht wahrscheinlich vorallem am arm hat doch niemand knutschflecken .ich mache mir deswegen ein bisschen sorgen um sie und wieso sie so viel lügt aber wenn ich sie anspreche wird sie sauer warum ich ihr nicht glaube ,

wir sind w15 (falls euch die vorherige frage verwirrt das ist nicht mein baby und nicht mein foto )

ich würde eure antworten sehr schätzen weil ich wirklich nicht weiss wie ich mit der situation umgehen soll weil wir verstehen uns sehr gut bis auf das .

beste freunde, Freunde, Freundin, lügen, rausgehen, posten, anlügen, Fakeprofil, verschweigen, Instagram, Fake, Rausgehen mit Freunden , Posten auf instagram

Was tun mit Mutter die lauter Exklusivfreundschaften für ihr Kind will?

Hallo.
Meine Tochter ist in der ersten Klasse. Sie ist ein offenes kommunikatives Kind, dass gerne mit unterschiedlichen Kindern spielt. Sie findet schnell Anschluss und spielt auch gerne in größeren Gruppen. Auch ist sie ziemlich unkompliziert und initiativ.
Nun gibt es in ihrer Klasse ein Mädchen das ist eher ruhig und will immer Exklusivfreundschaften. Die Mutter ist dahinter immer sehr aktiv und versucht für ihr Kind immer exklusiv Freundschaften zu initieren. Sie steht immer vor der Schule versucht die Eltern anzupassen damit ihr Kind exklusiv andere Kinder treffen kann. Wenn ein anders Mädchen mal bei melner Tochter war kommt sie am nächsten Tag und meint sie weiß alles dass ein anders Kind bei meiner Tochter war und ihr Kind soll auch mal exklusiv zu meinem Kind kommen. Eine gegeneinladung kam dann nie von ihr.
sie sieht dass meine Tochter mit vier Mädchen spielt. Diese reißt sie dann auseinander und will sie exklusiv mit ihrer Tochter verkuppeln. Auch kommt sie jeden Tag zur Schule geht auf alle Schulausflüge mit um die Kinder zu beobachten und besser kennenzulernen. Dann lästert sie ab oder ist neidisch wenn jemand etwas besser kann als ihr Kind.
Ich habe Angst, dass diese Mutter sich so einmischt nur schaut, dass ihre Tochter möglichtst viele Freundinnen hat und mein Kind außen vor ist.
wobei meine Tochter spielt ansich mit vielen Kindern.
was soll ich da machen?

danke

Mutter, Freunde

Freunde einander vorstellen?

Stellt ihr eure Freunde, die sich untereinander nicht kennen, einander bewusst vor?

Eine Freundin (kennen uns schon ein paar Jahre) hat zum Ausdruck gebracht, dass sie meine anderen Freunde kennenlernen möchte.

Ich stelle Freunde aus unterschiedlichen Lebensbereichen und Lebensabschnitten nicht einander vor, wenn es sich nicht auf natürliche Weise ergibt. Es hat sich einfach seit Ewigkeiten nicht ergeben.

Ihre Freunde kenne ich, aber auch nur von ihren Geburtstagsfeiern zu denen sie einlädt, sonst habe ich nichts mit denen zu tun. Ich würde auch nicht auf die Idee kommen zu verlangen, mit denen privat Zeit zu verbringen. Zumal ich auch nur ganz wenige von denen wirklich mag.

Ich habe lange zu keinen Feiern mehr eingeladen, dementsprechend gab es bei mirso eine Gelegenheit einfach nicht.

Sie hat viele „Freunde“ die eher so alte Bekanntschaften sind, die sie so ein paar mal im Jahr oder so sieht. Ich habe ausschließlich enge Freunde, denen ich allen sehr nahe stehe.

Irgendwas stört mich an der Idee, alle Freunde in einen Topf zu werfen. Ich weiß nur nicht genau was. Ihre Idee war auch, meine Freunde mit ihren „Freunden“ zusammenzubringen, was absolut nicht meins ist. Sind ja ihre Freunde, nicht meine.

Ist es unfair, dass ich ihre Freunde fast alle kenne, sie meine aber gar nicht? Sie mich da ab und zu (zwei oder drei mal im Jahr, ich habe es nur ihr zuliebe gemacht) dazu nimmt und ich sie bisher nirgendwo vorgestellt habe?

Wie handhabt ihr solche Situationen? Meinungen und Ratschläge konkret zu meiner Situation und dem Thema ganz allgemein sind willkommen! Auch Kritik an meiner Einstellung, solange freundlich. Danke :)

Freundschaft, Menschen, Freunde, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, zwischenmenschliche Beziehungen, Zwischenmenschliches

Wie erklärt man folgenden angstzustand jemandem am besten?

ich hatte zwei wochenlang einen schlimmen angstzustand das hat sich aus soviel aus allem zusammengesetzt gehabt:(:(

  • es fing mit kreischenden ohrenschmerzen an die wie glas über eine tafel quietschten
  • es geht dann weiter das ich todesangst vor polizeiautos und soo habe egal woo auch vor uniformierten
  • leute die einen draußen dauernd beleidigen
  • schlecht zu fuß
  • dann dauernd sturm regen und atemprobleme
  • dann kaputte füße
  • dann privat wie einem vorgeschrieben wird wie man zusein und was man dauernd zu nehmen hat
  • dann schlafmangel weil sich der schlafrythmus dauernd änderte
  • dann eine geburtstagsfeier mit flackerlicht im durchzug sitzend schreckliche kaputte lautspreche die auf die ohren schlugen kaputtes licht und blitzlichtgewitter bei familientreffen
  • die dauerpechsträhne die man dauernd hat
  • dann sich sorgenmachende fragen und menschen die man liebt
  • angst vor der zukunft wir werden alle älter / wie sieht die zukunft aus / ich hätte echt angst davor menschen die mir wichtig sind zu verlieren auch durchs alter
  • panikattacken / heulanfälle / albträume
  • angst vor menschen massen
  • angst auf großen plätzen alleine zusein
  • angst alleine zu wohnen weil man die stille piepen hört
  • angst das nie wieder etwas soo wird wie früher
  • beleidigungen und verpailung die man online abkriegt
  • das alles immer soo schnell wusch und weg ist und dann wieder gut ist
  • gefühlsmäßiges auf und ab
  • zu viel anschiss manchmal
  • das man manchmal nur noch weinen will
  • das man manchmal einfach nur noch pech hat
  • dann dauernd kreislaufprobleme
  • manchmal nicht genügend luft kriegt beim ein und ausatmen
  • das man manchmal wie eine sternschnuppe oder ein blitz durch die gegend fliegen will
  • das man von freunden keine antwort bekommt (einem freund von mir leider auch der einzige im echten leben)
  • und wenn man etwas mit der familie machen möchte das es dann heißt nein musst duu nicht mit uns machen
  • und wenn man albträume hat das das was alles passiert oder alles auf dieser liste und ein paar andere sachen auch dort mitreinschwämmen und man dann nicht mehr weiß wie man reagieren oder was man noch sagen soll weil man für fast niemanden perfekt ist soo wie man ist
  • und das sind nur die sachen aus den letzten paar monaten
Liebe, Leben, Männer, Angst, Mädchen, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Jungs

Leute, was soll ich tun?

mein Vater will über Weihnachten und Silvester ins Ausland fahren mit meinen 2 Geschwistern und mir, und dort zu Freunden fahren, und seiner Familie wahrscheinlich, und auch Sachen klären mit dem Anwalt weil der Bruder von ihm alles versucht zu verkaufen was seinen Eltern gehört hat, und mein Vater hat vorher angerufen und meinte in so einem strengen Ton "kommst du mit oder nicht, und das ihr nicht kommen müsst, ich runter gehen muss sonst verkauft er alles und ich muss wissen weil ich planen muss"

ich finde eigentlich das man am Weihnachten und Silvester zusammen mit der Familie sein sollte, aber ich denke momentan stark darüber nach nicht mitzugehen weil letztes mal waren wir dauernd bei Freunden von ihm, alles ging immer gefühlt nach seinem Kopf, dort wo wir waren hatte man nicht wirklich Privatsphäre mein Vater machte öfters Stress, und ich hab mich unwohl gefühlt. Jetzt dazu kommt dann noch der Stress weil mein Vater viele eigene Sachen klären muss und ich hab kein bock überall mitzugehen.

ich deshalb nicht was ich tun soll.. Ich überlege ganze Zeit ob ich vielleicht einfach nicht mitgehen sollte und dann über Weihnachten etwas mit meinem Onkel mache und ich dann halt meine Ruhe habe oder ob ich einfach mitgehe und schaue wie es kommt..

Nicht mitgehen mit Familie und Vater 89%
Mitgehen mit Familie und Vater 11%
Freizeit, Leben, Gesundheit, Familie, Freundschaft, Mädchen, Lebensmittel, Menschen, Freunde, Beziehung, Weihnachten, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Menschenrechte, Menschheit, Menstruation, Psyche, Streit, mentale Gesundheit

Würdest Du jemandem, dessen Partner die Freundschaft zu Dir unterbindet und kontrollierend ist, unter falschem Absender ein Geschenk zu Weihnachten schicken?

Ein guter Freund von mir ist in einer Partnerschaft, in der er stark kontrolliert wird und Kontakte zu Freunden, die der Partnerin nicht passen, unterbunden werden.

Stattdessen soll er Zeit mit ihrem Freundeskreis und ihren Hobbies verbringen.

Ich hatte ihm letztes Jahr ein Mitbringsel aus dem Urlaub mitgebracht, aber aufgrund der Lage nie die Chance gehabt, es zu überreichen, er hat aber bereits Bilder davon gesehen.

Es ist nichts von hohem Wert, sondern etwas Ideelles.

Danach ist er umgezogen und lebt nun mit der Partnerin zusammen, die auch mitbekommt, welche Post er bekommt.

Ich würde ihm gerne das Geschenk zu Weihnachten zusenden, da es hier schon über 1 Jahr liegt und "zu ihm will".

Allerdings möchte ich ihn auch nicht in Schwierigkeiten bringen.

Deshalb habe ich überlegt, es unter falschem Absender zu versenden.

Ich weiß, dass er hier in der Nähe mehrere private Kurse in Zusammenhang zu seinem Hobby besucht hat und habe überlegt, mir einen Absender auszudenken der damit im Zusammenhang steht.

Und dann ein Kärtchen beizulegen "Danke für die Teilnahme, als Erinnerung dieses kleine Andenken".

Wenn er es sieht, wird er wissen, von wem es ist. Das Geschenk ist so unverfänglich, dass es keinen Verdacht erwecken würde.

Machen oder nicht machen? Einwerfen geht wegen der Entfernung nicht. Seine Adresse hatte er mir trotz der Ablehnung der Partnerin selbst gegeben.

Das Geschenk ist ein flaches Gestein, das es nur dort gibt, wo ich im Urlaub war und es dient als Handschmeichler zur Beruhigung.

Sein Hobby hat was mit der Natur zu tun und erfordert viel Ruhe und Geduld, so daß man das Geschenk dem Hobby ohne Probleme zuordnen kann.

Ich habe auch eine Weihnachtskarte, auf dem ein Tier abgebildet ist, das zu diesem Hobby exakt passt, gleichzeitig auch Teil seines Nicknames ist.

Er wird also definitiv wissen, von wem es ist. Vorwarnen möchte ich ihn nicht, da es eine Überraschung sein soll.

Definitiv sein lassen, weil... 52%
Ganz klar machen 22%
So wichtig ist das Geschenk jetzt nicht 13%
Zu riskant für ihn 9%
Man gibt sich nicht als Fake aus... 4%
Hobby, Verhalten, Freundschaft, Geschenk, anonym, Freunde, Weihnachten, Post, Psychologie, Anonymität, bester Freund, Bf, Eifersucht, Freundin, Jungs, schenken, Weihnachtsgeschenk, Absender, Fakeprofil, Fake

Bin ich eine schlechte Person? Was soll ich tun?

Hey,

Ich w/14 fühle mich seit Tagen wie eine schlechte Person wegen Dingen die damals passiert Sinn. Eigentlich bin ich keine böse Person,also denke ich zumindestens. Ich habe sehr viel Angst die Gefühle von anderen zu verletzen,bin immer so nett wie möglich zu anderen und mir wird auch immer gesagt wie nett ich denn sei. Ich denke jetzt auch nicht das ich unbedingt eine schlechte Person bin,aber es sind paar Dinge passiert die ich sehr stark bereue...

z.B. habe ich mal Wörter gesagt die man nicht so sagen sollte weil Freunde von mir das gesagt haben,ich sie nicht verlieren wollte weil ich eben niemand anderen hatte und nicht wieder allein sein wollte( z.B. Wörter die in Richtung Rassismus gehen obwohl ich ganz klar dagegen bin und auch Diskussionen führe sobald irgendjemand rassistisch ist) und es ist noch anderes passiert worüber ich jetzt nicht so reden kann aber was ich auch sehr stark bereue.Es ist zwar alles Vergangenheit,aber ich fühle mich immer noch so schlecht und weiss nicht was ich machen soll.... Die meisten Dinge davon sind halt auch wegen Freunden passiert aber ich hab mich ja selbst entschieden auch sowas zu machen,obwohl ich es eigentlich tief drinne nicht wollte.

Obwohl ich weiss dass ich gegen sowas bin und mich sehr stark von sowas distanziere,werde ich immer so in Errinerung bleiben und das belastet mich echt stark...Meine Frage ist nun ob ich jetzt ein schlechter Mensch bleiben werde obwohl ich meine Fehler eingesehen habe.

LG

Angst, Freunde, schlechtes gewissen, Schuldgefühle

Soll ich mit dem Antworten warten?

Guten Morgen, Mittag, Abend!

Ich habe einen (!) Freund, der seit längerer Zeit immer weniger antwortet und irgendwie auch immer länger braucht zum Antworten.

Langsam geht es mir echt auf die Nerven, weil ich nicht weiß, ob er überhaupt noch wirklich Kontakt zu mir möchte oder nicht. Damit ihr euch nicht wundert: Sonst telefonierten wir mindestens einmal in der Woche und wenn es nur 5 Minuten sind und schrieben auch mehr. Generell reagiert er kaum noch auf meine Witze und wenn ich frage, ob wir etwas machen wollen, ist es ihm egal.

Jetzt weiß ich zwar, dass er psychische Probleme hat und (seit Beginn unserer Freundschaft) Zuhause Schwierigkeiten hat, weshalb ich ihm geholfen hatte, in eine Wohngruppe umzuziehen, und dennoch stört es mich, dass er scheinbar darauf aus ist, den Kontakt zu mir langsam ausklingen zu lassen. Möglicherweise ist dieser gesamte Text hier, die gesamte Frage nur entstanden durch meine Unsicherheit (eventuell habe ich auch leichte Verlassensängste) oder irgendeine Emotion, deshalb brauche ich euch.

Weiter anzumerken ist, dass er sich immer öfter mit neuen Freunden trifft. Frage ich also, ob er Lust hat, etwas zu machen, so ist er müde oder sagt er sei zu depri dafür. Fragt einer von denen, dann geht er mit ihnen raus... Es macht mich traurig, denn ich war immer für ihn da, egal wann, egal wo. Selbst auf jeder Feier hängt er mit Fremden ab, statt auch mal mit mir zu reden. Ich habe ja nichts dagegen, wenn er etwas mit anderen macht, ich möchte nur, dass er auch mal wieder mit ... mir etwas macht.

Jetzt frage ich mich seit längerem, ob ich ihm auch einfach mal für ein paar Stunden bis Tage nicht antworten soll. Oder ob ich einfach aufhören sollte zu fragen, ob er Zeit mit mir verbringen möchte. Ich habe sogar überlegt, ob ich einen Schlussstrich ziehen sollte, bevor ich all meine Energie in etwas stecke, was eigentlich gar nicht mehr existiert. Ich weiß nicht, ob ich festhalten oder loslassen soll.

Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt, denn langsam verliere ich die Kraft.

Danke, für jede Antwort.

Freundschaft, Angst, Freunde, Jungs, Kontakt, Treffen, Kontaktabbruch

Realistische Selbsteinschätzung der Fähigkeiten: Warum sind die Hürden so hoch, um etwas zu können?

Ich habe große Probleme damit, mich korrekt einzuschätzen. Meine Erziehung wird hierbei einen großen Faktor spielen, auch wenn meine Eltern es nur gut meinten bzw. mich aufbauen wollten.

In meiner Familie sind die Hürden niedriger als überall sonst, um etwas zu "Können". Können bedeutet für uns, dass man einige Erfahrungen in dem Bereich sammeln konnte und grundsätzlich sicher ist.

Als Kind bin ich mit meiner Familie seit meinem 5./6. Lebensjahr jährlich Skifahren gewesen, wobei sich das im Jugendalter leider aus finanziellen Gründen verlief. Zunächst war ich eine Woche in der Kinderskischule. Anschließend fuhr ich mit meinem Dad, der sich das Skifahren aus finanziellen Gründen komplett selbst beibringen musste. Viele Aspekte habe ich aufgrund mangelnden Wissens meinerseits und meiner Eltern sicherlich falsch verstanden (Ich dachte z.B. dass Carven bedeutet, dass man mit den Skikanten parallel zum Hang über Eis kratzt) und mir auch einige Fehler angeeignet. Dennoch bin ich alle Pisten recht selbstbewusst und sicher gefahren. Kürzlich war ich mit Freunden fahren und wurde von ihnen komplett ausgelacht, weil ich meinte, dass ich Skifahren könnte.

Wenn es um Sprachen geht, dann "kann" man für meine Familie eine Sprache sprechen, wenn man sich zumindest auf einfache Weise verständigen kann. Für alle anderen bedeutet es, dass man sich eloquent ausdrücken kann.

Mein Weltbild ist gerade ziemlich kaputt. Im Umkehrschluss bedeuten meine Erfahrungen aber auch, dass ich ein ziemlicher Looser bin, der nichts kann. Ich verstehe aber auch nicht, wie man in so vielen Bereichen ein so hohes Niveau erreichen kann wie gefühlt alle anderen. Ich gebe mir wirklich größte Mühe, aber schaffe es einfach nicht.

Liebe, Sport, Freizeit, Lernen, Hobby, Schule, Freundschaft, Fehler, Angst, Mädchen, Sprache, Freunde, Beziehung, Ski, können, Psychologie, Freizeitaktivitäten, Freundeskreis, Gesellschaft, Philosophie, Streit, Defizit, Fähigkeiten, Selbsteinschätzung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde