Bin ich eine schlechte Freundin?

Folgendes Problem: in der neuen Klasse habe ich zwei Mädchen kennengelernt. Ich habe mich mit denen angefreundet, war aber am Anfang immer das dritte Rad am Wagen. Das hat sich irgendwann verbessert und ich habe mich mehr mit der einen mehr angefreundet. Da ist die andere aber eifersüchtig geworden. Die beiden waren beste Freundinnen und sie hat mich beschuldigt das ich versuche ihr ihre Freundin zu klauen. Das stimmt nicht denn ich habe eine eigene beste Freundin nur auf einer anderen Schule. Dann hat sie angefangen über mich zu kästern und hat eif ne Menge Scheiße gesagt und getan. Irgendwann war ich dann nur noch mit ihr befreundet wegen der anderen. Ich habe ihr auch nichts von mir erzählt damit sie nichts gegen mich in der Hand hat. Sie hat auch immer wenn die beiden Mal was ohne mich gemacht haben (was voll OK ist) immer gegrinst weil ich halt alleine war. Das ging dann irgendwann zu weit sie hat das bestimmt 1-2 Monate gemacht, sobald ich aber neben ihr stand einen auf beste Freundin gemacht. Außerdem hat sie mich ständig beleidigt und dann gemeint es wäre ja nur Spaß... Was mich total verletzt hat war, dass das andere Mädchen nie was gesagt hat. Ich weiß die beiden sind besties aber muss ich dass trotzdem gut finden? Und eif so hinnehmen? Ich habe mich dann einmal so verarscht gefühlt, die eine war wieder so Scheiße zu mir und es war gefühlt egal. Ich habe im Unterricht geweint, aber selbst die mit der ich gut war ist nicht Mal zu mir. Am nächsten Tag hat sie mich auch ignoriert. Ich war dann eif nur sauer und habe sie auch ignoriert. Am dritten Tag hab ich dann die die so blöd ist gefragt warum sie eig ständig abgrlästert hat. Sie meinte weil ich über sie gelästert habe (ja stimmt, hab ich aber erst als sie angefangen hat so viel Mist zu bauen) und noch paar andere gründe die nd stimmen. Ich habe dann die mit der ich gut war gefragt wrm sie mich ignoriert, und dass es aber eig sowieso egal ist weil wir nd mehr befreundet sind. Sie kam dann zu mir und meinte das die andere meinte ich habe über sie gelästert. Hab ich nicht. Sie meinte dann es täte ihr leid und so. Aber es war halt dann trotzdem egal dass die andre gelogen hat und so. Ich bin jetzt wieder gut mit denen aber trotzdem. Heute hat sie mich auch wieder beleidigt und hat mich blöd angeguckt und so hat aber auch die andre nd gejuckt. Bin ich eine schlechte Freundin weil ich erwarte das sie ihrer besten Freundin mal die Meinung sagt? Soll ich mich eif von beiden fernhalten?

Vg

Freundschaft, Freunde, lästern
Sorge begründet oder unbegründet auf den ersten Blick?

Hey🎀

Aufgrund meines Traumas (das ich auch behandeln lasse) hab ich eine sehr starke Antenne die jede Kleinigkeit als Beweis nimmt, dass geliebte Menschen mich heimlich gar nicht mögen oder mir nichts gönnen. Ich weiß sowas ist gar nicht gesund, deswegen bin ich auch in Therapie. Deswegen frage ich hier mal nach einer neutralen Meinung zu einer Situation.

Ich sollte mich nächste Woche mit einer Bekannten treffen (ich habe sie vor ein paar Monaten kennen gelernt), ich habe sie sehr spontan gefragt, ob sie dienstags Zeit hätte & sie meinte, dass sie schon verplant wäre. Bis dahin noch alles gut! Dann hat sie mir geschrieben, dass ich ihr nächstes Mal bisschen früher Bescheid geben soll wenns möglich wäre. Alles in Ordnung! Dann hab ich gefragt wie lange im Voraus sie denn gefragt werden möchte & sie meinte, dass es dafür keine genaue Zeit gibt & ich einfach sagen soll wenn ich was weiß. Mein Kopf direkt: sie sagt nichts, weil sie sich eine Hintertüre offen lassen möchte um sich nicht mit mir zu treffen. Weil beim nächsten Mal könnte es ja wieder so spontan sein. Weil ich merke sobald es drum geht sich zu treffen wird ihre Schreibweise anders oder ich bild es mir halt ein keine Ahnung🫠

Ich hatte so viele schlechte Erfahrungen im Leben, dass ich übervorsichtig geworden bin & ich nicht mehr weiß wann es in Ordnung ist skeptisch zu sein & wann es übertrieben ist😅 Und es ist halt mies, weil ich mich sehr lange isoliert habe, weil alleine sein so süchtig gemacht hat & jetzt wo ich mich traue, lasse ich mich wieder so verunsichern.

Was meint ihr denn dazu?

Sorge eher unbegründet 100%
Sorge eher begründet 0%
Freundschaft, Freunde, Psyche, Treffen
Freund will mit mir in urlaub… ich nicht?

Hey ich w17 bin seit paar monaten mit mein freund 20 zusammen. Eigentlich läuft es gut. Wir sind glücklich und so. In den 10 beziehungen und 30 ons die ich hatte war er der richtige. Wir waren such schon 2 mal vorher länger zusammen, haben uns aber jedes mal blöd getrennt insgesamt sinds jetz 2.5 jahre,der dritte versuch ist jetzt schon ein halbes jahr haha.

Jetzt hat er als Überraschung über die faschingswoche einen urlaub köln gebucht. Eigentlich voll nice, weil wir gerne zusammen feiern gehen, haben uns auch in nem club kennengelernt, und er weiß das ich fasching voll gerne mag.

Das Problem ist das ich eig nicht mit ihm in Urlaub will. Ich weiß auch nd ob und wie ichs ihm sagen soll.

Immer wenn wir zusammen in Urlaub waren ist es blöd geendet. Als wir das erste mal in Urlaub waren haben wir uns die ganze Zeit angeschrien am ende und ne woche nicht miteinander geredet. Das zweite mal wo wir in Urlaub waren waren die letzten drei von 5 tage auch nur streit. Als wir das zweite mal zusammen waren ist es im uelaub so eskaliert das wir uns dort getrennt haben weil ich mir angeblich „typen angelacht“ hab und er mit ner kellnerin gefurtet hab.
Wir haben uns im Urlaub immer wegen allem gestritten, von das er geschnarcht hat, das ich im bad zu lang brauchen würde, das er nach dem feiern mirgens nicht aufstehen konnte, bis hin zu sachen wie das einer nachts die decke vom andern „geklaut“ hat. Streit ums bessere Kopfkissen.
Die streits wurden dann auch immer persönlich und sind richtig eskaliert…

Ich hab halt angst das wenn wir wieder zusammen wegfahren es wieder blöd wird. Wir uns wieder gegeseitig auf die nerven gehen und wir uns richtig streiten… ich hab auch angst das wir uns vlt trennen wenns wieder so eskaliert?

Was soll ich am besten machen? Mit ihm in Uelaub fahren? Oder mit ner ausrede nicht fahren? Es probieren? Oder was können wir machen das es nicht so ein desaster wird?

Liebe, Urlaub, Familie, Freundschaft, Angst, Stress, Mädchen, Liebeskummer, Köln, Freunde, Beziehung, schlafen, Decke, Sex, Fasching, Trennung, Ärger, ARGE, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Familienprobleme, Mädchenprobleme, Nerven, Streit, verliebt, anstrengend, beziehungsstatus
Wie kann ich das deuten?

Hi,

ein Kumpel verhält sich schon seit einem Jahr oder so "komisch" zu mir. Er weiß seit ca. 2 Monaten dass ich schwul bin. Er behauptet er hätte eine Freundin.

Allerdings ist er mir immer sehr "nah". Also er setzt sich sehr nah neben mich, deutet aus "Spaß" einen Kuss an, wir trinken von der gleichen Flasche, er legt z.B. seinen Arm um meine Schulter, und er merkt sich fast alles, was ich ihm sage. Letztens habe ich mir auch einen Döner gekauft, und dann war noch was übrig, dass wollte er dann auch unbedingt noch essen.

Zudem hat er Foto-Collagen erstellt, auf denen er und seine Hamster sind, und auch ich bin auf 2 der Fotos.

Vor ein paar Tagen schaute er irgendwas an seinem Handy, und hielt es relativ hoch. Wir waren auf einer Bank gesessen. Ich bin dann unter seinem Arm durchgeschlüpft und war ihm dann extrem nahe, zwischen seinen Armen sozusagen. Er hat dann gelacht, und Selfies gemacht.

Vor 3 Wochen haben wir gestritten, und dann hat er sich direkt entschuldigt, und sagte, er wollte mich nicht verletzen.

Wie kann ich das alles deuten? Denkt ihr, es ist mehr als eine Freundschaft?

MfG

Ich denke dass ist mehr als nur eine Freundschaft 88%
Ich denke dass ist NUR eine Freundschaft 13%
Liebe, cool, Freizeit, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, schwul, Freunde, Politik, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Bisexualität, Freundin, Homosexualität, Jungs, Kumpel, Liebesleben, beziehungsstatus, freundin bekommen, Freundschaft Plus, homophob, Homophobie, Crush, schwuler Freund
Ich hab teilweise das Gefühl dass ich mit allem nicht hinterherkomme bzw. dass viel zu wenig Zeit ist für alles um allem gerecht zu werden und eigener Druck?

Hey vielleicht hat da jemand irgendwie Ratschläge oder etwas in der Art.

Ich zähl einfach mal Sachen auf die gerade so bei mir los sind wodurch ich das Gefühl habe eingeengt zu sein bzw zu wenig Zeit für zu viele Dinge die getan werden müssen zu haben.

  1. Beruf (absoluter Traumberuf will da aber immer alles geben)
  2. Freundin der ich auch gerecht werden möchte. Wir wohnen quasi fast zusammen. Sie hat ne eigene Wohnung und ich auch aber meistens ist sie bei mir und das ist auch an sich echt schön aber ist halt so dass ich dadurch oft auch zu wenig Sachen komme die ich eigentlich erledigen sollte oder müsste, weil wir eben Zeit verbringen was ja auch echt wunderschön ist und was ich auch nicht bereue weil sie eben an erster Stelle bei mir steht aber trotzdem kritisch. (Heute ist sie beispielsweise nicht da) - dann wollen wir früher oder später auch zusammen ziehen und ich denke ich sollte ihr auch irgendwann mal n Antrag machen weil wir auch grundsätzlich mal heiraten wollen und ankommen wollen im Leben eben aber irgendwie war gestern erst August 2023 die Zeit vergeht einfach viel zu schnell und ich komme gar nicht hintehrer.
  3. Eltern (sehe ich wenn’s hoch kommt einmal im Monat eher nur alle zwei bis drei Monate mal)
  4. Freunde (eigentlich kaum bis gar keine Zeit vllt ab und zu mal zocken aber sehr selten)
  5. Sport (war früher 4 mal die Woche im gym und mittlerweile freu ich mich wenn ich es einmal oder zweimal pro Woche hin schaffe)
  6. Exfreundin (schon brutal lang vorbei aber geht mir nicht aus dem Kopf und seit der Frage gestern die ich gestellt habe denk ich die ganze Zeit drüber nach)
  7. schlaf
  8. Essen

Gefühlt hab ich am Tag Zeit für 3 bis maximal wenn überhaupt 4 der Punkte und gefühlt wacht man auf steht auf und dann ist auf einmal schon wieder abend und man denkt krass schon wieder vorbei der Tag.

Das ist teilweise total überwältigend und gar nicht mal so gut

Liebe, Leben, Beruf, Stress, Freunde, Beziehung, Alltag, Psychologie
Schluss machen, wenn Freund nicht will?

Hallo ,

ich (W,20) bin jetzt seit über 2 Jahren mit meinem Freund zusammen und bei uns ging vieles sehr schnell. Wir waren beide an einem Punkt in unserem Leben in welchem es für uns passte zusammenzuziehen.

Nun ging es einige Zeit sehr gut, aber mittlerweile streiten wir täglich und verstehen uns meiner Meinung nach nicht mehr. Das hat viele Gründe, aber vor allem ist es so, dass der Grundrespekt während all der Gemeinheiten die wir uns in Rage an den Kopf geworfen haben einfach verloren gegangen ist.
Er hat damit weniger ein Problem, beziehungsweise glaubt aber, dass wir dennoch ja Seelenverwandte sind uns uns nicht trennen sollten.

Ich suche bestimmt wöchentlich das Gespräch und hab in der Vergangenheit versucht die Kurve zu kriegen, habe mich sehr bemüht und auch ihm sehr klar mitgeteilt was ich von seiner Seite benötige, damit die Beziehung funktioniert, denn wir lieben uns irgendwo doch noch sehr stark, aber das reicht nicht für eine Partnerschaft.

Bei Jedem Mal, wenn ich die Thematik „Beziehungspause“ oder „Beziehungsende“ für unser eigenes Gut anspreche erhalte ich ein sehr defensives Verhalten von ihm. Er kreiert entweder sofort ein Drama in Form eines Wutausbruchs oder Weinanfalls, oder aber er nimmt es einfach nicht ernst wenn ich es erwähne (winkt es ab, „ja hast du schon so oft gesagt“ etc.)

Ich würde mir einfach wünschen da auf einer Linie mit ihn zu sein, denn da wir zusammen wohnen ist es nicht so einfach dass wir uns so schnell räumlich trennen.

Wir zahlen die Wohnung und sind an Arbeitsplatz in der Nähe oder Home Office gebunden, weswegen wir nicht so einfach mal eben zu Freunden ziehen können, da diese auch alle recht weit weg wohnen. Zudem haben wir beide ein schlechtes Verhältnis zu unseren Familien.
Auch der Wohnungsmarkt ist momentan mehr als nur teuer, er ist überfüllt von Suchenden, bei wenig Wohnraum.

Es ist also aus finanziellen und anderen Gründen nicht Möglich sich sofort aus dem Weg zu gehen.

So vieles macht die Situation so kompliziert und da diese meine erste Beziehung ist, suche ich hier gerade Rat, wie ich mit all dem umgehen kann.

Danke für Eure Antworten!

Liebe, Männer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Partner, Partnerschaft, Streit
Crush mag mich vielleicht doch?

Wegen der Frage von gestern:

nun meinte meine Freundin das das was sie hörte gelogen war. Aber 3 meiner anderen Freunde hörten wie er mich als süß bezeichnete. In der Pause gingen wir ihn wieder „stalken“ fanden ihn aber nicht.

Die sitzen immer bei so blauen Stühlen und da waren die dann auch. Meine eine Freundin stellt sich in die Mitte des Ganges und schreit „hab Apfel gefunden!“ Apfel ist dein Name damit wir über ihn reden können. Dann sind wir aufs Klo gerannt und die Tür ging auf, er ist mit seiner Gang vorbeigelaufen und hat emotionslos reingeschaut.

Dann hab ich geheult weil das was die Freundin sagte ja nicht stimmt und er mich höchstwahrscheinlich komisch findet. Doch dann hab ich rausgefunden das das mit süß finden stimmt. Yay^^

in der 10 Minuten Pause war ich mit einer Freundin bei 2 weiteren Freundinnen bei den blauen Stühlen, haben über die geschriebene deutsch schulaugabe geredet, als ich im Augenwinkel sah wie er und seine Freunde sich auf die Stühle stürzten, obwohl wir ja da waren. Ich hatte gefühlt nen Herzinfakt und bin weggerannt, aufs Klo. Meine Freundin hinterher. Dann kommen die anderen 2 reingestürzt und schrien „er will deine Nummer! Oder Snap! Oder TikTok!“ und ich kam nicht auf mein Leben klar. Dann sind wir rausgerannt weil wir zu spät kamen und er rief uns mit verstellter Stimme hinterher „tschüss viel Spaß!“ hab mich bisschen verarscht gefühlt… weiß nicht ob er es ernst meint oder mit mir spielt oder mich verasrcht weil ich 2 Klassen unter ihm bin aber fast gleich alt sind

Liebe, Schule, Mädchen, Freunde, Frauen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit, Freundschaft Plus
Würdet ihr das auch mies finden?

Hey🎀

Also mein bester Freund weiß, dass ich selbst nicht gerne längere Strecken fahre (dafür gibt es gute Gründe) und dass ich nachtblind bin (steht auch in meinen Papieren).  Deswegen hat er auch immer sein Auto genommen. Er hat mich vor zwei Wochen gefragt, ob wir, wenn er Urlaub hat, einen Ausflug nach Dortmund machen wollen bzw. ob ich mitkommen möchte. Ich meinte, dass ich ihm zeitnah Bescheid gebe. Ich habe ihm heute angerufen und gesagt, dass ich mitkomme. Als ich gemerkt habe, dass er mich nicht gefragt hat um wie viel Uhr er mich abholt (fragt er eigentlich immer sofort) hab ich ihn unsicher angerufen und gefragt „du, hast du geplant, dass wir mit deinem Auto fahren?" Tatsächlich hat er sich erwartet, dass wir mit meinem fahren, obwohl er meine „Probleme" ja kennt und er hat vor 2 Wochen ja gefragt, ob ich mitkommen möchte - ich hab mich nicht selbst eingeladen, sondern nur Bescheid gegeben.

Natürlich bezahle ich  Spritgeld  so ist es nicht, es geht mir einfach nur ums Fahren. (ne dass er mein Auto fährt kommt nicht infrage, da er ein ziemlich aggressiver Autofahrer ist). Ich habe ihm auch gesagt, dass wir den Zug nehmen könnten & da meinte er in einem genervten Ton „ne ist schon gut, wir fahren mit dem Auto".

Ich habe jetzt irgendwie gar keine Lust mehr um ehrlich zu sein😅

Es gab vor 2 Jahren mal eine Situation im Sommer, da wollten er & noch ein Kumpel unbedingt nach Köln, sie haben gefragt, ob ich mein Auto nehmen könnte und sie zahlen mit mir Spritgeld, weil ich damals kaum Geld hatte & als wir zurück waren hat mein bester Freund gesagt, dass er mir kein Spritgeld gibt, erst als der Andere ihm den Kopf gewaschen hat, hat er was dazu gegeben.

Ja, ist schon mies 71%
Ne, sehe das locker 29%
Auto, Reise, Freunde, Autofahren, Psychologie, Psyche
Chaos in der Gefühlswelt wegen eines Mädchen (Student, m, 24)?

“Kopf sagt: ich weiß nicht, Bauch sagt: ich liebe ihre Art so sehr, aber reicht es gesamt für eine Beziehung?“

Hey, ich muss mal mit jemandem über meine Gefühle „reden“ und erhoffe mir, diese ein bisschen klarer als momentan einordnen zu können. Ich habe seit Oktober einen neuen Lebensabschnitt begonnen. Ich bin nun Student und erlebe viele neue Sachen, die ich vorher noch nicht kannte. Ich treffe viele neue Leute, zum ersten Mal sind dort welche dabei, welche ich wirklich mag. Ich entdeckte das „feiern gehen“, flirten, neue Bedürfnisse, …, für mich und auch an mir ganz andere Seiten, welche ich wirklich mag. Dazu beigetragen das vor allem DAS EINE MÄDCHEN. Ich bin ein eher schüchterner, junger Mann und mir fiel es immer schwer, Kontakt zu Leuten aufzubauen. Sie war von Anfang an für mich da, ganz offen und gab mir das Gefühl, dazu zu gehören, gemocht zu werden und ich mag sie auch, sehr. Wenn wir uns sehen, lachen wir uns gleich immer an, wir unterhalten uns viel. Mit der Zeit stellte sich schnell raus, wir haben viel gemeinsam. Und - obwohl sie es selber garnicht bemerkte, half sie mir von Anfang an - mit ihrer Art und dem, was sie gesagt hat, wirklich sehr. Ich bin einfach glücklich. Auch privat ist sie die einzige, mit der ich fast täglich schreibe, auch private Sachen und auch, wenn wir uns aufgrund der Semesterferien mal länger nicht sehen. Ich bin einfach glücklich. Ich habe mich schon selber ab und zu in den Vorlesungen erwischt, wie ich einfach über sie und uns nachdenke und sie dabei im Gedanken angucke und sie mich dabei „erwischt“. Bisher habe ich immer schnell weggeguckt und so getan, als würde man mir es nicht anmerken. Ich glaube, sie merkt aber was und ist in letzter Zeit eher etwas zurückhaltender (zumindest wenn andere dabei sind). Nun, obwohl alles perfekt ist und ich sie so sehr mag, bin ich mir meinem Gefühlen nicht sicher, ob ich sie einfach nur als Freundin mag oder ob ich mir etwas Festes mit ihr vorstellen kann. Sie sieht auch wirklich nett aus, aber - als MEINE FREUNDIN hatte ich bisher immer „andere Vorstellungen“. Auch weiß ich nicht, wie sie es sieht. Meine Gefühlslage ist momentan so, dass ich sie nie mehr aus meinem Leben missen möchte, noch viel mehr mit ihr privat erleben möchte, viel Potential sehe, aber wie gesagt - als EINE Freundin oder MEINE Freundin?! Ich stehe nun seit zwei Monaten zwischen „Kopf und Bauch“ und ich merke, dass uns meine vielen, unsicheren Gedanken eher etwas zurücklassen. Ich habe leider niemanden zum reden, dafür wäre jetzt sie nun wieder perfekt. Aber - ich kann ja wohl kaum mit ihr über „uns“ reden. Was soll ich tun? ;/

Studium, Gefühle, Freunde, Chaos, Freundin, neues leben

Meistgelesene Fragen zum Thema Freunde