Freunde – die neusten Beiträge

Was soll ich tun?

Es geht um mein Crush

früher habe ich mich mit ihm immer sehr gut verstanden und er war immer nett zu mir wir haben in den Pausen oft etwas zusammen gemacht und ich mochte ihn immer sehr gerne dann habe ich es ihm mal bei Wahrheit oder Pflicht gesagt er sagte nur oh Aber er hat danach trotzdem noch mit mir geredet und er war nett zu mir, bis letztes Jahr im Dezember da habe ich einer meiner freundin gesagt das ich in ihn verliebt bin sie ist dann gleich zu ihm hin gegangen und sagte das ich ihn ganz doll liebe dann hat sie ihn gefragt ob er mich mag und zuwieviel Prozent er sagte 50 ... dann war erstmal 3 Monate nichts bis meine freundin mich fragte ob ich seine nummer will dann sagte ich ja dann habe ich mit ihm ca 2 oder 3 monate geschrieben bis er mir plötzlich schrieb ich will meine ruhe online, und mich hat es schon von anfang an genervt, und das er gelogen hat weil er anscheinend nicht gemein sein wollte das war im Mai....das habe ich dann auch meiner freundin erzählt sie ist immer dann zu ihm hingelaufen was sie erzählt hat weiß ich nicht....er sagte jedenfalls dann auch meiner freundin das ich ihn für immer in ruhe lassen soll und er hat behauptet das ich ihn in der schule beobachte ... dann habe ich ihm im juli eine nachricht geschrieben das ich nichts dafür kann wenn meine freundin weiterhin zu ihm hinläuft , und ich schrieb das ich ihn nicht beobachte, danach schrieb er das er meine nummer löscht dann hat er mich auch blockiert.... dann wurde ich auch in der schule wegen ihm geärgert das habe ich dann auch meiner Lehrerin erzählt und sie hat dann mit ihm und mir geredet

Er sagte halt das er mich nicht mag und das er mich auch nie wieder entblockieren wird Und das es ihn stört das ich ihn immer angucke.

und ich seine Freunde machen sich drüber lustig das ich in ihn verliebt bin, sie sagen es ist peinlich, schreien es hinter mir her das ich in ihn verliebt bin......

ich weiß ich muss drüber hinweg kommen 😭 ich weiß aber nicht wie 😭 Ich höre oft Musik und versuche mich abzulenken aber ich denke immer an ihn.... Ich komme einfach nicht drüber hinweg ich bin am überlegen ob ich in der schule zur schulsozial arbeit gehen soll aber ich weiß nicht ob die dafür da sind und außerdem sind momentan Ferien, ich weiß nicht warum es mir so schwer fällt über ihn hinweg zu kommen 😭 ich weiß das eine Beziehung mit ihm nicht klappt, aber es würde mir Freundschaftlich auch Reichen oder wenigstens nur Reden... also das ich das gefühl habe das wir uns gut verstehen.....😭

und ich weiß nicht wie ich drüber hinweg kommen soll und woran merkt man das am ende das man drüber hinweg gekomm ist?

Habt ihr Tipps? 🙏🏻🙏🏻🙏🏻

Wäre toll wenn ich bisschen mehr Meinungen bekommen könnte!!!!!

Liebe, Schwarm, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Trennung, Junge, Freundin, Jungs, Mädchenprobleme, verliebt, Crush

Falsch eingeschätzt?

Moin, ich M/24 möchte euch von meiner Erfahrung erzählen, die ich am Donnerstag mit W/26 gemacht habe, und gerne mal eure Meinung dazu hören.

Situation war folgende: Anfang der Woche habe ich eine Nachricht von ihr bei Whatsapp bekommen, in der sie mich gefragt hat, ob ich Lust habe, passend zu Halloween in‘s Kino zu gehen und mir daraufhin von ihrem konkreten Ablauf wie der Abend aussehen soll gleich mit erzählt. Außerdem war es besser für sie wenn ich zu ihr nachhause komme, da sie fahren wollte. Hörte sich soweit entspannt an und habe zugesagt. Kurz danach fragte sie mich ob ich auch noch direkt bei ihr übernachten möchte, jedoch auf der Couch, was ich daraufhin aber verneinen musste da ich früh Morgens raus musste. Soweit so gut, war es dann abends und brach zu ihr auf. War dann bei ihr, sind zum Kino los, und da fing die erste Sache an die etwas komisch war. Denn vom vom Ticketkauf-Filmanfang war sie am Handy, hat es vor mir weg gedreht aber man hat trotzdem offensichtlich gesehen dass sie im Instagram Chat aktiv ist. Film fing an, war dann vorbei und hinterher standen die Optionen mich nachhause zu bringen und nochmal zu ihr nachhause zu fahren offen. Ohne zu fragen entschied sie sich zu ihr zu fahren. Also schauten wir bei ihr noch einen Film. Während des Films merkte ich wie sie eingekuschelt näher kam, mich spielerisch pikste, kniff und mein Knie kraulte, bin dann auch damit eingestiegen und hat sich den Film und danach über noch so hingezogen damit. Bis sie mich dann wieder heimfuhr. Hatte das Gefühl dass an dem Abend hätte mehr laufen können. Jedoch wurde mir weit vorher schon klar gemacht dass das nur eine Freundschaft ist, und nicht mehr laufen wird, was ok für mich ist. Daher war ich sehr überrascht wie der weitere Abend verlief. Wir sind nie die größten Schreiber gewesen, schreiben immer nur wenn wir uns wie jetzt treffen möchten. Aber seit dem kam von ihr auch nichts mehr, was ich aber eigentlich kenne. Meint ihr dass ich da eine Chance verpasst habe? Möchte mir jetzt Gedanken machen und ihr das nächste Treffen vorschlagen.

Ich weiß, halbe Bibel…😂. Trotzdem danke für jeden Tipp🙂

Freunde, Beziehung

Frage?

Guten Abend, liebe Leute! Ich bin Andreas, 16 Jahre alt. In meiner letzten Frage habe ich schon erwähnt, dass ich den Mut gefasst habe, einem Mädchen zu schreiben, das ich wirklich mag. Ich habe ihr ein Kompliment gemacht – das ist ja eigentlich das typische Verhalten eines heranwachsenden Mannes. 😅

Ich glaube, ich brauche noch viel Erfahrung in solchen Dingen, aber egal. Ich bin wieder etwas abgeschweift, sorry! Also, es sieht so aus: Das Mädchen hat sich gefreut, dass ich mich melde, und ich habe mich gefreut, dass sie auch zurückgeschrieben hat. Wir haben lange über viele Themen gesprochen, und sie hat viel geredet. Ich höre ihr gerne zu.

Wir haben über unsere früheren Zeiten gesprochen. Wir waren mal in der gleichen Klasse, und ich war immer derjenige, der wenig geredet hat, während sie oft Streit mit anderen hatte. 😅 Dann ist sie auf eine andere Schule gewechselt. Ich habe zwei Jahre lang versucht, sie zu finden und habe es nicht geschafft. Ich habe gesehen, wie glücklich sie war, und wollte sie nicht belasten; ich wollte nur, dass sie glücklich ist und ihren Abschluss macht.

Ich habe es irgendwann vergessen und bin mit einem Lächeln und einer Träne weitergegangen. Sie wusste es wahrscheinlich nicht, aber ich glaube, das war mein Fehler – denn sie hätte mich gebraucht. Das habe ich erst vor ein paar Wochen realisiert.

Nach sieben Jahren in der 9. Klasse habe ich dann auf Instagram einen Nutzer gefunden und dachte mir: „Irgendwoher kenne ich den Namen.“ Nach ein paar Mal Durchsehen der Bilder kamen alte Erinnerungen hoch. Also habe ich ihr eine Freundschaftsanfrage geschickt – und sie hat sie sofort angenommen! Es war so schön mit ihr zu schreiben; ich war so froh, dass sie mich noch kannte. Es fühlte sich an wie damals.

Jetzt frage ich euch: Was meint es, wenn sie mit ❤️ (Herz) schreibt? Sie hat einfach so damit angefangen. Ich kenne das nicht wirklich; in meiner letzten Beziehung gab es keine ehrlichen Komplimente oder die Gewissheit, dass jemand immer für mich da ist. 🥹

Es ist so schön, einer Person vertrauen zu können. Ich hatte schon einmal Vertrauen zu jemandem und wurde ausgenutzt. Deshalb fällt es mir schwerer, Menschen zu vertrauen – weil ich immer Angst habe, die Person zu verlieren.

Ich weiß, das ist wieder eine typische Teenagerfrage, aber ich finde es schade, dass die Menschen heutzutage weniger miteinander sprechen. Deswegen frage ich euch um Rat; ihr wisst sicher mehr als ich darüber.

Vielen Dank von Herzen an alle, die einen Kommentar schreiben! ❤️

Liebe Grüße,

Andreas ✌️

Liebe, Männer, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Trennung, beste Freundin, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Kontaktabbruch, Crush

Interesse oder Desinteresse bei einem Jungen erkennen?

Situation zusammenhängend mit dieser Frage, falls jemand mehr wissen will: https://www.gutefrage.net/frage/ich-denke-die-ganze-zeit-an-ihn-soll-ich-ihn-anschreiben

Ich habe ihn heute angeschrieben und gefragt, wie es ihm so geht, ob er denn schon bei seiner neuen Arbeit angefangen hat und falls ja, ob er einen guten Start hatte. Wir hatten seit dem oben beschrieben Zwischenfall keinen Kontakt mehr, also fast zwei Wochen. 

Er hat meine Nachricht direkt nach nicht einmal 1 Minute geöffnet und darauf geantwortet. Dann meinte er, er hat auch daran gedacht, mir anzuschreiben. Dann haben wir ein bisschen geschrieben. Er meinte dann, ob ich Zeit habe, zu telefonieren, dann haben wir um die 10 Minuten am Telefon gequatscht. Dann meinte er wieder: „Es hat mich sehr gefreut, von dir zu hören. Ich habe echt daran überlegt, dir auch zu schreiben, aber ich wusste nicht, wie oder wann genau“ und ich habe mir dann innerlich so gedacht: „Ja, wenn du das wirklich wolltest, wieso hast du es nicht getan?“

Wie soll ich sein Verhalten deuten? Ist das eher Desinteresse? Meint ihr, soll ich warten bis er mir das nächste Mal als erster anschreibt (wenn er es überhaupt tut), und ansonsten den Kontakt komplett lassen?

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Kontakt, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Ist es normal, dass das Unterbewusstsein täglich mehrere Jahre eines Lebens durchläuft?

oder hat es etwas mit Autismus zutun?

Ich habe Autismus und träume meistens von Dingen, die ich zuletzt vorm Schlafen gehen gemacht habe, manchmal werden auch Dinge verarbeitet, die ich in Laufe des Tages erlebt habe.

Wenn man in einer Firma mit vielen Leuten arbeitet, kommen die Arbeitskollegen von verschiedenen Umgebungen.

Sucht sich das Unterbewusstsein Random Umgebungen aus, die mit betreffenden Arbeitskollegen assoziiert werden und im Traum auftauchen können, wenn man davon träumt, die betreffenden Umgebungen sind meistens auch verändert?

Als Beispiel hat Arbeitskollege A früher mal in Hamburg gelebt und Arbeitskollege B hat früher mal in Düren gelebt.

Also wenn man am Tag 8 Stunden mit Arbeitskollegen A arbeitet und ab und zu trifft man auch Arbeitskollege B z.B. in dem Pausen, wäre das Unterbewusstsein mehr in Hamburg als in Düren?

Es könnte von Tag zu Tag unterschiedlich sein, also wenn man Arbeitskollege B aus Düren nur ganz selten sieht und man arbeitet immer mit Arbeitskollege A aus Hamburg zusammen, dass das Unterbewusstsein trotzdem mehr in Düren als in Hamburg ist.

Wenn man z.B. noch bei dem Eltern wohnt, also egal ob zusammen, bei Vater oder bei der Mutter, das die Eltern eine vertraute Umgebung symbolisieren.

Wenn man in der Kindheit mit dem Eltern als Beispiel in Dortmund gelebt hat, man hat am Tag 8 Stunden mit einen Arbeitskollegen aus Hamburg zusammengearbeitet, könnte das Unterbewusstsein ein Leben durchlaufen, wo man als Kind in Hamburg gelebt hat, irgendwann ist man nach Dortmund gezogen und man lebt in Dortmund, das es so auch im Traum auftauchen kann.

Beispiel:

  • Traum 1: die Schulzeit aus Hamburg
  • aufwachen und wieder einschlafen
  • Traum 2: Man sitzt in einer Dortmunder Wohnung am Computer und man spielt ein Computerspiel.

oder die Variante, wo der Feierabend auf der Arbeit mit dem Lebensende assoziiert wird, also man hat viele Jahre eines Lebens in Hamburg gelebt, in Dortmund befindet man sich wieder in der Kindheit.

Beispiel:

  • Traum 1: Man arbeitet in einer Firma in Hamburg (es wird etwas von der Arbeitsstelle verarbeitet)
  • aufwachen und wieder einschlafen
  • Traum 2: Man befindet sich auf einen Spielplatz in Dortmund und man spielt mit anderen Kindern. (Es wird etwas von Zuhause nach Feierabend verarbeitet)

Die Orte, von der man in der Nacht träumt, sind meistens verändert, sogar die Städte Hamburg, Dortmund, Köln usw. können ganz anders als in der Realität aussehen.

Was meint Ihr? Die Personen, die man am Tag begegnet z.B. Eltern, Verwandte, Freunde, Arbeitskollegen usw., symbolisieren die nicht auch unterschiedliche Umgebungen, die so im Traum auftauchen können, wenn man von betreffenden Personen träumt?

Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Vorstellung, Freunde, Traum, Gehirn, Eltern, Gedanken, Wissenschaft, Autismus, Emotionen, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Verwandte, Arbeitskollegen, Eindrücke, Mitschüler, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen

Was passiert nun?

Leute wenn ihr meine anderen Fragen so mitbekommen habt dann wisst ihr das ich meinem Lehrer einfach nur sehr mag. Ich habe mir sorgen gemacht dass mein Lehrer dass irgendwie checken könnte weil ich wirklich nach jeder Stunde zu ihm gehe und ihn entweder was Frage oder ihm um Hilfe oder Rat bitte. Es sind aber nur schulische Angelegenheiten, aber trotzdem halt sehr oft.

Wir haben immer Termine vereinbart wo er mir dann hilft wie zb Berufsorientierung usw. Das ist ein Lehrer der wirklich immer Distanz hält zu Schülern. Er benotet jeden gerecht und behandelt jeden gleich und objektiv benotet er. er ist jung und weiß wohl das ihn viele mögen da er wirklich Versucht den engem kontakt mit Schülern zu vermeiden.
Vorgestern habe ich ihm eine email geschrieben, dass ich wieder seine Hilfe brauche wegen etwas .UND JETZT HAT ER MIR EINE EMAIL GESCHRIEBEN das ich am Samstag zu ihm kommen soll und er hat mir seine Adresse geschickt😭

Irgendwie freue ich mich….weil Leute ich denke 24/7 nur an ihn….

Aber irgendwie habe ich auch Angst weil warum bittet er mich denn zu ihm nach Hause und wartet nicht auf Montag?

Was denkt ihr ? Was passiert nun ? Warum hat er das so geschrieben ?

Liebe, Männer, Schule, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Sex, Trennung, Abitur, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Lehrer, Lehrer-Schüler-Beziehung, Lehrerin, Partnerschaft, Streit, verliebt, Lehrer Schüler, Lehrerliebe, Crush

Keine Freunde haben?

Hey, bin W17 und fühle mich total alleine, weil ich keine Freunde habe.

1-2 „Freundinnen“ hatte ich eigentlich bis vor kurzem, aber die eine schreibt und antwortet mir nicht mehr, und kommt auch nicht mehr zu unserem gemeinsamen Hobby. Ich verstehe nicht warum. Ich möchte sie es aber auch nicht fragen. Wenn sie keine Lust mehr auf mich hat, dann ist das so und dann möchte ich sie auch zu nichts drängen. Dass sie noch mit einer anderen, die bei dem Hobby auch ist, Kontakt hat, verstehe ich allerdings nicht. Ursprünglich waren wir die beiden, die befreundet waren, und nicht die andere.

Die 2. Freundin gab immer an, meine beste Freundin zu sein. Wir haben aber eigentlich überhaupt nicht zueinander gepasst. Sie ist die typische Raucherin mit einem eher „asozialem“ Haushalt (sorry, aber ihre Geschwister und Eltern waren Absturz, und sie mehr oder weniger auch).
Seit ihrem Geburtstag, an dem ich nicht kommen konnte (auch wenn ich es gerne getan hätte) hat sie sich plötzlich überhaupt nicht mehr gemeldet. Sie hat offensichtlich versucht, mich eifersüchtig zu machen, indem sie Fotos mit einer anderen Freundin von ihr auf Insta etc. gepostet hat, was wir normalerweise davor immer gemacht haben. Wenn ich mich bei mir melde, ist sie total kalt und antwortet nur sehr kurz. Sie tut so, als wäre nichts passiert und als wäre nichts anders als sonst.

Jetzt bin ich komplett alleine, und ich kann niemandem mal schreiben. Ich mache absolut nichts am Wochenende und gucke zu wie alle anderen Spaß haben. Ich glaube, dass ich gerade total viel verpasse.

Keine Ahnung, was ich mir von diesem Beitrag erwarte, aber vllt hat ja jemand ein paar aufheiternde Worte 🫶

Freunde, keine-freunde

Leute was soll ich tun? zu viele Gedanken?

Vielleicht ist gerade auch einfach nur so ein Moment, wo mir alles Zuviel ist und in paar Stunden ist wieder alles gut aber trotzdem kann mir evtl jemand ein Rat geben.. Ich habe eine Freundin und wir sind seit 2-3 Wochen zusammen also in einer Beziehung, sie wohnt ungefähr 1h entfernt mit dem Zug, und anfangs war es etwas schwierig wegen ihrer Mutter, aber ich hatte das Gefühl dass ich ein guten Eindruck gemacht habe als ich mich vorgestellt habe, und letztes Wochenende hab ich halt dann Zeit verbracht mit meiner Freundin, und hab halt dann auch im Hotel übernachtet weil die Mutter es nicht will das jedes Wochenende jemand übernachtet, aber als meine Freundin erzählt hat was wir gemacht haben am Wochenende, hat die Mutter angeblich sehr positiv reagiert meinte meine Freundin.

nun ich mache mir halt solche folgende Gedanken:

  • Meine Freundin meinte schon Im Hotel das die Mutter meinte dass ich nächsten Freitag, also diesen bis Sonntag bei denen übernachten kann, jetzt auf einmal fahren die halt irgendwo hin von Donnerstag auf Freitag Nacht somit könnte ich erst Samstag bei ihr sein bis Sonntag, aber selbst da sagte meine Freundin nicht das es sicher klappt bzw die Mutter erlaubt, sondern nur "wahrscheinlich schon" ich hab sie dann auch gefragt am Telefon soll ich dieses Wochenende kommen oder nächstes und dann sagte sie "ich weiß halt nicht ob es sich für dich lohnt" ich dann: wieso sollte es nicht und sie "ja dieses bis nächstes ist zu lange und ich halte es jetzt schon nicht aus" und als ich sie fragte ob sie mich vermisst sagte sie "ja sehr“ das sie unser letzter Treffen sehr schön fand. Und ich denke mir halt dann so wieso sie mir das nicht einfach sagt wieso ich sie erst so danach fragen muss..
  • dann denke ich mir auch noch so, eigentlich war schon am Wochenende als wir zusammen waren, aus gemacht das ich eigentlich nächstes Wochenende von Freitag auf Sonntag bei ihr bleiben kann, jetzt aufeinmal fahren die weg und kann nur Samstag auf Sonntag bleiben "wahrscheinlich“ was nichtmal sicher ist und fühle mich auch dann soo bisschen wie verarscht und denk mir soll ich gehen, soll ich nicht gehen obwohl meine Freundin eigentlich nichts dafür kann.. Dann kommen halt so Zweifel ob das alles Sinn macht..
  • ich merke auch sobald sie sagt das sie in die Stadt geht oder jetzt das sie mit ihrer Familie weiter weg fährt und dort übernachtet kommen bei mir halt solche Gedanken wie ja was ist wenn sie da ein anderen Jungen kennenlernt, und sie mein Vertrauen bricht, oder mache mir so Gedanken wie soll ich ihr schreiben wenn sie mit ihrer Familie ist, soll ich nicht schreiben..

vielleicht kann mich jemand verstehen.. bzw seine meinung dazu geben..

Freizeit, Gesundheit, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Menschenrechte, Menschheit, Menstruation, Psyche, Streit, Crush

Wie sagt man einer Freundin, dass man nicht mehr mit ihr befreundet sein möchte?

Ich habe eine Freundin und für sie bin ich ihre beste Freundin, aber ich bin mir da meinerseits nicht so sicher.

Wir sind seit wir denken können miteinander befreundet. Jetzt schon 15 Jahre. Es tut mir super leid, wenn ich denke dass sie eine Last für mich ist.

Ich hab das Gefühl, dass wir früher so gut miteinander befreundet waren, weil wir dieselben Interessen, Hobbys und generell dieselben Alltäge hatten. Doch jetzt habe ich das Gefühl, dass ich bei ihr nicht ich selbst sein kann. Ich geh mit ihr auf Verantstaltungen auf die ich keine Lust habe, denke mir lauter Ausreden aus wenn ich mal irgendwas nicht mit ihr machen möchte und verstelle meine komplette Persönlichkeit. Ich rede mit ihr, wie mit einem fremden Mädchen, welches ich eben erst kennengelernt habe und bin einfach nicht ich selbst. Wir haben inzwischen andere Interessen und komplett andere Persönlichkeiten und sind eben nicht mehr so wie wir waren als wir 6 Jahre alt waren.

Es würde mir und vorallem ihr wehtun die ganzen 15 Jahre einfach wegzuwerfen, aber ich habe ständig Angst und Druck mich mit ihr zu treffen. Es ist eine so unglaublich große Last für mich, die mir immer wieder Sorgen bereitet und ich stell mir immer wieder vor wie schön es ohne diese große Last wäre.

Ich will mich nicht zu etwas ständig zwingen müssen aber ich will auch nicht 15 Jahre einfach so wegschmeißen.

Es ist auch schwierig mit jemandem über sowas zu reden, voralldingen weil ich weiß wie sehr sie sich bemüht diese Freundschaft aufrecht zu erhalten. Ich weiß aber auch, dass wenn ich die Freundschaft beenden würde, ich sie dann nie wieder sehen müsste weil wir auf unterschiedliche Schulen gehen. Was soll ich tun?

Vielen Dann im voraus für jeden Menschen, der sich das hier überhaupt durchgelesen hat.

Freundschaft, Angst, Mädchen, traurig, Freunde, beste Freundin, bester Freund, Druck, Freundin, Kontakt, Sorgen, Kontaktabbruch

Soll ich versuchen mich wieder mit ihr zu vertragen?

Hallo,

danke erstmal, dass ihr meinen Beitrag durchliest, und wenn möglich eine Antwort gebt.

Seit einem Monat habe ich Streit mit meiner besten Freundin. Ich würde sagen, wir haben Beide Fehler gemacht.

Es began alles damit, dass sie meine Grenzen nie respektiert hatte. Ein Beispiel dafür wäre, als ich und mein Freund eine kleine Auseinandersetzung hatten, und ich sie nach Ratschlägen gefragt habe, sie sich komplett in meine Beziehung eingemischt hat, obwohl ich sie mehrmals gebeten hatte Nichts zutun: Sie hatte meinem Freund einen sehr unangenehmen Text geschickt, mit mehreren Beleidigungen.

Solche ähnlichen Situationen sind mehrmals vorgefallen. Die Ausgangssituation war immer, dass sie was getan hat, obwohl ich sie mehrmals gebeten habe es nicht zutun, da ich dann alleinig die Konsequenzen tragen müsste. Ihr war das aber immer egal. Sie hatte öfters gesagt, dass sie nur das Beste für mich will, wenn ich sie gefragt habe warum sie nicht auf mich hört.

Sie war auch immer sehr verurteilend. Sie hat Gerüchte in die Welt gesetzt, dass ein Mädchen (das sie nicht mal kannte) eine Schl… wäre, nur weil dieses Mädchen mit ihrem Ex Freund befreundet ist. Sie hatte meistens nur das Negative in Menschen gesehen, die sie nicht kannte. Sie hat auch ihren Ex Freund beleidigt als „dummen Hur…“, als er sie gefragt hatte wie ihr Tag war. ( Der Ex Freund hat sie nicht betrogen oder Sonstiges) Daher hielt ich ihre Persönlichkeit manchmal für abschreckend. Manchmal war sie sogar wütend auf mich, weil ich nicht der gleichen Meinung war wie sie bezüglich einer Person, weil ich die Person nicht kannte und daher keine Meinung bilden konnte.

Ausserdem hat sie oft unaufrichtige Entschuldigung mir gegenüber getätigt. Ein Beispiel dabei wäre, als sie „eifersüchtig“ auf meine andere gute Freundin war, weil ich mich mit ihr alleine getroffen habe, und ein Bild von mir und meiner anderen guten Freundin als Profilbild hatte. Sie ist dann ziemlich ausgerastet, und hat Stress angefangen. Sie hatte sich dabei auch bei anderen Menschen beschwert über mich, was für ein scheiss Mensch ich wäre. Daraufhin habe ich ihr versucht zu erklären, dass diese andere Freundin nur eine sehr gute Freundin ist, die ich seit 7 Jahren kenne, aber sie meine einzige beste Freundin ist. Sie hat sich daraufhin bei mir entschuldigt, aber beim nächsten Streit hat sie wieder damit angefangen. Sie hat oft geklärte Geschehnisse wieder aufgebracht, obwohl sie laut beiden Seiten geklärt waren.

Ich war jedoch in der Freundschaft auch nicht fehlerfrei. Immer wenn ich was angesprochen habe, was mich gestört hat, ist sie sehr wütend geworden und hat Sachen angesprochen, die sie stören, obwohl ich als erstes angesprochen hatte, was mich stört. Ich habe in solchen Momenten unsere Freundschaft immer aufgegeben, und habe sie blockiert bzw. habe mich von dem Gespräch ohne Vorwarnung entfernt. Das war nicht richtig von mir.

Nach unserer „Trennung“ scheint es ihr schrecklich zu gehen. Sie hat Depressionen. Ich will nicht, dass ihr irgendwas passiert, also verspüre ich den Drang nochmal mit ihr zu reden.

Sie hat nach unserem Streit jedoch Geheimnisse von mir weitergeleitet und sich über meine privaten Probleme lustig gemacht. Dies weiß ich alles durch unsere gemeinsamen Freunde. Sie hat sich auch darüber beschwert, dass ich keine Streitigkeiten klären kann, da ich immer blockiere, aber als ich sie angeschrieben hatte und gefragt habe ob wir nochmal reden können, hat sie mir nur geschrieben, dass Niemand mich braucht, und hat MICH dann blockiert. Sie erzählt auch Jedem, dass ich Geheimnisse von ihr weitererzählt hätte, aber wenn ich sie frage welche Geheimnisse ich weitererzählt hätte, meint sie nur, sie hat nie behauptet, dass ich sowas gemacht hätte.

Sollte ich mich trotzdem bei ihr entschuldigen und versuchen ihr alles nochmal zu erklären?

Freundschaft, Freunde, Psychologie, beste Freundin, Drama, Eifersucht, Freundeskreis, Soziales, Streit, eifersuchtsdrama, Eifersüchtigkeit, Kontaktabbruch

Freunde warnen, deshalb Sünden anderer zur Schau stellen?

As-salāmu alaikum liebe Geschwister,

ich wollte fragen ob es erlaubt wäre etwas seinen Freunden weiter zu erzählen, um sie zu beschützen, wenn dabei auch die Sünden anderer aufgedeckt werden? Laut dem islam soll man ja die Sünden anderer nicht zur Schau stellen.

jetzt kommt die genauere Erklärung

(Es ist leider lang geworden aber ich fand das nötig um die Ernsthaftigkeit der Lage zu erklären. Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr es euch durchliest.)

Ich hatte mal eine sehr gute Freundin, sie hat immer irgendwelche Sachen erzählt damit es Mitleid in mir weckt, sie weiß das ich ein sehr emphatischer Mensch bin. Dem entsprechend habe ich immer versucht zu helfen. Aber sie hatte immer irgendwelche Probleme meistens Geldprobleme.

Ich habe dann an einem Punkt so Mitleid mit ihr gehabt, weil sie mir täglich nur erzählte wie schlimm ihr Leben doch sei und wie sie leidet weil sie kein Geld hat. Ein Mal meinte sie sogar das sie krank sei und keine Versicherung hat und deswegen keine Medikamente kaufen kann und sie braucht Geld um die zu kaufen. Dann habe ich ihr eine für mich große Summe an Geld ausgeliehen habe. Sie hat es direkt angenommen und meinte sie bezahlt es direkt nächsten Monat zurück. Daraus wurde dann 1 Jahr und sie hat es nicht zurück gezahlt.

Als wir dann nicht mehr auf die selbe Schule gingen ging auch der Kontakt verloren. Daraufhin habe ich sie öfters darauf angesprochen aber immer wenn das Thema kam antwortete sie mir nicht mehr. Es ist auch nicht so das sie nicht arbeitet. Sie hat mittlerweile einen Job und ich habe ihr angeboten in Raten zu zahlen, darauf hat sie auch nicht reagiert.

Deshalb ging ich zur Polizei und sie wurde dann sehr respektlos gegenüber mir, eigentlich geht es noch weiter aber ich denke das reicht damit ihr versteht, um was für eine Manipulation es ging.

Wäre es jetzt korrekt meinen Freundinnen davon zu erzählen? Denn sie sind noch mit ihr befreundet und ich will nicht dass ihnen das selbe widerfährt. Mittlerweile habe ich das Geld zurück aber es war ein langer Weg.

Danke das ihr euch die Zeit genommen und den Text gelesen habt:)

Religion, Islam, Wahrheit, Freundschaft, Geld, Freunde, Manipulation, Sünde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde