Freunde – die neusten Beiträge

Freundin kommt nicht mehr in die Schule?

Das ganze hat letztes Jahr, genau gesagt schon vor genau einem Jahr begonnen. Meine Freundin war plötzlich öfters krank und ist dann einfach fast nicht mehr in die Schule gekommen, heißt in einem Monat war sie vielleicht insgesamt an 7 Tagen da und sie hatte eigentlich immer gute Noten, keinen Ärger, kein Mobbing, nichts. Ich habe ihr dann immer jeden Tag alles geschickt, also ich habe sogar immer im Unterricht alles mitgeschrieben, was wir gemacht haben und sie hat immer nur mit einem simplen "danke" geantwortet. Das ganze lief dann daraus hinauf, dass sie das ganze Schuljahr fast nie da war, jedoch am Ende dann wieder häufiger gekommen ist, also nach den ganzen Arbeiten und Tests. Damals war ich schon etwas genervt von ihr, aber ich habe ihr trotzdem geholfen und geschaut, dass es ihr gut geht. Jedenfalls hat sie dann die Klasse wiederholt und jeder dachte, dass sie sich wieder überwunden hat in die Schule zu gehen. Aber jetzt im neuen Schuljahr, war sie vielleicht an 4 Tage da und mittlerweile haben wir auch fast keinen Kontakt mehr, da sie sowieso nur was mit meinen ehemaligen und zum Teil anderen Freunden was macht und eigentlich nur noch an sich denkt und dauernd Aufmerksamkeit will (ist ja aber auch irgendwie verständlich).

Und deshalb zu meiner wirklichen Frage: Was könnte sie haben, dass sie jetzt schon wieder nicht kommt? (Also sie sagt, ihr ist schlecht und wir glauben alles, dass sie familiäre Probleme hat, jedoch lügt sie in letzter Zeit einfach andauern - weiß ich von Freunden, daher weiß niemand was sie hat und helfen kann ihr auch niemand so richtig)

Danke fürs Durchlesen!

Schule, Freunde

Wie geht man mit Einsamkeit um, wenn man alleine wohnt?

Ich wohne momentan seit einem Jahr in einer Jugendwohngruppe und ziehe hoffentlich bald in meine eigene Wohnung (Betreutes Jugendwohnen).

Ich möchte das zwar unbedingt und freue mich auch sehr darauf, meinen Tag alleine planen zu können und alles so zu organisieren wie ich es möchte, aber ich habe trotzdem Angst davor alleine zu sein.

Prinzipiell finde ich es nicht schlimm alleine zu sein und kann mich auch gut beschäftigen, aber ich mache halt auch viel mit meinen Mitbewohnern: Wir gehen zusammen raus oder machen spontan was und ich kann jederzeit einfach ein paar Schritte gehen, um in deren Zimmer zu sein und Zeit mit ihnen zu verbringen.

Wenn ich in eine Wohnung ziehe, dann wird diese mit den Öffis mindestens 1 1/2h von meiner Wohngruppe entfernt sein (momentan fahr ich den Weg jeden Tag zur Schule und ich will auf jeden Fall einen kürzeren Schulweg haben), was bedeutet dass wir uns viel seltener und wahrscheinlich gar nicht mehr spontan sehen können. Auch übernachten kann ich hier dann nicht, weil ich mich nur mit den männlichen Mitbewohnern richtig gut verstehe und es sind hier nur gleichgeschlechtliche Übernachtungen erlaubt, maximal könnten die mal bei mir übernachten, wenn ein Freund sie deckt.

Mit meinen Freunden außerhalb der Wohngruppe mach ich nicht soo viel privat, also wird es wahrscheinlich darauf hinauslaufen, dass ich viel alleine sein werde und ich frage mich, ob irgendjemand hier vielleicht mal eine ähnliche Veränderung durchgemacht hat, zum Beispiel von einer WG, wo man viel miteinander gemacht hat, zu alleine wohnen.

Sorry für den langen Text :’)

Wohnung, Angst, Einsamkeit, Freunde, Wohngruppe für Jugendliche

Ist es meine Schuld das ich Single bin?

Eine Zeit lang habe ich versucht zu daten, vor allem Online da ich Schwul bin,naja vor allem Schwul, etwas bi, aber ich bevorzuge Männer, gibt aber auch Frauen die sehr attraktiv für mich sind.

Aber ich bevorzuge Männer. Naja, ich hatte noch nie einen festen Freund oder Freundin.

Und nach Jahren des versuchens habe ich es aufgegeben versuchen ein Partner zu finden.

Zuerst fand ich es sehr schlimm, dass ich nie ein Partner haben werde, aber jetzt habe ich es akzeptiert, und ich schätze ich habe eh keine andere Wahl.

Aber es gibt Leute die sagen, dass ich kein Partner habe ist ja meine Schuld, weilich zu negativ bin.

Aber es ist echt schwierig optimistisch zu sein, wenn man chronisch krank ist, chronisch müde, chronische schmerzen hat.

Und deswegen hatte ich oft auch nicht die Energie wirklich ernsthaft zu daten. Aber Jungfrau bin ich nicht.

Aber ist es meine Schuld wenn ich Single bin, weil ich anscheinend aufgrund meiner Krankheit und Erwerbsunfähig völlig unattraktiv bin?

Denn viel Geld habe ich nicht, und bei Dates etc. konnte ich natürlich nichts bezahlen, weil ich Arm bin.

Ich denke das führt dazu, dass sie denken, dass ich sie ausnutze. Ausserdem musste ich oft Dinge absagen aus gesundheitlichen Gründen, daher ist es nie zu etwas ernsthaftes gekommen und ich wurde natürlich geghosted.

Wie willst du eine Beziehung aufrechterhalten wenn dein Körper oft Nein sagt?

Und ohne Geld, ohne eigene Wohnung ist es natürlich für die meisten noch schlimmer.

Lebe in einem betreuten Wohnen. Denkt ihr es ist trotzdem meine Schuld, dass ich Single bin?

Liebe, Schmerzen, Männer, Wahrheit, Wohnung, Zukunft, Geld, Date, Einsamkeit, Körper, schwul, Freunde, Single, Frauen, Beziehung, Armut, Erfolg, Attraktivität, Partner, Partnerschaft, Schuld, ghosting, Schuldfrage

Hat sie Interesse?

Lerne halt seit kurzer Zeit ein Mädchen über Snapchat kennen, nach etwas schreiben hat sie mir halt ihre Nummer gegeben als ich danach gefragt habe und von ihr kamen halt Sachen wie:

  • Sie sagte zu meinem Bild das ich gepostet habe das ich süß bin
  • Meinte das sie meine Bilder mag
  • Sie meinte das meine Stimme nice ist als ich eine Audio gemacht habe
  • auch als wir so gesprochen haben über Netflix schauen und sowas sagte sie als ich was von kuscheln und umarmen geredet habe: ja gerne

hab sie dann halt später gefragt ob sie telefonieren will sie meinte dann: "nein ich weis nicht und sowas" sie sagte auch dass sie ihre Tage hat, und Als ich 5min dann nicht geantwortet habe machte sie eine sprach Audio mit: du willst mit mir telen aber es kann sein also ich bin nicht schüchtern, okay kleines bisschen schon aber das geht zu weit, sie schrieb dann noch das sie reden hassen würde, als ich fragte warum geht es zu weit sagte sie: weis nicht war nur eine Ausrede, ich meinte dann: "ok" von ihr kam dann halt noch

sie: aber deine Stimme ist nice

Ich: deine auch

sie: nein

ich: doch deine Stimme ist süß

sie hat die Nachricht gelesen aber seit 2h nicht geantwortet

ist sie einfach schüchtern? Schämt sie sich? Selbstzweifel? Oder hat sie einfach keine Interesse?

Sie hat Interesse aber ist schüchtern 75%
Etwas anderes 25%
Sie hat Interesse aber hat Unsicherheiten 0%
Sie hat keine Interesse 0%
Sie hat Interesse 0%
Freizeit, Gesundheit, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Menschheit, Menstruation, Psyche, Crush

Wie sage ich meinem besten Freund, dass ich in ihn verliebt bin?

Hallo Leute,

heute ein Thema, welches mir schwer am Herzen liegt.

Mein bester Freund und ich (beide 17) gehen gemeinsam in die Schule. Er ist eine Klasse unter mir, da er sitzen geblieben ist.
Wir haben eine sehr innige Beziehung - wir kuscheln ständig, wenn wir gemeinsam einen Film gucken, verbringen Zeit miteinander und telefonieren auch öfters. Er hat schon öfters bei mir übernachtet und ich auch bei ihm. Ein paar unserer Freunde meinen, wir würden uns wie ein Pärchen verhalten. Für mich fühlt es sich, so komisch das auch klingen mag, nicht nur wie eine Freundschaft an, sondern wirklich als wäre er mein Seelenverwandter. Wir verstehen uns ohne viel reden zu müssen, haben gleiche Hobbys, fühlen uns wohl, wenn wir die gegenseitige Nähe spüren... sind jedoch vom Charakter verschieden. Er ist (in der Öffentlichkeit) eher schüchtern, während ich sehr extrovertiert bin.

Soweit ich von unseren Freunden weiß, war er letztes Jahr in mich verliebt. Er hat es mir nie gesagt, da er sich nie getraut hat. Er hat damals auch geglaubt, dass er keine Chance bei mir hätte und aus uns sowieso nie etwas werden könne. Damals hab ich ihn wirklich nur als besten Freund gesehen, und jetzt bin ich diejenige, die in ihn verliebt ist! Ich hab Angst, dass er von seinen Gefühlen hinweg ist oder sie verdrängt hat, da er ständig geglaubt hatte, dass ich sowieso nie in ihn verliebt sein werde. Er hat inzwischen auch schon damit angefangen, in der Schule etwas auf Abstand zu gehen (Kann aber auch sein, dass ich jetzt mehr auf solche Dinge achte, seitdem ich in ihn verliebt bin. Er ist in der Öffentlichkeit eine ganz andere Person als privat.). Ich hab ihn darauf angesprochen (eher den Vorwurf gemacht, was ich eh noch bereue) und er meint, dass das gar nicht wahr sei und er mich nicht absichtlich ignoriere.

Ein guter Freund von uns beiden hat mir erzählt, dass mein bester Freund mit ihm über das Thema gesprochen habe. Er habe gesagt, dass er verwirrt sei und nicht weiß, ob ich die ganzen Filmabende und Kuschelgesten romantisch oder freundschaftlich meine. Bezüglich dem Ignorieren in der Schule hat er den guten Freund gefragt, ob man sich als Paar dann auch ständig in der Schule begrüßen müsse. (Denkt er an ''Was wäre, wenn wir ein Paar wären'' ??) Ich schätze mal, das Thema liegt ihm auch am Herzen..?

Kurz gesagt, er ist schwer zu knacken und kompliziert zu lesen. Wir kennen uns inzwischen (erst?) 3 Jahre und ich kann dankbar und froh sein, dass wir so eine innige Beziehung haben, da es sehr lange gebraucht hat zu dem Punkt zu kommen. Er hat, soweit ich weiß, zu keinem anderen Mädchen so eine Beziehung wie zu mir, also verhält er sich schonmal vor anderen Mädchen ganz anders. Wenn wir alleine sind, ist er der allerliebste und offenste Mensch auf der Welt, und es fühlt sich an als wären wir zwei was Besonderes. Wie gesagt, wir kuscheln miteinander wie ein Paar, aber das kam von uns beiden aus immer ganz natürlich, weswegen ich nicht ganz einschätzen kann, ob der ganze Körperkontakt für ihn normal bei mir ist, oder ob er da mitmacht, weil er noch in mich verliebt ist.

Noch eine Info: Vor ungefähr 3 Monaten gingen wir nach einem unserer Schulkonzerte mit all unseren Freunden fort feiern. Wir waren in unserem üblichen Treffpunkt-Lokal. Er war ziemlich betrunken. Wir saßen mit unseren Freunden an den Tischen und er setzte sich neben mir. Er legte seinen Arm um mich und erzählte mir wie froh er sei mich zu haben. Dann küsste er mich auf die Wange!!!! Da wir so eine innige Beziehung haben war ich zwar nicht über den Kuss selbst überrascht (naja, eigentlich schon 🙈), sondern dass er den ersten Schritt machte. Er traut sich nicht sehr, neue Dinge zu tun. Bis jetzt war immer ich diejenige, die den ersten Schritt beim Kuscheln, Übernachten, etc. gemacht hat.

Ich hab ihn vor ein paar Tagen gefragt, ob er mein Tanzpartner für meinen Maturaball sein will. Er hat zugestimmt und sich gefreut, trotzdem war er irgendwie schockiert und überrascht, dass ich ihn gefragt habe. Als ich später nachfragte, wieso er so reagiert hatte, sagte er, dass er nicht damit gerechnet hatte, dass ich genau IHN frage. Er hatte geglaubt, ich frage jemanden außerhalb von der Schule oder einen anderen Jungen aus meiner Klasse. Ich hab ihn dann gesagt, dass ich doch mit IHM tanzen will. Checkt er nicht, dass er genau der Richtige ist? Wir haben doch schon so eine innige Beziehung, wieso hätte er geglaubt ich würde nicht wollen, dass er mein Tanzpartner ist? Wieso glaubt er, dass er nicht gut genug für mich sei, er keine Chance bei mir hat und ich niemals in ihn verliebt sein könnte? Ich glaube, ich gebe ihm genug Zeichen. Checkt er es einfach nicht oder will er es nicht wahrhaben??

Ich will es ihm sagen - am liebsten am Ballabend, er schläft danach bei mir. Wie könnte ich das angehen? Ich will ihn auf keinen Fall überfordern. Ich will ihm nur sagen, was ich für ihn empfinde. Vielleicht öffnet er sich auch und wir reden endlich mal über das Thema?

Danke schonmal

tay ✨

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Teenager, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Crush

Kann ich so einen Text einer Freundin so schreiben, oder was rauslassen?

Ich fand unser Telefonat gestern wirklich schön, für mich war es das beste Gespräch, das wir je hatten, besonders als es um das Thema Vergebung ging. Du hast recht, wenn man Gott um Vergebung bittet, kann Gott vergeben. Aber unter Menschen ist es anders.

Da vergibt man direkt dem anderen. Manchmal bittet man vielleicht nur um Vergebung, um nicht in die Hölle zu kommen. Aber das Schlimme ist, dass es sich fast wie die "Hölle" anfühlt, wenn man nicht vergibt. Dieses Gefühl ist wie ein innerer Schmerz. Genau so fühlt es sich zwischen mir und deinem Bruder an.

Er hat sich damals entschuldigt, aber ich habe ihm nicht vergeben. Was er getan hat, war nicht richtig, aber er hat es getan, weil du traurig warst. Als du gestern über Vergebung gesprochen hast, hatte ich ein anderes Gefühl. Es war, als wäre Vergebung nicht nur ein Weg, um uns vor der Hölle zu bewahren, sondern etwas Mächtiges, das uns stark macht und uns Frieden bringt. Und das ist etwas, was in dieser Welt heute kaum noch zu finden ist. 

Es erfordert viel Mut und innere Stärke, jemanden wirklich zu vergeben. Und durch deine Worte gestern hast du mir diese Stärke gegeben.

Ich war bei unserem Streit nicht unschuldig, aber ich habe nicht um Vergebung gebeten. Ich denke, nach den Ferien werde ich mit deinem Bruder darüber sprechen. Ich weiß nicht, ob es eine gute Idee ist, aber ich glaube, danach wird es einfacher sein, das Thema abzuschließen.

Religion, Islam, Freundschaft, Freunde, Christentum, Psychologie

Liberale Frauen: Was erwartet ihr von einem Mann,dass ihr mit ihm eine Liebesbeziehung bereit seid einzugehen?

Ich hatte in der Vergangenheit Sex mit einer ganz besonderen liberalen bayrischen gestandenen Frau. Wir lachten bis uns die Bäuche weh taten, wir sahen uns verliebt an und schauten uns beim Einschlafen zu, wir waren lieb zueinander, wir waren offen und ehrlich, wir führten intelligente Gespräche, dann witzelten wir wieder und lachten uns halb tot.

Wir ließen uns Zeit und gingen auf die Wünsche des Partners ein, ich decke sie zu und stopfe die Decke unter ihren Körper, damit ihr schön warm ist und wir uns gaaanz eng aneinander kuscheln müssen.

Sie sah mich verliebt an, wie mich sonst keine Frau je ansah. Wir kicherten und kuschelten, ich streichelte ihr Haar und wir küssten mal wild und ungehalten, dann wieder mal ganz zart und immer gaaanz lange und schön romantisch.

Was soll das sein, wenn keine wahre Liebe?

Aber trotzdem und das lässt mich verwirrt zurück wie sonst selten im Leben, wollte sie mir nichtmal ihre Nummer geben. Ich verstehe es nicht.

Was wollen liberale Frauen?

Bitte seid ehrlich.

Geschlecht und Alter wünschenswert.

Liebe Grüße

Liebe, Internet, Medizin, Gesundheit, Beruf, Deutsch, Männer, Familie, München, Mädchen, Liebeskummer, Erotik, Freunde, Deutschland, Ausbildung, Frauen, Beziehung, Sex, Social Media, Psychologie, Beziehungsprobleme, Gesellschaft, Jungs, Liberalismus, Psychische Gesundheit, Romantik, Streit, Treffen, Liberal, mentale Gesundheit

Zum Geburtstag gratulieren ... oder nicht?

Guten Abend,

ich wüsste mal gern eure Meinung.

Es geht um einen Bekannten, der vor einigen Tagen Geburtstag hatte. Habe ihn vor Jahren über ein damaliges gemeinsames Hobby kennen gelernt, wir haben uns einige Male zum Kaffee und Austausch usw. getroffen. Er war immer nett, aber auch sonderbar und seine Frau empfand ich als unsympathisch. Wir hatten außer dem einen Hobby, das ich inzwischen nicht mehr ausübe, keine Gemeinsamkeiten. Er hat mehrfach dennoch betont, mich als Freund zu sehen, obwohl wir uns nicht wirklich nah kannten. Für mich war/ist er eher ein entfernter Bekannter; ein ganz netter Mensch, aber niemand, der mir wichtig ist.

Dennoch hat er bisher immer geschrieben, wenn ich Geburtstag hatte usw. oder an Weihnachten und ich habe meist nur auf Höflichkeit ein paar Zeilen geantwortet. Richtigen Kontakt gibt es nicht. Das letzte Mal habe ich jedoch nicht geantwortet, weil ich krank war und es dann vergessen habe.

Neulich hatte er einen Runden. Ich weiß nicht, ob ich ihm mailen soll und ihm gratulieren - ich habe es schlicht vergessen, ihm vor einigen Tagen zu mailen & weiß nicht, ob es jetzt überhaupt noch Sinn macht. Mir liegt an dem Kontakt nicht viel, ich will aber auch nicht unhöflich sein, wenn er immer schreibt.

Sollte ich jetzt überhaupt noch schreiben ... obwohl ich den Kontakt eigentlich auch gar nicht will?

Was meint ihr?

Danke & Grüße!

Verhalten, Freundschaft, Geburtstag, Menschen, Freunde, Psychologie, Bekanntschaft, Runder Geburtstag, gratulieren

Wenn ich mit meinen Freunden darüber spreche, dass mein Vater mich geschlagen hat, was wird passieren?

Was wird passieren, wenn ich mit meinen Freunden darüber sprechen würde, dass ich von meinen Vater in meiner Kindheit geschlagen wurde?

Was werden die da machen?

Und kann es sein, dass mein Vater deswegen von meinen Freunden angezeigt wird?

Wenn ich z.b mit meiner Freundin bzw Frau darüber sprechen würde, was wird dann passieren?

Wenn ich Freunde habe, oder eine Verlobte bzw eine Frau, soll ich dann lieber sagen dass ich in meiner Kindheit geschlagen wurde?

Denn mein Vater möchte es nicht dass ich zu meinen Freunden und jemanden anderen sage, dass ich in meiner Kindheit von meinen Vater geschlagen wurde.

Und noch habe ich ein Problem. Das Problem ist, wenn mein Vater sich öffentlich zeigt z.b in der Schule, oder bei meinen Freunden zeigt mein Vater sich von der besten Seite und wenn er alleine mit mir zu Hause ist, ist er dann meistens böse.

Auch hat er zu mir gesagt, dass wenn meine Freunde meinen Vater darauf ansprechen, wird er sagen, dass das nicht stimmt das er mich geschlagen hat und wird mich als ein Lügner abtitteln und wird alles dafür tun, damit meine Freunde oder Lebensgefährte es nicht glauben.

Da habe ich auch Angst, dass mir deswegen nicht geglaubt wird und ich deswegen Freunde bzw Lebensgefährde verliere.

Was soll ich da tun?

Soll ich zu meinen Freunden und Lebensgefährten sagen, dass ich von meinen Vater in meiner Kindheit geschlagen wurde oder soll ich es dann lieber lassen?

Liebe, Kinder, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Trennung, anzeigen, Eltern, Jungs, Liebesbeziehung, Streit, Kinder schlagen

Zwischen Freundlichkeit und Unsicherheit: Wie deute ich ihr Verhalten richtig?

Es gibt ein Mädchen bei mir auf der Arbeit die echt nett und sympathisch ist.

Nun hatte ich ein Problem bei der Arbeit und hab es angesprochen. Daraufhin hat sie mir auch einige sehr private Sachen erzählt. (Private Probleme etc) nun finde ich sie echt sympathisch und weiß nicht, wie ich es ihr zeigen kann.

Ich weiß nicht, ob ich ihr trauen kann und ich vermutete sogar, dass sie einen Freund hat.

Den Anfangs sagte sie mir, dass sie keinen Freund hat. Nun hat sie mir gesagt, dass sie einen Freund hat.

ich hatte Streit mit ihm und Sie hat nur Gutes über ihn erzählt und gesagt, dass er auch viele Privat Probleme hat. Was aber nicht rechtfertigen sollte, was er getan hat.
Jedoch hat sie mir nicht erzählt, dass es ihr Freund ist.

Allerdings erzählte mir andere private Sachen, was für mich ein klarer Widerspruch ist.

Als ich sie nach ihrer Nummer gefragt habe, hat sie mir ihre Nummer direkt gegeben (hab ihr nur geschrieben damit sie meine nummer hat, danach kam von uns beiden nichts)

ich denke sie genießt die Aufmerksamkeit von anderen und will Bestätigung, (dass jeder sie mag/liebt) Einerseits mag ich sie (Freundschaftlich), andererseits finde ich es abschreckend.

Wir beide sind Gleichaltrig,

Es geht ausschließlich um eine Freundschaftliche Beziehung.

Sie kann ja privat machen, was sie will. Jedoch konnte sie mich ziemlich überzeugend anlügen, als wir mal das Thema hatten. Ob wir vergeben sind oder nicht, nun weiß ich nicht, wo sie mich noch überall angelogen hat. Am Ende war sie ehrlich die Frage ist, ob die Ehrlichkeit nur vorgetäuscht ist.

Freundschaft, Freunde, Frauen, Aufmerksamkeit, Ehrlichkeit, lügen

Eltern mehrfach beim Sex erwischt?

Ich habe mir einen neuen Account erstellt weil es einfach End-Peinlich ist das Thema mit meinen Eltern und niemand wissen darf wer ich bin.

Also ich bin Simon R. und 12-13 Jahre alt. Seit etwa 1 Monat habe ich meine Ellis mehrfach beim Sex erwischt was soo peinlich ist. Und die finden das auch noch ganz normal und sagen zu mir Simon stell dich doch nicht so an so bist du auf die Welt gekommen. Das ist richtig aber wer will die Eltern beim Sex sehen? Niemand der im Kopf gesund ganz gesund ist will sowas sehen.

Beim ersten mal es war ein Freitag und ich kam vom Kumpel nach Hause bin ich gleich in die Küche um etwas zu essen. Es war totenstille zuerst und das Auto von meinem Vater stand nicht auf der Straße geparkt. Nach einer Zeit bin ich dann ins Wohnzimmer und habe den Fernseher eingschaltet. Irgendwann musste ich dann ins Bad und bin hoch in den ersten Stock. Ich habe bin schnell rein und da lagen meine Eltern in Badewanne und hatten heftigen Sex aufeinander. Meine Mutter hat gestöhnt wie eine Kuh dabei und sagte als tiefer und fester, Ich bin erschrocken aus dem Bad gerannt und wieder nach unten aufs Klo gegangen.

Später im Wohnzimmer habe ich die beiden angesprochen worauf nur ein breites grinzen kam und meine Mutter meinte ich soll mich doch nicht so anstellen.und das wäre normal das Eltern auch regelmäßig sex haben. Und außerdem hätte meine Mutter mich auch schon beim runterholen gesehen und nichts dazu gesagt. Sowas sagen die zu mir und ich bin erst fast 13 Jahre alt.

Ein paar Tage später kam die Nacht mein Vater nackt mit einem Steifen + Kondom aus dem Badezimmer im 1.Stock weil ich mein Zimmer auch oben habe genauso wie meine Eltern auch. Die sagen das ich verklemmt bin und mich nicht so anstellen soll. Auch meine Mutter lief schon nackt durch das Haus und mir ist das so peinlich.

Was ist wenn mal ein Kumpel mit kommt und die beiden gerade wieder irgendeine Sex-Orgie gerade im Haus machen?

Was soll ich machen das meine Eltern mit den pervesen Sachen aufhören und nicht wie die wilden Tiere aufeinander springen wenn ich zuhause bin und auch noch das ganze mit ansehen muss? das war jetzt übrigens schon mindestens 4 oder 5-mal sowas.

Freunde, Sex, Eltern, Sexualität, Ekelhaft, Perversion, Peinliche Momente

Freunde zu Besuch— gemeinsames Frühstück?

Hi, wir haben öfter am Wochenende ein befreundetes Paar bei uns zu Besuch, die etwas weiter weg wohnen und daher hier übernachten. Leider ist es immer so, dass beide immer sehr lange schlafen und erst z.B. dann um 11-12 nach unten kommen. Wir haben dann das Frühstück meistens schon vorbereitet oder schon angefangen zu frühstücken. Auch wenn wir vorher eine gemeinsame Zeit zum Frühstück vereinbaren (z.B. 10 Uhr), ist es fast immer so gelaufen, dass sie zu spät nach unten kommen und z.B. auch gar nicht bei der Vorbereitung helfen oder mal anbieten morgens Brötchen holen zu gehen. Dazu ist zu sagen, dass wenn Gäste da sind, wir gerne gemütlich und etwas aufwändiger frühstücken (z.B. mit frischem Orangensaft). Ich bin von diesem Verhalten ziemlich enttäuscht, da wir ja auch gerne den Tag gemeinsam mit unseren Gästen verbringen wollen und nicht nur „Hotel spielen“ möchten. Leider fühlen sich die beiden sehr angegriffen, wenn man anspricht, dass wir es schade finden, dass sie so spät runterkommen (auch bei abgesprochener Zeit). Sie fühlen sich dadurch scheinbar unter Druck gesetzt und finden ein gemeinsames Frühstück nicht wichtig. Der Mann hat mir außerdem zu verstehen gegeben, dass sie morgens sexuell aktiv sind und daher morgens so lange brauchen (sie übernachten bei uns im Gästezimmer im Dachboden) Was meint ihr zu diesem verhalten? Habe ich zu hohe Erwartungen an meine Gäste/Freunde? Was würdet ihr vorschlagen?

Freundschaft, Freunde, erwartungen, Gastfreundschaft, unhöflich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde