Freundschaft beenden?

Hi ihr alle.

Ich bin seit ein paar Jahren mit einer Person „befreundet“, die mir überhaupt nicht gut tut. Ich weiß nicht mal mehr wie sie zu einer meiner zwei „besten“ Freundinnen geworden ist, ich glaube sie war in meinem Freundeskreis und ich habe sie jahrelang akzeptiert. Sie wurde dann irgendwie immer enger mit mir und meiner anderen besten Freundin, und uns beiden ist damals schon oft etwas aufgefallen, was uns gestört hat.

Beispielsweise bekommen wir bei Gruppenarbeiten häufig schlechtere Noten wegen ihr, weil sie überhaupt nicht im Team arbeiten kann. Einen Tag vor der Präsentation ändert sie oft die kompletten Folien nochmal.

Außerdem beleidigt sie uns oft und scheint das offenbar auch ernst zu meinen. Ich glaube sie macht das zwar, da sie mit sich selbst nicht ganz zufrieden ist, aber es wird häufig persönlich. Sie stellt auch oft fragen die Salz in unsere Wunden streuen und äußerst verletzend sein können.

Natürlich haben wir sie schon sehr oft darauf angesprochen, aber es ändert sich einfach nichts. Ich habe gemerkt, dass ich diese Freundschaft jetzt eigentlich nicht weiterführen möchte, da es mich belastet und mir meine Energie raubt. Dazu kommt, dass sie unseren „Stand“ in der Klasse extrem runter zieht und viele Leute nichts mit uns machen möchten, da sie nichts mit ihr zu tun haben wollen. Das ist echt ein bisschen doof…

Ich möchte dir Freundschaft beenden, ich will ihr aber nicht wehtun. Meine andere Freundin ist der selben Meinung, und ich glaube wenn ich ihr das so sagen würde, würde sie es nicht verstehen und sich nicht nur bei ihren Eltern, sondern auch bei unserem Klassenlehrer beschweren. Außerdem wäre das sicher nicht angenehm weiterhin miteinander in eine Klasse zu gehen, wenn sie wütend auf uns ist. Und mit wem soll sie sonst in Gruppenarbeiten mitmachen?, denn dort niemand hat wie es scheint Interesse an einer Freundschaft mit ihr.

Ich möchte nicht gemein sein, aber es belastet mich-was soll ich tun?

Schule, Freundschaft, Mädchen, Freunde, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Streit, Beenden, Belastung, Kontaktabbruch, unwohles gefühl, toxische Beziehung
Kennenlernphase - Kontakt verloren?

Hi, lch habe vor ca 2 Monaten einen Jungen kennengelernt, er ist echt ein sehr netter Kerl und ich hatte auch das Gefühl, dass wir uns gut verstehen. Wir haben uns dann auch 3 mal getroffen, waren unter anderem auch bei ihm und ich weiß auch (von einer Freundin die die Familie kennt) dass seine Eltern, insbesondere seine mum, mich richtig nett und lieb fanden.

Wir haben bei dem 3. Treffen tatsächlich auch ein wenig gekuschelt (er hat den ersten Schritt gemacht) und halt einen Film angeschaut, also es ist nicht schlechtes oder so vorgefallen. Nach diesem Treffen war es dann allerdings so, dass sich der Kontakt ziemlich verloren hat. Wir haben ab und zu noch gegenseitig auf snaps geantwortet aber mittlerweile ist der Kontakt so gut wie weg, schicken uns zwar noch gegenseitig roundsnaps aber das wars so ziemlich, also gefphlt so als wären wir halt einfach normale Freunde. Ich bin auch ziemlich sicher, dass wenn ich ihn anschreiben würde er mich nicht ignorieren würde oder so, sondern ganz normal antworten.

Trotzdem verstehe ich die Situation halt einfach nicht, ich mein wir waren ja sehr eindeutig in einer Kennenlernphase und haben uns gut verstanden. Klar hab ich ihm in der Zeit nach dem 3.Treffen auch nie so wirklich angeschrieben, aber einfach auch weil ich mir unsicher war was er möchte und nicht so die Person bin, die auf andere zu geht. Zurzeit frag ich mich aber, ob ich ihn nichtmal anschreiben sollte, ob ich ihn irgendwie fragen sollte ob was passiert ist oder so.

Würde die ganze Situation schon einfach gerne verstehen, vor allem weil ich ihn eigentlich ziemlich nett fande. Ich weiß von der Freundin, die die Familie gut kennt, dass sie glaubt er sei einfach noch jemand der nicht so bereit ist für eine Beziehung, aber frage mich halt trotzdem ob es einfach daran liegt oder hm? Finde es halt einfach ein bisschen komisch, weil er und ich nie darüber geredet haben und gefühlt jetzt so tun, als wäre da nie was gewesen. Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Liebe, Mutter, Schule, Freundschaft, Geschenk, Liebeskummer, Alkohol, Teenager, feiern, Schreiben, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Kuss, Silvester, kennenlernen, Kontakt, kuscheln, Paar, Kennenlernphase, WhatsApp, fragend, Crush, Snapchat
Wo kann ich mit Freund für 3 Wochen wohnen?

Meinen Freund und mich trennen ~1000km. Rostock-Wien. Noch dazu bin ich noch Schülerin, er hingegen arbeitet. Das heißt grundsätzlich, dass meine Ferien quasi seither nurmehr ihm gehören und da bin ich auch eigentlich immer bei ihm. Er wohnt alleine, ich noch bei meinen Eltern. Unter der Schulzeit geht's natürlich schwer. Jetzt hat sein Betrieb mehrere Monate Schließzeit und ich hätte ihn gerne 3 Wochen davon bei mir. Wir sehen uns ja sonst eh so selten und das wäre eine einmalige Gelegenheit! Das Problem...Meine Eltern dulden ihn maximal ne Woche da, was gut und schön ist, aber unter Umständen sehen wir uns dann bis zum Sommer garnicht mehr...Was mich nervt, klar es ist das Haus meiner Eltern und ja 3 Wochen sind eine lange Zeit, aber ich würde mir manchmal einfach mehr Unterstützung von meinen Eltern in der Beziehung wünschen. Ich kenne es ja bei mir im Umfeld, da ist es gang und gebe, dass der Freund am Wochenende da schläft, ja ist bei uns etwas anders, aber das es eigentlich so überhaupt nicht geht und jedes Mal wieder ewig verhandelt und diskutiert werden muss verletzt mich...

Es gibt ja für meinen Freund auch schöneres, als im Elternhaus seiner Freundin allein zu sein, während ich dann in der Schule bin, aber manchmal muss man eben abwegen...Aber diese Ignoranz sehe ich inzwischen als Gefahr für uns, denn wie sag ich ihm, dass das nicht geht, weil er hier nicht wohnen darf. Und 3 Wochen Hotel sind nicht drin, abgesehen davon, dass seine Mama nicht so ein Theater macht, wenn wir sie demnächst besuchen...Das Thema zieht sich ja noch die nächsten 1½ Jahre, dann bin ich so und so weg aus Wien, das hab ich schon vor der Beziehung beschlossen.

Mein Freund tut mir so gut, er mir auch und unsre Beziehung läuft so gut gerade, aber dieses ewige nicht sehen können, weil meine Eltern ihn nicht hier haben wollen sehe ich einfach als Gefahr an. Das Problem ist ja auch nicht er, sondern der Fakt, dass meine Eltern nicht sehr gastfreundlich sind.

Ich kann mir aber auch nicht leisten ständig zu ihm zu fahren und finanzieren tun sie es ja auch nicht.

Aber wie soll ich ihm das jetzt erklären, oder wie bekomme ich meine Eltern doch dazu?

(Wobei ich ehrlichgesagt inzwischen garkeine Lust habe, dass er bei uns wohnt, weil wenn er nur geduldet ist, merkt man das ja auch an der Stimmung) Ich hab mir auch schon ein Airbnb überlegt für die Zeit, aber 500€ sind halt auch viel Geld, selbst wenn mans teilt, abgesehen davon, dass ichs unfair finde, wenn wir das überhaupt zahlen müssen, ich zahle ja bei seiner Mama oder ihm zu Hause auch nix...Und es belastet mich, weil ich mit niemanden darüber reden kann. Wie kommt das denn bei meinem Freund rüber, wenn ich ihm das so sage und so extrem ist es ja bei sonst keinem. Ich hätte ehrlichgesagt auch nie gedacht, dass meine Eltern so sein würden...

Liebe, Freunde, Beziehung, Sex, Eltern, Psychologie, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit
Wenn die Freundin schwieriger Situation nicht entgegen kommt,was tun oder wie am besten mit der Situation umgehen?

Hallo ihr lieben,

Ich versuch kurz die Situation zu schildern und würden gerne eure persönliche Meinung und Ratschläge dazu hören ,

Ich bin seit November bei meiner Freundin eingezogen. DIe Wohnung ist wie eine wg gestaltet..Leider bin ich nicht hier angemeldet und habe keinen richtigen Mietvertrag.

Ein Mietvertrag bestehet nur unter uns ( damit ich mich da bisschen sicherer fühle) aber nicht vom richtigen Vermieter her. Was auch erstmal für mich in Ordnung war..

Ich habe vor 2 Tagen meine Ausbildung abgeschlossen und mein Unternehmen hat mich nicht übernommen, was ich erst 3 vor meiner Abschlussprüfung erfahren habe.. Somit war es sehr kurzfristige um mich neue orientieren zu können.

Jetzt bin ich arbeitssuchend und wenn alles zugestimmt wird bekomme ich 60% des Geldes von dem was ich in der Ausbildung bekommen habe als Unterstützung.

Ich bin froh darüber aber es reicht immer noch nicht um ganze Kosten zu decken und ich wohne noch in München..

Meine Freundin bekommt arbeitslosen Geld, bürgergeld und hab vor paar Tagen mitbekommen dass der Staat ihr die Kosten für die Wohnung übernehmen..und sie weiß bescheid über meiner Situation und ich muss weiter die "miete" zahlen aber dass krasse ist dass sie das geld für persönlichen Ausgaben kriegt.

Sie kommt dann noch mit Nebenkosten..die aber auch vom Staat übernehmen werden

Die Situation nervt mich sehr ich versuche ganze Zeit loszulassen und damit abzuschließen, ihr dass zu gönnen aber is gerade schwer weil ich die ganze zeit auch so ne gewisse Unsicherheit dadurch habe..

Als Freundin hätte ich mir gewünscht dass sie sagt dass ich auch davon bisschen profitiere ( wenn ich mich in finanzielle kriese befinde / Existenz)bis ich gescheit geld verdiene,oder dass ich ihr weniger geld gebe.. also ich weiß nicht wie ich damit am besten umgehen soll,oder es loslassen...

Ich freue mich über eure Meinungen zu hören!

Danke

Liebe, Freundschaft, Mädchen, traurig, Freunde, Ausbildung, Beziehung, Gedanken, Psychologie, Arbeitsamt, beste Freundin, Enttäuschung, Hilfeleistung, Loyalität, Mietkosten, Philosophie, Streit, WG-Zimmer, moralphilosophie
Gibt es sowas wie eine Verbindung zwischen zwei Menschen trotz Entfernung?

Ich kenne da einen Mann, schon seit vielen Jahren. Ich lernte den Mann über die Familie meines damaligen Freundes kennen. Er war der beste Freund meines Schwiegervaters, ich weiß doofe Situationen…das heißt ich war also tabu für ihn. Trotz meiner damaligen Beziehung, habe ich aber gemerkt, dass er mich mega angeflirtet hat und auch Interessiert war.Und die Familie ahnte auch irgendwie sowas.

Weil ich damals in meiner Beziehung unglücklich war habe ich gemerkt das ich mich aber auch für Ihn interessiert hatte und war auf den ersten Blick so bisschen in eine Schwärmerei geraten. Hab aber gedacht das geht vorbei, ich bin in einer Beziehung, das muss weg gehen.Er hatte dann auch mal eine Partnerin aber das hatte dann nicht geklappt und als ich die beiden mal getroffen hatte, wusste sie irgendwie auch wer ich bin…obwohl ich sie zum ersten Mal gesehen hatte… naja egal

Als meine Beziehung kaputt ging, und er auch Single war, hatten wir engen Kontakt und der Kontakt war irgendwie ziemlich intim. Und fühlte sich an wie win aufregender Sommer…wir haben uns getroffen und er sagte ich kann bei ihm mein Herz ausschütten und sagen was mich bedrückt der Kontakt hielt dann aber nicht lange ging weil die Familie meines Ex Partners da stress gemacht hatte. Da wollte er sich natürlich zurück ziehen

2 Monate sind vergangen dann hatten wir uns nochmal getroffen und es war sehr leidenschaftlich und intim. Es blieb nur bei dem einen mal. das ganze ist jetzt 3 Jahre her und ich sehe ihn einmal im Jahr bei einer Veranstaltung. er schaut Täglich 24/7 meine Storys, reagiert darauf und und und. Es war damals so leidenschaftlich wie bei keinem aber er sagte mir damals das eine Beziehung nicht funktionieren würde. Keine Ahnung weshalb wahrscheinlich wegen der Umstände oder er wollte einfach nicht. ich fragte aber nicht nach, ich sagte auch nie was ich empfinde und fühle. Ich habe es für mich behalten. Aber ich spüre trotzdem, dass wir irgendwie immer Kontakt haben auch wenn wir keinen haben bzw. spüre ich, dass er irgendwie an mich denkt, oder ich hoffe es

wie kann das sein, das ich all die Jahre egal ob ich jemanden anderes kennenlerne oder nicht, trotzdem ihn im Kopf habe und so eine Verbundenheit spüre… es fühlt sich an wie besessen aber das kann doch nicht so viele Jahre anhalten… sollte ich noch hoffen? Wir haben beide fast die selben Interessen und als ich dann später wieder in einer Beziehung war, hatte er mich gefragt, ob wir uns nochmal sehen, ja da war es zu spät… nun bin ich Single und weiß absolut nicht, wie ich die Verbindung einschätzen soll? Manchmal gibt es doch sowas wie Spirituelle Zeichen oder so? Oder Göttliche Fügung? Das immer das zusammen findet was zusammen gehört?

Bitte nur ehrlich gemeinte Antworten… !

Liebe, Menschen, Freunde, spirituell, Universum, Astrologie, Freundeskreis, Glaube, Glaubensfragen, Liebesleben, Schicksal, Verbindung, Zeichen, Göttlich, höhere Macht, Spirituelle Erfahrung
Er möchte aktuell nur Freundschaft?

Hallo zusammen.

schon seit 5 Monaten kenne ich jetzt einen Jungen, sehr gut verstehe. Wir sehen uns jedes Wochenende in einer Gruppe und seit etwa 2-3 Monaten nähern wir uns etwas an. Wir halten beim Laufen Händchen, auch vor anderen, umarmen uns lange zum Abschied und suchen immer gegenseitig die Nähe des anderen. (Auch jetzt noch, nach dem Ganzen was unten folgt) Nach einem Gespräch, über was das zwischen uns ist, meinte er zu mir, dass er mich aktuell nur als Freundin sähe. Er aber nicht wüsste, wie es in Zukunft aussähe.

Dass ich traurig darüber war, konnte ich leider schlecht verbergen... Und er bekam ein schlechtes Gewissen und entschuldigte sich andauernd - obwohl ich ihm erklärte, dass niemand was für kann, wen er mag und wen nicht.

Er meinte auch, er wolle aktuell keine Beziehung, wegen einer sehr schlimmen Geschichte aus der Vergangenheit. In die bin ich auch eingeweiht und habe vollstes Verständnis dafür, dass er keine Beziehung will. Aber warum will er mich dann sehen? Er neck mich, ist immer aufmerksam, wirkt interessiert, schreibt mich oft an.

Er hat nach wie vor nichts dagegen, mich zu sehen und möchte keinen Abstand zu mir. Ich ebenso wenig, aber wie soll ich mich am besten verhalten?

Ich will ihm nicht das Gefühl geben, als wäre ich leicht zu haben, denn das bin ich auch nicht. Andererseits will ich schon gern in seiner Nähe sein (auch, wenn ich mich nie so richtig traue). Gerade nachdem was ihm passiert ist, möchte ihm die Zeit geben die er braucht. Aber ich denke dabei natürlich auch an mich, da es meinen Gefühlen ja auch schadet, wenn ich nicht damit abschließe oder abschließend kann. (Was ich ja aktuell auch nicht möchte). Wie schätzt ihr die Situation ein? Bin ich in der Friendzone gelandet, aus der es kein Entk

Wir sind übrigens beide 19.

Bin für jede ernst gemeinte Antwort dankbar.

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Teenager, Freunde, Beziehung, Erste Liebe, Jungs, verliebt, Friendzone
Freund will kein sex mehr?

Hallo

Ich weiß momentan nicht was los ist

Ich und mein freund hatten jetzt schon lange kein sex mehr

Das er nach einem langen und harten Arbeitstag keine lust hat verstehe ich ja

Aber selbst an Tagen wo er frei hat oder so wie heute wo wir einfach entspannt nebeneinander liegen und kuscheln passiert nichts egal was ich versuche, er ignoriert alle Versuche oder lässt mich gefühlt Stunden lang ihn streicheln und so weiter wobei er dann aber selbst nicht drauf eingeht und nicht sagt das er heute keine lust hätte

und heute habe ich bemerkt das er Lust hat aber er ist wieder nicht drauf eingegangen und hat gesagt das er aufstehen "muss"

Eben um seine Spiele auf Computer zu spielen wegen tägliche Missionen

Er geht dann immer ins Bad, wahrscheinlich um das "Problem weg zu bekommen"

Ansonsten bleibt er auch so nie lange bei mir liegen

Wir gehen schlafen, und morgens sobald er wach wird steht er immer direkt auf

Heute war eine Aufnahme wo er mit mir gekuschelt hat aber sein Blick war starr gegen die Wand gerichtet und er schien extrem gelangweilt zu sein

Jeden Tag die selbe Routine sogesehen

Früh aufstehen, zocken, spät schlafen gehen

So ist es jetzt schon seit ein paar Wochen, und wenn er zur Arbeit geht dann verabschiedet er sich nicht mal mehr

Wenn ich nicht zur Tür gehe und ihm einen Kuss gebe würde ich nicht mal merken das er geht.

Ist das so eine Phase oder liebt er mich einfach nicht mehr?

Männer, Freunde, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, kein sex mehr
Hat er Gefühle für mich?

ich w/18 Jahre alt habe so ein kleines Problem, deswegen wollte ich euch mal nach eurer Meinung fragen, aber bitte nur ernst gemeint :))

Es gibt da so einen Jungen, auch in meinem Alter, mit dem ich auf jeden Fall eigentlich sehr gut befreundet bin. Und das schon seit einem Jahr jetzt ungefähr.

Das Ding ist nur: Es ist irgendwo keine normale Freundschaft und auch auf keinen Fall eine F+.
Seitdem wir uns kennen, verstehen wir uns sehr gut, waren oft unterwegs mit Freunden, auf Partys, u.s.w.
Aber irgendwie ist da etwas zwischen uns, ich kann es gar nicht genau beschreiben, aber irgendwie ziehen wir uns sozusagen immer gegenseitig an.

Im letzten Jahr sind wir uns aber auch ein bisschen näher gekommen. Immer auf diesselbe Art. Zum Beispiel durch Küssen, Deeptalks oder auf Party nachts im selben Bett geschlafen und gekuschelt, mehr ist nie passiert. Offen geredet haben wir auch nie richtig darüber.

Erst haben wir gesagt, es wäre so eine Art Ausrutscher, aber dann ist es ,,öfters‘‘ (so 3 mal) passiert. Ich wollte auch sozusagen darüber reden, aber bei dem Thema blockt er manchmal oft ab.
Wir sind trotzdem sehr gut befreundet und telefonieren mal zwischendurch, in letzter Zeit auch öfter. Dann haben wir letztens einen Filmeabend zu 2. gemacht.

Es war auch alles super. Wir sind uns wieder näher gekommen. Wir unterhielten uns ein wenig über uns und er äußerte vielleicht irgendwann Richtung Beziehung zu gehen. Aber momentan, wäre für uns eh ein schlechter Zeitpunkt. Ich muss zudem auch sagen, dass er noch nie eine Beziehung hatte.

Auch als wir ein paar Tage später mit Freunden im Auto unterwegs waren, haben wir hinten Händchen gehalten(wo auch immer das herkam xD).

Im moment meldet er sich aber von selber leider nicht richtig, liegt vielleicht daran dass er zockt. Es kommt mir manchmal so vor, dass er vielleicht irgendetwas empfindet(muss ja nicht direkt Liebe sein), aber vielleicht nicht genau weiß wie er damit umgehen soll

So da wär ich auch mal fertig. Was sagt ihr? Oder habt ihr eventuell Tipps für mich oder ist es normal für „Jungs“,dass man vielleicht nicht so schreibt?

Danke schonmal im Voraus :)

Liebe, Männer, Verhalten, Nachrichten, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Küssen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, guter Freund, Crush, Schreiben mit jungs
Lust am reiten verloren?

Ich hab ein Problem ich hab wie schon oben steht meine Lust am reiten verloren.

Ich und meine Familie haben 2 Pferde ein etwas ältere Stute und ein ganz neues jüngeres Pferd. Wir sind seit ca. 1 Jahr dort am Stall mit unserer Stute und den jüngeren Wallach haben wir erst letztens dazu bekommen. Ich durfte auch noch nich auf ihm reiten da er noch sehr schreckhaft is. Aber jetzt zum eigentlichem Problem. Seit ein paar Monaten hab ich überhaupt keine Lust am reiten mehr. Paar Gründe:

1.Keine Freunde oder andere Leute in meinem Alter sind dort

2. Es is Winter und dann reit ich sowie so nich so gerne

3.Ich ein bisschen Angst mich auf ein Pferd zu setzten. Hat sich im Moment so entwickelt.

4.Ich reite immer nur. Also immer nur putzen in der Halle oder auf Platz und seine Runden reiten(manchmal mach ich Ausritte mit meiner Mutter die geht dann aber zu Fuß mit also nur Schritt)

5.Ich würde gerne mal Bodenarbeit ausprobieren weiß aber nich ob ich das schon kann(hab noch nie ein Pferd longiert oder so)

Ich bin 12 Jahre alt kann alleine Reiten(ohne Longe). Aber nur wenn andere Leute da sind die z. B auch reiten oder meine Mutter in der Nähe is. War noch eig nie ohne meine Mutter am Stall da ich mich das auch nich trauen würde vorrallem bei unserer großen Stute(Klatblut). Hab auch noch ne Reitbeteiligung auf nem anderem Pony was ich auch alleine fertig mache und so.

Hoffe kommen nen Paar Antworten was ich machen kann um nich die Lust am reiten zu verlieren.

LG Anonym

Angst, Pony, Freunde, Reiten, Reitbeteiligung, Reitunterricht, Stall, lustlosigkeit, Reitstunde
Könntet ihr alleine klar kommen?

Hey ich bin 29 und ich war schon oft alleine. Ich bin alleine in den Urlaub schon mehrmals gefahren, mache alleine meine Hobbys und Kurse etc. Ich habe nur manchmal Leute in meinem Bekanntenkreis die wirklich immer jemanden um sich brauchen egal ob Freund/innen oder Bekannte oder Familie.

Bei mir war es nur so das ich vor 2 Jahren eine toxische Beziehung hatte, und mich auch immer sehr Abhängig gemacht habe von der anderen Person. Was ja in einer Beziehung nichts schlimmes ist, doch irgendwann war es soweit das ich nichts mehr ohne Ihr Verständins und ohne ihre Zustimmung mehr machte. Und mich sozusagen "abhängig" machte.

Bei meinem Vater war es dasselbe der wollte uns 3 Brüder an seine Firma binden und uns bis an unser Lebensende dort beschäftigen. Doch ich bin da einfach anders und gehe seitdem ich 18 bin meinen eigenen Weg, ich bin eben durch diese Sachen wie toxische Beziehung und falsche Freunde, drauf gekommen das man gar nicht mal soviel braucht und das man vorallem wenn man mit jemanden eine Beziehung startet zuerst einmal das "ICH" Projekt angeht und mit sich im reinen ist und weiß was man eigentlich möchte.

Daran habe ich auch jetzt die letzten Monate gearbeitet, ich bin momentan zwar ohne Job doch ich bin zuversichtlich das ich dieses Jahr was finden werde was mir gut tut und wo ich zumindest 5 - 10 Jahre bleiben werde.

Wie seht ihr das ? Könnt ihr alleine klar kommen oder braucht ihr auch immer wen um euch ? Ist es für euch eine Abhängigkeit ?

Männer, Familie, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Single, Frauen, Beziehung, allein, Alleinsein, bekannt, Freundin, Jungs

Meistgelesene Fragen zum Thema Freunde