Wie gründe ich am besten eine 3er WG?

3 Antworten

Den Begriff "WG" gibt es im Mietrecht nicht.

Entweder ihr schließt alle 3 einen gemeinsamen Mietvertrag für eine Wohnung ab oder 2 schließen den ab und der Dritte wird Untermieter oder nur einer und 2 Untermieter.

Zu beachten ist in erster Linie das ihr einen Vermieter findet der an euch vermieten möchte und das der euer Vorhaben zuläßt.

Machbar ist das was der Vermieter zulässt und da fängt euer Problem an. In bestehenden WG´s ist es denke ich normal das jeder selber einen Vertrag macht in neuen Wohnungen muss der Vermieter erstmal mitspielen eine WG zuzulassen.

Jede Möglichkeit hat vor und Nachteile. Nur als Beispiel, unterschreibt Ihr alle einen Mietvertrag könnt Ihr auch nur alle zusammen kündigen. Aber aus Mieter perspektive ist es egal wer was bezahlt hauptsache am End eist alles da. Es heißt aber auch alle sind gleich Verantwortlich. Wenn also einer nicht bezahlt kann der Vermieter am ende zu jedem von euch kommen und das Geld vordern und zwar in voller höhe.

Untermietverträge haben den vorteil das Ihr flexibler seid aber heißt auch das der Hauptmieter mehr Verantwortung trägt und auch ab wenigsten Flexibel ist. Aber dafür hat er auch den größten Einfluss er kann wenn er möchte einzelne leute aus der WG entfernen wenn er möchte und wenn er geht müssen alle gehen.

Und macht euch nichts vor, eine WG mit 3 Freunden beduetet das mindestens einer von euch drei am Ende der WG kein Freund mehr der anderen beiden ist es wird also streit geben daher ist das vertragliche wichtig.

wir wollen ein gemeinsames Mietvertrag mit ohne Hauptmieter und 2 Untermieter

Ihr wollt also einen gemeinsamen Mietvertrag, bei dem ihr alle 3 gemeinsam die Mietpartei darstellt und keinen, bei dem nur einer von euch Hauptmieter ist und die anderen beiden Untermieter sind. Habe ich das richtig verstanden?

Wenn ja, warum wollt ihr das? Das waere doch nur fuer den Vermieter vorteilhaft, fuer euch aber mit erheblichen Nachteilen verbunden.

Aber wenn ihr das so wollt, steht es euch frei, wie ihr das mit den jeweiligen Mietanteilen unter euch regelt. Gegenueber dem Vermieter haftet dann aber sowieso jeder einzeln fuer alle zusammen.