Keine Initiative von anderen?
Hey,
Folgendes Problem: Ich 4-5 engere Freunde (aber jetzt auch nicht super eng) und ich bin eigentlich jemand, der sich gerne herausfordert und was machen will. Deswegen frustriert es mich, dass von anderen nie was kommt. Damit ein Treffen zustande kommt muss immer ich die Initiative ergreifen und was organisieren/vorschlagen. Von den anderen kommt eigentlich nie etwas und so ist das mit praktisch allen Freundschaften. Ich finde das sehr schade und komme mir oft so vor als wollen andere das garnicht...
Warum ist das so? Liegt das an mir oder den Leuten mit denen ich meine Zeit verbringe?
LG
Nachtrag: Ich erkundige mich auch oft nach Jemandem, wenn er krank ist, ein Spiel hat oder im Urlaub ist, andere bei mir fast nie
2 Antworten
Ob es an dir oder eher an deinen Freunden liegt kann man so nicht einschätzen.
Aber mit "engere Freunde (aber jetzt auch nicht super eng)" schätzt du es ja selbst schon ein.
Es sind halt deine festen Kumpels, aber da ist kein dickes Band. Das Entwickelt sich auch nicht bei jeder Freundschaft.
Dass es dir emotional fehlt, liegt auch daran, dass du vielleicht kommunikativer und sensibler bist. Schätz deine Freunde immer nur in der Art ein, wie sie sind und fordere nicht das selbe Interesse von ihnen.
Hab ich auch so. Kann man mit Leben und irgendwann sortiert man dann aus, weil man das Interesse an einem Kumpel verliert. Typisches Verhalten wird dann auch irgendwann absehbar und abstoßend. X Jahre eher Fake-Freundschaft ist da wertlos.
Halt die Augen offen nach neuen Freunden.
ielleicht bist du eben das 5. Rad am Wagen, manchmal ist das eben so.
ist ist da, aber brauchen, nun erst wenns nötig ist oder eben sich selber bewegt.
entweder du findest dich damit ab oder lässt es bleiben.
es werden auch andere Zeiten kommen...