Freunde – die neusten Beiträge

Falsche Freunde oder halb so schlimm?

Hallo bisschen kompliziert jetzt aber los gehts : ich bin in einer Freundesgruppe mit 13 weiteren Leuten wir unternehmen oft an Wochenende was und machen auch gerne mal Partys( in letzter Zeit gabs wenige treffen). Heute hat ein Freund von mir gefragt ob ein anderer Typ mit seiner Freundin mal bei uns mitmachen kann und da ich ein ehrlicher Mensch bin und auch meine Meinung sage hab ich gesagt das er ein komischer Typ ist und mit deiner Freundin immer auf abgehoben tut usw. ich hab auch gesagt dass er ein Lutscher ist was zwar falsch war aber ich dachte ich kann das in der Gruppe sagen weil wir immer si Scheiben. Anscheinend haben 3 Kollegen aus der Freundes Gruppe mit ihm und seiner Freundin und 2 anderen Leuten telefoniert und ein Freund von mir hat ihm dann erzählt was ich zu ihrem gesagt hab. Er hat mir dann persönlich geschrieben dass ich hier der Lutscher bin usw. Mir wäre es nie in denn Sinn gekommen meinen Freund so vor anderen Leuten in einem Anruf bloß zu strellen und hätte auch nie weiter erzählt wenn es dann gegen die Person wäre. Bin ich einfach nur sensibel oder hab ich da etwa 3 falsche Freunde weil danach haben sie dann geschrieben dass ich kleine Eier hab usw. Zum Glück wurde ich von den anderen in der Gruppe in Schutz genommen. Ich hab auch das Gefühl dass die 3 Person keine Lust mehr auf unsere Freundesgruppe haben weil sie immer mit ihrer alten Gruppe die sich aufgelöst hat telefonieren und über die schwärmen wie gut die Gruppe doch war. Ich hab auch Angst dass sich die Gruppe jetzt auch trennen wird und ich wieder alleine da stehe ohne Freunde und ohne Partys usw. Was denkt ihr davon

Freundschaft, Menschen, Freunde, Beziehung, Psychologie, falsche Freunde, Liebe und Beziehung, freundesgruppe

Bekannte betrügt ihren Freund?

Guten Tag! Ich bin in einer kniffligen Situation. Ich habe folgendes Erfahren: Mein bester Freund hat eine offene Beziehung, seine Freundin hat einen Bruder der auch eine Freundin hat - die Leben in keiner offenen Beziehung. Jetzt hat mein bester Freund, der in der offenen Beziehung ist, etwas mit der Freundin von dem Bruder seiner Freundin angefangen.

Sie hatten kein Sex, haben aber Sextalk gehabt. Sprich: Schmutzige Bilder gesendet, geschrieben, sowas eben. Es war wohl auch geplant das sie sich treffen - er hat aber ein schlechtes Gewissen bekommen.

Er hat auch seit 1-2 Monaten wenig mit ihr zu tun gehabt und sie gemieden, weil er weiß das was die hatten sehr falsch war. Auch wenn er eine offene Beziehung hat, haben die beiden (die Frau mit der er was hatte und der Bruder seiner Freundin natürlich keine offene Beziehung.

Jetzt packt ihn immer mehr schubweise das schlechte Gewissen, eigentlich will er es dem Bruder sagen weil A) er scheiße gebaut hat und B) Sie ihn betrogen hat und das wohl auch mit anderen Männern tut

Bevor ihr fragt: Mein Bester Freund hat es seiner Freundin erzählt, die hat natürlich nicht sehr gut reagiert.

Was meint ihr: soll er es dem Bruder sagen oder es noch für sich behalten?

Weitere Infos, wieso er wohl auch zögert: das Paar ist Psychisch instabil, gerade die Frau mit der er was angefangen hatte, er hat Angst das sie, falls er Schluss macht, sich was antut.

Weiterer Punkt: die ganze Familie wird davon erfahren und das wird natürlich noch mehr scheiße

Er hat mich nach Rat gefragt und wow ich hab keine Ahnung, ihr müsst wissen er (mein bester Freund) ist noch nicht Mal 20, die Freundin von dem Bruder ist 23. Die ganze Situation ist so komisch und verzwickt, das ich Grad überfordert bin was ich ihm raten soll.

Ja, es wäre das richtige es zu sagen. Aber klar, dass ist mit super viel Stress verbunden. Was meint ihr?

Edit: Sie schreibt ihm noch manchmal und will weiter machen, sich treffen usw. Er lehnt das ab, sie lässt aber nicht locker soweit ich verstanden habe

Er soll es ihm sagen! 63%
Was anderes (Gern Kommentar) 38%
Er soll noch abwarten und dann sagen 0%
Er sollte es verschweigen und nichts sagen 0%
Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Fremdgehen, Liebe und Beziehung

Freund blockiert mich und bricht die Freundschaft ab, da ich ihn kritisiert habe -1 Minute später entblockiert er mich wieder?

Nach dem Entblockieren schrieb er, er mache das, weil er nicht "so einer" ist und dass er im Affekt gehandelt hat.

Er breche die Freundschaft ab, möchte mich aber nicht mehr blockieren.

Wir tuen uns nicht gegenseitig gut usw sagte er.

Ich reagierte darauf und er las es noch.

Ich sagte, bleibe doch bei deiner Blockierung, wenn das Deine Einstellung zu unsrer Freundschaft ist.

Er lehnte es aber ab, beendete aber dennoch aufgebracht, eigentlich wegen einer Nichtigkeit, die Freundschaft.

Mit seinem besten Kumpel und seiner Mutter wollte er auch schon mehrfach den Kontakt abbrechen.

Sein Problem ist, dass er gerade sein Leben nicht hinbekommt, fast ein Burn Out hat, Hilfe nicht zu Herzen nimmt und ziellos umher irrt.

Eigentlich konnten wir immer über alles reden, auch über Konflikte und er vertraute mir extrem viel an.

Sein inneres Ungleichgewicht wird von Jahr zu Jahr schlimmer.

Der Grund für den Kontaktabbruch und Zorn war, dass ich ihm sagte, er ist im Zorn egozentrisch und bekommt gar nicht mehr mit, wie es Freunden geht.

Daraufhin schwieg er erst 2 Tage und ging dann ab wie eine Rakete.

Er blockiere mich jetzt, er beendet die Freundschaft.

Und direkt nach dem Blockieren schaltete er mich wieder frei.

Wir waren vor seiner Veränderung richtig eng befreundet.

Wie deutet Ihr das Entblockieren?

Gibt es noch eine Chance, wenn er abgekühlt ist? Oder macht er das nur, um gut dazustehen?

Er ist durcheinander und muss erstmal Gefühle sortieren 39%
Entblockieren ändert am Ende der Freundschaft nichts 26%
Anderes 22%
Er wird sich vermutlich wieder auf Gespräche einlassen 13%
Verhalten, Messenger, Freundschaft, Freunde, Trennung, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, blockierung, Enttäuschung, Liebe und Beziehung, Meinung, Schluß, Schluss machen, Streit, Wut, Zorn, blockieren, entblockieren, Vorwürfe, Wunschdenken, Abstimmung, Umfrage

Sollte ich es ihm sagen und mit ihm darüber sprechen?

Mein Bruder, sein bester Freund und ich haben vor ein paar Tagen etwas gemeinsam gemacht. Mein Bruder war irgendwie 15 Minuten weg, deshalb waren wir alleine. Er hatte schon Alkohol getrunken und war halt schon etwas betrunken.

Er hat mich aufeinmal umarmt, hab mir nichts dabei gedacht, weil ich dachte das es ihm vielleicht nicht gut geht. Er hat mir aber aufeinmal an den Po gefasst. Dachte das war ausversehen also hab ich's ignoriert.

Später stand ich an meinem Spiegel und dann kam er von hinten hat seine Hand um mich gelegt und mit der anderen meinen Kopf zur Seite gedreht so, dass er mich küssen konnte.

Den ganzen Abend hat er mich umarmt mein Bein angefasst und war sehr nah bei mir.

Er ist mir wirklich wichtig, aber A) ist er erwachsen und viel Älter als ich und B) bin ich mir nicht sicher, ob ich das (zumindestens jetzt) von ihm möchte.

Er hat auch die ganze Zeit davon geredet, dass wir warten bis ich älter bin und so...

Ich mag ihn wirklich und ich würde ihn auch niemals verraten oder ihn beschuldigen oder so, aber ich weiß halt nicht wie ich mit ihm umgehen soll. Habe ihm aus Spaß geschrieben, ob er sich, wegen seinem Alkoholpensum noch an alles erinnert und er meinte nein.

Soll ich ihm das erzählen und mit ihm sprechen oder einfach so tun als ob nichts gewesen wäre?

Ich meine ich kann ihm ja eigentlich nichts anhängen, schließlich habe ich ihm ja nicht Nein gesagt oder mich gewährt

Freundschaft, Freunde, Beziehung, Küssen, Psychologie, anfassen, Liebe und Beziehung, Berührung, umarmen

Sollte ich meine alten Freunde wieder in mein Leben integrieren oder nicht?

Ich erwarte auf diese komplexe Frage keine ja oder nein Antwort. Ein paar Denkansätze wären aber cool. Was ist für dich Freundschaft?

Also kurz zusammengefasst ich habe mich vor ein paar Monaten zurückgezogen, da ich fast geplatzt bin. Es hat mich alles überfordert. Somit habe ich jeglichen Kontakt zu meinen Freunden pausiert, da ich Zeit für mich alleine brauchte. Jetzt nachdem ich viel nachgedacht und verarbeitet habe, wurde mir bewusst, dass ich definitiv mit ein paar bestimmten alten Freunden nichts mehr zu tun haben möchte, da sie meine Grenzen zu oft überschritten haben. Somit habe ich mein Leben von ein paar negativen Einflüssen bereinigt.

Aber das Problem ist jetzt, dass ich mich in den letzten Tagen mit alten Freunden getroffen habe, bei denen ich dachte vielleicht könnte das ein Neustart werden. Also habe ich mich an drei verschiedenen Tagen mit je einem anderen Kumpel getroffen. Mit allen konnte ich wunderbar reden. Ich hatte jedoch immer nachdem ich nach hause bin von den drei Verabredungen ein mulmiges Gefühl. Jetzt weiss ich nicht was ich machen soll. Mein Verstand sagt, ich solle das mulmige und ungute Gefühl ignorieren, aber mein Herz schreit ich soll mich von den drei alten Kumpels fernhalten.

Bei Menschen, beispielsweise bei ein paar alten Freunden die ich aus meinen Leben gefegt habe, die mir wirklich nicht gut tuen, kann ich das Gefühl irgendwie mir selber erklären, da mir auffällt etwas stimmt ganz und garnicht, weil die Person mich anschreit, die ganze Zeit beleidigt, ausnützt, manipuliert oder andere negative Dinge. Doch bei zwei von den drei Kumpel kann ich das negative Bauchgefühl 0 zuordnen wieso ich dieses habe. Was meinst du? Hörst du lieber auf dein Bauchgefühl oder auf den Verstand? Was hat sich bei dir hauptsächlich besser ausbezahlt in deinem Leben? Vielleicht helfen mir ein paar Meinungen dabei, meine eigene Entscheidung besser fällen zu können.

Leben, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung

Freunde akzeptieren meine Privatsphäre nicht?

Hallo erstmal,

Also, lege ich gleich los.

Ich habe eine 5er Gruppe, alle weiblich und 2 davon Geschwister.
Gestern in der Schule haben sie mir immer wieder mein Heft weggenommen und es heimlich durchgelesen. Ich habe es manchmal nicht gemerkt, aber wenn ich es gemerkt habe, habe ich gesagt, dass ich das nicht will und dass sie aufhören sollen.
Trotzdem haben sie weiter gemacht und es immer aufs neue durchgezogen. Bis ich dann wütend wurde und eine mit dem Heft eine auf dem Kopf gedonnert habe. (War nicht stark, es war einfach eine Warnung und sie sollten mich endlich ernst nehmen.)
Wo es dann Mittagspause war, bin ich in der Schule geblieben und sie sind nachhause gelaufen. Ich habe nichts gearnt und habe die Mittagspause gut verbracht. Wo die Schule dann wieder los ging, bin ich in unsere Klasse rein und habe mich hingesetzt. Dann sind auch meine "Freunde" gekommen und sind auf mich zu gelaufen. Sie hatten wirklich MEIN Heft in der Hand und haben es auf meinen Tisch gelegt, als ob nichts passiert wäre. Ich wurde so wütend ich habe gesagt, dass ich erstmal nicht mit ihnen reden will und dass ich es auch gar nicht witzig oder so finde. Ich habe mich dann hingesetzt und den restlichen Schultag meine "Freunde" ignoriert.

Achso, achso habe das fast vergessen: Ich schreibe viel in mein Heft rein und da stehen auch depri Texte usw drinnen. Das ist peinlich, da meine Freunde denken, dass ich eine sehr positive Person bin und ich eigentlich nie meine negativen Gedanken teile. (Btw, mein Heft war unter meinen Tisch, sagt nicht dass es meine Schuld war, dass sie es genommen haben.)

Auf der Heimfahrt habe ich dann Panik bekommen und angefangen zu heulen. Mir war das alles so peinlich und mir wurde auch kurz davor gesagt, dass sie sogar Bilder davon gemacht haben.

Wo Ich Zuhause war, habe ich meinen Freunden geschrieben, dass es mir leid tut, dass ich so war und dass es mir einfach wichtig ist, dass sie meine Privatsphäre in Ruhe lassen. Eigentlich tat es mir gar nicht leid. Ich fand, es sollte ihnen leid tun. Ich habe mich nur entschuldigt, weil ich Angst hatte, was sie wohl mit den Bildern machen. Sie haben dann gesagt, dass sie es verstehen und dass sie nicht sauer auf mich sind. (Pfft, ich bin die jenige die sauer sein sollte, oder?)

Heute bin Ich auf jeden Fall in die Schule gegangen und hatte gar nicht vor auf meine Freunde sauer zu sein, (Eher gesagt es ihnen zu zeigen) doch sie waren die jenigen die sich komisch verhalten haben. Sie haben mich richtig ignoriert und ausgeschlossen. Ich wusste, dass es wegen all dem in meinem Heft war. Und ich habe mich extrems geschämt. Ich wünschte irgendwie, dass das alles nicht passiert wäre und dass ich die Zeit zurück drehen könnte. Naja, was passiert ist, ist passiert. Trotzdem finde ich noch immer, dass SIE die jenigen sind, die sich entschuldigen sollten.

Sollte ich die Freundschaft abbrechen?
Was meint ihr?
WIe kriege ich sie dazu, die Bilder zu löschen?

Schule, Freundschaft, Freunde, Privatsphäre, Liebe und Beziehung

Freunde fragen mich nicht, ob ich mitkommen möchte?

Hallo! Erstmal die Vorgeschichte. Ich habe 2 gute Freunde die ich seit der 5 Klasse kenne. Wir haben damals alles zusammen gemacht. Aber in den letzten 2 Jahre kam es immer öfters vor, dass die ohne mich was machen. Was im Grunde auch überhaupt nicht schlimm ist. Aber irgendwie wurde das in den letzten Monate um einiges schlimmer. Sie fragen mich irgendwie nur noch, wenn ich sowieso auf der Party eingeladen bin (sind noch in einer "clique", mit 20 andere) oder wenn sie zu zweit irgendwo saufen. Habe das Gefühl, das sie dies nur machen, damit sie so tun können, als ob sie mich gefragt hätten oder weil sie zu zweit langweile bekommen würden. Aber bis auf die Fällen fragen sie mich so gut wie nie. Die gehen manchmal auf techno Clubs, andere partys oder nacht/früh angeln ect. Das was mich aber richtig stört ist, dass ich vor 1 Monat zu denen gesagt habe, dass ich richtig Bock auf Festivals habe. Jetzt habe ich gestern erfahren, von einer dritten Person, dass sie auf 3 Festivals gehen. Obwohl wir letzte und vorletzte samstag jeweils von 14.00-06.00 morgens gechillt und auch in der woche zusammen gezockt haben, kamen sie nicht auf die idee, dass mit dem Festival anzusprechen (bestimmt weil sie denken, dass ich sonst mit will). Irgendwie habe ich das gefühl, dass sie Kb mehr auf mich haben. Sind das eure Meinung noch Freunde oder sollte ich erstmal Distanz aufbauen?

Freundschaft, Freunde, Ausgrenzung, Liebe und Beziehung

Freund möchte bei einer Party Bekanntschaft übernachten?

Mein Freund m/28 hat im nächsten Monat eine praktische Prüfung die zwei Tage dauert. Leider ist diese Prüfung etwa 3 Stunden von uns entfernt. Deshalb wird er am Tag davor schon anreisen und dort zwei Nächte übernachten.

Zuerst hat er gesagt er wird ein Hotelzimmer nehmen. Dann hat er gesagt, er fragt einen Schulkollegen der die selbe Prüfung machen muss und dort in der Nähe wohnt, ob er dort übernachten kann. Doch dieser möchte das nicht.

Bis jetzt weiss ich das er die Hotelsuche immer wieder zurück schieb auf die nächste Woche, dass er dann ein Hotel bucht.

Heute Morgen hat er plötzlich die Idee bei einer Party Bekanntschaft zu übernachten. Er kennt sie vom Ausgang, er ist früher mit seinen Kumpels immer sehr weit in den Ausgang gefahren und kennt sie von da. Ich kenne diese Dame nicht und ich weiss auch das er mit ihr auch gar keinen Kontakt hat und durch Corona hat er die sicher auch schon über 3 Jahre nicht mehr im Ausgang gesehen.

Ich habe ihm gesagt, dass ich das nicht möchte und auch komisch finde wenn er bei einer fast wildfremden übernachtet. Und was würde erst diese Bekannte denken wenn er ihr nach so langer Zeit plötzlich schreibt und bei ihr übernachten möchte. Ich fände das sehr komisch. Er soll sich doch einfach ein Hotelzimmer und nicht so geizig tun. Was würde denn auch diese Bekannte von ihm denken wenn er bei ihr einfach so übernachten möchte ohne grossen Kontakt. Wenn mir jemand so etwas schreiben würde und ich kenne den nur vom Ausgang und sonst nicht fände ich das komisch und würde nein sagen. Ein Hotelzimmer wäre auch für Ihn doch viel besser da ist er alleine und er kann er selbst kommen und gehen wenn er möchte und hat seine Ruhe.

Wie kommt er überhaupt auch solch eine dumme Idee und denkt auch noch das ich ihm das erlaube. Wenn ich diese Bekanntschaft kennen würde und sie auch für ihn nicht eine wildfremde wäre würde das schon gehen aber so nicht. Hättet ihr eurem Freund/in erlaubt?

Liebe, Freundschaft, Party, Freunde, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung, Übernachtung

Wie werde ich diesen Teil meiner Persönlichkeit los?

Ich Faziniere mich dafür in anderen Mneschen Emotionen auszulösen und andere Menschen die stakre Emotionen verspüren zu beobachten. Positive sowie Negative. Das mit den Positiven ist kein Problem, ich bringe andere halt gerne zum Lachen, aber gleichzeitig will ich andere Menschen auch weinen sehen, ihr Selbstvertrauen zerstören, sie zum Verzweifeln bringen. Das Leben ich im Internet aus, ci versuch regelmäßig in Diskusionen in Kommentarzeilen den anderen Menschen davon zu Überzeugen, dass ich ein schlechter Mensch bin. Ich finde, dass ich zimlich Toxisch werden kann und habe das Spaß drann. Seit mehren Jahren ahbe ich kein Mneschen die mir nahe steh, weil ich gleichzeitig Angst habe sie zu verletzten. Solangsam beobachte ich starke negative Emotionen in mir selbst. Ich denke an Slebstmord und daran mich selbst zu verletzten, ich finde es Fazinierend wie mein Körper und Geist reagieren wenn ich es dann tue. Meine eigenen negativen Gefühle sind Ebenso Spannend, aber ich fände es ganz cool sie wieder loszuwerden, also der Teil von mir der sie ernsthaft spürt und nicht nur beobachten kann.

Wie werde ich also diese neigung los, andere zu verletzten? Ich werde keine Therapie machen, weil es Menschen gibt die keine Arschlöcher sind und sowas dringender brauchen und wenn mir etwas Passiert wird es Realistisch betrachtet niemanden stören, wobei ich es nice fände Menschen so richtig traurig machen zu können dadurch. Diese neigung macht mir solangsam Angst, da ich nicht weiß wozu ich im Stande bin

Ich denke diesse neigung kommt durch einen falsch gepolten Geltungsdrang, denn Empathie habe ich

Freundschaft, Angst, Menschen, Freunde, Persönlichkeit, Psychologie, Charakter, Liebe und Beziehung, Soziales, Störung, erbärmlich, mentale Gesundheit

Mögt ihr die Freunde von euren Freunden?

Hallo,

Mögt ihr die Freunde von euren (engen) Freunden? Gerne mit Begründung!

  • Mit meinen alten Schulfreundinnen bin ich nicht mehr so eng wie früher. Die Freunde von 2 der Freundinnen fand ich nett, aber hab mit denen nichts zu tun.
  • Von der dritten Schulfreundin die Freunde waren mir unsympathisch. Ich kam mit deren Art und Humor nicht klar und kam mir immer wie das fünfte Rad am Wagen vor. Seitdem treffe ich sie nur noch alleine. Mir ist aufgefallen, dass sie denen sehr viel weitererzählt hat und die sehr viel lästern. Daher sehe ich sie nicht mehr als richtige Freundin an. Meine Mutter mochte die von Anfang an nicht und meinte, dass die falsch sei.
  • Ähnlich geht es mir mit meiner Nachbarin. Sie war eine Zeit lang richtig anhänglich und hat ständig geklingelt. Neulich saß bei ihr eine Freundin. Die wusste sehr viel über unsere Gespräche. Als ich einmal gelacht hab, kam es mir so vor, als würde die mich nachäffen. Ich hab mich gar nicht wohlgefühlt. Ich bin was sowas angeht sehr sensibel und merke gleich, wenn etwas nicht stimmt oder man sich nicht sympathisch ist.
  • Von meinen Unifreundinnen kenne ich die Freunde außerhalb der Uni nicht. Ansonsten hatten wir den gleichen Freundeskreis. Da wir inzwischen alle mit dem Bachelorstudium fertig sind, haben sich die meisten Wege getrennt.
  • Bei einer Freundin von mir, die nicht in der Nähe wohnt, kenne ich die Freunde nur über Videocall. Ich kann somit nicht wirklich viel über die sagen.

LG!

Manche mag ich, andere nicht 72%
Nein, ich mag die nicht 23%
Ja, ich sehe die auch als meine Freunde an 5%
Leben, Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Psychologie, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, Meinung, Fake Friends, Abstimmung, Umfrage

Was ist das für ein Persönlichkeitszug und woher kommt er?

Ich mag es in Mneschen Emotionen auszulösen. Positive sowie negative. Das ich Mneschne gerne zum Lachen bringe ist denke ich kein Problem, aber gleichzeitig will ich sie auch zum Heulen bringen. Ich will das sie Wütend sind auf mich, mich verachten. Ich möchte Selbstvertrauen zerstören und zweifel verbreiten und dann zusehen wie eiin Mensch daran ganz langsam kaputt geht. Das lebe ich ausschließlich in meinem Kopf oder dem Internet aus. Ich habe kaum Freunde und sehe diese kaum.

Ich denke, dass ich Empathie habe, jedenfals erkenne ich meistens wie es anderen geht, ich will dies Emotionen nur steuern. Ich bin Selbstbewust und hatte eine Kindheit inder ich vielleicht etwas vernachlässigt wurde von meinen Eltern aber ansonsten war alles gut. Jedoch liegt das auch ein wenig in der Familie, jedenfals ist mein Bruder von außen betrachtet ähnlich, mit dem unterschied, dass er es außerhalb des Internets auslebt.

Ich bin nicht Boshaft, sondern nur Faziniert von den Reaktionen anderer Menschen, ich will diese neigung nicht haben und schützte andere Menschen vor mir, indem ich mit niemanden in real life auf Freundschaftlicher Ebene Interagiere. Daher bin ich seit ca. 6 Jahren Isoliert, was mich solangsam selbst kaputt macht. Das Fasziniert mich ebenso, meine eigenen Negativen empfindungen sind Spannend

Was ist das? Wieso denke ich so? Die Grundzüge davon, etwas in anderen auzulösen erscheinen mir völlig normal, jeder bringt andere irgendwie gerne zum lachen, aber ich möchte andere verletzt sehen und schuld an diser verletzung sein. Das macht mir Angst, so zu denken

Freundschaft, Angst, Menschen, Freunde, Persönlichkeit, Psychologie, Kindheit, Liebe und Beziehung, Soziales, Störung, Psychopath, mentale Gesundheit, Philosophie und Gesellschaft

Freunde gehen ohne mich in den Urlaub?

Hey Leute,

Ich bin 18 Jahre und männlich. Da wir mit der Schule fertig sind sehe ich meine Freunde nun nur noch ab und zu am Wochenende nur zur Info. Und zwar wollte ich mit meinen Freunden (4) in den Urlaub, ein Freund hat eine WhatsApp Gruppe gemacht und wir haben uns ausgetauscht wer wann kann. Es hat sich dann herausgestellt, dass wir nicht alle zur gleichen Zeit können und es wurde erstmal nichts geschrieben. Ich kann jedoch den ganzen Sommer lang also an mir lag es nicht. Man muss bedenken die Impulse für die Urlaubsplanung gingen meist von mir aus. Nun hab ich gestern Abend gesehen, dass 3 von den Freunden mit 2 anderen, mit denen ich nicht so eng befreundet bin, im Discord sind und einen Urlaub planen (hat man im chat gesehen anhand von Urlaublinks und Bildern etc.). Der andere Freund und ich wurden quasi ausgeschlossen und ersetzt. Das klingt vielleicht nicht so hart für den ein oder anderen, aber in dem Moment hat mich das bis jetzt noch so verletzt und traurig gemacht, da ich das nicht erwartet habe von denen. Ich habe gestern fast geheult und bin die ganze Zeit kurz davor... Ich weiß jetzt nicht weiter. Soll ich sie in der Urlaubsgruppe konfrotniteren? Soll ich nur einen im Privatchat fragen was das soll? Ich meine ich war derjenige, der angefangen hat mit Urlaubsplanung + ich kann den ganzen Sommer lang. Ich weiß einfach nicht weiter und fühl mich richtig mies. Danke im Vorraus schonmal für Tipps

Lg

Gruppenchat fragen 71%
Einzelnen fragen 14%
Gar nichts machen 14%
Freizeit, Urlaub, Freundschaft, traurig, Freunde, Liebe und Beziehung, ausgeschlossen, ersetzt-werden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde