Fotograf – die neusten Beiträge

Zertifikat als Fotograf - Wo und wie erhalten?

Hallo zusammen!

Ich arbeite seit inzwischen 6 Jahren als selbstständiger Fotograf. Ich habe mir alle notwendigen Kenntnisse wie viele Kollegen in der heutigen Zeit selbst angeeignet und war in dieser Zeit für eine Vielzahl von Kunden tätig.

Nun wurde ich im Rahmen einer Teilzeit Tätigkeit als Fotograf im öffentlichen Dienst angestellt. Aufgrund einer fehlenden Ausbildung / Abschluss / Zertifikat / Nachweis o.ä. muss ich mich vorerst mit einer deutlich niedrigeren Gehaltsgruppe zufrieden geben.
Anhand von Referenzen und einem Portfolio sowie einem kurzen praktischen Test bei meinem Vorstellungsgespräch konnte ich meine Kenntnisse bereits vor meiner Einstellung präsentieren - ohne Erfolg, denn:

Trotz erneuter Prüfung durch das zuständige Ministerium konnten meine 6 Jahre Tätigkeit nicht als "einschlägige Berufserfahrung" angerechnet werden.
Mir wurde mitgeteilt, dass ich nach Ablauf der Probezeit eine erneute Prüfung der Eingruppierung erreichen kann, sofern ich bis dahin einen nicht genauer definierten Abschluss oder ein Zertifikat vorlegen kann, um meine Fähigkeiten zu bestätigen.
Warum dafür meine Tätigkeit innerhalb der Probezeit nicht ausreicht und welche Art von Nachweis geltend gemacht werden kann, konnte mein Arbeitgeber mir bisher nicht beantworten.

Nun stellt sich für mich die Frage, wo ich kostengünstig und ohne einen kompletten Kurs zu absolvieren, ein Zertifikat o.ä. als Fotograf erhalten kann.
Welche Einrichtungen bieten so etwas an und wie kann ich danach am besten suchen? Es geht hier nicht um einen Lehrgang oder Kurs, sondern insbesondere um eine Prüfung o.ä., die ohne großen Zeitaufwand absolviert werden kann.

Prüfung, Fortbildung, Fotograf, Öffentlicher Dienst, Zertifikat

Sony ZV1 oder R10 oder EOS M50 als Vlogging Kamera?

Moin 👋🏻,

ich bin immernoch auf der Suche nach der perfekten Vlogging Kamera.

Und ich habe Mal ein bisschen geschaut und nun ist auf meine Top 3 Liste noch die Sony ZV1 dazu gekommen.

Die R10 und EOS M50 sind ja auch auf meiner Liste aber um bei den Kameras das perfekte Ergebnis zu erzielen müsste man auch Objektive dazu kaufen, die dann wieder teuer sind.

Kamera zum Vlogging sollte natürlich ca. 40-50min am Stück ohne Überhitzung aufnehmen können.

Fotos will ich nicht bearbeiten also nicht .raw sonder .PNG oder .JPEG

+ = Pluspunkte
- = Minuspunkte
=== Canon EOS R10 ===

- Kamera ist zum Vloggen denke ich ziemlich groß

+ Qualität kann sie natürlich 1080p

+ kein Aufnahmelimit

+ klappt und Schwenkbarer Display

+ auch gute Fotos

=== Canon EOS M50 ===

+ Ist kleiner als die R10 (passt in Tasche)

+ Klappt und Schwenkbarer Display

+ Qualität ist 1080p easy

- Aufnahmelimit 30min

+ auch gute Fotos

=== Sony ZV 1 ===

• Jetzt Mal zu meiner Top eins und was was daran meine Punkte sind.

+ klapp und schwenkbarer Display

+ kein Aufnahmelimit

+ 1080p easy

+ Gutes internes Mikrofon

+ klein und Kompakt

+ auch gut für Nacht (ohne extra Objektiv)

+ auch gute Fotos

+ Akku Laufzeit ca. 50-60min

+ überhitzt sehr langsam

+ relativ günstig

In der Umfrage könnt ihr abstimmen, welche meiner Top 3 ihr zum Vloggen nehmen würdet.

Oben stehen meine Punkte und was sie haben sollte.

Danke und Gruß

Claasjahn 🤙🏻

Top 1 | Sony ZV 1 33%
Top 2 | Canon EOS R10 33%
Top 3 | Canon EOS M50 33%
Video, Foto, Kamera, Bilder, Canon, Sony, Canon EOS, EOS, Fotograf, Systemkamera

Sony ZV E10, Canon EOS M50 Mark ii oder Sony Alpha 6300 E-Mount?

Moin,

Ich möchte mir nächstes Jahr im Winter eine Kamera zum Vlogging auf YouTube zulegen.

Ich kenne mich halt 0 mit solchen Kameras aus, besitze selber nur eine Canon EOS 300 analoge Kamera.

Wie schon erwähnt wollte ich die Kamera zum Teil zum Vloggen nutzen und zum Teil zum Fotografieren. (So 50/50)

Bei Objektiven kenne ich mich auch 0 aus würde, wenn ich eine der Kameras kaufe mir dem Kit Objektiv nehmen.

Die Kamera sollte natürlich nicht heiß werden, so daß sie sich selbst abschaltet und lange ca. 30-40 min Filmen können.

Aufnehmen würde ich eigentlich nur in 1080p da kaum jemand sich auf YouTube 4k anschauen kann und es unnötig viel Speicherplatz verbraucht.

Hätte gerne eine Kamera mit klapptbaren Display um mich selbst zu sehen bei Vlogs.

Akkus würde ich mir ich kaufen so wie einen Akkudummy um die Kamera als Facecam zu nutzen.

Fotos im Nachhinein bearbeiten würde ich nicht wollen (also keine .raw Bilder) nur .PNG bzw. .jpg

Bei Nachfragen gerne melden!

Danke im voraus

Gruß Claasjahn

=== Ergänzend zur Umfrage ===

🔴 Sony Alpha 6300 E-Mount, weil (hat leider nicht den Schwenkbaren Display und wird heiß)

🔵 Sony ZV E10, weil

🟢 Canon EOS M50 Mark ii, weil

🟠 Andere unter 800€, weil

Sony ZV E10, weil 50%
Canon EOS M50 Mark ii, weil 50%
Eine andere unter 800€, weil 0%
Video, Foto, Kamera, Bilder, Canon, Sony, Canon EOS, Fotograf, Systemkamera, Vlogging

Sollte ich meine selbstgeschossene Fotos und meine selbstgemachte Videos verkaufen?

Hi, ich liebe es zu reisen, aber bis jetzt bin ich noch nicht viel gereist, habe es aber vor

ich gehe auch gerne sehr lange spazieren, Orte besuchen, erkunden und neue endecken

Ich könnte das mein ganzes Leben lang machen

Einer meine Ziele ist es die ganze Welt zu Fuß zu bereisen, in einem Zelt schlafen, in ein Lagerfeuer kochen, Musik zu hören usw

Ich habe schon sehr viele ziemlich schöne Orte gefunden und manche auch mit mein Smartphone spontan fotografiert oder Videos gemacht

Ich habe auf mein Handy viele sehe schöne Aufnahmen

ich mache das gerne

dabei suche ich immer gute Winkel für die die Aufnahmen

ich denke, dass ich ein sehr gutes Sinn für Blickwinkel und was ich fotografieren soll habe

Ich werde auch für eine profesionelle Kamera sparen

und vll auch Kurse machen für Kameraeinstellungen

wie Helligkeit, Kontraste usw

ob ich auch ein Kurs für Fotografieren machen werde weiß ich noch nicht, da ich meine eigener Sinn für Fotografieren behalten möchte

Bis jetzt habe ich die Fotos immer auf Facebook gepostet, damit die Menschen die ich kenne sehen, was ich gesehen habe

Aber seit kurzem habe ich mir überlegt, ob es eine gute Idee wäre meine Aufnahmen zu verkaufen und Geld damit zu machen

Und wenn ja, wie hoch stehen die Chance dabei Geld damit zu verdienen?

Welche Möglichkeiten gibt es dafür? wie kann ich fremde Leute auf meine Fotos aufmerksam machen? Wie kann ich sie veröffentlichen, mit etwas was zeigt, dass ich der Fotograf war ohne das Bild zu ruinieren? Vll meine Überschrift klein an eine Ecke? 😄 will aber eingentlich jedes Bild so belassen, wie es ist, weil sie so eventuell schöner aussehen, als mit ner Überschrift, aber halt auch nicht meine Bilder in Anonimität durch die Welt abschicken hahaha

Wie kann ich sie veröffentlichen, so dass andere sie kostenlos sehen aber Geld mache? Vll so wie manche es machen, dass sobald Jemand es runter laden möchte, wenns nicht gekauft wurde, mit Schriftzeichen überlagert wird?

Kann man als Fotograf leben?

Video, Foto, Bilder, Fotografie, online geld verdienen, Fotograf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fotograf