Fernsehen – die neusten Beiträge

Zum 70. Geburtstag im Andenken an Patrick Swayze – Welcher ist euer Lieblingsfilm/Lieblingsserie von Hollywoods traumhaften Tänzer und Schauspielstar?

Guten Morgen liebe Gutefrage-Community!

Am 18. August 2022 wäre der Kultschauspieler, Sänger und Tänzer Patrick Swayze 70 Jahre alt geworden.

Mit Filmen wie Dirty Dancing (1987), Ghost – Nachricht von Sam (1990) oder Gefährliche Brandung (1991) schrieb der Schauspielstar Filmgeschichte.

Leider starb er aber bereits am 14. September 2009 im Alter von 57 Jahren viel zu früh an den Folgen einer Krebserkrankung.

Ihm zu Ehren möchten wir heute an seinem runden Geburtstag an sein Lebenswerk gedenken und von euch in Erfahrung bringen, in welchem Film oder welcher Serie ihr ihn heute noch gerne schaut.

Dafür findet ihr eine kleine Auswahl bekannter Filme und Serien mit Patrick Swayze.

Gerne dürft ihr aber auch andere Filme oder Serien mit seiner schauspielerischen Beteiligung nennen.

Die Outsider (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=VF9xzDbnVUY

Fackeln im Sturm (Miniserie) (12 Folgen) (1985-1986):

https://www.youtube.com/watch?v=FAeeYp1-elU

Dirty Dancing (1987):

https://www.youtube.com/watch?v=ykP_wHIQXhE

Ghost – Nachricht von Sam (1990):

https://www.youtube.com/watch?v=6MXvC0l3LUs

Gefährliche Brandung (1991):

https://www.youtube.com/watch?v=pjsNtDT87KI

To Wong Foo, thanks for Everything, Julie Newmar (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=pyFb9M8NIqc

The Beast (Serie) (13 Folgen) (2009):

https://www.youtube.com/watch?v=EQsxfYc2Ybc

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :) 

PS: Diese Frage ist nach einer Idee und einem Text inkl. Auswahlmöglichkeiten von SANY3000.

Dirty Dancing (1987) 34%
Fackeln im Sturm (Miniserie) (12 Folgen) (1985-1986) 28%
Ghost – Nachricht von Sam (1990) 24%
Gefährliche Brandung (1991) 10%
Die Outsider (1983) 3%
To Wong Foo, thanks for Everything, Julie Newmar (1995) 0%
The Beast (Serie) (13 Folgen) (2009) 0%
Schauspieler, Fernsehen, Film, Kino, Geburtstag, Dirty Dancing, Filme und Serien, Filmgeschichte, Filmklassiker, Kultfilm

Hat man durch das lesen realistischere Träume (Umfrage)?

Wenn man vorm Schlafengehen etwas liest z.B. Bücher oder in Internet, also von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr und danach geht man schlafen, sind die Träume nach dem lesen realistischer, wie wenn man vorher Computer gespielt oder Videos auf Youtube geschaut hätte? Wenn ja, wieso?

Wenn man vorher etwas liest, schläft und träumt man auch besser.

Beispiel Szenario:

Möglichkeit 1:

  • Beispielperson spielt von 8:00 Uhr morgens bis 20:00 Uhr ein Computerspiel
  • von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr liest er/sie ein Buch oder liest etwas in Internet.
  • Um 22:00 Uhr geht er/sie schlafen.
  • Im Traum sieht er/sie ein fertig gemaltes Mandala.

Möglichkeit 2:

  • Beispielperson spielt von 8:00 Uhr morgens bis 22:00 Uhr ein Computerspiel
  • Ab 22:00 Uhr geht er/sie schlafen
  • Im Traum sieht er/sie ein fertig gemaltes Mandala. (der Anfang ist realistisch)
  • Traum wird fortgesetzt und wird unrealistisch.
  • Er/Sie legt das Mandala auf dem Tisch, steht auf, geht in dem Nebenraum und sieht dort einen schwarzen Drachen mit weißen Haaren und roten Flügeln (Tiamat aus dem MMORPG Aion)

^ Also der Traum ist unrealistisch, da es in echt keine Drachen gibt und das Gehirn hat dem Tiamat aus dem MMORPG Aion mit eingebaut.

Was meint Ihr? Wie sind Eure Erfahrungen? Gab es irgendwelche Unterschiede zu dem Träumen, wenn Ihr vorher etwas gelesen, Computer gespielt, Videos geschaut oder Fernseh geguckt habt?

Weiß ich nicht 43%
Nein 36%
Ja 21%
Computerspiele, Video, Internet, Buch, Fernsehen, lesen, Menschen, Träume, Schlaf, schlafen, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Forschung, Psyche, Psychologe, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, realistisch, vorm schlafen gehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernsehen