Fernsehen – die neusten Beiträge

Ich suche nach dem Titel einer Beziehungskomödie?

Hallo,

Der Film ist wahrscheinlich aus USA und wurde zwischen 2000 - 2017 gedreht. In dem film geht es um einen Mann und eine Frau, die eine Beziehung führen und zusammen leben. Mit der Zeit fangen sie an sich zu hassen und es bricht Krieg zwischen den beiden aus. Sie nutzen alle möglichen Mitteln, um den anderen zu schaden.

Die Frau hat Haarentferner in seinem Shampoo reingetan und er bekam eine Glatze. Der Mann war ein leitender Angestellter bei einem Unternehmen. Am nächsten Tag hat er bei der Arbeit den Kollegen 1 Minute Zeit gegeben um ihn auszulachen und Witze über seine Glatze zu reißen. Ab da fing er an, eine Perücke zu tragen.

Als Rache hat der Mann den Hund der Frau entführt und ihn von der Brücke ins Wasser geworfen. Die Frau ist ins Wasser gesprungen um den Hund zu retten.

Kurz vor dem Schluss kam es irgendwie dazu, dass sie draußen Sex miteinander hatten. Währenddessen haben sie sich gegenseitig beleidigt. Die Frau hat gesagt, dass der Sex nichts zu bedeuten hat und dass es nur Hass-Sex ist.

Zum Schluss hat die Frau den Mann mit der Pistole angeschossen und ihn am Bein getroffen, woraufhin sie verhaftet wurde. In dieser Szene haben die beiden sich gegenseitig beleidigt bevor sie abgeführt wurden. Kurz danach endete der Film.

Inhaltlich hat dieser Film eine große Ähnlichkeit mit den folgenden Filmen: Love Vegas (2008), Trennung mit Hindernissen (2006), Das Schwiegermonster (2005).

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Fernsehen, Kino, Beziehung, Filmsuche, Filmtitel, Komödie, Paar, Rache, hassliebe

Warum ist das Schauen von Filmen, Serien etc. auf illegalen Plattformen für manche so schlimm, wenn man kein Geld hat, geht das doch nicht anders?

Das Internet bietet heutzutage ja viele Möglichkeiten Filme, Serien, Musik etc. auf legalen Weise zu schauen bzw. zu hören.

Zwar sind die Preise für eine solcher Plattformen allein ganz erschwinglich, doch ist es ja seit längerem schon so, dass man auf einer Streaming Plattform allein nicht alles schauen kann, es gibt immer Filme und Serien, die nur auf bestimmten Anbietern zu finden sind, so dass man sich dann mehrere Streamingdienste gleichzeitig buchen müsste, um die gesamte Bandbreite zu bekommen. Und dass schlägt vom Preis her in der Summe dann doch ganz schön zu Buche.

Nun ist es ja so, dass es neben diesen legalen Wegen auch die eher illegalen gibt. Kinox wäre hier wohl die bekannteste. Viele, vor allem sozial schwächere können sich nicht jeden Streamingdienste leisten und schauen dann ab und und auch mal auf solchen Seiten. Und hierbei scheiden sich dann die Geister. Es gibt dann einige, die das stark kritisieren. Ein Argument, was immer wieder kommt ist, dass man die Produzenten dann ja nicht mehr unterstützt. Doch was sollen Menschen mit wenig Geld denn auch anders machen, wenn sie unbedingt etwas bestimmtes sehen möchten.

Und die Argumentation, dass Produzenten und Mitwirkenden einer Serie dann Einnahmen verloren gehen geht ja ohnehin ins Leere, da gerade die Beteiligten der größeren Produktionen sowieso Geld wie Hulle verdienen und da solche Verluste in deren Geldbeuteln sicherlich nicht ins Gewicht fallen. Oder anders ausgedrückt ein Schauspieler einer Top Serie oder Film wird nicht arm, weil 2 Mio Leute auf illegalen Plattformen schauen, dafür aber mehr nicht 10 Mio auf den legalen.

Was ist eure Meinung dazu?

Internet, Fernsehen, Recht, Streaming, Psychologie, Filme und Serien, piraterie, mittellos, kinox.to, Streamingdienst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernsehen