Fahrzeug – die neusten Beiträge

Stress in der Fahrschule mit Fahrlehrer was tun

hallo

habe ein problem mit meinem fahrlehrer und zwar bin ich der Meinung das ich mit ihm nicht wirklich klar komme. oft erklärt er mir sachen so das wenn ich es nicht so umsetzte das er meckert und ich wütend werde. was dazu führt das garnichts mehr läuft.

Höhepunkt war heute bei der fahrt war meine dritte doppel fahrstunde also praktisch meine 5 und 6 fahrstunde. Am anfang hat alles super funktioniert heute durfte ich zum ersten mal in der Innenstadt wo mehr verkehr ist allein fahren war auch alles kein problem bis zu einer Situation.

Und zwar war ich auf dem rechten fahrstreifen auf meinem fahrstreifen war ein hindernis ich sollte und musste also nach links in den fahrstreifen. Von hinten kam einer den habe ich sowohl im seitenspiegel wie auch mit schulterblick gesehen. Allerdings war der PKW neben mir für MICH nicht weit genug weg so das ein gefahrloses einfahren nicht möglich war.

Fahrlehrer war da anderer Meinung und dann kam es zum streit wieder bei der Fahrschule angekommen hatten wir das nochmal mit dem chef durchgesprochen der nach der schilderung des fahrlehrers auch seiner meinung war. Jetzt will der fahrlehrer erst wieder nach dem 20. mit mir fahren ich denke allerdings das ich bis dahin wieder bei 0 angelangt bin und wieder von vorne anfangen kann.

was kann ich jetzt am besten machen. Chef der schule und Fahrlehrer sind gegen mich. Soll ich wechseln ? Ich bezweifel das ich da so etwas lerne.

mfg

Auto, KFZ, Schule, Fahrzeug, Fahrschule

Prüfingenieur-Fragen für meine Zukunft

Guten Abend, ich werde 17 jahre alt in den nächsten Tagen und habe dieses Jahr mit dem Abitur angefangen und bin derzeit in der EF. Bis jetzt wollte ich Ingenieurinformatiker werden, doch diese Woche hat mein Vater gesagt: Wie würde dir der Beruf vom ,,TÜFLER´´ gefallen? Ich habe somit in Google gesucht und habe den richtigen Beruf Namen gefunden: Prüfingenieur Wenn dies falsch ist, korrigiert mich bitte. Mein Vater hatte auch noch paar Freunde gefragt zum beispiel zwei KFZ-Mechaniker und beide haben gesagt: ,,Ich wollte das auch werden habs aber nicht geschafft damals.´´ Wie ihr sehen könnt ,,damals´´ und danach sind mindestens 20-30 Jahre vergangen und heute sieht es bestimmt ganz anders aus. Aber stimmt dies denn auch wirklich?

Mir gefällt der Beruf schon viel mehr als des Informatikers und mich interessieren auch vor allem seine genauen Tätigkeiten. Fährt man immer mit dem Auto rum in die Werkstätten und prüft dort die Autos oder gibt es auch mal Büro-kram? Und vor allem, welchen Weg müsste ich jetzt nach dem Abitur gehen? Soweit ich weiß muss ich nachdem Abitur ein Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik machen und danach noch eine Ausbildung oder sehe ich das falsch? Was wäre die Ausbildungsvergütung und der Gehalt danach? Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mich aufklären könntet, welche Wege ich jetzt gehen muss. Ich wohne in der Nähe Köln also in NRW falls dies helfen würde mir Antworten zu geben zu meinen Fragen. Vielen herzlichen Dank schon mal.

Liebe Grüße und einen schönen Abend, Yahya

Auto, Werkstatt, Elektrotechnik, Fahrzeug, Dekra, Fahrzeugtechnik, Ingenieur, LKW, Maschinenbau, Mechaniker, Prüfer, Sachverständiger, TÜV

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrzeug