Fahrschule Praxis – die neusten Beiträge

Fahrschule?

Hallo, ich hatte heute meine dritte Doppelstunde und es war schlimm…ich habe so viele Fehler gemacht…d.h. beim Anfahren abgewürgt, Bremse komplett vernachlässigt, über die Kupplung rede ich am besten nicht…

Mir fällt es schwer mich auf mehrere Sachen gleichzeitig zu konzentrieren und dann wegen dem riesigen Stress ist das noch schlimmer und ich vergesse z.B. beim Bremsen die Kupplung durchzutreten etc.

Natürlich war ich dann total gestresst, war komplett durch und wollte einfach nur noch nach Hause…zu Hause dann auch erstmal ne gute Stunde geheult und die Verzweiflung ist groß :(

Ich weiß nicht, ob ich weitermachen soll…ich will es eigentlich und meine Eltern auch unbedingt, denn ohne Führerschein ist man ja mehr oder weniger aufgeschmissen…

Könnt ihr mir vllt BITTE die Reihenfolge aufschreiben, wie man anfährt, bremst, Gang einlegt und so weiter? (Also was man als erstes, zweites macht…was man dabei unbedingt beachten muss) Ich komme da immer durcheinander und eine gute Vorlage zum Merken wäre mir extrem hilfreich! Kann das bitte einer machen? Ich bin unsicher, sonst würde ich es selbst schreiben..

Und habt ihr vllt Tipps für mich?
Ich bin halt wirklich sensibel und mir wird schnell alles zu viel und außerdem diese Nervosität und dann dieses hektische…

(Nein, ich hab leider keine Möglichkeit mit jemandem privat zu üben. Hab niemanden den ich fragen könnte und den Ehemann meiner Mutter werde ich aus vielen Gründen nicht fragen.)

Bin über jeden Rat dankbar :)

Auto, Angst, Führerschein, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrschule, Fahrschule Praxis, Auto und Motorrad

Fahrschulprüfung nicht bestanden obwohl Prüfer bis zum Ende gefahren ist?

Hallo,

Ich hatte am Montag meine dritte praktische Fahrprüfung und bin wieder durchgefallen. Das durchfallen lag nicht daran dass ich schlecht fahre, in den letzten zwei Prüfungen habe ich nur ein Schild übersehen und der Rest war perfekt. Ich habe nun auch bei meiner dritten Fahrprüfung einen komplett grünen Rückmeldebogen bekommen und ein Lob, ich solle es beim nächsten mal wieder genauso machen.

Der Grund zum durchfallen: Der Lkw im Kreisverkehr, welcher zum selben Zeitpunkt wie ich in den Kreisel gefahren ist, musste zu sehr abbremsen.

Sie haben die Prüfung nicht direkt beendet und haben mich weiterfahren lassen. Das ist doch nicht zulässig? Denn nach diesem Fehler, wenn dieser driftig genug gewesen wäre zum durchfallen, hätte ich anhalten müssen laut gesetz! Oder ist das nichtmehr so?!

Die beiden sind dann beim Tüv ausgestiegen und haben sich erstmal beraten ob ich nun durchgefallen bin oder nicht! Ich habe keine weiteren Fehler gemacht außer dieser dass der Lkw mit mir zeitgleich in den Kreisel gefahren ist, man bedenke: ich bin nach 0.5 Sekunden wieder aus dem Kreisel gewesen. Und die Begründung von dem Prüfer dass der Lkw wegen mir zu sehr bremsen musste, war wohl auch komplett bescheuert und stand im Endeffekt als Vorfahrt genommen im Rückmeldebogen. Normalerweise ist es kein Vorfahrt nehmen wenn wir Zeitgleich in den Kreisel fahren oder? Denn vor mir war er Aufjedenfall nicht im Kreisel!

Soll ich mit meiner Fahrlehrerin nochmal sprechen oder denkt ihr dass es nun so oder so überflüssig ist? Könnte ich meinen Führerschein doch irgendwie noch bekommen wenn ich das melde?

Prüfung, Recht, Fahrschule Praxis, Auto fahren lernen, Auto und Motorrad

Kein Gefühl fürs Auto fahren, ich brauch Hilfeeee?

Hallo alle zusammen. Ich brauch unbedingt Ratschläge und vielleicht eigene Erfahrungen.

Ich bin derzeit über den Führerschein, ich hab meine Theorie fertig und hab aber parallel angefangen zu fahren. Meine erste Fahrstunde lief eigentlich ganz gut ab, hatte jetzt zuletzt meine 3te Fahrstunde und muss ehrlich zugeben das ich maßlos überfordert bin.

Mir ist auch desöfteren nach weinen zu mude...

Ich hätte nicht gedacht, dass ich solche Schwierigkeiten habe, aber ich habe z. B kein Gefühl in den Füßen. Ich fahr auch seit der ersten Stunde auf der Straße (wenig befahren). Das anfahren läuft ohne Probleme ab, auch das Berg anfahren, aber ich habe große Schwierigkeiten das Auto in der Spur zu halten (es sind keine Linien vorhanden). Dann kommt noch dazu, dass ich zu langsam beschleunige und ich kann nicht ruckelfrei bremsen.

Das Problem ist aber auch das ich sehr angespannt bin und zudem auch noch sehr gestresst bin, dann stresst mein Fahrlehrer mich noch. Ich bin dann so überfordert und mir passieren dadurch mehr Fehler.

Ich weiß nicht wie ich Gefühl in die Füße bekomme und den Rest was ich beschrieben habe wirklich in den Griff bekommen soll. Ich hab halt auch keinen der mir wirklich helfen kann und das mit mir privat üben könnte nebenbei.

Hat vielleicht jemand Tipps und Tricks wie ich das hinbekommen könnte oder was ich dagegen machen kann?

Ich würde mich freuen wenn sich jemand meldet... Schönen Abend euch.

Auto, fahren, Führerschein, Fahrschule Praxis

Fahrschule zwingt mich zu Simulatorstunden?

Liebe Community, ich weiß, das hier ist etwas knifflig aber vielleicht hat doch jemand Lust, seine Meinung kundzutun. Ich bin seit August 2020 bei einer Fahrschule angemeldet. Im Dezember 2020 habe ich meine Theorie bestanden und warte seither auf Praxisstunden. Nun haben die sich während der Corona Zeit einen Simulator angeschafft. Im März kriegte ich eine SMS, ich soll mir Simulatorstunden buchen(natürlich nicht kostenfrei). Ich habe dort angerufen, um zu erfragen, ob das Pflicht sei, da dies nicht in meinem Vertrag steht. Die Dame sagte, daß die Warteliste auf Praxisstunden lange ist und ich durch freiwillige Simulatorstunden in der Liste lediglich weiter hochrutschen würde, aber NIE runterrutschen. Alle anderen neuen Fahrschüler haben 6 Simulatorstunden vertraglich festgelegt bekommen. Mich kann man nicht zwingen. Ich habe dies freundlich verweigert mit dem Wissen, dass ich trotzdem einen Platz in der Warteliste habe. Heute habe ich dort angerufen, weil sich meine Nummer geändert hat. Diesesmal kannte mich die Dame gar nicht, und fragte, ob mein Vertrag abgelaufen sei. Da erzählte sie mir, mein Vertrag läuft im August ab, ohne dass ich jegliche Praxisstunde bekommen habe. Als herauskam, dass ich keinen Simulator gebucht habe, erklärte das anscheinend für sie schon alles. Wie selbstverständlich sagte sie mir, dass ich dann wohl in keiner Warteliste drin bin. Die Diskussion ging immer weiter, und sie versuchte es damit zu begründen, dass die dort akuten Fahrlehrermangel haben und dass der Fahrsimulator so gut ist, dass man weniger Praxisstunden benötigt und das von den Fahrschülern erwartet werden sollte, dass sie etwas mitziehen, da 99% der Fahrschüler das anscheinend mit sich machen lassen. Aber ich sage euch, wo das Problem wirklich liegt. Die sind so geldgierig, dass die einfach selbst zu schwierigen Zeiten lauter Fahrschüler aufgenommen haben. Ich wollte den Führerschein so schnell wie möglich machen. Mir wurde gesagt, ich kann sofort mit der Theorie anfangen aber die Anzahlung soll ich ja trotzdem schnell da lassen. Gesagt, getan! Geld eingezahlt, waren die Theorieplätze für den gesamten Monat voll! Ich habe meine Theorieprüfung gleich gemacht sobald ich mit den Stunden durch war. Und dann? Ein halbes Jahr warte ich und wurde also nur verarscht. Das Gespräch wurde langsam etwas hitzig, da sie UNBEDINGT wollte, dass ich SOFORT den Simulator buche. Wieder verweigerte ich mich. Nun will mich nachher der Chef anrufen und sicher überzeugen oder rausschmeißen.

Meine Frage: Sind die nicht dazu verpflichtet, mir zumindest bevor mein Vertrag abläuft, Praxisstunden zu geben? Ich verstehe Ihre Situation schon. Aber ich habe bereits von zwei Freundinnen gehört, dass die einen immer mehr Praxisstunden aufdrücken, um mehr Geld rauszubekommen. (zu normalen Zeiten)

Wie würdet ihr vorgehen? Die Fahrschule wechseln werde ich schon sicher, aber durchgehen lassen würde ich denen das ungern.

Auto, Führerschein, Fahrschule, Fahrschule Praxis

Unzufrieden mit Fahrschule eure Meinung?

Hallo ihr lieben,

undzwar bin ich jetzt seit letztem Jahr August beim Praxis Unterricht.
Ich habe mittlerweile ein gutes Gefühl was das Fahren angeht und beherrsche das Auto (d.h keine Unsicherheit mit Schaltung,Lenkung,Kupplung etc.)

Nun folgendes Problem: ich habe morgen meine 38. Fahrstunde (immer Doppelstunden) und bin mittlerweile bei über 2000€ & das funktioniert so nicht mehr.

Manchmal ist mein Fahrlehrer korrekt aber manchmal ist er einfach nur komisch und fies. Ich mache nur noch Prüfungsvorbereitung und habe die vorletzten Doppelstunden nur Einparken und Wenden zum ALLERERSTEN Mal gemacht. Das ist doch nicht normal? Normalerweise fängt man mit einparken doch viel Früher an?
Die vermutlichen Prüfungsstrecken bin ich bis jetzt nur einmal abgefahren. Und letzte Stunde sind wir auch außerhalb gefahren statt wieder einparken zu wiederholen.

Zudem möchte ich regelmäßiger Fahren weil ich immer das Gefühl hab ich mach Fehler weil ich so extrem unter Anspannung stehe (z.B Bus überholen mit mehr als Schrittgeschwindigkeit)
Rechts vor Links und weiteres beherrsche ich gut.

Aber mein Fahrlehrer lässt mich nur einmal Wöchentlich fahren er meint er hätte für mehr keine Zeit.
Ich werde ihn morgen ein letztes Mal darauf ansprechen das ich nun 2x Wöchentlich ab jetzt fahren möchte da ich eigentlich kurz vor der Praxis Prüfung bin, aber ich denke er wird wieder behaupten das er das nicht zeitlich schafft. So hänge ich in einer endlosen Schlaufe und komme nicht voran...ich bin zudem auch sehr angespannt vor den Fahrstunden was wahrscheinlich auch an der unregelmäßigen Fahrpraxis liegt.

Was sagt ihr dazu & habt ihr damit auch schon Erfahrungen gemacht?

PS. Bekannte sind bei der selben Fahrschule und hab andere Fahrlehrer aber genau dieselben Schwierigkeiten min. 2x Wöchentlich zu Fahren, doch gerade bei der Prüfungsvorbereitung gehört das doch mindestens dazu oder?

liebe Grüße und tut mir leid für den langen Text.

Auto, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Fahrschule Praxis, Auto fahren lernen, Auto und Motorrad

Fahrschule - ab wann anfangen mit den Pflichtstunden?

Hallöchen,

ich habe eine kleine Meinungsverschiedenheit mit meinem Fahrlehrer.

Insgesamt habe ich bis jetzt 14 Praxisstunden (Übungsstunden). Mein Fahrlehrer hat mich in den Stunden oft gelobt und meinte, dass ich recht gut fahren kann. Seit einigen Stunden listet er mir jedoch Fehler auf, die ich teilweise nicht nachvollziehen kann.

Vor ein paar Wochen meinte er noch zu mir, dass wir bald mit den Pflichtstunden beginnen können, jetzt sagt er jedoch genau das Gegenteil. Ich selbst fühle mich auf jeden Fall bereit für die Pflichtstunden. Klar mach ich manchmal ein paar kleine Fehler, ich bin ja schließlich noch in der Fahrschule. Diese Fehler sind jetzt aber nicht gravierend oder verkehrsbehindernd.

Ich habe meinen Fahrlehrer in der letzten Stunde nun nochmal auf die Pflichtstunden angesprochen, dazu meinte er aber nur, dass er mit mir erst die Pflichtstunden beginnen kann, wenn ich das komplette Fahrzeug einwandfrei bedienen kann und es auch so im Gesetz steht. Hierzu finde ich jedoch keine Vorschrift. Der ADAC schreibt auf seiner Website sogar "Praktische Fahrstunden sind ein zentraler Bestandteil der Führerscheinausbildung. Wie viele Übungsstunden benötigt werden, hängt von den persönlichen Fähigkeiten und der Lernbereitschaft jedes einzelnen Fahrschülers ab."

Ich fühle mich nach meinen 14 Stunden wirklich bereit dafür und frage mich jetzt, ob es da wirklich irgendwelche Vorschriften gibt und wie ich es am besten angehe.

Führerschein, Fahrschule, Fahrschule Praxis, Auto und Motorrad

Tipps besser Autofahren (Fahrschule)?

Hallo

Ich bin schon länger Fahrschüler und war schon bei mehreren Fahrschulen. Ich war auch bereits einmal für eine Prüfung zugelassen, jedoch hat mein Fahrlehrer diese dann kurz vorher abgesagt. Nun bin ich schon an meiner dritten Fahrschule und irgendwie will mein neuer Fahrlehrer mich nicht zu Prüfung anmelden. Jedes mal sagt er, dass ich zwar schon fahren kann, aber hat doch jedes mal was zu meckern, so dass er meint, dass ich die Prüfung nie bestehen würde, jedoch sind die Sachen mit denen er Probleme hat die Sachen, die mir mein alter Fahrlehrer als Tipps gab und besser zu fahren. Jedes mal wenn ich einen dieser Tipp anwenden möchte, bricht mein Fahrlehrer den Vorgang ab, schreit mich an oder sagt mir, dass er mich nicht zur Prüfung anmeldet, wenn ich es auf die weiße mache.

Jedes Mal wenn er sagt, dass er mich nicht zur Prüfung anmeldet, demotiviert mich das immer stärker und ich kann mich während der Fahrt nicht mehr konzentrieren, da mich das immer wieder total demotiviert.

Nun zu meiner Frage:

Hat vielleicht einer ähnliche Erfahrungen gehabt und kann mir Tipps geben wie ich mit dieser Situation umgehen soll?

Meine Fahrschule möchte ich nicht noch mal wechseln, da ich dies bereits zu oft gemacht habe.

Hat vielleicht einer genauen Tipps wie man z.B. einparkt, da ich mich am wenigsten drauf konzentrieren kann, da er mich da am meisten anschreit.

Zudem meint er zwar, dass einparken mein größtes Problem ist, jedoch parkt er während einer Fahrstunden (90 Minuten) nur 2/3 mal mit mir, da er sonst der Meinung ist, dass das seine Kupplung kaputt macht, wenn er öfter mit mir einparkt. Ist das wirklich so, dass man innerhalb von 90 Minuten nicht öfter als 3 mal einparkt darf, da sonst die Kupplung kaputt geht. 

Zudem hätte ich gerne gewusst, ob man wirklich in vierten Gang und mit 70km/h von der Autobahn abfahren sollte, da ich es bei anderen Fahrschulen immer im dritten ganz und mit 50km/h gemacht hab.

Und ist es wirklich schlimm (also dass ich die Prüfung nicht bestehe) wenn ich, da wo 50km/h ist 47km/h

Mein Fahrlehrer meint nämlich es sei besser, wenn ich etwas zu schnell, als zu langsam fahre ....

Hättet ihr vielleicht noch ein paar allgemeine Tipps, wie ich meinem Fahrlehrer wirklich zeigen kann, dass ich fahren kann? Also ganz allgemeine Tipps zum Autofahren.

Da mein Fahrlehrer mich auch immer wieder verwirrt, da er immer sagt, dass ich Autofahren kann und dann trotzdem immer was sucht was er an mir auszusetzen hat.

Schule, Fahrschule, Fahrschule Praxis, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrschule Praxis