Fahrschule Praxis – die neusten Beiträge

Fahrschulwechsel nach nicht bestandener Prüfung?

Ich hab meine praktische Prüfung vor einem Tag nicht bestanden. Die Sache ist, ich habe es auch so erwartet. Der Grund warum ich nicht die Prüfung verschoben habe, ist weil mein Fahrlehrer gesagt hat, dass ich mich schon eintragen könnte und viele sagen, dass der Fahrlehrer dies erst macht wenn er denkt der Schüler ist Prüfungsbereit. Sogar in der Fahrstunde vor der Prüfung sind mir viele Fehler solcher Art passiert.

Auf jeden Fall musste der Fahrlehrer im Laufe der ersten 5-10 Minuten für mich bremsen. Zwar war es eine unübersichtliche Situation, aber von meinem Zustand her hätte ich früher oder später einen Fehler gemacht. Auch später sagte mir der Prüfer, dass ich schon davor leichte Fehler gemacht habe, zwar nicht so ernst aber trotzdem. Vor allem hat dies zu tun mit meiner Nervosität. Nach dem Fehler hat der Fahrlehrer auch nichts weiteres als eine Enttäuschung ausgedrückt und ist als wir ankamen sofort ohne ein weiteres Wort aus dem Auto gegangen (ich weiß nicht was er erwartet hat).

Ich hatte schon davor Probleme mit der Umgangsart meines Fahrlehrers (Direkte Art, Keine Motivation und mehr Ausdruck von Enttäuschung, leichte Beleidigungen, Sexistische Ausdrücke, die wahrscheinlich seine Art von Humor sind), was ich aber über mich ergehen lassen habe, da ich mir gesagt habe, dass es dazu gehört und jeder dadurch geht

Ich verstehe es ist ein anstrengender Job, und deswegen habe ich auch erst nichts dazu gesagt. Ein großes Problem bei mir ist die Nervosität beim Fahren und einen klaren Kopf zu behalten. Mein Fahrlehrer hat diesen Aspekt bei mir öfters beleidigt und betont wie das mit Probleme erzeugen wird. Dessen bin ich mir bewusst, aber seine Umgangsart mit nur dem Ausdruck von Enttäuschungen und keinem Proben von Problemstellen hat diese Nervosität gesteigert.

Natürlich seh ich ihn so nicht als schlechten Fahrlehrer, ich glaub einfach, das durch diese Faktoren ich bei ihm das Problem der starken Nervosität beim Fahren nicht klären werde.

Nun will ich meine Fahrschule wechseln, habe sogar schon jemanden gefunden, bei dem Bekannte mit ähnlichen Problemen den Führerschein bekommen haben.

Ich würde nur gerne wissen, ob es sich jetzt noch lohnt und wie viel ich dann bei der neuen Fahrschule bezahlen müsste.

Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis

Führerscheinausbildung in Neuseeland beenden?

Hallo!

Ich befinde mich gerade in einer etwas misslichen Lage, undzwar habe ich im Juni 2022 meine Führerscheinausbildung (Klasse B) in Deutschland begonnen. Zu diesem Zeitpunkt stand fest, dass ich im Dezember 2022 ein Work and Travel (geplant ist ca. 1 Jahr) in Neuseeland antreten werde. Nachdem meine Fahrschule mor leider innerhalb von 3 Monaten nur 3 Fahrstunden anbwieten konnte, wechselte ich diese. Meine Theorieprüfung habe ich mit 0 FP bestanden und in der neuen Fahrschule konnte ich glücklicherweise auch zu genüge Fahrstunden nehmen. Nun wurde ich sehr kurzfristig am 09.11 zur Prüfung vorgestellt - in der Prüffahrt hatte ich dann leider einen anderwn Lehrer, mit dem ich gar nicht zurechtkam und zudem ein anderes Auto. Leider habe ich hier nicht bestanden. Anschließend habe ich mit ganz viel Glück tatsächlich gestern noch einmal zur Prüfung antreten dürfen. Diese wurde leider, trotz laut Fahrlehrer ordentlicher Fahrweise, vom Prüfer als nicht bestanden eingetragen. (Grund war 1. auf der rechten Spur der Autobahn nur 110 km/h statt 130 km/h und 2. bin ich in einer engen Straße mit parkenden Autos auf beiden Seiten zu weit rechts gefahren (wobei ich gesehen hatte, dass es sehr eng ist und ich deshalb sehr vorsichtig gefahren bin, ich bin auch ohne Eingreifen des Lehrers gut an den Autos vorbeigekommen). Nun, der Prüfer hat mich jedenfalls deswegen durchfallen lassen.

Nun ist meine Frage, ob es grundsätzlich möglich ist, eine angefangene Führerscheinausbildung (mir fehlt nur noch die praktische Prüfung) in Neuseeland zu beenden, sodass ich im Laufe meines Work and Travels eben doch noch zum Fahren komme. Bitte keine Antworten mit "du weißt aber schon dass dort Linksverkehr herrscht" - das ist mir natürlich bewusst!

Mir ist v. a. aich nicht wichtig, dass der Führerschein nach der Rückkehr nach Deutschland auch hier gültig wäre (ich gehe davon aus, die praktische Prüfung werde ich ohnehin nochmal in Deutschland machen müssen), hauptsächlich wäre es super, wenn ich dort etwas mobiler wäre.

Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, die Prüfung dort zu absolvieren.

Danke im Voraus!

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Wie kann ich mich auf die Praktische Führerscheinprüfung vorbereiten?

Hallo,

am Montag in 7 Tagen ist endlich meine Praktische Prüfung (Klasse B). Ich bin allein beim Gedanken schon extrem aufgeregt! Ich bin eigentlich relativ normal durch die Stunden gekommen.. Also war nie extrem schlecht. Allerdings habe ich auch nie so viel Lob bekommen wie mein Freund, der schon seit nem Monat durch ist, was mich unsicher macht. In der Theorie jedoch hatte ich 0 Fehlerpunkte. In den Fahrstunden habe ich noch folgende Probleme:

  • Autobahnschilder richtig lesen und erkennen, wann, wo und wie raus
  • Rechtzeitig Verkehrsschilder erkennen und lesen
  • Abstand zu parkenden Fahrzeugen u. generell spur halten innerorts (d.h in z.B Wohngebieten fahre ich manchmal zu sehr in der Mitte, weil ich denke das ist einspurig oder anders Rum)
  • Manchmal verpeile ich gewisse Dinge, weil ich einfach träume
  • Und mein größtes Problem: Ich hetze. Ich versuche es zwar nicht, aber irgendwie fühle ich mich immer unter Druck gesetzt, von andere Verkehrsteilnehmer. Weil diese mir beim Anfahren an der Ampel immer am Arsch hängen oder mich überholen. Da will ich einfach genau so schnell fahren. Und da lass ich dann manchmal auch die Kupplung zu schnell kommen.

Ich will einfach diesen Führerschein haben, damit ich stressfrei ohne meinen Fahrlehrer fahren kann..

Daher meine Frage, ob ihr noch irgendwelche Tipps für mich habt. :)

Ich freue mich über jede Antwort

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Theorie, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B, praktische Prüfung

Warum bereitet mir rückwärts parken Kummer?

Hallo zusammen,

ich hatte heute früh meine Fahrprüfung (Schaltgetriebe) und habe leider aufgrund des seitlichen Einparkens nicht bestanden. Mein Fahrlehrer hat sich wirklich bemüht, mir alles in den Fahrstunden davor beizubringen, aber irgendwie mache ich immer die gleichen Fehler und verliere die Orientierung. Entweder lenke ich zu spät gerade oder kommen den parkenden Autos gefährlich nahe. Manchmal weiß ich auch nicht, wo die Räder stehen und lenke dann irgendeine Richtung.

Daran könnte es eventuell liegen:

✅ Ich bin unter Stress nicht konzentriert genug bzw. bekomme einen Blackout 

✅ Ich fahre zu schnell und unkontrolliert in die Lücke rein

✅ Ich habe etwas Falsches, verinnerlicht (eine Gewohnheit, die ich mir abtrainieren muss)

✅ Mein räumliches Denken ist eher schwach

✅ Ich weiß oft nicht, ob ich gerade stehe und lenke willkürlich am Lenkrad 

Ich bin etwas verzweifelt, weil ich da wohl einfach zu verkopft bin.

Habt ihr vielleicht einen Tipp, wie ich mich davon lösen kann? Mein Fahrlehrer meinte zu mir, dass er so einen Fall wie mich noch nie hatte.

Ich weiß auch nicht, warum ich mich damit so schwer tue. Unter Anleitung läuft es super und auch ohne klappt es ab und zu. Irgendwie eine Glückssache und das darf es nicht sein. Ich werde definitiv weiter üben, bevor ich zur zweiten Prüfung antrete.

Laut Fahrlehrer und Prüfer gut, jedoch beim Thema parken ist der Wurm drinnen. Über ein Rückmeldung mit ernstgemeinten Ratschlägen freue ich mich. Danke.

Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, parken, Fahrschule Praxis

Auto fahren Gänge überspringen?

moin

Ich habe da mal eine Frage undzwar:

Mein Fahrlehrer bringt mir es so bei, dass ich zB wenn ich im 4ten fahre und dann sehe das ich anhalten muss (rote ampel etc.) ich einfach bremsen soll normal und dann wenn ich stehe vom 4 in den 1 schalten soll. Genauso isses auch auf der Autobahn, bzw Einfädelungsstreifen.. Also ich soll vom 3ten voll gas geben und dann bei ca 80-100 (auf der autobahn dann selber) in den 5ten gehen also direkt von 3 in 5. Ist das aber nicht total ungesund für das Getriebe/Kupplung/Motor? Vielleicht kann ich das im Fahrschulauto so machen, ja aber wenn ich dann meinen Lappen habe und auch mal ältere Auto fahren will wie nen alten 3er bmw oder den alten passat vom meinem Vater dann kann ich mir das nicht vorstellen dass das so gut is.. Mein Vater sagt auch immer, dass er es nie so machen würden sondern immer halt in der richtigen reihenfolge schaltet und nie irgendeinen gang überspringen.
Auch beim zufahren auf ne rote ampel wo gleichzeitig gebremst werden muss immer von 4 in 3 in 2 in 1, so, dass der Motor quasi „mit bremst“

Sollte ich diese Schaltweise dann auch so weiter führen wenn ich allein fahren kann oder soll ich mir je nach Auto was anderes angewöhnenen? Oder wie macht ihr das so? Danke

Wisst ihr was ich mein? :D ^^

Verkehr, Ausbildung, Führerschein, Autofahren, Kupplung, Motor, Autobahn, fahren lernen, Fahrlehrer, Fahrschule, Getriebe, PKW, schalten, Schaltung, Fahrschule Praxis, Fahrschule Theorie, praktische Prüfung, Auto und Motorrad, schalten auto

Wie verbessere ich meine Konzentration während der Fahrstunden und gibt es eventuell Möglichkeiten, außerhalb der Fahrschule die Praxis zu verbessern?

Ich traue mich ehrlich gesagt nicht zu schauen wie viele Fahrstunden ich wirklich habe aber ich denke, dass es um die 40 schon sein könnten. Eine peinlich hohe Zahl, verknüpft mit dauernden Nachfragen, wann es mit der Fahrprüfung endlich soweit wäre. Ihr könnt euch vielleicht vorstellen wie nervig sowas sein kann, vor allem, wenn man Bescheid weiß, wie teuer sowas für die Eltern ist. Mit der Theorie hatte ich keine sonderliche Probleme gehabt. Ich hatte auch zumindest die Möglichkeit jederzeit auf meinem Handy die Übungen durchzugehen. Die Praxis allerdings erfolgt nur in der Fahrschule und das auch nur 1-2 mal die Woche. Wenn ich ehrlich zu euch bin, bin ich jemand der etwas mehr Übung bräuchte, jedenfalls wenn ich das tief im motorischen Gedächtnis verankern möchte. Auf den Verkehrsübungsplatz zu gehen, finde ich persönlich wegen dem stark begrenzten und zu einfach strukturierten Straßenverkehr nicht ideal. Mit Außnahme von Parkübungen allerdings kann ich das bereits eigentlich ganz gut. Die größte Herausforderung besteht darin, meine Konzentration über einen etwas längeren Zeitraum aufrecht zu erhalten, denn meistens sind es vermeidbare Fehler die mir geschehen. Das Problem ist allerdings, dass ich mich machtlos dabei fühle, weil ich in meiner Freizeit nicht üben kann oder einfach nicht weiß wie ich das anstellen könnte. Ich kann ja schlecht das Auto von meinem Vater klauen und damit im Straßenverkehr herumfahren. Autosimulatoren gibt es in meiner Fahrschule leider nicht und sonst kenne ich keine Orte wo sowas möglich wäre. Das ganze bringt mich auch immer wieder in Grübelschleifen. Sorry für den etwas längeren Text.

Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, TÜV, Fahrschule Praxis

Wie konnte das passieren?

Hallo, es ist jetzt ca. 2 Wochen her, dass ich meine praktische Führerscheinprüfung der Klasse B hatte. Sie war am 14.09. und ich muss sagen... Puhh...

Ich bin wirklich nicht gut gefahren und habe mich auch öfters verschaltet. Einmal war z.B. statt dem 3. Gang für innerorts der 5. drin und da habe ich panisch versucht, noch den 3. reinzubekommen. Je länger dieser Versuch scheiterte, desto nervöser wurde ich.

Doch dann...

habe ich es tatsächlich noch geschafft, den passenden Gang einzulegen und mein Puls sank wieder.

Leider blieb es jedoch nicht bei diesem Mal und ich verschaltete mich weitere Male aufs Übelste... Einmal bei einer Ausfahrt nach einem Verkehrskreisel, wo wieder der 1. Gang drin war und der Motor entsprechend hochdrehte und dann noch einmal, als ich von einer Bundesstraße rechts in eine andere Straße einfahren sollte, wo prinzipiell 100 erlaubt waren. Wieder habe ich den falschen Gang gewählt und bin in die Straße im 1. Gang reingebrettert. Dann hätte ich einmal fast Berührungspunkte mit einem parkenden Auto gehabt.

Wenn das nicht schon genug gewesen wäre, bin ich dann auch noch bei nasser Fahrbahnoberfläche mit unangepasster Geschwindigkeit rumgesaust und habe sogar noch einen Fehler in Bezug auf Vorfahrtsrecht gemacht und bei einer Fußgängerampel habe ich auch noch einen Fehler gemacht, den ich jetzt nicht erklären kann.

Alles in Allem bin ich schon eher schlecht gefahren, obwohl es eine einfache Prüfungsstrecke war, weil wir nicht auf die Autobahn gefahren sind und auch kein Stopschild passiert haben oder in einer Einbahnstraße waren.

Als die Prüfung dann zu Ende war und das Auswertungsgespräch stattfand, fing der Prüfer gleich mit dem Negativen an, was ihm alles in der Prüfung nicht gefallen hat. Zu diesem Zeitpunkt war ich höchst angespannt und mein Herz raste.

Plötzlich befahl mir der Prüfer, auszusteigen und zum Tüv Eingang zu gehen, doch eigentlich habe ich mir nur noch diese Worte gemerkt: "Führerschein abholen"

In diesem Moment fiel mir ein riesen Stein vom Herzen und der ganze Druck war aufeinmal weg. Dann schrie ich sogar noch im Fahrschulauto: "Super!!!" und bin ausgestiegen, um den Führerschein abzuholen.

Doch wie konnte es passieren, dass ich trotz der vielen Fehler bestanden habe? Es waren zwar auch kleine Fehler dabei, doch dafür VIELE kleine Fehler und viele kleine Fehler können sich zu einem großen Fehler summieren und somit zum Durchfallen führen.

Hatte ich einfach nur Glück, dass der Prüfer nicht so nachtragend war und ich eine einfache Prüfstrecke bekam, oder woran lag es?

Natürlich habe ich nicht alles falsch gemacht. Die Grundfahraufgaben Einparken, Gefahrenbremsung und Umkehren haben beispielsweise alle im ersten Zug geklappt und die Karre habe ich während der gesamten Prüfung auch nicht einmal abgewürgt. Trotzdem habe ich viele dieser kleinen Fehler gemacht, die mich insgesamt zum Durchfallen hätten bringen können.

Was hat den Prüfer also doch noch zu diessm positiven Endergebnis verholfen?

Glück, Fehler, Geschwindigkeit, fahren, regeln, praktisch, Führerschein, Vorfahrt, durchfallen, Fahrschule Praxis

Fahrschule noch abbrechen?

Also um mal kurz mein Problem zu schildern: Ich bin gerade an meinem Führerschein, Theorie habe ich gut mit 0 Fehlerpunkten bestanden. Nur an der Praxis hängt es gerade. Ich hab schon über 30 Fahrstunden aber komme immer noch nicht klar. Ich mache immer die gleichen Fehler ( Schulterblick, übersehe Autos und Fußgänger, kann den Abstand nicht einschätzen zu anderen Autos, nicht genug lenken...). Mein Fahrlerer hält mir jetzt jede Stunde ansprache, dass es so net weiter gehen kann und dass ich mir mehr über die Abläufe bewusst werden soll usw. Außerdem meint er ich wäre immer so lustlos und würde mir nicht genug mühe geben und dass ich die Abläufe aufschreiben soll. Außerdem bin ich seiner Meinung nach überkonzentriert und es gibt keinen Fortschritt bei mir und dass ich endlich anfangen soll mitzuarbeiten. Dabei würde ich nicht sagen, dass ich mir keine Mühe geben würde. Ich versuch mich wirklich anzustrengen. Ich hab versucht mir die Abläufe aufzuschreiben und mir auch nochmal Sachen theoretisch durchgelesen und Videos angeschaut. Aber in der Fahrstunde klappt es dann halt trotzdem nicht und ich mache immer die selben Fehler. Ich lerne iwie halt mega langsam was mir gerade am Anfang aufgefallen ist, ich habe zum Beispiel das Auffahren auf die Autobahn nicht hinbekommen auch nach 5 maligem versuchen. (Es ist immee noch nicht gut aber besser wie am Anfang) Ich würde auch nicht sagen, dass ich besonders lustlos bin, es ist halt glaube ich meine Art eher ruhig zu sein und wenig zu reden. Ich bin nun mal leider nicht so ein Sonnenschein, wie andere, vor allem nicht, wenn ich wieder angst habe fehler zu machen.

Mich macht das psychisch langsam richtig fertig und bin nach einer Fahrstunde immer erstmal ein halben Tag richtig down. Hab jetzt halt auch nicht das größte Selstwetgefühl und muss schon in der Fahrstunde immer fast mit weinen anfangen, wenn er mir wieder sagt wie wenig engament ich zeige. Außerdem wird es auch langsam teuer mit so vielen Fahrstunden, was er mir auch jede Fahrstunde sagt. (So Bermerkungen wie, ob ich Geld zu verschenken habe und so) Und das baut natürlich nochmal zusätzlich Druck auf. Ich mach mir mega viel stress vor den Fahrstunden und habe Angst wieder alles falsch zu machen.

Na ja deshalb wollte ich mal fragen, denkt ihr es hat noch einen Sinn weiter zu machen oder soll ich aufhören? Oder habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich es besser lernen kann?

Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Fahrschule Praxis

Fahrprüfung zu unrecht nicht bestanden. Kann man den Preis anfechten?

Hallo,

ich hatte heute meine praktische Führerscheinprüfung der Klasse B.

Als ich in der Fahrschule angekommen bin, alles ganz normal gewesen. Ausweis, Unterschrift, etc. Die Technischen Fragen waren auch kein Problem, wobei mir der Prüfer ein bisschen eingeschnappt vorkam.

Beim fahren war auch alles (nach mir und meinem Fahrlehrer) ok. Als wir dann in eine 30 Zone einbogen (etwas engere Straßen), kam dann eine T Kreuzung, bei der ich links abbiegen sollte. Ich kam sozusagen von unten. Wie es mir mein Fahrlehrer beigebracht hat, bin ich dann etwas nach rechts gefahren, um beim links abbiegen, mögliche Abbieger in meine Straße nicht zu schneiden. Als ich dann gerade abbiegen wollte, meinte der Prüfer: „Sie sind durchgefallen“ . Mein Fahrlehrer ganz verwirrt: „Wie bitte??“. Ich sollte dann zur Fahrschule zurückfahren.

Als ich dann fertig bei der Fahrschule eingeparkt habe, meinte der Prüfer: „Ja sie haben ein bisschen zu unruhig gelenkt, …“. Was meines Erachtens und meines Fahrlehrers alles ok war. Man hat auch ein bisschen gemerkt, dass er mir irgendwelche Kleinigkeiten anhängen wollte, um zu begründen, warum ich durchgefallen sei. Zudem meinte er: „sie hätten auch bei der Kreuzung, ohne rechts einzulenken, nach links abbiegen sollen“. Danach ist er einfach aus dem Auto ausgestiegen. Mein Fahrlehrer war danach ganz verwirrt und meinte, ich hätte alles richtig gemacht und er weiß nicht, was mit dem Prüfer los war. (Die beiden kennen sich auch schon länger, er hatte ihn noch nie so erlebt).

Zu meiner eigentlichen Frage: Kann man irgendetwas am Preis o.ä. anfechten, weil ich 1. nach meinem Fahrlehrer nichts Falsch gemacht habe und 2. mir als Azubi 405,93€, alleine nur für die Prüfung, schlecht demnächst noch einmal leisten kann.

Prüfung, Führerschein, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Fahrschule Praxis

Fahrschule nur für die praktische Prüfung wechseln?

Hallo alle zusammen brauche nur noch meine praktische Prüfung und ich wäre durch.Leider bin ich bereits 2x angetreten und 2x wegen parken durchgefallen.Mein Fahrlehrer findet es irgendwie unnötig mir das mal richtig bei zubringen.Den ersten Versuch hatte ich Mitte Juli den 2.vor einer Woche .Es lagen also 1 1/2 Monate zwischen.In den 1 1/2 Monaten hätte man natürlich viel Zeit gehabt es mal ordentlich zu üben.Leider hab ich vom Lehrer aus nur 1 übungsstunde bekommen wo mir nicht 1 mal nochmal parken gezeigt geschweige denn erklärt wurde.Grund es ist ein anderes fahrschul Auto als das was ich immer gefahren bin .Wurde mir versprochen er komme eine halbe Stunde vor meiner Prüfung damit wir das parken 1-2 mal nochmal üben können.Natürlich kam er nicht und kam nur pünktlich zur Prüfung .Vom Prüfer wurde ich natürlich dann noch fertig gemacht ,,die armen Fahrlehrer geben sich so viel Mühe und sehen dann so was".wo ich mir so denke der arme Fahrlehrer kriegt zum 2.mal 130€ von mir nur dafür dass er mich in der praktischen Prüfung vorstellt👍🏻.Mittlerweile versuche ich mein Fahrlehrer irgendwie zu kontaktieren.Anrufe nimmt er eh nicht an und auf Nachrichten kann er mir seit einer Woche natürlich nicht antworten.An sich kann ich echt gut fahren nur funktioniert das parken 0 weil ich einfach so kein Plan habe und durch diese Angst ich sehr unkonzentriert in beiden Prüfungen war.Denkt ihr es gibt Fahrschulen wo man sich anmelden könnte für 2-3 übungsstunden und die Prüfung.Ich möchte endlich da weg.

Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, parken, Fahrschule Praxis

Schaffe ich die Praxis-Prüfung (AM Führerschein)?

Hallo, ich habe in 2 Tagen (Mittwoch 27.07.2022) meine erste Praxis Prüfung (AM Führerschein) und ich bin total aufgeregt :/. Ich möchte schon lange den Führerschein und wenn ich bestehe, kann ich schon in den ganzen Ferien selber und mit Freunden fahren.

Leider habe ich gar keinen Plan was auf mich zukommt. Mein Fahrlehrer hat ja schon vor einem Monat gesagt das ich bereit bin. In den letzten Fahrstunden habe ich auch wenig bis keine Fehler gemacht, aber ich bin mir immer noch unsicher, ob ich das packe. Ich habe auch noch nach einer Woche Urlaub heute und eventuell morgen Fahrstunden.

Wenn ich aber an die Fragen, die der Prüfer stellt denke, wird mir schon schlecht, da ich noch viel schwierigere Dinge erwarte als z.B. Reifen oder Bremsen kontrollieren. Und obwohl ich in den Stunden der Grundfahraufgaben alles ganz gut geschafft habe, schaffe ich z.B. den Slalom in meiner Vorstellung nicht bzw. weiß nicht wie ich das gemacht habe, und denke deshalb, dass es daran schon scheitern könnte :(.

Trotzdem sagte mein Fahrlehrer nach den letzten Stunden das es gut klappt. Ich weiß auch das man ein paar Fehler machen kann und das die Prüfer meistens nett sind/möchten das man besteht. Den Vorteil den ich habe ist auch, dass vor mir 2 Leute auch auf einem langsamen Roller Prüfung machen, weshalb ich Hoffnung habe, dass der Prüfer vielleicht nicht ganze 45 Minuten macht.

Trotzdem zerbreche ich mir immer noch den Kopf. weiß jemand ob ich das sicher schaffe und mir das alles nur zu schwer vorstelle und ob ich eventuell was tun kann?

Danke wenn ihr mein "Rumgeheule" komplett gelesen habt und vielleicht eine Antwort bringt. xD

Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse AM

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrschule Praxis