Hey, ich habe morgen meine praktische Prüfung und verhaue immer wieder die Verkehrsbeobachtung. Mein Fahrlehrer bringt mir nichts bei und sieht alles als gegeben an - kann ja auch sein kleines Kind. Nun meine Frage, wie mache ich die richtige Verkehrsbeobachtung bei der Fahrt (ohne abbiegen oder wenden). Reicht da der regelmäßige Blick in den Rückspiegel - wie oft sollte ich dies machen? - oder muss ich die Seitenspiegel miteinbeziehen und wenn ja, in welchen Abständen? Wenn ich abbiege oder aus dem Kreisverkehr komme, sollte die Reihenfolge ja: -Innenspiegel, Seitenspiegel, Blinken und dann der Schulterblick in die Richtung in die ich abbiegen will sein, oder? Wenn ich nach rechts abbiege, so mache ich den Schulterblick nur nach rechts, oder? Das selbe Spiel wenn ich links abbiegen will? Hoffe auf paar hilfreiche Tipps von euch gestandenen Fahren. Bin mega nervös, auf meine praktische Prüfung und hoffe hier noch den ein oder anderen Tipp zu bekommen. Durch meine Nervosität mache ich leider häufiger Fehler (gerade mein seitwärts rückwärts einparken).