Fahranfaenger – die neusten Beiträge

Mit neuem Auto leicht an die Wand gefahren?

Hallo,

Ich bin Fahranfängerin und habe meinen Führerschein knapp ein Jahr. In diesem Jahr bin ich leider sehr selten gefahren, da ich kein Auto hatte. Ich bereue es ehrlich gesagt schon etwas aber in letzter Zeit bin ich jeden Tag gefahren, weshalb ich mich wieder sicher fühle. Zum Geburtstag habe ich von meinem Freund und meiner Familie ein Auto bekommen. Es ist mein Traumauto und ich habe es direkt als erstwagen bekommen. Ich bin super dankbar dafür und fahre grundsätzlich sehr vorsichtig, nie schneller als geduldet etc. Vorhin bin ich mit meiner Mama gefahren und wir wollten bei der Bank halten. Ich wollte neben eine Frau auf dem Parkplatz halten. Es lief alles normal und ich dachte ich hätte noch ein wenig Platz vorne. Meine Mutter rief sofort stopp und da ist es dann leider schon passiert das ich leicht vorne an die Wand gekommen bin. Ich war total geschockt und alles ist gelaufen für mich. Bin dann ausgestiegen hab mit meiner Mama geguckt. Zum Glück ist nichts am Auto außer ein bischen Farb Pulver von der Wand also es ist so hauchdünn das man es wegstreichen kann. Ich bin seit dem trotzdem total zerstört innerlich möchte einfach nur noch weinen und fühle mich so unendlich schlecht gegenüber meiner Familie und meinem Freund. Bin auch in Tränen ausgebrochen aber meine Mama hat mich beruhigt und meinte das ihr auch schon vieles passiert ist. Ich wollte dann aber erstmal nicht weiterfahren und sie ist dann die restlichen Wege gefahren und wieder Nachhause. Ich fühle mich einfach so schlecht, weil es so teuer war und alles so neu ist. Es ist nichtmal eine Woche alt und ausgerechnet passiert mir sowas auch wenn nichts am Auto ist. Es hat so zu sagen meiner Seele geschadet einfach und ich hatte so riesigen Spaß am Auto fahren bin das passiert ist. Ich fühle mich schlecht, weil ich das Auto nicht selbst bezahlt habe, es so neu ist und ich es extra zum Geburtstag bekommen habe. Ich habe auch totale Schuldgefühle gegenüber meiner Freund. Er ist arbeiten und weiß es nicht. Auf der einen Seite möchte ich es ihm sagen, weil er es hauptsächlich sogar gezahlt hat und er halt eigentlich ein Recht hat sowas zu erfahren. Allerdings habe ich Angst, das er mir dann nichtmehr vertraut mit dem Auto zu fahren und das er mega enttäuscht von mir ist. Er meinte eh schon als ich das Auto bekommen habe das er gespannt ist, ob die Felgen bei mir halten würden.. ich weiß einfach nicht weiter gerade es ist einfach zum weinen für mich alles gerade.. vielleicht hat jmd schonmal sowas erlebt von euch oder kann mir Tipps geben wie ich mich verhalten soll.. ich weiß, das man am Anfang eig ein älteres Auto haben sollte, damit man sich erstmal an alles gewöhnt und nicht ärgert wenn etwas passiert wie mir jz. Aber hab es halt geschenkt bekommen und gehe so vorsichtig ich kann an alles heran.

Das ich hätte besser aufpassen müssen weiß ich. Ich bin mit meiner Schuld bewusst.

Danke für eure Hilfe..

LG

Auto, Unfall, Geschenk, Geburtstag, Führerschein, fahranfaenger, Liebe und Beziehung, Partner, Fahranfängerin

PS für Fahranfänger?

Hey Leute ich bin 18 und fahre das alte Auto von meiner Mam einen Golf mit 105 PS. Das Auto hat jetzt aber schon 173.000km und meine Eltern wollen mir ein neues kaufen und es soll dann auch ein Elektroauto werden. Mit Elektro hätte ich eigentlich kein Problem aber ich würde mich halt von den PS und km/h Werten richtig verschlechtern.

In der Fahrschule warens glaub ich 150PS und damit kam ich sehr gut zurecht vor allem auf der Autobahn. Das heißt mit dem jetzigen Auto hab ich mich eh total verschlechtert und ich muss sagen da hab ich schon Probleme beim Überholen. Da hängen mir die Audis und BMWs jedes mal im Kofferraum und ich hab teilweise echt Angst dass die mir reinfahren weil ich nicht so gut beschleunigen kann.

Meine Eltern wollen jetzt einen VW Up Elektro kaufen mit 83 PS und ich muss ehrlich sagen dass ich das gar nicht gut finde da ich jetzt schon meine Probleme mit 105 habe. Der Up ist auch auf 130km/h beschränkt und wenn es mal schneller gehen muss fahr ich normalerweise 140-150km/h. Das mach ich eigentlich nur wenn ich zur Uni fahre weil da meistens nur LKWs unterwegs sind. Ich weiß ich sollte mich eigentlich über ein neues Auto freuen aber ich will mich von der Optik und von den Motorwerten auch nicht verschlechtern. Da würde ich dann lieber auch den Golf behalten weil der eigentlich echt noch gut fährt. Finde halt das Preis-Leistungsverhältnis von den Elektroautos zum Kotzen. Allerdings müssten wir den Strom nicht zahlen da wir mehrere Photovoltaikanlagen haben.

Findet ihr die Kritik von mir gerechtfertigt oder denkt ihr eher nach dem Motto "stell dich nicht so an"?

Auto, Führerschein, Motor, Elektroauto, fahranfaenger, PS, Fahranfängerin, Fahranfänger Auto, Auto und Motorrad

200PS für einen Fahranfänger?

Hallo,

ich werde Ende nächsten Monats voraussichtlich meinen Führerschein erhalten.

Nun steht die Frage im Raum, welches Auto es werden soll.

Da sind meine Mutter und ich verschiedener Meinung. Ich habe einen Opel Astra mit 200PS gefunden, welchen ich perfekt finde, da ich mich im generellen für Autos und Motorräder interessiere und auch an meinem Auto basteln möchte.

Ich persönlich fahre generell vorsichtig, halte mich immer an Geschwindigkeitsbegrenzungen, halte genug Abstand und bremse rechtzeitig. Natürlich da ich in der Fahrschule bin, ich würde aber im Generellen ungern zu schnell fahren, ohne das Auto gut genug zu kennen und einschätzen zu können. Mein Fahrlehrer meinte unter anderem zu meiner Mutter, dass ich sehr aufmerksam und konzentriert fahre und er sehr zufrieden mit mir ist.

Natürlich sind 200PS sehr viel, ich habe allerdings auch nicht vor den Wagen ans Maximum zu treiben, sondern mich erst mit diesem vertraut zu machen.

Meine Mutter meint wiederum, dass es viel zu gefährlich sei und es viel zu viele Unfälle mit jungen Personen gibt. Es gibt allerdings auch genug junge Leute, die gut mit einem starken Auto umgehen können. Ebenfalls finde ich es oft sicherer, da man als Anfänger auch mal den Überholweg unterschätzen kann.

Jetzt würde ich gerne Mal deine Meinung, oder auch eigene Erfahrungen hören :)

LG Chiara :)

Auto, Technik, Führerschein, fahranfaenger, Opel, PKW, Technologie, Opel Astra, Fahranfänger Auto, Auto und Motorrad

Warum verwenden Fahrschulen so PS-starke Autos?

Wenn man gerade den Führerschein bekommen hat und nun mit dem ersten eigenen Auto oder einem Auto seiner Eltern fährt, dürfte einem einiges auffallen.

Zuerst mal ist das erste Auto, das man nach der Fahrschule selbst fährt, meist 1 Benziner. Das merkt man auch beim Anfahren, Rangieren und so, weil man eben mehr Gas geben muss als beim Diesel (bei dem das durchaus mit der Kupplung allein geht) und daher erst einmal wieder öfter abwürgt.

Das andere, was man bemerken wird, ist, dass das eigene Auto deutlich weniger PS haben dürfte als das Fahrschulauto. Bei Überholmanövern oder beim Auffahren auf die Autobahn hat man dann eine spürbar schlechtere Beschleunigung, jedoch ist man noch das Fahrverhalten aus der Fahrschule gewöhnt und dürfte sich bei solchen Manövern durchaus mal verschätzen.

Dass Fahrschulautos Diesel sind, ist klar, weil sie ja so viel bewegt werden und bei Benzinern durch die höheren Spritkosten der Führerschein ja noch teurer würde. Auch wenn man dann vermutlich das Anfahren besser beherrschen würde und die Umstellung Diesel->Benziner entfallen würde - diesen höheren Preis würden unsere Fahrschüler wohl kaum zahlen wollen.

Warum haben die Fahrschulen aber so "dicke Brummer"? Wie soll man lernen, vernünftig zu fahren, wenn man seine ersten Erfahrungen mit 200 PS macht? Wären die Fahrschulautos etwas zahmere Modelle, würde man sich im eigenen Auto auch nicht wie eine Schnecke vorkommen. Oder?

Auto, Technik, Führerschein, Autobahn, fahranfaenger, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Auto und Motorrad

Wieso wurde ich da angehupt (am Zebrastreifen nach dem Kreisverkehr abgebremst)?

Hey!

Ich wurde gestern bei der Ausfahrt ausm Kreisverkehr angehupt und weiß nicht genau warum.

Ich bin aus dem Kreisverkehr raus gefahren und hinter mir war noch ein Auto, was die selbe Ausfahrt genommen hat.

Auf jeden Fall habe ich wegen der Kurve (von der Ausfahrt) etwas gebremst, vor allem weil da auch ein Zebra Streifen war und ich sicher gehen wollte, dass da keine Leute sind (gegenüber ist eine Schule, da wollte ich vorsichtig sein). Dann bin ich langsam um die Kurve (höchstens 10kmh, aber im Kreisverkehr an sich war ich ja auch schon langsam).

Als ich am Zebrastreifen vorbei war wollte ich gerade wieder Gas geben, als ich schon vom Auto hinter mir angehupt wurde, die Frau hat auch extrem mit den Armen gefuchtelt und sichtbar sich aufgeregt.

Bin dann normal weiter gefahren (mit 30kmh, war auch ne 30er Zone) , bis die Frau mich mit lautem Motor und ca.40 kmh überholt hat.

Wieso hat die Frau sich denn so aufgeregt? Ja, ich habe vor der Ausfahrt aus dem Kreisverkehr gebremst (aber nur minimal), weil ich den Zebrastreifen genau im Auge behalten wollte (es war auch gerade Schulschluss, da waren ein paar kinder). War das denn so falsch? Habe ich dadurch den Verkehr hinter mir behindert? Hatte die Frau nur nen schlechten Tag / hatte es eilig, oder war ich an irgendwas schuld?

Was denkt ihr? (bin Fahranfänger)

LG

Auto, Führerschein, fahranfaenger, zebrastreifen, Auto und Motorrad

Autofahren als kleine Person?

Hallo ihr Lieben!

Ich habe ein „kleines“ Problem. Und zwar würde ich bald gerne, mit 28 endlich, meinen Führerschein machen. Was mich immer abgehalten hat, war meine Körpergröße. Ich bin nur 1,52 m groß. Ich habe mich oft bei Familienmitgliedern und Freunden probehalber mal hinters Steuer gesetzt, aber trotz aller nur erdenklicher Sitz-und Lenkereinstellungen bin ich immer wahlweise entweder mit den Füßen nicht ans Pedal gekommen, konnte nicht übers Lenkrad gucken oder saß so nah vor dem Lenkrad, dass meiner Brust dieses schon berührt hat und ich gar nicht mehr richtig hätte lenken können. Am ehesten ging es noch in einem kleinen Corsa.Habe auch schon auf dem Firmengelände von meinem Freund eine kleine Probefahrt mit seinem Auto gemacht, es ging auch mit viel Ach und Krach, aber für den Straßenverkehr wäre das absolut undenkbar so. Außerdem fühle ich mich durch meine Körpergröße sehr „verloren“ in einem Auto. Ich habe immer das Gefühl, dass Autos mir zu groß sind und ich darin quasi darin „untergehe“ und ich dementsprechend kaum Kontrolle über einen Wagen habe. Ich würde so so gern einen Führerschein machen und brauche den auch langsam, da wir bald eine Familie gründen und in eine ländlichere Gegend ziehen werden. Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie sieht es mit Fahrschulautos aus? Das sind ja oft Golfs oder große Fords, die habe ich privat schon ausprobiert und die waren definitiv zu groß.

P.S. Bin nicht kleinwüchsig.

Vielen lieben Dank!

Führerschein, Autofahren, fahranfaenger, Fahrschule, Kleinwuchs, Körpergröße, Auto und Motorrad, Autofahren lernen

Bekomme nächste Woche mein Auto, bin extrem aufgeregt (und habe bisschen Angst)?

Hey!

Ich habe vor 8 Monaten meinen Führerschein gemacht. Danach bin ich nur noch ca alle 2 Wochen Sonntags ca zwei Stunden lang mit meinen Vater gefahren. (mein Vater lebt in einer anderen Stadt, deswegen konnten wir nur Sonntags fahren und ich konnte mir nicht mal spontan das Auto ausleihen).

Jetzt bekomme ich nächste Woche sein Auto und bin echt extrem aufgeregt und ein bisschen unsicher. Natürlich kann ich fahren und sein Auto bin ich ja auch schon oft gefahren.

Ich habe eher ein bisschen "Angst" vor dem alleine fahren. Ich saß noch nie allein am Steuer. Immer war entweder mein Fahrlehrer oder danach mein Vater dabei.

Ich weiß auch gar nicht wieso ich mir da so Gedanken mache. Ich kann doch Auto fahren..

Wie war das bei euch, als ihr das erste mal allein Auto gefahren seid? Ich kann mir vorstellen, dass wenn ich nach der Fahrschule direkt allein gefahren wäre es anders gelaufen wäre. Irgendwie bin ich jetzt so verweichlicht, ihr wisst ja selbst wie Sonntags der Verkehr aussieht. Es ist nämlich keiner vorhanden. Doch ab nächste Woche muss ich wieder im Berufsverkehr fahren. Das musste ich in der Fahrschule ja auch, aber das ist schon wieder 8 Monate her.

Habt ihr Ratschläge um mich ein bisschen zu beruhigen? Ich kann mir schon vorstellen, dass ich nächste Woche im Auto sitze und denke "haha, davor hatte ich Angst?", aber ich weiß ja nicht.

LG

Auto, Führerschein, fahranfaenger, Fahrschule, Unsicherheit, Fahranfängerin, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahranfaenger