Fachabitur – die neusten Beiträge

Soll ich wiederholen weil mein Notendurchschnitt von 2,3 auf 3,3 verrutscht ist?

Hallo, ich hab da ein riesiges Problem und ich weiß ernsthaft nicht mehr weiter.

Jetzt in diesem Jahr wäre mein Notendurschnitt für das 1. Halbjahr eigentlich 2,3 aber ich bin leider auf 3,3 verrutscht...man fragt sich natürlich, wie das geht. Ich wurde letztes Jahr schwer krank, wo ich wirklich in Lebensgefahr stand und hab seitdem ein Trauma und bin immer noch nicht gesundheitlich wirklich fit, weswegen ich oft nicht anwesend war (oft unentschuldigt leider, weil ich nicht immer ein Attest bekommen konnte). Ein anderer Grund war, dass ich oft Depressionen hatte/habe und mit mir selbst kämpfe, sodass ich keine Motivation für irgendwas, eingeschlossen Schule, habe und es oft vorkommt, dass ich mal die ersten beiden Stunden "verschlafe". Deshalb haben mir ALLE Lehrer aus ALLEN Fächern gesagt, dass sie mir wegen meinen Fehlzeiten eine Note schlechter geben.

Ich weiß, die Lehrer können auch eigentlich nichts dafür, sondern es ist meine Schuld (eigentlich eher passiv meine Schuld, aber naja)

Meine Frage ist, ob es sinnvoll wäre, dass ich wiederhole sollte. Das Problem ist nur, ich war letztes Jahr im gleichen Bildungsgang (Fachabitur) und wurde schwer krank, weswegen ich mich freiwillig entschlossen habe, dieses Jahr jetzt (nach Sommerferien 2022) zu wiederholen.

Ich hätte dann insgesamt 3 Jahre für die Fachhochschulreife verbracht, wenn ich nochmal wiederholen würde und habe keine Lust dafür. Aber ich möchte auch nicht am Ende mit einem Schnitt von 3,3 meinen Abschluss haben, weil das nicht meiner eigentliche Leistung entspricht und mich später Leute im Vorstellungsgespräch komisch angucken und oder die Uni mich nicht annimmt wegen meinem langweiligen, hässlichen, ekelhaften 3-Schnitt.

Ich bin zwiegespalten und wäre dankbar, wenn jemand einen guten Rat hat.

Nein, ich würde nicht wiederholen, weil... 88%
Ja, ich würde wiederholen, weil... 13%
Anders 0%
Schule, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Fachhochschulreife, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Zeugnis, Umfrage

Fachabitur in 3 Monaten?

TL:DR: Kann der praktische Teil des Fachabiturs durch ein 3-monatiges Vollzeit-Praktikum anerkannt werden?

Ich (w/20) werde wahrscheinlich aufgrund von psychische Problemen und den deshalb häufigen Fehlzeiten mein Abitur nicht schaffen. Deshalb möchte ich zum Halbjahreswechsel von 13.1 auf 13.2 die Schule verlassen und stattdessen mich an einem Fachabi versuchen.

Den theoretischen Teil habe ich bereits durch Übernahme in die 13. Klasse, also fehlt nur noch der praktische Teil. Leider habe ich nur begrenzt Zeit, da im Oktober meine Ausbildung beginnt (die ich im Notfall auch mit dem theoretischen Teil des Fachabiturs machen darf).

Nun zu meiner Frage. Im Internet steht, dass ich für das Fachabitur ein mindestens 1-jähriges Praktikum benötige, aber soviel Zeit habe ich nicht. Mein Bruder erwähnte jedoch, dass lediglich eine Stundenanzahl zu erreichen gilt, die ich mit 3 Monaten Vollzeit vollbringen könnte. Im Internet fand ich dazu nur folgenden Ausschnitt:

Teile des Praktikums können in Werkstätten berufsbildender Schulen abgeleistet werden. Diese Anteile sollen 240 Stunden nicht überschreiten

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&cd=&ved=2ahUKEwivq5SNjbT8AhWZQPEDHcPZDsoQFnoECAgQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.mk.niedersachsen.de%2Fdownload%2F77183%2FHinweise_ueber_die_Praktikumsregelungen_zum_Erwerb_der_Fachhochschulreife.pdf.&usg=AOvVaw1I-AGl-ZRJo1Cbyj0M7g3T

Schule, Bildung, Abitur, Fachabitur, Fachhochschulreife, Niedersachsen, Praktikum, ernst gemeint, wenig Zeit, Abitur abbrechen, Praktischer Teil Fachhochschulreife

Gutes Abitur?

Übers Abitur hab ich folgende Fragen:

1-Was ist ein gutes und ein schlechtes Abitur?

2-Ist ein gutes Abitur in Bayern wertvoller als ein gutes Abitur in z.B. Hamburg? (Da ich gehört hab, dass das Abitur in einigen Bundesländern wie Bayern schwieriger ist als andere. Deshalb hab ich gedacht, dass vielleicht einige Unis darauf Wert nehmen.)

3-Wie wichtig findet ihr das Abitur im Berufsleben bzw. welche Vorteile hat ein gutes Abitur?

4-Ist es sehr schlimm, wenn jemand ein schlechtes Abitur hat?

5-Was ist die beste Abiturnote?(Ich hab einmal gehört, dass es möglich ist, ein Abitur mit 0,66 zu bestehen, wenn jemand komplett die 900 Punkte erreicht.

6-Für welche Studiengänge ist es wichtig, ein gutes Abitur zu haben? (Außer Medizin und Jura, für die beiden braucht man selbstverständlich ein gutes Abi)

7-Wie wichtig ist die Abiturnote, um einen IT-Studienplatz in einer Uni zu erreichen?

8-Kann man davon ausgehen, dass wenn jemand eine sehr gute Abiturnote hat(z.B. 0,9), dann kann er in jedem Bereich und in jeder Uni 100 prozentig einen Studienplatz bekommt?

9-Was ist der Unterschied zwischen jemandem, der sein Abi in einem Gymnasium absolviert hat, und jemandem, der sein Abi in einer normalen Schule absolviert hat?

10-Würdet ihr jemanden, der ein sehr gutes Abit hat, als klüg oder Intelligenz bezeichnen?

Vielen Dank für eure Antwort!

LB

Lernen, Studium, Schule, IT, Bildung, Noten, Ausbildung, Abschluss, Intelligenz, Abitur, Fachabitur, Gymnasium, Informatik, Klugheit, Oberstufe, Abiturnote, Abiturzeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fachabitur