Hi,
ich (w,17) besuche zurzeit die 11. Klasse eines Gymnasiums in Niedersachsen.
Aus persönlichen Gründen kann ich mir aber nicht vorstellen, noch die 12. und 13. Klasse bis zum Abitur an der Schule zu sein. Deswegen würde ich nach den Sommerferien gerne ein FSJ oder Jahrespraktikum machen.
Ich habe gelesen, dass man danach das Fachabitur hat, weil das FSJ oder Praktikum als praktischer Teil dafür gilt? Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass es so leicht geht ehrlich gesagt.
Könnt ihr mir da weiterhelfen: Stimmt das wirklich? Oder müsste ich in Niedersachsen dafür 12 Jahre zur Schule gegangen sein?
Liebe Grüße und Danke :)