Einrichtung – die neusten Beiträge

Whos Perfect, Boconcept oder Von Wilmowsky?

Hallo liebe Community!

Ich bin derzeit auf der Suche nach neuen Möbeln, da ich in eine größere Wohnung umgezogen bin und nun ein paar hochwertige Möbel haben möchte.

Ich bin mir nicht sicher, welchen Anbieter ich nehmen soll. Von den Produkten her gefallen mir alle drei sehr gut. Allerdings benötige ich mal ein paar Meinungen was Service, Qualität usw. angeht.

  1. Whos Perfect. Die Filiale gefällt mir sehr gut. Der Onlineshop für Designermöbel scheint ja auch was herzumachen. Vor allem die Sale- und Finanzierungsangebote finde ich ganz interessant http://www.whos-perfect.de/produkte/11-aktionen/ Die negativen Bewertungen auf den ganzen Qype Plattformen finde ich etwas zu alt und zu einzigartig. Zufriedene Kunden schreiben ja eh nie was ;)

  2. Boconcept. Der Laden gefällt mir sehr gut. Der Shop auch. Vor allem die 3D Ansicht finde ich recht interessant. Allerdings haben die keinen Sale soweit ich das sehen kann?

  3. Von Wilmowsky. Der Name ist ja eigentlich schon ein Grund für mich, da gar nicht erst zu kaufen ;) Aber ich finde Preise, Auswahl und die Angebote sehr interessant. Kann aber nicht in einen Laden gehen, sondern nur online bestellen. Das ist immer ein großer Nachteil für mich. Gerade wenn ich ein Sofa für ein paar Tausender kaufe, möchte ich im Zweifel zum Laden gehen können.

TL;DR: Liebe Community, welchen Designermöbel-Anbieter aus München soll ich denn jetzt nehmen? Boconcept, Whos perfect oder Von Wilmoswky??

Vielen Dank im Voraus!

Whos Perfect 0%
Boconcept 0%
Von Wilmowsky 0%
Einen ganz anderen! 0%
Einrichtung, Möbel, Lifestyle

Lampe für Küche - Halogen 4 x 20 Watt = 80W , ausreichend für 13 m2 Küche

Meine Altern wolle ne neue Küchenlampen, diesmal keine Pendel sondern Strahler.

Da meine Eltern nicht viel in der Küche sind (nie dort sitzen, wenig abends Kochen) und dafür aber häufiger kurz am Kühlschrank sind: (1/2 bis 1 Std Brenndauer am Tag) scheiden: Normalgewinde mit E-Sparlampen aus und LEDs würden sich erst nach Jahren amortisieren.

Also tentiere ich zu Halogen.

Mir gefällt ein Länglicher Strahler aus gebürstetem Stahl mit 4 Strahlern - die kleinen Schirmchen sind aus dickem transparenten Glas - was gut ist, weil der Lichtaustritt dann nicht so gebündelt sondern auch diffus zur Seite ist.

(sieht etwa so aus wie im Link bloß dass 4 stahler und der Socker geschlossen ist für die Deckenmontage anders als auf dem Bild - der scheint für Einbaumontage zu sein)

http://www.dooyoo.de/deckenleuchte/paulmann-colquitt-iii/

Nun zur Frage: Bisher reichte eine 75 Watt Normalbirne in der Pendelleuchte aus - um die Küche genügend zu beleuchten. Diese (neue) hat 4 Halogenspots auf die G-Zahl habe ich nicht geachtet, aber aber es sind diese kleinen normalen Halgen Steckbirnchen. ANgabe "4 x max 40 Watt."

Frage 1. So, das ist natürlich zu viel!!!! Wenn ich 4 x 20 Watt Birnen einstecke, wären 80 Watt ok vom Stromverbrauch und es müsste ja heller sein als bisher! Denn bei annähernd gleicher Wattzahl ist ja eine Hochvolt-Halogenbirne ja immerhin noch 25 % heller als Normal-Glühfaden Birnen- Siehe ich das richtig?

Frage 2. Falls meinen das zu hell sein sollte - gibt es diese Hologen-Birnen auch in 15 Watt? Find ich gerade im Internet nicht.

Vielen Dank

Küche, Lampe, Einrichtung, Strom, Elektrik, Elektro, Glühbirne, Inneneinrichtung

Ist mein Hamsterkäfig so gut eingerichtet?

Huhu ihr Lieben,

ich wollte fragen, ob das Hamsterheim meiner Goldhamster Dame so ok ist? Zum Käfig:

Er ist 115x62x58cm (LxBxH) und eindeutig dem entsprechend von der Größe her ok (zu Groß gibts nicht!). Die Einstreu Höhe beträgt 25cm, wobei die auch Höher sein könnte aber meine Goldi Dame hält bis jetzt sowieso nicht viel vom buddeln. Ich benutze normalen Einsteu also Holzspäne. Jedoch um es natürlicher wirken zu lassen kommt darauf noch etwas Waldboden Einstreu. Darin befindet sich unter anderem Moos, Rinde, Zapfen, Holz und noch mehr Kram. Natürlich bekommt sie auch Baumwoll Einstreu, was für sie unverzichtbar ist.

Vorne links ist ein großes Eckhaus (eigentlich für Kaninchen/Meerschweinchen) was als Etage dient. Auf dem Eckhaus steht eine Hanfmatte und auf der ihr Getränk mit Holzhalter. In der Mitte befindet sich eine Korkröhre und auf ihr etwas gelbe Hirse. An der Plexiglasscheibe befinden sich seit gestern (die Fotos sind paar Tage alt) Darikolben, Ähren und Flachs. Vorne rechts befindet sich ihr Mehrkammernhaus. Darauf eine Hanfmatte und auf ihr ein Holzlaufrad (30cm Durchmesser). Hinter dem Laufrad befindet sich von JR Farm ein Kräcker der aus Karotten, Saaten und Fenchel besteht (Sieht man auf dem Foto nicht). Hinten in der Mitte befindet sich ebenfalls ein Korktunnel. Hinten links noch ihr großes Grasnest und eine eingebuddelte Kokosnuss.

Die obere Etage dient als "Rennbahn". Da flitzt sie gerne von rechts nach links und hat eine freie Strecke wo sie sich austoben kann. Auf der Etage befindet sich links ihr Sandbad daneben eine Kokosnuss die als Heuraufe dient (darin befindet sich getrockneter Löwenzahn, Grüner Hafer, getrocknete Petersilie und und und). In der Mitte eine Heuröhre von JR Farm und zum Schluss eine von Hamstern geliebte Pflanze die Golliwoog heißt.

Für alle Interessenten: Die Gute schläft hauptsächlich in ihrem Mehrkammernhaus aber seit neustem auch in dem verbuddeltem Eckhaus Links. Um dort rein zu kommen musste die Dame viel buddeln und hat sich Gänge nach dort unten gebaut, hoffentlich hamstert sie unterirdisch nicht so viel ;-). Die Treppen Links habe ich mit Dübeln beklebt.

Sie kommt auch in ihren Auslauf. Dort bekommt sie viele Gegenstände, die nicht in den Käfig gepasst haben, wie : Schwarzen Quarzsand (Terrariensand) oder auch Roten. Sie bekommt auch viele buddel Möglichkeiten (Korkgranulat, von Chipsi Maisgranulat, etc).

Ich hoffe das meine Goldi Dame ein schönes Leben hat und vor allem sich wohl fühlt in ihrem zu Hause. Mit meinen 14 Jahren habe ich sehr viel Geld, Zeit und Nerven darein gesteckt aber was tut man nicht für seine Lieblinge?

So, jetzt habe ich genug geschrieben. Jetzt seid ihr dran! Ihr habt Verbesserungsvorschläge, Kritik oder auch Lob? Immer her damit! :-)

Viele Liebe Grüße an alle!

Bild zum Beitrag
Foto, Einrichtung, Hamster, Käfig

Kleines, altes Badezimmer billig aufpeppen

Liebe Community,

ich ziehe demnächst mit meinem Freund zusammen in eine gemeinsame Wohnung. Diese hat nun schon einige Jahre auf dem Buckel und wir werden alle Wände, Türen und Heizungen streichen müssen. Für die Wohnräume ist dies völlig ausreichend. Nun ist da leider noch das Badezimmer, welches momentan sehr heruntergekommen ("gammelig") aussieht und welches ich gerne kostengünstig ein wenig aufpeppen würde, damit ich mich darin wohlfühlen kann.

Das Bad ist recht klein. Momentan sieht es aus wie auf den Fotos.

Badewanne und Toilettenschüssel sind rosa, wobei ich die Kloschüssel und den Deckel gegen ein weißes Exemplar auswechseln werde. Ebenso werde ich den Spiegelschrank abmontieren und einen anderen kleinen Schrank aus dunklem Holz und Spiegel über das Waschbecken hängen. Dieser beinhaltet keine Lampe. Für Die Badewanne(ndusche) hätte ich gern einen kleinen Spritzschutz aus Glas oder Plastik, Duschvorhänge mag ich nicht.

Was kann ich noch tun, um das Badezimmer zu verschönern? Könnte ich es oberhalb der Fliesen streichen? Wenn ja, wie? Was passt zur rosa Badewanne bzw. zum braunen Spiegelschrank? Hellblau vielleicht?

Peppen ein paar Gitter über der Tür, auf die man hübsche, farblich abgestimmte, Handtücher und Boxen (für z.B. Fön, Rasierer, Nageletui etc.) stellen kann, das Gesamtbild des Badezimmers auf?

Was für eine Lampe könnte ich am neuen Schrank anbringen, die warmes Licht verströmt und angenehm hell ist?

Wer hat Ideen, wie ich etwas Leben in diesen potthässlichen Raum bringen kann? ALLE Ideen sind willkommen! Danke!

Bild zum Beitrag
Haushalt, Haus, Badezimmer, Wohnung, wohnen, Einrichtung, Möbel, streichen, Design, gutWohnen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einrichtung