Doktor – die neusten Beiträge

Er wird genervt wegen Kleinigkeiten?

Mich interessiert warum Menschen genervt reagieren und eine Diskussion anfangen wegen solchen Dingen / Kleinigkeiten? Was steckt da dahinter?

Also ich habe wen kennengelernt, am Anfang war er mega nett. Aber schon nach paar Wochen wurde er genervt wegen Kleinigkeiten. Er hatte mir zum Beispiel gesagt wie ich in einer bestimmten Situation (die NICHTS mit ihm zu tun hatte und NULL Auswirkungen auf SEIN Leben hatte!) handeln sollte, ich habe es dann aber anders gemacht und es ihm auch erzählt. Er wurde extrem genervt (obwohl es wie gesagt null Auswirkungen auf ihn hatte), obwohl ich es ihm begründet habe. Er hat dann eine "Rede" darüber gehalten wobei er auch eine lautere und hektische Stimme bekam. Als ich meinte dass ich ihn bitte das zu lassen meinte er er sei gar nicht lauter geworden und dass ich sowas abkönnen muss weil es im Leben immer sowas geben wird und ich um solche Gespräche nicht drum rum kommen würde und dass es im Arbeitsleben noch viel schlimmer werden wird.

Oder anderes Beispiel: Tankstelle. Ich Fahrer, er Beifahrer. Mein Auto. Ich fahre immer nur an die Zapfsäulen die auf der Seite meines Tankdeckels sind. Ich möchte nicht um das Auto rumgehen mit dem Schlauch. An dem Tag waren die Säulen belegt, die "falschen" Säulen waren frei. Habe mich dann bei den belegten "richtigen" angestellt. Er wollte sofort wissen was das soll, ich erklärte es. Er zeigte kein Verständnis und er meinte das wäre eine Verschwendung von Lebenszeit. Und er meinte, dass wir das das nächstes Mal nicht mehr so machen werden und dass er dann halt für mich tanken wird wenn ich es anders nicht kann.

Es gab noch 6 weitere solcher Vorfälle, also Dinge die an sich nicht schlimm sind aber ihn so nerven?!

Leben, Männer, Verhalten, Gefühle, Psychologie, Arzt, Doktor, Emotionen, Psyche

Bei Meinungsverschiedenheit einfach gehen?

Er 30, ich 24

Was sagt das über einen Menschen aus? Findet ihr das ist eher etwas gutes oder eher etwas schlechtes?

Ich frage das weil ich eine Meinungsverschieddenheit mit einer Person hatte. Es war absolut gar kein Streit, von keiner Seite aus fielen böse Worte, keine Beleidigungen etc. Wir hatten lediglich unterschiedliche Meinungen über eine Sache und darüber diskutiert.

Und das war auch die erste Diskussion überhaupt, die wir jemals hatten. Davor gab es nie Diskussionen zwischen uns, weil wir uns immer einig waren etc.

Irgendwann war Ruhe. 5 Minuten später hat die Person mich nochmal darauf angesprochen und die Diskussion ging von vorne los und plötzlich steht die Person einfach auf und geht raus aus dem Raum in einen anderen Raum. Da war er dann paar Minuten (bin nicht hinterher, weil ich gehofft habe er entspannt sich dann) und dann kam er wieder aus dem anderen Raum raus, packte sein Zeugs ruhig zusammen und meinte er geht jetzt. Es war mitten in der Nacht, 2 Uhr. Habe dann nochmal ruhig gesagt für mich ist es kein Problem wenn wir es dabei belassen und nicht mehr darüber sprechen, dass wir entweder über was anderes dann sprechen oder dass wir einfach gar nicht sprechen und direkt schlafen gehen. Er meinte Nein und dass er geht. Was er dann auch tat. Würdet ihr das auch so machen wie er? Ich zweifel jetzt sehr an mir.

Leben, Männer, Verhalten, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Psychologie, Arzt, Beziehungsprobleme, Doktor, Emotionen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Streit

Was steckt hinter so einem Verhalten?

Ich frage mich echt was in jemandem, der so handelt, vorgeht.. Er ist 30, ich 24. Wir beide hatten echt schöne Treffen zusammen, montags dann das beste Treffen überhaupt. Es war wirklich sehr sehr gut. Wir hatten direkt ausgemacht uns dienstags wieder zu sehen, er sagte das dann aber ab und meinte er würde es gerne auf Mittwoch verschieben. Ok. Mitwoch (also nur 2 Tage später) wieder ein Treffen und er wie ein anderer Mensch. Aber von Anfang an bei dem Treffen, von Minute 1 an. Ich fragte ihn ruhig und nett wie es ihm geht, von ihm kam ein "mmmmmmmmm naja". Ich fragte was los ist und er antowrtete einfach gar nichts, also gar kein Wort von ihm. Er wollte dann kaum reden, gar keine Körperlichkeiten und wirkte dauerhaft sehr schlecht gelaunt. Dann hat er das Treffen auch nach 45 Minuten einfach abgebrochen. Es war schon nach Mitternacht zu dem Zeitpunkt. Er fragte dann nur ob ich am Freitag wieder Zeit habe. Habe Ja gesagt. Bei der Verabschiedung umarmte er mich dann, küsste mich und sagte "Schau mich nicht so an, es liegt nicht an dir. Wir sehen uns am Freitag."

Was steckt dahinter frage ich mich? Eine andere wird er sicher nicht haben weil wir 2 Tage davor das perfekte Treffen hatten und er hat ja auch wieder ein neues Treffen genannt...

Leben, Männer, Verhalten, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Sex, Psychologie, Arzt, Beziehungsprobleme, Doktor, Emotionen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Crush, Gefühle unterdrücken

Baby in unserem Bett schlafen lassen?

Unser neugeborener Sohn ist jetzt 7 Tage alt und er ist eigentlich total ruhig und lieb. Er schreit kaum und ist leicht zu beruhigen. Das einzige was er nicht mag ist alleine zu schlafen. Im Babybett wacht er alle 5-10 Minuten auf und schreit. Dann nehmen wir ihn hoch bis er einschläft und legen ihn vorsichtig zurück in sein Bett und ein paar Minuten später ist er wieder wach und schreit.

Da wir alle noch erschöpft und müde waren haben wir ihn dann einfach mit ins Bett zu uns genommen und dann war Ruhe. Er wurde nur alle 2-3 Stunden wach und wollte gestillt werden, aber das war's. Alle haben entspannter und erholter geschlafen. Nur wir haben halt Angst wegen dem plötzlichen Kindstod. Das Baby kann ja überhitzen oder ersticken. Im Internet steht überall, dass sich das Risiko für den plötzlichen Kindstod erhöht wenn das Baby bei den Eltern im Bett schläft.

Von daher haben wir schon sein kleines Körbchen in die Mitte von unserm Bett gestellt wo er Nachts drin liegt. Zwischen uns. Und er hat einen Schlafsack und keine Decke. Damit sollte das ja eigentlich okay sein oder?

Klar soll er sich auch angewöhnen im eigenen Bett zu schlafen, aber im Moment will er einfach immer Nähe zu uns. Auch ist es einfacher ihn Nachts zu stillen wenn er zwischen uns liegt. Und er liegt ja auch im Körbchen und benutzt nicht unsere Bettdecken.

Kinder, Schwangerschaft, Schlaf, Baby, Geburt, Arzt, Doktor, Hebamme, Kinderarzt, stillen

Geburtseinleitung sinnvoll?

Meine Freundin ist jetzt in der 39. SSW Woche. Das Baby wiegt laut Ultraschall ca. 2,7 Kilo. Ist etwas klein, aber das liegt wahrscheinlich daran, dass sie aus den Philippinen kommt wo die Menschen sowieso etwas kleiner sind. Und ich bin auch nur knapp 1,70 gross. Das Baby ist auch bis jetzt immer weiter gewachsen. Ihr erster Sohn kam auch nur mit 2,6 Kilo zur Welt und der ist jetzt 5 Jahre alt und ihm gehts gut.

Nur vor 2 Wochen sagte die Aertzin schon, dass sie nur noch wenig Fruchtwasser hat. Wir mussten dann 2 mal die Woche zum CTG, aber da war immer alles super. Das Baby bewegt sich viel und man spuert es auch.

Heute morgen war nochmal Ultraschall und sie sagte wieder, dass jetzt wirklich kaum noch Fruchtwasser da ist. Der Geburtstermin ist wohl der 7. Februar. Sie sagte, dass das Baby also maximal noch so lange drin bleiben kann. Laenger wuerde sie nicht empfehlen.

Kurze Zeit spaeter sagte sie dann aber auch, wir sollen Donnerstag nochmal wiederkommen (also am 2. Februar) und wenn bis dahin die Wehen nicht eingesetzt haben dann gibt sie uns eine Einweisung fuer die Klinik sodass die Geburt eingeleitet werden kann. Sie meinte am besten sollten wir dann Freitag schon ins Krankenhaus. Weil wenn das Baby da ist kann man es versorgen. Nur jetzt hat sie halt kaum noch Fruchtwasser.

Im Internet steht jetzt aber viel, dass Geburtseinleitungen auch gefaehrlich fuer das Baby werden kann.

Und glaubt ihr in der kurzen Zeit kann dem Baby was passieren? Sie sagte ja kaum noch Fruchtwasser. Kann das bis Donnerstag schon gefaehrlich werden? Oder passiert da so schnell nichts schlimmes? Ich weiss jetzt nicht genau wie riskant das ist wenn man mit so wenig Fruchtwasser noch laenger wartet.

Der Muttermund war heute morgen noch geschlossen. Glaubt ihr es ist sicher noch ein paar Tage zu warten? Also das CTG war super heute morgen hat sie gesagt. Kann sich das innerhalb von 2-3 Tagen aendern sodass das Baby an zu wenig Fruchtwasser stirbt?

Oder kann sogar die Geburtseinleitung am Freitag gefaehrlich werden? Sorry fuer die vielen Fragen, wir sind halt etwas nervoes und aufgeregt wegen dem ganzen.

Kinder, Schwangerschaft, Baby, Krankheit, Geburt, Arzt, Doktor, Gesundheit und Medizin, Gynäkologe, Hebamme, Klinik, Krankenhaus, schwanger, Wehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Doktor