Wird Sedimentierung (der Prozess ODER der Begriff) wirklich nur auf Suspensionen (heterogene flüssig/fest Gemische) angewandt?
Das Verfahren beruht ja eigentlich nur auf unterschiedlicher Dichte und man macht sich die Schwerkraft zunutze. Zu dem Verfahren an sich habe ich auch keine weiteren Fragen.
Aber:
Warum kann man Sedimentierung nicht auch bei Emulsionen und Aerosolen anwenden? Ist einfach nur die Beschreibung in meinem Buch falsch und man verwendet Sedimentierung genau so auch für andere Stoffgemische? Oder gibt es vielleicht einfach einen vergleichbaren Prozess, der aber anders heißt?
Und als kleine Zweitfrage: Gilt das gleiche für Zentrifugation?