Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: 10 Jahre nach "Wir schaffen das!" - wie bewertet Ihr Merkels damalige Entscheidung?
    • Offene Beziehung - Was haltet ihr davon?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wünscht du Menschen, die dir Schlechtes wünschen auch Schlechtes?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen

Dichte – die besten Beiträge

2 Gute Beiträge zum Thema Dichte

Gute
Ansicht Tag Monat Gesamt
Verwandte Themen
  • Physik
  • Chemie
  • Schule
  • Volumen
  • Wasser
  • Mathematik
  • Formel
  • Maße
  • Physiker
  • Kraft
  • Temperatur
  • Druck
  • Naturwissenschaft
  • Mechanik
  • Experiment
  • Energie
  • Gedicht
  • Auftrieb
  • Hausaufgaben
  • Gewicht
manfredalbach
18.06.2025, 18:38

Von Volumen mit Gewicht in Liter umrechnen?

Hallo,

ich habe eine Verpackung an getrockeneten Hülsenfrüchten mit den Maßen:

60x38x7 auf 25kg Gewicht.

Dafür suche ich einen passenden Eimer oder eventuell mehrere.

Wie kann ich denn daraus ausrechnen, ob ein Behälter/Eimer mit 20L ausreicht?

Wasser, Volumen, Dichte, Formel
6 Antworten
seestern457
15.06.2025, 17:19
,
Mit Bildern

Ist meine Lösung richtig?

Man hat eine Eisprobe, die eine zylinderförmige Form hat und diese taucht man dann einmal in ein Becher mit Wasser und drückt sie herunter, weil sie eben schwimmt. Dadurch kann man die Dichte von der Probe bestimmen.

Ich hätte es so gemacht. Wenn der Becher schwerer wiegt mit der Probe, die man herunterdrückt, als wenn die Eisprobe einfach nur oben schwimmt, wurde Wasser verdrängt.

m Verdrängtes Wasser = m Becher mit heruntergedrückter Probe - m Becher mit Wasser ohne Probe= 846,7g-700g=146,7 g

Dann muss man noch das Volumen des verdrängten Wassers berechnen, denn es ist dasselbe Volumen wie des Eisblocks. V=146,7g/1g/cm^3=146,7cm^3

Dann wäre die Dichte: p=110g/146,7cm^3=0,75 g/cm³ ca.

Ist das richtig?

Bild zum Beitrag
Dichte, Formel
3 Antworten
1
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel