Duschschlauch mit wassersparer für jeden dusche geeignet?
Ist ein Duschschlauch mit Wassersparer für jede Dusche geeignet?
Frage mich ob das nicht irgendwas kaputt machen kann, wenn doch voller Wasserdruck durch öffnen des Wasserhahns in die Dusche schießen will und dann durch sowas quasi gebremst wird. Kann dann nicht zu hoher Druck in den Leitungen entstehen oder denke ich da als Laie falsch?😅 Oder wird der Druck ausgeglichen weil weniger wasser an einer Stelle durch soll. Ich hoffe ihr versteht was ich meine
3 Antworten
...macht nur Sinn bei einer zentralen Warmwasserversorgung über einen ("Normaldruck"-) Warmwasserspeicher. Niederdruckarmaturen wurden hier bereits ausgeschlossen...aber auch für Durchlauferhitzer sind solche Teile keine Option. Bei Niederdruck könnte es zum Platzen des Niederdruckspeichers führen...bei Durchlauferhitzern nur die Funktion beeinträchtigen.
....ich nehme nicht an, dass Eure Dusche "Niederdruck" ist. Insofern wird nichts Schlimmes passieren. Allerdings bin ich persönlich kein Freund von solchen "Wassersparwundern" und bevorzuge normalen Wasserdruck beim Duschen...ist komfortabler.
Wir haben auf jeden Fall kein durchlauferhitzer und unten im Keller einenbgeizraum und Heizung wie warm wasser wurden vor ca 4 jahren von Öl auf Gas umgestellt, vllt hilft das nochmal weiter bzgl "Niederdruck"... hab absolut keine Ahnung aber werde die Tage nen neuen Schlauch anbringen. Einem günstigen und wieder ganz normalen Druck drauf lassen, ist auch komfortabler... wenn die Nachbarn oben geduscht haben, oder wir unsere Toilettenspülung oder nen anderen wasserhahn aufgedreht haben, wurde das wasser immer meist weniger beim Duschen oder etwas heißer oder Kühler (bin mir gerade nicht sicher welches von beiden) aber es nervt auch, deswegen wieder normaler, da hast du recht. Aber kann das auf Niederdruck hindeuten wenn irgendwo wasser lief zusätzlich und man duscht, dass sich dann die Temperatur ändert weil der Druck nochmal anders wird? Ich weiß dass das vorher auf jeden Fall so nicht zu spüren war beim alten Schlauch.
...nein, sicher kein Niederdruck! Dann würde das Warmwasser in der Wohnung über einen drucklosen Speicher erzeugt...findet man heute kaum noch, sollte aber für den Fall der Fälle erwähnt werden. Deine Beschreibung Eurer Warmwasserversorgung allerdings spricht komplett dagegen.
Supiii, danke dir. Aber dennoch gut zu wissen. Werde dennoch für die Duschqualität nen normalen Schlauch kaufen, wie du auch sagtest. Danke dir, jetzt bin ich beruhigt.
An einer Niederdruck-Armatur sollten die nicht verwendet werden
Woher weiß ich ob ich solch eine Leitung hab? Hab solch einen Schlauch jetzt schon ein Jahr dran, aber brauch ne neue und da kam mur die frage erst mal in den sinn
Niederdruckarmaturen werden eingebaut, wenn zur Brauchwassererwärmung ein Boiler verwendet wird.
Bei Durchlauferhitzern und Wärmetauschern die mit einem Druck von etwa 4/Bar betriebe n werden, sollte das nicht der Fall sein.
Wir wohnen in nem Mehrfamilienhaus und unten im Keller ist alles für Heizung und warm Wasser g
....sorry, ausversehe schin abgeschickt obwohl ich nicht fertig war...also...
Ich wohne in nem Mehrfamilienhaus und im Keller wird für Heizung und warm Wasser alles geregelt. Wir sind hier vor ca 4 Jahren von Öl auf Gas umgestiegen, mehr weiß ich nicht.
In diesem Fall ist es unwahrscheinlich, das das Warmwasser im Bad in einem Boiler erhitzt wird und der Wassersparer sollte kein Problem darstellen.
Wenn da in den Leitungen was kaputt gehen würde, wäre jedes Schließen eines Wasserhahns ein Problem.
Hab seit ca nem Jahr oder was länger so nen Schlauch mit wassersparer dran. Wohne in nem Mehrfamilienhaus und weiß nicht was wir hier für Leitungen haben, auf jeden Fall nichts mit durchlauferhitzer. Ich brauch nur nen neuen Schlauch aktuell weil der schon kaputt und undicht geworden ist am duschkopf und dort tropft und da kam mir dann jetzt die frage ob man sowas überhaupt einfach so anzubringen darf. Denke dann hole ich lieber wieder Ben günstigen normalen, oder meinst du wenn da bis jetzt nichts war dürfte da nichts passieren?