Deutsch – die neusten Beiträge

Soll ich mich beim Arzt beschweren?

Hey, ich (25 M) war heute beim Arzt um eine Au für die Uni zu holen, da ich krank bin.

Ich war 2 Jahre nicht mehr bei diesem Arzt, da ich in den letzten 2 Jahren nicht krank war zum glück.

Jedenfalls als ich heute dort war, waren die Mitarbeiter also hinterm Tresen neu.

Es waren 3 Teenie Mädchen die ungefähr in meinem Alter waren, ich bin 25 und hätte die auf 20 - 25 geschätzt.

Ich bin um Punkt 7:30 hin und war der erste und einzige Patient, als ich reinkam unterhielten die Mädchen sich über Schminke (kein Witz) und hatten irgendwelche Pinsel, Make up gegenstände in der Hand.

Ich stand 5 min vor denen und die haben so getan als ob ich nicht dort wäre, also einfach weiter über Schminke gequatscht und sich auch gepudert oder was auch immer, kenne mich nicht mit Schminke aus aber sie haben sich aufjedenfall geschminkt.

Nach 5 Min. hat mich dann eine von denen sehr arrogant und ekelhaft angeschaut mit so einem dreisten grinsen und gesagt "Ja Bitteschön?!" , ich habe dann gesagt das ich zum Arzt will,

sie meinte ohne Termin kannst du vergessen, ich meinte daraufhin das ich schon sehr oft hier war damals und es immer ohne einen Termin ging und man ja auch nicht weiß wann man krank wird ?

sie hat die Augen gerollt und ich habe ihr die karte abgegeben und fertig, nach 2min war ich beim Arzt und von da an war alles gut.

Der Arzt ist sehr nett und ich kenne ihn schon fast mein ganzes Leben, er hat sich auch gefreut mich zu sehen aber solche dreiste Angestellte hab ich in meinem ganzen Leben noch nie erlebt.

Meine Frage nun, würdet ihr euch beschweren?

Medizin, Arbeit, Deutsch, Wirtschaft, Mädchen, Medikamente, Deutschland, Arzt, Arztbesuch, Beschwerde, Jungs, unfreundlich, Unfreundlichkeit

Klausur Gedicht Romantik?

Guten Mittag,

ich schreibe bald eine Deutschklausur, in dem ein Gedicht der Romantik vorkommt. Der Lehrer hat uns einige Hinweise gegeben, die eventuell helfen könnten ein passendes Gedicht zu finden, welches vorkommen könnte (wenn nicht dann ist es auch ok, weil ich gerne mit den Gedichten, die ihr mir empfehlt als Übung lernen würde).

Allgemeine Informationen:

- Ich befinde mich in der 12ten Klasse - Es geht grundlegend um die Romantik in Bezug auf das Unterwegs sein - Wir haben bereits folgende Gedichte interpretiert: Frische Fahrt (Joseph v. Eichendorff), Sehnsucht (Joseph v. Eichendorff), Die zwei Gesellen (Joseph v. Eichendorff) und folgende nur kurz angeguckt: Heimweh(Joseph v. Eichendorff), Der Wegsweiser (Willhelm Müller), Die Wanderung(Kerner)

Merkmale, die beim Herausfinden helfen könnten:

●Folgendes kommt vor: - Reise des Lebens (er hat irgendwas mit Allegorie im Bezug dazu gesagt) - An sich harmonisch, aber melancholischer Grundton (vllt mithilfe von Stimmungswechsel) - Man soll auf Biblische Formulierungen achten - Abenteuerlust - Vergleichsgedicht wird aus der Exilliteratur sein - Umsetzung des Unterwegs sein am wichtigsten - Inhalt soll an sich leicht sein, aber man muss ein bisschen zwischen den Zeilen lesen - Auf einen Stimmungswechsel und Tempuswechsel achten

Ich hätte vielleicht an Joseph von Eichendorff: Der verspätete Wanderer gedacht? Was denkt ihr? Ich bedanke mich im Voraus.

LG

Deutsch, Abitur, Gedicht, Klausur, Literatur, Romantik

Wäre ein Deutschland ohne Rassismus ein Mächtigeres Deutschland? (Wirtschaftlich, Millitär etc) (Eure Meinung)

Ich glaube das ein Deutschland ohne oder mit weniger Rassismus uns Weltweit, Politisch stärker machen würde.

Schaut man sich die Usa an, dort identifiziert sich ein Schwarzer (Afro-amerikaner) als Amerikaner, der sagt nicht das er Afrikaner ist sondern Amerikaner halt.

Genau wie weiße in den Usa sagen das sie Amerikaner sind und keine Nachfahren von Europäern, sondern sie identifizieren sich als Amerikaner.

Das selbe gilt für Latinos, Asiaten, Araber und sonstige Ethnien in den Usa.

Nur in Deutschland, ist es leider so das wenn wir von Deutschen reden, dann reden wir oft von "Bio-Deutschen" und von Deutschen mit Migrationshintergrund, und seit 2010 Asylanten (bzw. Flüchtlinge)

Ich glaube das wenn wir ein Deutschland schaffen würden wo jeder sich als Deutscher identifiziert, würde dazu führen das wir Politisch und Wirtschaftlich relevanter wären. Da Identifikation eine wichtige Sache ist, ich mein wenn hier Krieg wäre, wieso sollten Migranten für Deutschland kämpfen, wenn sie nie gefühlt haben das sie Deutsch sind. Das gleiche gilt für Sport und Nationalmannschaften etc.

Lasst mich gerne Eure Meinungen wissen:)

Deutsch, Finanzen, Religion, Islam, Wirtschaft, Menschen, Deutschland, Politik, Rechte, Christentum, albaner, Araber, Asyl, Ausländer, CDU, Flüchtlinge, Italiener, Judentum, Kurden, Migranten, Partei, Politiker, Politikwissenschaft, SPD, Türken, AfD, Asylanten, Deutsche wirtschaft, Linke

Meistgelesene Beiträge zum Thema Deutsch