Warum funktioniert der Populismus so gut?
Die AfD funkt mit Populismus die breite Masse an und das funktioniert so gut das der Populismus Tumor sich mittlerweile nahezu unheilbar in so vielen Köpfen befindet und das klassische Mittelstands-Hans plötzlich gegen die Ausländer mitfiebert ohne zu wissen warum. Die CDU ist jagt dem Populismus genau so hinterher und wird den bis zur CDU Wahl 2025 weiter treiben. Doof oder? Dem Mittelstand geht es gut. Und nein die Ausländer die Einwandern essen dir nicht deine Rente auf oder nagen an deiner Lohnsteuer.
4 Antworten
Der Populismus funktioniert deshalb so gut, weil er den Leuten einfache Lösungen verspricht für leider immer komplexere Probleme und weil er ohne zu Zögern den einen dieses und den anderen jenes verspricht und dabei bewusst ignoriert dass dieses das Gegenteil von jenem ist.
Und wer da nicht sehr gut aufpasst hat es schwer zu erkennen, dass er einfach vom Regen in die Traufe kommt. Denn die aktuellen Regenten mache es dem Bürger zumindest in Deutschland sehr schwer ihnen Sympathie entgegen zu bringen. Da sie leider ebenfalls nur Plakatpolitik betreiben und eine Art "grünen"-Populismus betreiben. "Die Klimakatastrophe ist gar nicht so schlimm, wir brauchte nur alle ein eAuto und eine Wärmepumpe!". Das ist eine einfache und nicht funktionierende Lösung für ein deutlich komplexeres Problem.
Deutschland ist für wieviel des globalen CO2-Ausstoßes verantwortlich? 2-3%? Selbst wenn wir morgen alle eine Klimapumpe einbauten - was wir nicht können - und ab morgen alle eAutos fahren - die wir nicht haben - schafft der Planet trotzdem seine Klimaziele nicht nur ist die deutsche Wirtschaft dann ziemlich schlecht dran.
Das was man braucht wäre eine prinzipielle Investition in die Erforschung der Fusionsenergiegewinnung oder eine andere billige, saubere und überall verfügbare Energiequelle.
Natürlich kaufen die Ausländer den Deutschen nicht die Supermärkte leer. Nur kann man eben leicht alle Unbill den Ausländern zuschreiben und die Attentate wie das von Solingen oder Mannheim tragen leider nicht dazu bei, dass sich das ändert.
Noch schwäche aufgestellt sind eigentlich nur die Rentner, die im Regelfall als Erste in form von Nichterhöhung von Renten zur Kasse gebeten werden, denn die können sich erst recht nicht wehren.
Populismus bedeutet "interesse des Volkes", und wieso soll das nicht recht haben können, die Parteien sollen ja auch das Interesse des Volkes vertreten...
Weil Menschen auf einfache Lösungen hoffen, und das es sehr gut funktioniert sieht man daran wer gerade regiert den nicht nur CDU/CSU oder Afd betreiben Populismus.
Dem Mittelstand geht es nicht gut den er wird immer mehr geschröpft (demnächst wieder mit mehr Mehrwertsteuer für Gas und es wird mit der Co2-Steuer kombiniert noch mal teurer. So wird es immer weiter gehen).
Die illegale Migration frisst nicht die Rente aber die Sozialleistungen und Wohnraum weg.
Es ist immer leicht, durch das Schüren von Ängsten, Massen zu mobilisieren, weil das die Emotion anspricht. Die Vernunft hingegen benötigt intensives Denken und dass man sich länger mit unbequemen Themen beschäftigt. Und nicht gerade jedem in unserem Land macht Denken Spaß.