Etwas immer falsch geschrieben?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein. Ich ging in einer Zeit zur Schule, als man noch vernünftig Deutsch gelernt hat und streng bewertet wurde.

Aber hier bei GF beobachte ich zahlreiche Fehler, die von extrem vielen Leute gemacht werden:

  • unswar, unzwar, ondswar
  • tuhen/tuen
  • tualette
  • Samenaguss
  • Artzt
  • Packet
  • Eckel
  • Produckt
  • Pupertät
  • ausfersehen/ausversehen
  • im vorraus/Vohrraus
  • Standart
  • anderst
  • Grass/Graß
  • vormulieren
  • endsorgen
  • seit ihr ...
  • seid wann ...
  • Kennst ihr/das jemand ...
  • was hält ihr von ...
  • was trägt ihr ...
  • was isst ihr gerne ...
  • was wahr eure ...
  • wahrt ihr schon mal ...
  • wie alt ward ihr ...
  • was unternimmt ihr ...
  • ließt ihr gerne ...
  • dass/das/daß
  • ausversehen/ausfersehen
  • Cuseng/Kusenk/Kuzine/Couseng
  • mastubieren/mastrubieren/mastorbieren/masstrobieren/nasrubieren
  • ornanieren
  • Harre
  • Scharmhaare
  • rassieren
  • Errektion
  • geistlich/geistig
  • margendarm
  • singel
  • Zeugniss
  • Ausweiß

Spontan fällt mir ein, dass ich früher oft

"Stop"

geschrieben habe, weil man das halt täglich auf den Verkehrsschildern sieht und einem nicht klar ist, dass das Englisch ist und das deutsch Wort

"Stopp"

geschrieben wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sprachgefühl, Schule und vor allem Lernen von GF!

Als Kind habe ich immer zwischen Heringen (= Fisch) und Häringen (= Pflöcke fürs Zelt) unterschieden.

Inzwischen sehe ich aber nur noch Heringe, auch für das Zelt. Bin ich bekloppt oder alle anderen? Ich will jetzt aber nicht nachgucken, sondern hoffe, dass jemand meine Antwort kommentiert.


PaterAlfonso  25.05.2024, 23:31

Du bist nicht bekloppt. Die fürs Zelt gibts in zwei Schreibweisen.

0

Lizenziert hab ich immer mit s geschrieben statt des zweiten z.

Nicht geschrieben, aber gesagt. Ich hab eine Zeit lang gedacht, dass es Salagne anstatt Lasagne heißt^^