Ich habe hier fünf Sätze - und möchte herausfinden, bei welchen Sätzen es sich um Akkumulationen handelt. (Rhetorisches Mittel)
Ist meine Lösung richtig?
1. Meine Familie: Eltern, Großeltern, Geschwister, Tanten und Onkel.
2. Ich esse Brot, Käse, Butter und Marmelade.
3. Auf dem Tisch liegen Teller, Gläser, Messer und Gabeln.
4. Zum Geburtstag kommen Freunde, Nachbarn, Lehrer und Verwandte.
5. Ich kaufe Obst: Äpfel, Bananen, Trauben und Birnen.
---
Lösung:
- Sätze 1, 3, 5 sind Akkumulationen.
- Sätze 2, 4 sind keine Akkumulationen (nur stumpfe Aufzählungen).
Warum?
- 1: Oberbegriff „Familie“ + Unterbegriffe → Akkumulation
- 3: Impliziter Oberbegriff „Geschirr“ + Unterbegriffe → Akkumulation
- 5: Oberbegriff „Obst“ + Unterbegriffe → Akkumulation
- 2: Keine Oberbegriff, reine Lebensmittel-Aufzählung → keine Akkumulation
- 4: Verschiedene Personengruppen, kein Oberbegriff → keine Akkumulation