9 Antworten

Ich bin skeptisch.
Die angestrebte Freiwilligkeit ist ja ganz nett, aber in der bei uns mittlerweile etablierten Spiel-Spaß-Freizeitgesellschaft werden Zwänge aller Art mit entrüstetem Aufschrei und Gejammer quittiert.

Am Anfang gibt es nur die "Pflicht" für Jungs den Fragebogen auszufüllen und zurück zu schicken.

Also absolut kein Grund für einen Aufschrei. Wobei man die Pflicht auch auf die Mädels hätte umlegen sollen.


Tannibi  27.08.2025, 18:51

Pflicht ist schon ins Gesetz eingebaut. Nämlich, wenn Freiwilligkeit
nicht reicht. Und das heißt, die Freiwilligkeit ist nur Augenwischerei.

Kessie1  27.08.2025, 18:53
@Tannibi

Kommt ja darauf an... Vielleicht finden sich (erstmal) 5000 junge Leute. Die Meisten haben sich doch eh noch nie mit der Bundeswehr beschäftigt.

Und wenn das halt nicht klappt...

Tannibi  27.08.2025, 18:54
@Kessie1

...Pflicht. Wie zu erwarten. Und dann für Merz verrecken,
während der in völliger Sicherheit ruft "Wir schaffen das!"

Kessie1  27.08.2025, 18:57
@Tannibi

Ja sicher doch... weil dann alle Frischlinge umgehend an die imaginäre Front kommen. Nun bleib doch mal in der Realität!

Kessie1  27.08.2025, 19:06
@Tannibi

Wehrpflicht bedeutet nicht, dass man da Jahre bleibt!

Das tut man, wenn man sich verpflichtet auf Zeit oder Berufssoldat wird.

Wie lange planen die? 12 Monate? Und den Dienst an der Waffe kann man immer noch verweigern!

Meine Güte wie haben die das früher bloß hinbekommen?

Kessie1  27.08.2025, 19:15
@Tannibi

Stimmt... sind nur 6 Monate.

Vor allem die SPD dringt darauf, den sechsmonatigen Dienst so attraktiv zu gestalten, dass sich ausreichend Freiwillige finden, ohne dass eine Pflicht greifen muss.

Ja, wirklich dramatisch...

Tannibi  27.08.2025, 19:17
@Kessie1

Da bin ich gespannt, ob bei fehlenden Freiwilligen der Sold
steigt oder die kostenlose Pflicht kommt.

Kessie1  27.08.2025, 19:22
@Tannibi

Das wird man dann sehen.

Wobei ich denke, wer freiwillig länger bleibt, der wird mehr Geld kriegen. Und was von Finanzierung Führerschein, bzw. Kostenbeteiligung habe ich auch schon gehört.

Die Bundeswehr zahlt nicht so üppig. Also wenn man die Leute damit "kriegt". Und schlecht als Arbeitgeber ist die Bundeswehr ansonsten auch nicht! Nur haben viele junge Leute die Bundeswehr eh nicht auf dem Zettel.

Vor allem da neuerdings auch Viele rum plärren und den Eindruck erwecken, dass Bundeswehr automatisch Kampfeinsatz bedeutet oder die blöden Sprüche ala "Merz der Kriegstreiber"... Sorry, aber das ist so dumm! Wir haben seit 80 Jahren Frieden. Also vertrauen wir doch mal dem Russen und sehen die Bundeswehr als potentiellen Arbeitgeber. Und die Wehrpflicht als gut bezahltes Praktikum...

Kessie1  27.08.2025, 19:50
@Tannibi

Du kannst auch morgen vom Bus überfahren werden...

Und was für ein tödlicher Ausgang überhaupt? Rechnest du mit einem Krieg? Die Zeit- und Berufssoldaten wären da eh erst dran...

Aber ganz ehrlich: würde es nach mir gehen, dann hätten wir eine reine Berufsarmee. Denn bei der Bundeswehr will eigentlich auch Niemand die unmotivierten Leute haben die keine 2 Stunden ohne ihr Handy überleben...

Bero2  27.08.2025, 18:49

Es gibt sehr wohl einen Grund für den Aufschrei.

Da bist du leider nicht ganz Aktuell:

DEUTSCHLANDS NEUER WEHRDIENST!

Das Bundeskabinett der Regierung aus CDU und SPD will am Mittwoch alles offiziell machen

Deutschland kriegt einen neuen Wehrdienst

AB 2026 ALLES ANDERS!

DETAILS

Ab dem 1. Januar 2026 müssen alle 18-jährigen Männer eines Jahrgangs online einen Fragebogen beantworten (u.a. zu Interessen, Fitness, Fähigkeiten)

Für Frauen ist die Beantwortung freiwillig

Wer zur Bundeswehr passt, wird danach zur Musterung geladen

PFLICHT

Ab 1. Juli 2027 wird die Musterung für 18-jährige Männer verpflichtend (ca. 200.000 pro Jahr

Die Dauer pro Untersuchung: rund 6 Stunden

So will die Bundeswehr wieder einen Überblick darüber bekommen, wen sie im Ernstfall einziehen kann

Wer sich vor Fragebogen oder Musterung drückt dem droht ein Bußgeld

MEHR GELD

Wer sich freiwillig meldet, kriegt mehr Geld!

Wehrdienstleistende sollen künftig als Soldat aul Zeit ihren Dienst antreten und so mehr kassieren

Heißt: Statt rund 1840 Euro (Netto: ca. 1684 Euro Steuerklasse 1) sind damit monatlich rund 2700 Euro drin (Netto: ca. 2321 Euro, Steuerklasse 1)

Weiterer Vorteil: Unterkunft, Verpflegung und Bahnfahren sind kostenlos, ebenso muss nichts für Arztbesuche gezahlt werden (sog. Heilfürsorge).

FÜHRERSCHEIN

Und: Wer sich für mindestens 12 Monate verpflichtet, bekommt bis zu 3500 Euro Zuschuss für den Führerschein (Klasse B).

Bei Verlängerung gibt es eine Prämie: Wer länger Wehrdienst (ab 6 Monaten) macht, bekommt pro Monat 150 Euro obendrauf.

Quelle:

Deutschlands neuer Wehrdienst!

https://dl.deinupdate.de/content/84040/364736e6

Kessie1  27.08.2025, 18:54
@Bero2

Und?

Ich weiß nicht was die Jugend da so einen Hype von macht! Als wenn man nach dem Grundwehrdienst direkt an die Front müsste...

Bero2  27.08.2025, 19:02
@Kessie1

Dir wurde wohl noch nie die Freiheit beraubt?

Ich sags dir mal so, wenn man dich eines Tages zu etwas zwingt, was du nicht tun möchtest, und du an Orten geschickt wirst an denen du nicht sein möchtest. Dann verstehst du was ich meine. Du kannst mit deinem jetzigen Wissen nicht verstehen wie sich sowas anfühlt. Ich könnte in der Wehrpflichtzeit auch die Welt mit meiner Familie bereisen, auf Jetskis fahren, Flugzeug fliegen, Nachwuchs zeugen und oder die Geburt Live miterleben, ein Auto kaufen, ein Haus kaufen etc.

Aber in der Wehrpflicht bin ich in einer Kaserne, mit anderen Menschen, wo ich absolut nichts zu suchen habe.

Ich habe ein Leben wie jeder andere. Wir sind keine Npc's die per Codes generiert werden, um dinge zu tun die mit einem nichts zu tun haben, sondern meist die Politik gescheitert ist.

Kessie1  27.08.2025, 19:05
@Bero2

Ja, das hört sich komplett dramatisch an... nicht!

Also ehrlich: ihr macht daraus echt ein Weltuntergangsszenario! Wärst du überhaupt davon betroffen?

Bero2  27.08.2025, 19:25
@Kessie1

Natürlich wäre ich davon betroffen. Unser Leben verändert sich dramatisch durch Aktionen die wir nicht beeinflussen/mitbestimmen können. Selbst Menschen die nicht eingezogen werden sind davon betroffen. Großeltern die sich Sorgen machen um ihre Kinder oder sogar Enkelkinder.

Die eigenen Kinder die sich Sorgen machen, um ihren Vater, da dieser nicht immer bei ihnen ist und ihm jederzeit was schreckliches passieren könnte.

Hoffen wir das du auch von der Wehrpflicht betroffen bist. Ich will mal sehen wie du dann reagierst.

Kessie1  27.08.2025, 19:26
@Bero2

Hallo??????? Wir reden von einer Wehrpflicht. 3Monate Grundausbildung und 3 Monate Daddeldu... wie früher auch!

Wie ich gerade gelesen habe soll die 6 Monate gehen!

Wir reden NICHT von einem Kriegseinsatz! Oder befinden wir uns gerade im Krieg?

Bero2  27.08.2025, 19:33
@Kessie1
Oder befinden wir uns gerade im Krieg?

Noch nicht, aber wenn du dir die aktuelle Lage der welt ansiehst. Die Massenproduktion Russlands. Die Bebauung einer Atomschutzbunkerstadt Chinas + der Eroberung Taiwans, die Nordkoreanische Vorbereitung durch Russische/Chinesische Hilfe, um Militärisch gegen Südkorea vorgehen zu können.

Nordkorea und Chinas verbundenheit, die für Chaos gegenüber Japan sorgen kann.

Chinas Hass gegenüber den Tibetanern, wobei das ja jetztschon deutlich stattfindet mit Entführungen der Kindern, Unterdrückung der Sprachen und Kultur und beibringung der Chinesischen Sprache + Kultur (ähnlich wie die Türken es auch an den Kurden tun)

Indien gegen Pakistan, wobei hier noch Vorsicht gebalten wird, besonders da Pakistan auch Atomwaffen besitzt.

Irans Hass gegenüber Israel, Potenzielle Fertigsstellung von Atomwaffen.

Syriens Freundschaft seitens Russlands

Türkeis Puppenspiel gegenüber der Syrischen Regierung, besonders hier schwitzen beide nur drauf endlich die Kurden wieder zu unterdrücken und ihnen alles zu nehmen.

Wenn es stattfindet dann im großen.

Also ja, wir könnten uns schon bald in einem sehr Großen Konflikt befinden.

Kessie1  27.08.2025, 19:37
@Bero2

Aha... und was genau ändert sich, wenn wir Krieg haben und die, die heute schon ausgebildet hätten werden können dann den Einberufungsbefehl bekommen?

Dann fragt nämlich Niemand am Ende: willst du denn?

Kopf in den Sand stecken wegen "es könnte aber dazu kommen..."?

Und Putin fragt dann freundlich an, ob er die Ostgebiete dann gleich so bekommt?

Und unsere Partner lassen wir im Regen stehen, weil wir sagen: ach geht gerade nicht, weil unsere Jugend hier keinen Bock hat?

Einfach mal von diesen Horrorszenarien lösen und den Wehrdienst sehen was er auch früher war. Ein Ja, ein Nein oder eben die Zeit beim Wehrersatzdienst...

Bero2  27.08.2025, 19:50
@Kessie1
Aha... und was genau ändert sich, wenn wir Krieg haben und die, die heute schon ausgebildet hätten werden können dann den Einberufungsbefehl bekommen?

Mehr Freiheit für den Menschen selbverständlich.

+ Der Wehrpflicht wird man also zwei mal eingezogen = man verbringt mehr Zeit mit der Waffe = man verliert mehr Lebenszeit.

Wenn keine Wehrpflicht existiert und der Einberufungsbefehl kommt wird man die Zeit abarbeiten müssen, nicht aber die Wehrpflichtszeit.

Jetzt mit der kommenden Wehrpflicht werden wir auch diese absitzen müssen = weniger Zeit mit der Familie und den engsten.

Einfach mal von diesen Horrorszenarien lösen und den Wehrdienst sehen was er auch früher war. Ein Ja, ein Nein oder eben die Zeit beim Wehrersatzdienst...

Du tust so als wäre sowas eine Selbstverständlichkeit, nur weil es das auf der Welt in vielen Ländern auch gibt und einst in Deutschland gab. Wir sind hier in einem neuen Zeitalter angekommen, wo niemand mehr in DE jemals zur Waffe greifen sollte.

Man könnte meinen du siehst das garnicht als schlimm

Weil du ja garnicht von betroffen bist. Oder machst du auch die Wehrpflicht. Wenn nicht, wieso nicht?

Kessie1  27.08.2025, 19:55
@Bero2

6 Monate scheinen geplant! Da haben Tausende früher viel länger gemacht...

Und weniger Zeit mit der Familie ;-)? Als wenn gerade junge Leute bei Mutti und Papi auf dem Sofa hocken.

Sorry, aber das sind doch alles Ausflüchte, weil man einfach nicht will!

Also dann "NEIN" ankreuzen oder sich einen Job suchen für ein halbes Jahr Sozialdienst wo man Abend dann zu den Eltern kann um Zeit mit ihnen zu verbringen!

Und btw.: die Zeiten haben sich nun mal leider auch wieder geändert! Unsere Schuld? NEIN!

Sagen wir dann unseren Bündnispartner lieber, das wir unfähig sind und lieber "Zeit mit der Familie" wollen?

Und im übrigen: würde es nach mir gehen, dann hätten wir eine reine Berufsarmee. Denn diese unmotivierten Leuten braucht beim Bund wirklich Niemand! Aber ich bin mir dennoch sicher, dass sich doch junge Leute den Arbeitgeber Bundeswehr nun genauer anschauen werden. Und das halbe Jahr eher als Praktikum werten und nicht so ein Brimborium drum machen werden!

Bero2  27.08.2025, 20:06
@Kessie1
6 Monate scheinen geplant! Da haben Tausende früher viel länger gemacht...

Nur weil andere gelitten haben muss man da nicht auch noch durch. Wo soll der Schlusstrich sein? Wenn die Regierung gestürzt ist oder wenn sie endlich verstehen das es unnötig ist Menschen zu etwas zu zwingen?

Und weniger Zeit mit der Familie ;-)? Als wenn gerade junge Leute bei Mutti und Papi auf dem Sofa hocken.

Manche Menschen tun das, und andere haben eine Frau Zuhause, manch andere Kinder, dann gibt es noch Menschen die ihre Haistiere gern haben, manch andere fahren/fliegen auch gerne mal in den Urlaub oder erkunden die Welt.

Wie sollen die das machen mit ner Patrone im Schädel liegend in Haufen Dreck mit ner schweren Rüstung und nem Sturmgewehr?

Sorry, aber das sind doch alles Ausflüchte, weil man einfach nicht will!

Und selbst dann, selbst dann sollte man es nicht müssen. Jeder hat das Recht auf Freiheit in unserem Land, keiner sollte zu etwas gezwungen werden, wenn er selbst nicht falsches macht.

Also dann "NEIN" ankreuzen oder sich einen Job suchen für ein halbes Jahr Sozialdienst wo man Abend dann zu den Eltern kann um Zeit mit ihnen zu verbringen!

Ich mache sowieso wenn die Zeit gekommen ist den Sozialdienst mit der Richtung Landschatspflege und oder Naturschutzorganisationen. Aber gezwungen ist immernoch gezwungen. Lieber das als mit der Waffe in der Hand.

Und btw.: die Zeiten haben sich nun mal leider auch wieder geändert! Unsere Schuld? NEIN!

Genau das ist das Problem, wofür für etwas gezwungen werden wenn man selbst nicht schuld an der Sache ist? Wieso die Probleme anderer ausbügeln müssen und sein Leben für aufs Spiel setzen?

Sagen wir dann unseren Bündnispartner lieber, das wir unfähig sind und lieber "Zeit mit der Familie" wollen?

Das wird die Regierung sagen, unsere Unfähige Regierung. Das kann sie liebends gerne tatsächlich machen. Zumal, andere Länder haben auch Militär, sie sind in der Lage ihren Boden zu verteidigen, wenn nicht dann ist das ihre Sache, nicht unsere, bzw. es sollte nicht unser Problem sein müssen.

Und im übrigen: würde es nach mir gehen, dann hätten wir eine reine Berufsarmee. Denn diese unmotivierten Leuten braucht beim Bund wirklich Niemand! Aber ich bin mir dennoch sicher, dass sich doch junge Leute den Arbeitgeber Bundeswehr nun genauer anschauen werden. Und das halbe Jahr eher als Praktikum werten und nicht so ein Brimborium drum machen werden!

Würde es nach mir gehen würde Deutschland zur neuen Nuklearmacht aufsteigen, als Europas Mittelpunkt sind wir einer der wichtigsten Länder der Welt. Wir können es uns leisten und mit Nuklearwaffen auszurüsten, ebenfalls mit Nuklearangetriebenen U-Booten für einen Nuklearen Zweitschlag, sollten wir jemals nuklear angegriffen werden werden die U Boote das angreifenden Land Nuklear vernichten, so zur Abschreckung. Die Doktrin ist ganz einfach, Greif uns an, und oder unsere NATO Länder uns stirb.

Dann brauchen wir auch keine Wehrpflicht mehr. Wofür auch? Wenn tatsächlich jemand dumm genug ist uns oder unsere Partner anzugreifen wird er innerhalb von 30 Minuten von der Landkarte verschwinden und das Problem ist weg. Eine auf die Hauptstadt und man sehen ob sie weiter angreifen werden.

Kessie1  27.08.2025, 20:27
@Bero2
Wo soll der Schlusstrich sein? Wenn die Regierung gestürzt ist oder wenn sie endlich verstehen das es unnötig ist Menschen zu etwas zu zwingen?

Wenn die Menschen wie Putin verstehen, dass sie KEINEN Krieg führen müssen?

Was zum Henker hat die Regierung damit zu tun?

Manche Menschen tun das, und andere haben eine Frau Zuhause, manch andere Kinder, dann gibt es noch Menschen die ihre Haistiere gern haben, manch andere fahren/fliegen auch gerne mal in den Urlaub oder erkunden die Welt.

Als wenn nun alle 18/19 Jährigen um die es ja in erster Linie geht, verheiratet wären und Kinder haben...

Und Urlaub kann man auch DANACH machen. Also ehrlich... du suchst Ausflüchte...

Wie sollen die das machen mit ner Patrone im Schädel liegend in Haufen Dreck mit ner schweren Rüstung und nem Sturmgewehr?

Von welchem Krieg fabulierst du hier eigentlich?

Nochmal: wir haben KEINEN Krieg. Wenn uns Idioten wie Putin angreifen würden, dann tritt der NATO Bündnisfall ein. Deutschland wird keinen Krieg beginnen - verbietet schon das GG.

Deine Horrorszenarien sind absurd! Deine Ausflüchte sind es ebenfalls!

Das wird die Regierung sagen, unsere Unfähige Regierung. Das kann sie liebends gerne tatsächlich machen. Zumal, andere Länder haben auch Militär, sie sind in der Lage ihren Boden zu verteidigen, wenn nicht dann ist das ihre Sache, nicht unsere, bzw. es sollte nicht unser Problem sein müssen.

Und wir machen das, obwohl wir ja lieber bei unserer Familie sind ;-)?

Also was denn nun?

Würde es nach mir gehen würde Deutschland zur neuen Nuklearmacht aufsteigen, als Europas Mittelpunkt sind wir einer der wichtigsten Länder der Welt. Wir können es uns leisten und mit Nuklearwaffen auszurüsten, ebenfalls mit Nuklearangetriebenen U-Booten für einen Nuklearen Zweitschlag, sollten wir jemals nuklear angegriffen werden werden die U Boote das angreifenden Land Nuklear vernichten, so zur Abschreckung. Die Doktrin ist ganz einfach, Greif uns an, und oder unsere NATO Länder uns stirb.

Und Deutschland und Atomwaffen kannst du schon mal gepflegt vergessen ;-).

Dann brauchen wir auch keine Wehrpflicht mehr. Wofür auch? Wenn tatsächlich jemand dumm genug ist uns oder unsere Partner anzugreifen wird er innerhalb von 30 Minuten von der Landkarte verschwinden und das Problem ist weg. Eine auf die Hauptstadt und man sehen ob sie weiter angreifen werden.

Dir ist aber schon bekannt wo Atomwaffen stationiert sind? Da braucht es in Deutschland wahrlich keine eigenen.

Und du möchtest also den alles vernichtenden Atomkrieg? Nun, den will wohl selbst ein Putin nicht!

Also gerne nochmal:

Die Wehrpflicht findet dann wohl gerade zu Friedenszeiten statt. Und sie dient dazu u.a. um Interessierte zu finden die sich die Bundeswehr als Arbeitgeber vorstellen können.

Und ich bin überzeugt, dass es junge Leute gibt die sich finden lassen! Die nicht daran denken bei Mutti auf dem Sofa zu sitzen in dem Alter und durchaus in der Lage sind ihr Haustier für die Zeit wo sie nicht Zuhause sind unterzubringen.

Nur die muss man ja offensichtlich aktivieren!

Und das liegt u.a. auch daran, dass es leider Leute gibt, die den jungen Leuten einreden wollen, dass Bundeswehr automatisch Krieg und Front bedeutet. Und die ihnen einreden, im Sinne Putins, dass der ach so gute Mensch doch gar nicht plant nach der Ukraine weiterzumachen.

Weiß man aber leider nicht was im Despoten Kopf vorgeht...

Hoffen wir also auf weitere 80 Jahre Frieden! Aber ein halbes Jahr Wehrdienst ist Pillepalle! Das reißt Niemanden aus seinem Leben!

Aber hoffen wir ebenfalls, dass die Jammersusen da nicht hin müssen und es sich genügend Freiwillige finden und schon hätte sich das Thema erledigt!

Bero2  27.08.2025, 21:35
@Kessie1
Was zum Henker hat die Regierung damit zu tun?

Die Regierung entscheidet über uns, wie eben hier in dem Fall mit der Wehrpflicht.

Als wenn nun alle 18/19 Jährigen um die es ja in erster Linie geht, verheiratet wären und Kinder haben...
Und Urlaub kann man auch DANACH machen. Also ehrlich... du suchst Ausflüchte...

Die meisten Männer sind aber nicht 18/19 sondern es gibt mehr 20-50 Jährige als 18/19 Jährige.

Von welchem Krieg fabulierst du hier eigentlich?
Nochmal: wir haben KEINEN Krieg. Wenn uns Idioten wie Putin angreifen würden, dann tritt der NATO Bündnisfall ein. Deutschland wird keinen Krieg beginnen - verbietet schon das GG.

Keiner hat gesagt das wir den Krieg beginnen. Doch wir können bei einem Angriff, als Beispiel seitens Russlands, in den Krieg verwickelt werden. Dann werden einige einkassiert und sterben in den Schlachten. Etwas was mit Atomwaffen und einer gut angepassten Doktrin nicht passieren würde.

Doch selbst dann können wir Bürger glücklicherweise (noch) uns für die Kriegsdienstverweigerung entscheiden.

Und wir machen das, obwohl wir ja lieber bei unserer Familie sind ;-)?
Also was denn nun?

Hast anscheinend den Kontext dazu nicht gelesen gehabt:

Das hattest du geschrieben:

Sagen wir dann unseren Bündnispartner lieber, das wir unfähig sind und lieber "Zeit mit der Familie" wollen?

Das hab ich geschrieben dazu:

Das wird die Regierung sagen, unsere Unfähige Regierung. Das kann sie liebends gerne tatsächlich machen. Zumal, andere Länder haben auch Militär, sie sind in der Lage ihren Boden zu verteidigen, wenn nicht dann ist das ihre Sache, nicht unsere, bzw. es sollte nicht unser Problem sein müssen.

Damit wollte ich sagen das unsere Regierung den anderen Ländern gerne sagen kann das wir unfähig sind den jeweiligen Ländern Soldaten zu senden, denn unsere Bürger möchten Lieber Zeit mit ihren Familien verbringen und oder haben kein Bock. Es sollte Soldatentechnisch nicht unser Problem sein wenn andere angegriffen werden, wir können ihnen Kampfjets/Panzer/Raketen/Sturmgewehre senden etc. aber keiner von unserem Volk, kein Soldat.

Und du möchtest also den alles vernichtenden Atomkrieg? Nun, den will wohl selbst ein Putin nicht!

Schonmal was von Abschreckung gehört? Wie will ein Land uns angreifen wenn sie wissen das wir sie zu jederzeit einsetzen würden? Es wird uns keiner angreifen wenn wir richtige Doktrin einsetzen. Es werden so lange keine Atomwaffen benutzt unsererseits bis jemand tatsächlich dumm genug ist um uns anzugreifen. Und da wird uns auch keiner mehr angreifen.

Und das liegt u.a. auch daran, dass es leider Leute gibt, die den jungen Leuten einreden wollen, dass Bundeswehr automatisch Krieg und Front bedeutet.

Wofür machen die das ganze deiner Meinung nach sonst? Die ganze Wehrpflicht? Zur Vorbereitung eines Krieges natürlich. Sie werden zu Soldaten gemacht. Nicht damit sie bei Lazy Town nh neue Folge raushauen können sondern um in der Zukunft in einem Krieg eingezogen werden zu können, um dann die Feinde zu töten.

Und die ihnen einreden, im Sinne Putins, dass der ach so gute Mensch doch gar nicht plant nach der Ukraine weiterzumachen.

Ja, bin ich deiner Meinung.

Hoffen wir also auf weitere 80 Jahre Frieden!

Zu 100% nicht, nein. Ich sage 2028 haben wir Krieg.

Aber hoffen wir ebenfalls, dass die Jammersusen da nicht hin müssen und es sich genügend Freiwillige finden und schon hätte sich das Thema erledigt!

Das hoffe ich auch, je mehr es freiwillig machen desto besser, statt gezwungen zu werden.

Peter2525  27.08.2025, 18:49

...das ganze ist unseriös! Wenn es keine Wehrpflicht gibt, dann darf auch niemand dazu "verpflichtet" werden einen Fragebogen auszufüllen.

Kessie1  27.08.2025, 18:56
@Peter2525

Die Wehrpflicht ruht. Er wurde ja nie abgeschafft.

Und man kriegt es ja wohl hin so einen Fragebogen auszufüllen und wenn man partout nicht will, dann kreuzt man halt NEIN an.

10 Minuten weniger TikTok und YouTube... Bedauernswerte Jugend.

Peter2525  27.08.2025, 19:00
@Kessie1

die Wehrpflicht hätte schon in den 90ern abgeschafft werden müssen! Diese war nach dem Fall der damaligen Sowjetunion schon obsolet. Ob sie nun ruht bzw. wiedereingeführt wir oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Für den Bestand einer Wehrpflicht fehlen meines Erachtens derzeit sämtliche dafür notwendig Rechtsgrundlagen.

Kessie1  27.08.2025, 19:02
@Peter2525

Genau die fehlen in der Tat nicht!

Und vor allem: gerade weil der Russe da rum spinnt ist sie heute wieder wichtig.

Oder wolltest du die Ostgebiete gleich Putin geben im Fall der Fälle?

Peter2525  27.08.2025, 19:04
@Kessie1

doch die fehlen! Wenn du dich von Putin bedroht fühlst, dann melde dich am Besten freiwillig und verteidige deine "Freiheit" schon in der Ukraine!

Kessie1  27.08.2025, 19:10
@Peter2525
Wenn du dich von Putin bedroht fühlst, dann melde dich am Besten freiwillig und verteidige deine "Freiheit" schon in der Ukraine!

Also der übliche unsachliche Unsinn?

OK, dann hab noch einen schönen Abend!

Peter2525  27.08.2025, 19:13
@Kessie1

Nein, das ist nicht unsachlich. Viele Menschen in unserem Land sehen sich mehr von kriegstreiberischen Parolen eigener Landsleute als von Putin bzw. den Russen bedroht!

Kessie1  27.08.2025, 19:17
@Peter2525

Schon klar.. vor allem AfD Fans darunter. Wo du die AfD ebenfalls die Wehrpflicht will. 2 Jahre hatten sie mal gesagt.

Nur wie dem auch sei:

Man muss hier nicht mit irgendwelchem Driss kommen ala "dann geh doch in die Ukraine" blabla... DAS ist unsachlich!

Und "viele" Menschen sind da auch geistig besser drauf und wissen, dass WIR nicht die Kriegstreiber sind.

Peter2525  27.08.2025, 19:53
@Kessie1

Das ist nicht die Frage ob AfD-Fan oder nicht, sondern eine Frage einer legitimen juristischen Grundlage einer solcher Überlegung. Was die AfD betrifft, so finden sich nach meinem Kenntnisstand in dieser Partei unterschiedliche Ansichten zu diesem Thema.

Eine Wehrpflicht muss u. kann sich nur ausschließlich auf die eigene Landesverteidigung konzentrieren. Würde bedeuten, man müsste in diesem Fall auch dann konsequenterweise aus der Nato austreten! Mit der "Putin ist an allem Schuld-Agenda" ist überhaupt niemanden gedient. Das bringt uns in der Sache überhaupt nicht weiter. So zumindest meine Meinung!

Kessie1  27.08.2025, 19:59
@Peter2525

Die "unterschiedlichen" Ansichten finden sich allerdings nicht in der Parteispitze. Die werden sich allerdings Jetzt wohl finden, da die Sache spruchreif ist und die AfD ihren Wählern nun verklickern wird, wie doof sie das doch (plötzlich) finden.

Und es geht auch nicht um eine "Putin ist an allem schuld". Aber der ist nun mal in Europa derzeit Aggressor Nr. 1!

Und derzeit beschränkt sich auch unsere Bundeswehr nicht alleine auf eine Landesverteidigung. Wir haben auch Auslandseinsätze oder helfen beim Katastrophenschutz mit der Bundeswehr.

Aber wie dem auch sei: ich bin überzeugt davon, dass sich junge Leute finden die die Bundeswehr als Arbeitgeber nun genauer betrachten. Die das halbe Jahr als Chance begreifen mal rein zu schnuppern.

Und dann können Alle die denken wie du dann aufatmen, wenn man sie nicht benötigt!

Peter2525  27.08.2025, 20:08
@Kessie1

Das wird nicht funktionieren. Ich selbst war bei der Bundeswehr und hab dort meinen Wehrdienst abgeleistet. Mit "mal so reinschnuppern" is hier nichts! Da bist du entweder drin oder du bist nicht drin!

Was momentan aus meiner Sicht dem Frieden am Förderlichsten wäre ist, wenn unsere Bundesregierung dahingehend aktiv werden würde und versuchen würde einen Frieden zwischen den Konfliktparteien zu vermitteln. Dies geht natürlich nicht, wenn man Putin an allem schuldig erklärt und sich einseitig auf eine Seite schlägt und sich dabei weigert die Aspekte der anderen Kriegspartei überhaupt zur Kenntnis zu nehmen.

Kessie1  27.08.2025, 20:11
@Peter2525

Wenn du 6 Monate zum Bund "musst", dann ist das doch wie reinschnuppern. Kommt man klar mit der Hierarchie? Kommt man generell mit dem Aufgabengebiet klar? Welche Möglichkeiten hat man dort überhaupt?

Ich glaube, dass gerade junge Leute bei Bund immer ans Heer denken und daran sofort an einer Front zu stehen. Und genau das ist eben Quatsch!

Und die Ansichten Putins sind irrelevant. Logisch, dass er das ganz anders sieht. Nur im Gegensatz zu ihm würden wir nicht die Russen angreifen!

Peter2525  27.08.2025, 20:21
@Kessie1

Ganz kurz aus meiner Erfahrung beim Bund:

Erste drei Monate bedeutet GRUNDAUSBILDUNG. Dort lernst vor allem eines:

Befehl und Gehorsam! Die Grundausbildung endet mit einer sog. Rekrutenprüfung. Bestanden hast du das dann, wenn du dir das Prinzip "Befehl und Gehorsam" in Fleisch und Blut übergeganen ist. Kritisches oder ethisches Nachfragen, zB. ob ein etwaiger Einsatzbefehl auch wirklich im Sinne einer Landesverteidigung ist, etc - hast du mit erfolgreich abgeschlossener Grundausbildung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit verlernt. Aus meiner Erfahrung würde ich dir raten: Überlege es dir gut, besonders in der heutigen Zeit.

Kessie1  27.08.2025, 20:32
@Peter2525

Ich muss mir das eh nicht überlegen. Aus dem Alter bin ich definitiv raus ;-).

Aber ich kann dir auch sagen, dass Deutschland mit so vielen bürokratischen Hürden zu kämpfen hat, auch beim Bund, dass wir im Fall der Fälle ohnehin eine mehr als unwichtige Rolle spielen werden. Also die Gefahr, dass deutsche Soldaten an vorderster Front stehen tendiert eh gen Null.

Von daher...

Und klar ist es nicht für alle prickelnd ein halbes Jahr mal stumpfen Gehorsam zu üben. Aber es ist auch kein Grund da so eine Welle draus zu machen.

Und vielleicht finden sich genug junge Leute die eben "reinschnuppern" und denken "hey, genau das Richtige für mich". Vor allem weil der Arbeitgeber Bundeswehr eben sehr vielfältige Chancen bietet.

Peter2525  27.08.2025, 20:40
@Kessie1

ich meine, dass ersteinmal die unweigerlich dafür notwendigen Rechtsgrundlagen geschaffen werden müssten, damit soetwas überhaupt funktionieren kann.

Bin der Meinung, dass es momtan bei uns an ganz anderer Stelle fehlt. Ich sehe nicht, wie diese Idee/Maßnahme dazu beitragen könnte den ganz offensichtlich fehlenden (oder kaum mehr vorhandenen Gemeinschaftssinn) in unserer Gesellschaft zu stärken. Das Motiv: "Wir bieten der jungen Generation eine Perspektive und einen Arbeitsplatz", halte ich in dieser Frage nicht für statthaft.

Kessie1  27.08.2025, 20:49
@Peter2525

Wenn wir warten bis die Gesellschaft sich wieder grün ist, sind wir alle drüber weggestorben ;-).

wir müssen nun mal die Bundeswehr aufstocken. Das passiert eh nicht von gleich auf Jetzt und wird sich Jahre hinziehen. Es müssen Kasernen gebaut werden bzw. wieder instand gesetzt werden. Es müssen sich Ausbilder finden.

Es ist keine Zeit für Panikmache! Alle jungen Männer eines Jahrganges finden eh keinen Platz. Und selbst wenn sie ein halbes Jahr Sozialdienst machen müssen, dann brechen sie sich keinen Zacken aus der Krone!

Schade finde ich nur, dass die Mädels (noch) nicht "müssen".

Auch in Schweden hat man auf Freiwilligkeit gesetzt und es klappte leider nicht. So ist das nun mal... also wird man sehen wie es sich hier entwickelt.

Peter2525  27.08.2025, 20:55
@Kessie1

...mal sehen wie sich´s entwickelt. Wie gesagt, ich meine, dass die innenpoltitischen Probleme, welche wir derzeit im Land haben, sich dadurch nicht lösen werden. Insofern glaube ich auch nicht, dass diese ganze Debatte momentan hilfreich ist.

Kessie1  27.08.2025, 20:59
@Peter2525

Es geht dabei auch kaum um "Lösungen innerpolitischer Probleme". Denn die Bundeswehr ist ja letztendlich ein Instrument zur Abschreckung nach außen.

Und was ist schon "hilfreich" bei diesem Dauergenöle was hier in Deutschland herrscht? Irgendwer hat immer was zu meckern. Von daher...

Peter2525  27.08.2025, 21:10
@Kessie1

Vielleicht müssen wir auch nur noch ein wenig abwarten und dann lösen sich die Probleme hierzulande von ganz alleine. Wenns so weitergeht, dann sind unsere innenpolitischen Problem vielleicht bald so groß, dass deren Abschreckungspotenzial gegenüber äußeren Feinden bald mehr bewirken als eine hochgerüstete Bundeswehr!

Kessie1  27.08.2025, 21:11
@Peter2525

Das glaube ich jetzt eher nicht ;-).

Aber ok... wir werden sehen wie sich das Ganze entwickelt.

Peter2525  27.08.2025, 21:12
@Kessie1

...war natürlich nicht ganz ernst gemeint. Irgendwie werden wir die Kurve schon bekommen, hoffe ich zumindest!

Der Wehrdienst ist 2011 nur ausgesetzt, weil wir ja nur noch Freunde hatten, aber nicht abgeschafft, mit anderen Worten sie kann jederzeit aktiviert werden.

Aus freiwillig kann jeder Zeit wieder Pflicht werden.

Ich durfte damals 18 Monate mitmachen, war zwar doof aber hat nicht geschadet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Finde ich weder gut noch schlecht. Ist ja nur Freiwillig.

Jain. Prinzipiell finde ich Wehrpflicht nicht schlimm aber dann sollte es für Männer und Frauen gleichermaßen gelten. Ich weiß nicht wie man heutzutage noch eine Wehrpflicht nur für ein Geschlecht durchbekommen will während alle ohnehin schon nach Gleichberechtigung schreien.

Außerdem finde ich sollte die Wehrpflicht auch im sozialen Sektor abgearbeitet werden können. Das würde vllt die Pflege etwas entlasten.