Man sagt ja "ich nehme beide", wenn es 2 Dinge sind. Was sagt man wenn es 3 Dinge sind? Gibt es da ein gescheites Wort?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt bei dieser Zählweise (beide anstatt zwei) nur die 3 Formen: es, beide, alle. Du brauchst nicht sagen "alle drei", wenn es nur drei gibt.

Wie wärs mit: 'ich nehme (sie) alle!'?

So würde ich sagen.

 "dreie" gibts das?

Ja, das gibt es, wenn auch in leicht poetisch-archaischem Deutsch. Dann ist es substantiviert, also folgt Großschreibung: 'alle Dreie'.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sprachen machen Spaß!

Wiesel  04.10.2024, 10:28

Beide umschreibt explizit 2, die Frage ist nach einer Begrifflichkeit, die explizit drei Dinge beinhaltet. Im Satz des "nehmen" kenne ich keine, aber wir können uns die Triologie von einer Filmreihe ansehen.

Alle schließt ja auch 4, 5 oder mehr mit ein.

Veraltet gab’s mal die Möglichkeit, „ihrer dreien“ zu nehmen, so auch „ihrer zweien“. Zusammen also mit „ihrer“. Nur, so redet gewöhnlich keiner mehr heute, höchstens historisierend, literarisch oder irgendwie gehoben, manch einer auch abgehoben.

So ein Wort gibt es nicht. Es wird auch nicht gebraucht.

Du solltest dich mit der Antwort zufrieden geben.


Ultraturk 
Beitragsersteller
 05.10.2024, 14:28

Doch

Es gibt keinen allgemein anerkannten Begriff, aber wenn du unbedingt auf die Kacke hauen willst (eloquent wirken), dann sage doch einfach: "Ich nehme Ternäre."