Zahlen sind der , das oder die?

1 Antwort

Zahlen selbst haben kein grammatisches Geschlecht; Artikel vor Zahlen werden immer vom Substantiv bestimmt, auf dass sich die betreffende Zahl bezieht. Wenn eine Zahl als Substantiv verwendet wird - ohne, dass ein anderes Substantiv existiert, auf welches sich die Zahl beziehen kann - dann ist sie aber weiblich. Etwa in dem Satz Die Zwei ist eine Primzahl.


Shahin1000 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 12:46

Fünf Stühle

Wenn sie besonders sind, kommt der Artikel.

Ich sehe die fünf Stühle.

Der Artikel passt zu dem nächsten Wort, das hier im Plural ist.

Wenn fünf Stühle nicht besonders sind, kommt kein Artikel.

Es gibt hier fünf Stühle.

Bis hierhin habe ich es verstanden, aber das Beispiel, das Sie gegeben haben:

Die KI Chat-GPT hat mir gesagt, dass nur die Zahlen eins und zwei feminin sind und alle anderen Zahlen neutral sind.

Das fünf ist eine Primzahl.

Geschichte der Anpassung: In vielen indogermanischen Sprachen haben die Grundzahlen wie eins und zwei normalerweise ein spezifisches Geschlecht, und das ist im Deutschen ebenfalls so geblieben. Tatsächlich haben diese beiden Zahlen aufgrund ihrer alten Verwendung und speziellen Strukturen das weibliche Geschlecht angenommen.

Andere Zahlen: Mit Ausnahme von eins und zwei sind alle anderen Zahlen (von drei an) neutral. Dies liegt an den Entwicklungen, die im Laufe der Zeit in der Struktur der Sprache und in der Verwendung von Zahlen in verschiedenen Sätzen stattgefunden haben.

Janaki  09.10.2024, 12:56
@Shahin1000

Ein perfekter Grund, warum man keinem künstlichen Idioten vertrauen sollte. Es heißt immer "Die Fünf ist eine Primzahl", weil man in dem Fall das Wort "Zahl", welches weiblich ist, zwar mitdenkt, aber nicht mitspricht ... denn "Die Fünf ist eine Primzahl" ist das Gleiche wie "Die Zahl 5 ist eine Primzahl".