Kennzeichen Pferdeanhänger?
Hallo,
mich würde nur mal gerne Interessieren, welche Kennzeichengröße Pferdeanhänger haben müssen. Die meisten haben ja die zweizeiligen Kennzeichen (meistens mit nur drei Nummern) Ich hab aber auch schonmal welche gesehen, die Einzeiler Kennzeichen hatten.
Gibt es denn für Pferdeanhänger auch Kennzeichen mit vier zahlen?
Ich danke im Voraus
4 Antworten
Hier muss geschaut werden, wie genau der Anhänger aufgebaut ist und wo man das Kennzeichen serienmäßig anbringt.
Wenn es unter der Ladeklappe angebaut ist, passt ein einzeiliges Standard-Kennzeichen dran. Da passen dann in Engschrift auch 4 Zahlen drauf.
Wenn es an der Seite über den Leuchten dran ist, passt meistens nur ein zweizeiliges. Hier muss man dann schauen, wie viele Zahlen drauf passen.
Die Entscheidung trifft in der Regel die Zulassungsstelle.
Wenn es bauartbedingt nur an einer bestimmten Stelle verbaut werden kann, dann muss es die entsprechenden Maße haben.
Das ist wie bei Import-Fahrzeugen, wo keine deutschen Standard-Kennzeichen passen und man zum Beispiel besonders kurze Kennzeichen nimmt.
Die Schilder (egal ob ein- oder zweizeilig) haben Standardgrößen (die mit mehr Ziffern sind nicht größer als die mit weniger...)
= bei mehr Ziffern werden die schmäler genommen beim Kennzeichenherstellen...
Die Formate sind festgelegt und somit (einzeilig oder zweizeilig) vorgegeben.
gemäß Wiki:
- a) einzeilige Kennzeichen: Größtmaß der Breite: 520 mm, Höhe: 110 mm
- b) zweizeilige Kennzeichen: Größtmaß der Breite: 340 mm, bei zwei- und dreirädrigen Kraftfahrzeugen 280 mm, Höhe: 200 mm
- c) Kraftradkennzeichen: Breite 180 mm bis 220 mm × Höhe 200 mm
- d) verkleinerte zweizeilige Kennzeichen: Größtmaß der Breite: 255 mm, Höhe: 130 mm.
a.) oder b.) ist zu verwenden, es sei denn, bauartbedingt ist eine andere Größe unumgänglich und bewilligt.
Kommt auf den Anhänger an, was benötigt wird.
Ich habe ein ganz normales langes mit 4 Zahlen am Pferdeanhänger. Der hänger ist jetzt 8 oder 9 Jahre alt.