Debatte – die neusten Beiträge

Richtiger Ansatz, falscher Weg?

Veganismus. Einige Tierschutzaktivist*innen fordern diesen eindringlich ein. Proteste, Interviews, Videos in den Sozialen Medien sorgen für Aufmerksamkeit um das gesamte Thema. Besonders bekannt im deutschsprachigen Raum ist die Aktivistin Die Militante Veganerin. (1) Besonders auf TikTok polarisiert sie mit enorm scharfer Kritik, ihrer aggressiven Herangehensweise und Vorwürfen. Neben unzähligen Kommentaren, erhält sie auch von anderen Influencern teils scharfe Kritik. (2,3) Vielen erscheint ihr Ansatz gut, doch ihre Umsetzung als schlicht zu radikal.

Ich lebe seit vielen Jahren vegetarisch. Ich bin der Überzeugung, dass Massentierhaltung nicht okay ist. Ich habe meine persönliche Meinung darüber, ob es moralisch vertretbar ist Fleisch zu essen, doch überlasse ich die Entscheidung jeder/jedem selbst, so wie es sein sollte. Gerne führe ich auch Debatten zu diesem Thema. Obwohl ich bereits meinen Fleischkonsum eingestellt habe und den Konsum von Tierprodukten zu vermeiden versuche, lebe ich nicht vegan. Ich selbst sehe die Dringlichkeit und hoffe in Zukunft noch öfter auf Tierprodukte zu verzichten. Lab und Gelatine gehen für mich schon lange nicht mehr.

Ich richte mich bei diesem Thema an euch, um zu sehen, wie ihr dazu steht. Findet ihr dieses Vorangehen für gerechtfertigt oder wünscht ihr euch andere Wege, um, wenn überhaupt, Veganismus attraktiver zu machen. Brauchen wir "radikal" oder "versöhnlich"? Ich denke, dass die meisten hier ebenfalls die Meinung vertreten, dass Die Militante Veganerin kein Umdenken voranbringen wird. Zumindest nicht bei Menschen, die bereits zuvor nie darüber nachgedacht haben. Ich persönlich finde die Punkte, die Jonas Ems (2) in seinem Video nennt für schlüssig und richtig.

Welche Lösungsansätze sollen oder müssen her?

Wie sollte man an das Thema rangehen?

Ich denke, dass ein Umdenken definitiv stattfinden sollte. Viele der genannten Punkte der Aktivist sind richtig, doch die Umsetzung zerstört dies. Awareness ist wichtig. Vor allem bei diesem Thema. Was denkt ihr darüber und die Debatte um Die Militante Veganerin?

Hier sind ein paar Links zum Thema:

(1) https://www.youtube.com/c/DieMilitanteVeganerin

(2) https://youtu.be/oQMvIC5u3rk

(3) https://youtu.be/5COdU8y9tIg

(4) Warum Vegan - Activists for the Victims

(5) https://youtu.be/_EWQEK36N60

(6) https://youtu.be/2ZgCmu9uXpY

(7) https://youtu.be/c1rZyWg1xrE

(8) https://youtu.be/k33NRIGp2NA

Ich bin immer offen für Debatten und Gespräche.

Essen, Ernährung, Tiere, Umwelt, vegetarisch, Fleisch, Politik, Tierschutz, Social Media, vegan, Debatte, Gespräch, Klima, Kritik, Lebensstil, Meinung, Moral, Veganismus, Vegetarismus, Aktivismus, aktivist, Tierwohl, KuchenTV

Debatte mit nem Flacherdler?

Also, ich bin gerade in einer ,,Debatte" mit einem 14 jährigen Flacherdler, der sich so sicher ist wie kein anderer. Er kommt teilweise mit Argumenten, mit denen ich mich nicht befasst habe und deshalb nicht auf Anhieb beantworten kann. Dazu bin ich kein studierter Physiker und kann nicht alles, was mit Optik zu tun hat beantworten. Jetzt kommen seine Argumente:

Argument 1:

Das Bedford-Level-Experiment -->

Zitat (vom Jungen): ,,Im 18 Jahrhundert gab es ein bekanntes Experiment namens Bedford Level Experiment. Bedford Level ist ein Kanal, der sich vollkommen eben über 6 Meilen also 9.7 Kilometer erstreckt. Samuel Robothen hatte ein Teleskop 8 Zoll also 20,32 cm über der Wasser Oberfläche Installiert. Samuel Robothen, sein Freund,ist mit einem Ruderboot und einer Fahne bis ans andere Ende des Kanals gerudert. Nun war Samuel in der Lage die fahne von seinem Freund bis ans Ende des Kanals zu sehen. Nun gemäß sphärischer drehonometrie ist die Erdkrümmung 8 Zoll also 20,32cm pro quadratmeile\meile. Demnach sollte sein Freund 11 Fuß also 3,4m unter der Horizont Linie verschwinden doch man sieht ihn dennoch. Leute sagen jetzt fatamorgana Licht würde es sich über die Wasseroberfläche krümmung Leute nennen viele Argumente warum das so sein könnte nein es sind eben die Experimente die beweisen das die Erde immer vollkommen eben ist."

Wie ist das zu erklären? Weiß das jemand?

Argument 2:

Diese Bilder?

Außerdem behauptet er, dass man, wenn man z.B. am Strand steht, eine Erdkrümmung sehen müsste. Er argumentiert es irgendwie so, dass man bei 100 Meilen Sicht auf den Ozean eine Krümmung sehen müsste (nach der sphärischen Trigonometrie: 8 Zoll= 20,32cm/mi) mi= Meile.

Könnt ihr mir da helfen, denn der Junge macht mich sehr sehr aggressiv.

Danke.

Bild zum Beitrag
Mathematik, Debatte, Physik

Habt ihr auch den Eindruck, dass Linke oft versuchen, andere Meinungen als illegitim darzustellen?

Mir fällt das z.B. bei der Abtreibungsdebatte auf. Ich persönlich kann wahrlich jede Frau verstehen, die kein ungewolltes Kind austragen will. Gleichwohl bin ich persönlich aber der Meinung, dass es gerade hier zwei Meinungen geben muss.

Aber hier erlebe ich von Linken sehr oft den Versuch, eine andere Meinung als illegitim darzustellen. "Da gibt es keine zwei Meinungen", wird dann oft gesagt.

Gerade bei Kanälen von FUNK fällt mir auf, wie wirklich versucht wird, die Abtreibungsbefürworter als einzig legitime Meinung darzustellen. Und da kann man dann ganz klar von Propaganda sprechen. "systematische Verbreitung politischer, weltanschaulicher o. ä. Ideen und Meinungen mit dem Ziel, das allgemeine Bewusstsein in bestimmter Weise zu beeinflussen."

Und das ist ja offensichtlich gegeben.

Auch z.B. im Hinblick auf die Gendersprache. Ich bin der allerletzte, der Menschen ausgrenzen will. Aber die Gendersprache sehe ich nicht als zielführend an. Aber wenn man z.B. einen Tag lang FUNK schaut, hat man ein richtig schlechtes Gefühl, wenn man nicht gendert.

Ich habe eine gute Freundin, die schaut hauptsächlich FUNK. Und die ist wirklich dermaßen indoktriniert. Da werde ich z.B. als rechts bezeichnet, weil ich gläubiger Katholik bin, usw. Also wirklich keinerlei Gespür für Verhältnisse mehr.

Aber sehe nur ich das so oder seht ihr das ähnlich?

Verhalten, Menschen, Diskussion, Politik, Psychologie, Debatte, Gesellschaft, Meinung, Partei, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Debatte