Debatte – die neusten Beiträge

Ehrliche Meinung für Eröffnungsrede Debatte?

Hey. Habe jetzt eine Eröffnungsrede für meine Debatte geschrieben (Pro 1). Würde mich über eine ehrlich Meinung freuen<3

Bei der heutigen Debatte stellen wir uns die Frage, ob das Schulfach "praktische Lebensführung" eingeführt werden soll. Damit ist gemeint, dass wir die praktische Lebensführung" als eigenständiges Fach in allen Schulformen NRW's einführen.

Wir stellen uns darunter vor, dass man das Fach in der 8. und 9. Klasse als Differenzierungskurs zur Verfügung gestellt bekommt. So ist ist die Teilnahme und somit das erlernen von Dingen wie Hausarbeit, Medien Nutzung oder des Umgangs mit z.B. Verträgen, der Miete oder dem Steuersystem, vollkommen freiwillig.

Ich bin fast 18 und hab keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen. Aber ich kann 'ne Gedichtsanalyse schreiben. In 4 Sprachen", so die 17 jährige Naina auf Twitter, welche für diesen Tweet viel Zustimmung erhielt, was darauf schließen lässt, dass wir behaupten können, dass diese Unwissenheit und Ratlosigkeit unter Jugendlichen existent ist und ob diese nicht Konsequenzen haben kann.

Tatsächlich kann sie das. Von Vertragsfallen bis hin zur Steuerhinterziehung und das nur wegen mangelndem Wissen und Naivität. Leider würde dann z.B bei der Steuerhinterziehung in den meisten Fällen "Ignorantia legis non excusat" gelten. Ein Rechtsgrundsatz aus dem römischen Recht, welcher in Deutschland als "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" bekannt ist. Dieser wiederum führt zum Paragraph 17 im Strafgesetzbuch, welcher besagt, dass der Täter nur ohne Schuld handelt, wenn der Irrtum unvermeidlich war. Und könnten wir diese Irrtüme nicht vermeiden, durch die gewisse Aufklärung dieser wichtigen Themen? Und sollten wir Schülern, deren Eltern aufgrund verschiedener Umstände nicht in der Lage sind, ihren Kinder solch Lebensnotwendige Dinge beizubringen, nicht unterstützen?

Wir von der Pro Seite finden schon und sprechen uns deswegen für die Einführung der Schulfaches "praktische Lebensführung" aus.

So das wars. Bitte Verbesserungsvorschläge schreiben!

Vielen Dank an alle die sich die Mühe machen

Deutsch, Schule, Debatte, debattieren, Eröffnungsrede, Debattenthema

Soll der Verkauf ungesunder Nahrungsmittel an Schulen verboten werden?

Guten Tag Community, ich habe in einer Woche (Donnerstag) eine Debatte als Schulaufgabe wo dieses Thema rankommt. MIr sind zu diesem Thema nur diese Argumente eingefallen, bzw die habe ich gegooglet xD

-Anzahl der übergewichtigen Leute steigert sich enorm (vor allem in den letzten 10 Jahren) (pro) -die Entscheidung liegt bei den Schülern bzw den Eltern (contra) -Diabetes, Probleme beim Stoffwechsel und Verdauung (im Extremfall) (pro) -wenn sie in der Schule nicht essen dürfen, essen sie zu Hause weiter (contra) -Energieschub für einen längeren Schultag, ja, aber nicht auf Dauer und kann dann bei größeren Mengen gefährlich werden -Schwindel, Bauchschmerzen etc. (pro) -die Lebensmittel selber sind nicht das Problem sondern die Menge die man zu sich nimmt (contra) -Schulhof, Klassenzimmer sehen sowieso schon dreckig aus, Verbot würde das Problemchen eindämmen (pro) -großer Anreiz für Schüler Süigkeiten in die Schule zu "schmuggeln" (contra)

kann mir jemand bitte noch mehr Argumente geben, weil ich selber auch gemerkt habe, dass die nicht ganz so povermäßig wirken,.... xD und könnt ihr mir vielleicht auch helfen wie man mit diesen Argumenten (oben) auch weiter also in echtes, vertiefendes Gespräch hineinkommt, da meine Argumete sehr unterschiedlich sind, und ich keine "Brücke" sozusagen zwischen denen habe. Ich wäre euch sehr dankbar für eure Antworten! Vielen Dank LG Abadidi

Essen, Deutsch, Debatte, Deutschunterricht, ungesund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Debatte