Pros und contras zu autofreier Sonntag?
Wie schon in der Überschrift steht, brauche ich ein paar Pro und Contra Argumente.
Das sind die Argumente, die ich schon habe: Contra: Polizeiwagen und Krankenwagen dürften nicht mehr fahren- gleiches Recht für alle
Nicht ausreichend Versorgung bei Notfällen
Bewegungsfreiheit wird eingeschränkt
Keine Verbesserung der Schadstoffe
Pro: Sonntag ist ein Ruhetag
Die Welt wird für einen Tag mehr geschont. Im Jahr wären dies 52 Tage
Die Gesundheit der Menschen wird verbessert
6 Antworten
Contra:
Kostet massiv Arbeitsplätze - die Ausflugsgastronomie, Freizeitparks, selbst Schwimmbäder müssten mit erheblichen Umsatzeinbrüchen rechnen.
Die Arbeitswelt - viele Menschen, die am Sonntag arbeiten müssen, können ihren Arbeitsplatz kaum oder gar nicht erreichen.
Der öffentliche Verkehr müsste massiv ausgebaut werden, was die Einsparungen zumindest teilweise kompensieren würde.
Der Amateursport wäre faktisch tot - viele Veranstaltungen des Amateursports finden am Sonntag statt.
Familienprobleme: Wie sollen die Scheidungskinder/Patchworkfamilien, bei denen häufig das Wochenende besondere Bedeutung hat, sich wieder passend sortieren? Das Problem gab es 1973 in der Dimension nicht.
Und so weiter ...
Wie wäre es mit Krankenwagen und Polizei dürfen fahren, sowie Autos mit entsprechender Lizenz / Berechtigung
Guten Tag.
Pro: Die Umwelt wird geschont.
Contra:
Die Freizeitindustrie und Gastronomie würde leiden und Jobs würden verloren gehen.
Man könnte Verwandte und Freunde nicht mal eben einfach besuchen bzw. zum Job kommen.
Sinnvoller wäre es, eine Möglichkeit zu entwickeln, bzw ein Gesetz zu schaffen, in dem steht, daß Autofahrer nicht mehr als z.B.100000 Kilometer im Jahr mit dem Auto fahren dürfen . Der Nachweis könnte über den Chipkartenführerschein erfolgen.
Mit freundlichen Grüßen.
Es müssen auch sonntags viele Menschen arbeiten.
und die Leute die frei haben wollen was mit der Familie machen können .
Danke. Hab die debatte aber schon lange durch haha
Miner19981 hat es gesagt.
Fände ich nicht schlecht.
Man könnte auch ein Tag in der Woche zum "Nackedei" Tag machen. Selbst in der Stadt und im Dorf.
Dann, benötigt man keine Klamotten, bis auf Schuhe, (die Herstellung von Klamotten ist sehr Umweltschädigend und Menschenverachtend ausgelegt), würde viel Energie einsparen und weniger Flüsse verdrecken.
Könnte ich eher mit Leben als jedes Jahr die Uhren stellen, was nichts an Einsparung gebracht hat.
Bewegungsfreiheit einschränken?
Widerspricht dem Grundgesetz.
Viel mehr würde ich Transrapid/ Maglev Trassen zwischen den Metropolen aufbauen wie München/ Berlin, München/ Stuttgart usw....
Autobahnen, werden nur noch unter Vorbehalt gebaut.
Der Schienengüterverkehr, wird Massiv ausgebaut.
Flugautos, übernehmen alt-herkömmliche, boden-gebundene Autos.