CPU-Kühler – die neusten Beiträge

AMD Ryzen 5 7600x Idle Temperaturen?

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem einen neuen PC zusammengebaut. Nun bräuchte ich mal eure Meinung zwecks meines Prozessors.

Hier vorerst mein Setup:

AMD Ryzen 5 7600x 4.70GHz AM5

Alpenföhn Gletscherwasser 240 AiO High Speed (oben liegend)

MSI Tomahawk WIFI AMD B650 AM5

32GB (2x16) G.Skill FLARE ExpoX5 DDR-5 6000 DIMM

RX 7800 XT Gigabyte

bequiet 700W Gold Netzteil

1TB SSD Kingston

2TB SSD Samsung EVO

Nun zu meiner Frage:

Aktuell läuft mein Prozessor im Idle immer bei round about 50 - 55 Grad. Der PC ist jetzt ca. 2 Monate alt und meine Wasserkühlung habe ich vor 2 Tagen erst frisch eingebaut. Mein System läuft über ein EXPO Profil, hat PBO Limits (PPT: 88 / TDC: 75 / EDC: 150) und der Curve Optimizer liegt bei negative 20. Beim spielen liege ich meist bei ca. 65 bis 70 Grad irgendwo plus minus ein bisschen (aktuelle Games wie Call of Duty Modern Warfare 3, Starfield oder gar Dayz und co.)

Nun finde ich meine Temps im Idle-Bereich irgendwie ein bisschen fragwürdig, da ich im Netz teilweise von Temps 35 - 40 oder 45 lese. Andere haben sich wohl auch schon darüber Gedanken gemacht..

Ich würde gerne eure Meinung zu dem Thema wissen und danke ich schon mal im Voraus :)

Achso und bevor ich es vergesse: Manchmal ist mir auch aufgefallen, dass mein Prozessor auf eine gewisse Temp kurz peaked und meine Kühlung dann für einen ganz kurzen Moment anfängt schneller und kräftiger zu drehen. Lüfterkurve oder ähnliches habe ich noch nicht angepasst seitdem ich die Wasserkühlung installiert habe.

Danke nochmal und ich bin auf eure Antworten gespannt!

Liebe Grüße
Philipp

CPU, Prozessor, Temperatur, RAM, Wasserkühlung, AMD, Gaming PC, Mainboard, CPU-Kühler, Ryzen , AMD Ryzen

Probleme mit neuem PC (Fiepen, Asus Software, RGB, Netzteil, B550 Mainboard)?

Ich habe mir einen PC zusammengestellt und meinen Freund die Teile zusammenbauen lassen, da ich mich nicht so gut auskenne, jedoch hatte dieser nicht genügend Zeit um alles zu perfektionieren.

Meine Specs:

GPU: 4070 TI Zotac Gaming

RAM:32 GB Corsair

Mainboard: Asus B550 F-Gaming WIFI II

CPU: AMD Ryzen 7 5800X3D

CPU-Kühler: Noctua NH-15S

SSD: Samsung 990 Pro SSD 4TB

Lüfter vorne: 3xStück BeQuiet Light Wings Highspeed 140 mm

Lüfter hinten: Nzxt (modell weiß ich nicht)

Netzteil: Corsair RM850e

Das Wichtigste funktioniert, jedoch habe ich mehrere kleine-mittlere Baustellen. Ich versuche mal alle aufzuzählen:

  1. Ich höre die ganze Zeit ein Fiepen und vermute, dass es vom Netzteil kommt. Ich weiß nicht ob und was man dagegen tun kann.
  2. Ich höre immer wieder, dass ein Kühler (vermutlich der CPU-Kühler) 10 sekunden läuft und dann wieder 2 Minuten aus ist, dann wieder 10 sekunden läuft... Kann ich das irgendwie so ändern, dass er konstant läuft, auch wenn es etwas lauter ist, als in dieser 2 Minuten Phase?
  3. Mein Lüfter hinten konnte laut meinem Freund nicht angeschlossen werden, da mein Mainboard nicht genügend Anschlüsse habe. Er hat also die drei Lüfter vorne an einen Controller gesteckt und den Controller angeschlossen. Da der Lüfter hinten von Nzxt ist und nicht von BeQuiet wie die restlichen, soll das anscheinend nicht möglich sein, dennoch frage ich mich bzw. hoffe, ob er nicht doch falsch liegt.
  4. Die genannten 3 Lüfter vorne verfügen über RGB Beleuchtung, die wie gesagt mit einem Controller verbunden werden. Ich weiß nicht genau was er gemacht hat. Soweit ich weiß hat er ein Kabel an das Mainboard für die Motoren der Lüfter angeschlossen und ein Kabel an das Mainboard für die RGB Beleuchtung. Was ich dabei etwas eigenartig finde, ist dass wenn ich die Farbe meines Mainboards ändere, auch die Farbe der Lüfter geändert wird, obwohl ich dafür die Software von Asus benutze und die Lüfter von Bequiet sind. Soll das so sein?
  5. Ich habe beim Asus Mainboard die Farbe geändert, dennoch leuchtet es bunt, wenn ich den PC hochfahre. Somit leuchten auch die Lüfter bunt, also quasi mein ganzer PC. Beim Ram gibt es in der ICUE Software die Möglichkeit, dies einzustellen, beim Armoury Crate konnte ich leider nichts finden.
  6. Wenn ich meinen PC herunterfahre leuchtet das Mainboard als einziges noch weiter und hört nicht auf, selbst nach mehreren Minuten. Das stört mich extrem, da es sehr hell ist und direkt neben meinem Bett

Ich kenne mich wirklich nicht so gut aus und bin auch etwas vorsichtig, deshalb wäre ich dankbar für genaue Anleitungen oder vielleicht sogar Youtube Videos, falls ihr ein perfektes für eins der Probleme kennt. Ich hoffe Ihr könnt mir bei all den Problemen weiterhelfen.

PC, Lüfter, Netzteil, Asus, Mainboard, PC bauen, PC-Problem, be quiet!, Corsair, CPU-Kühler, Fiepen, nzxt, BeQuiet Netzteil, b550, Asus ROG, Aura Sync, Airflow im PC, Armoury Crate

Meistgelesene Beiträge zum Thema CPU-Kühler