CPU-Kühler – die neusten Beiträge

Wie rum Lüfter in mein Gehäuse und warum drehen sie manchmal so laut?

Hallo erstmal,

Ich habe mir vor ca. 3 Wochen einen neuen Pc zusammengebaut:

Sharkoon Rebel C60 RGB Gehäuse , i7 14700K , ASUS B-760-F Mainboard, ASUS RTX 4070 Super Ti, AIO beQuiet! SilentLoop 2, RGB Lüfter von beQuiet!, usw.

Funktioniet alles super, außer dass mich die Lüfter ein wenig verunsichern. Siehe Bild.

Ich habe jetzt schon öfters gelesen dass diese Front Glas Gehäuse eher naja sein sollen, wusste ich aber zu dem Zeitpunkt noch nicht. Ich habe wegen Lautstärke komplett alle Lüfter des Gehäuses durch die von beQuiet! ersetzt. Ist auch deutlich leiser.

Mein Airflow ist aber glaub ich ziemlich ka***.

Bei mir kommt nur Luft von unten durch den Boden. Dann geht die Luft seitlich 2x oben 3x und hinten 1x raus. Wie kann ich das am besten ändern? Die seitlichen umdrehen? (Auch wenn die Lichtlein dann nicht mehr so schön sind :( ) Habe also ja praktisch viel raus wenig rein.

Die Temperaturen scheinen alle ziemlich stabil zu sein, von dem was ich so gemerkt habe. Dennoch bin ich mir unsicher wie rum die dinger rein sollen. Die Werk-Lüfter waren in die selbe Richtung eingebaut, weswegen ich das so übernommen habe.

Jetzt zu meinem zweiten Problem:

Die Lüfterkurve macht mich fertig... Ich versuche da alles aber dennoch dreht er manchmal hoch als würde ein Flugzeug starten. Ganz schlimm ist es wenn ich ein spiel spiele. Im einen Moment ist er "normal" und dann plötzlich wie ein Jet. Die Auslastungen sind aber kaum über 20/30 %. Wieso dann so ein Lärm machen . Habe es über UEFI Fan Controll versucht und über Armoury Crate Fan Xpert. Xpert lässt mich meine Lüfter nach autotuning nicht mal mehr unter 1600 RPM einstellen weswegen ich wieder auf BIOS umgestellt habe.

Ich hoffe mir kann da einer weiterhelfen und ggf. mit den Lüftereinstellungen helfen.

Bild zum Beitrag
Lüfter, Gehäuselüfter, Wasserkühlung, Gaming PC, Gehäuse, Airflow, be quiet!, CPU-Kühler, Lüftersteuerung, AiO-Wasserkühlung, RGB Lüfter, Airflow im PC

CPU Temperatur beim AMD ryzen 7 7800x3d?

Hallo!

Ich habe einen neuen PC konfiguriert und verbaut ist ein ryzen 7 7800x3d, welcher von der nzxt Kraken 360 gekühlt wird. Ich habe thermal grizzly Wärmeleitpaste und auch den thermal grizzly contact frame.

Nur bin ich etwas verwundert. Der PC ist jetzt ca. 3 Wochen alt und meine CPU Temperatur wurde bisher noch nie außerordentlich hoch. Im benchmark lag diese meist bei 66°C. Sie hatte einen winzigen Spike bis auf 90°. Aber dann sofort wieder zurück auf 66.

Nur mein Problem liegt in der idle Temperatur. Der PC ist komplett frisch. Abgesehen von den Software Programmen wie nzxt cam, Msi center und amd adrenalin ist nichts geöffnet. 4% CPU auslastung aber trotzdem schwankt die CPU Temperatur relativ stark. Sie bleibt nicht konstant sondern spielt wild im Bereich von 40°C bis teilweise sogar kurzzeitig 60°C, ohne dass ich auch nur meine Maus bewege. Die AIO ist auf die CPU Temperatur eingestellt also liegt es nicht daran das die CPU Temperatur steigt weil liquid sich langsam erhitzt und der Fan speed erst nach Verzögerung erhöht wird.

An sich sehe ich da nicht wirklich ein Problem denn die Temperatur ist ja okay. Aber die anderen PCs die ich gebaut habe, hatten eine deutlich niedrigere CPU Temperatur im idle welche auch konstant blieb. Dort hatte eich einen luftkühler mit einem i5 13400, lief im idle konstant auf 33°C

Dasselbe mit einem anderen, i7 13700 auch mit der nzxt Kraken gekühlt. Liegt auch bei 34°C konstant.

Also woran liegt das? Ist die Temperatur von AMD CPUs einfach generell eher in einem etwas höheren Bereich oder liegt es am contact frame? Oder kann es sein dass ich einen Fehler gemacht habe bei der Montage? Den kühlblock zu feste angezogen?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

LG

CPU, Prozessor, Temperatur, Wasserkühlung, AMD, Gaming PC, CPU-Auslastung, CPU-Kühler, Ryzen , AMD Ryzen

Ist meine CPU zu heiß (Welche Temperaturen sind normal)?

Guten Tag, ich hab vor etwa einer Woche meine Wärmeleitpaste erneuert, da ich gemerkt habe dass meine CPU alleine wenn der Browser und Discord offen war, ich über 85 Grad erreiche bei meiner CPU.

Durch die erneuerte Wärmeleitpaste, bin ich nun bei 50 - 55 Grad im Leerlauf (davor 65 - 75 Grad)

Und wenn ich ein Spiel spiele, die nicht sonderlich viel Leistung ziehen sollten bei 65 - 75 Grad (davor 85 - 90 Grad)

Wenn ich im Browser als Beispiel Twitch schaue bin ich bei 72 - 75 Grad (davor 80 - 85 Grad)
Allerdings ist das hier auch unterschiedlich, bei Youtube bin ich "nur" bei 60 - 65 Grad.

Normales Surfen im Internet wie jetzt zum Beispiel auf gutefrage bin ich bei ca. 55 Grad.

Sind diese Temperaturen unbedenklich bzw. normal?

Hier sind einmal meine verbauten Teile meines PCs:

Gehäuse: Corsair iCue 5000X RGB schwarz

Netzteil: be quiet! Straight Power Gold 850 Watt

Mainboard: Asus ROG STRIX B550-E Gaming, AMD B550

Prozessor: AMD Ryzen 9 5900X 12x 4.8GHz

Arbeitsspeicher: 32GB PC-3200 G.Skill Trident Z Neo RGB (4x 8GB)

Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX3070 8GB,

Prozessor-Cooler: Wasserkühlung Prozessor be quiet! Silen t Loop 2 120mm

Gehäuselüfter vorn: 3x 120mm ARGB vorinstalliert

Gehäuselüfter oben: 1x 120mm Lüfter Radiator Wasserkühlung

Übertaktet: Nein

Ich hoffe man kann mir bei diesem Thema weiterhelfen.

Liebe Grüße!

Lüfter, CPU, Prozessor, Temperatur, Wasserkühlung, Gaming PC, CPU-Auslastung, CPU-Kühler, AMD Ryzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema CPU-Kühler